1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von Win10 PC zu Win11 PC

    • 115.*
    • Windows
  • JST123
  • 27. August 2023 um 08:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 08:24
    • #1

    Ich, alter Opa (74) , habe dieses Forum zuletzt 2012 genutzt. Schön, dass ich ohne Hilfen Thunderbird über viele Rechner mit verschiedenen Win-Systemen nutzen konnte.

    Beim Umzug hat mir immer MozBackup geholfen. Aber auf einen neuen Win11 Rechner ist alles anderes .

    1. Daten auf Usb Stick gezogen und auf neuen Rechner eingespielt. Es ist kein Archiv da zu sehen.

    2. Dann einmal lt. Supportanweisung aus dem Internet ( zu Umzug) über den Profilordner Daten zum neuen Rechner rüber gezogen : Nichts.

    3. In neuen Rechner einfach mal 1 (von 5) vorhandenes Emailkonto eingerichtet : Es sind nur die aktuellen Emails sichtbar.

    Wer kann mir bitte mit verständlichen Worten weiterhelfen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 27. August 2023 um 09:12
    • #2

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

    Windows 11 wird zwar dort nicht ausdrücklich erwähnt, aber es gilt das Gleiche wie für Windows 10.

    Zu Mozbackup: Vergiss dieses Tool schnellstmöglich. Das Tool wird seit 11 Jahren nicht mehr weiter entwickelt und selbst der Entwickler rät von der Verwendung ab.

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 10:23
    • #3

    So ähnlich habe ich es auf bereits aufgrund der Anweisung des Thunderbird Supports gemacht . Die Daten scheinen auch in einem Profilordner auf dem Win11 PC zu legen, da diese bei einem 2. kopierverlauf überschrieben wurde.

    Aber ich mache es in Kürze nochmal entsprechend der Anweisung.

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 10:50
    • #4

    Ich drehe hier langsam durch. ich verstehe das ganze einfach nicht mehr.

    Ganz offensichtlich sind die Daten von Thunderbird vom alten PC auf dem neuen PC; denn da gibt es ein Profil. Das sind die Daten vom alten PC.

    Kann mir denn nicht mal jemand helfen?

    Wie kann ich die Daten auf dem Win 11 Rechner sichtbar machen? Das muss irgendwie mit dem Profil zusammenhängen.

    Nun ist auch noch alles in englischer Sprache von Thunderbird umgestellt.

    Bitte dringend Hilfe.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 27. August 2023 um 10:56
    • #5
    Zitat von JST123

    Daten auf Usb Stick gezogen

    Welche Daten bzw., was viel wichtiger ist, welchen Ordner?

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 27. August 2023 um 11:02
    • #6
    Zitat von JST123

    denn da gibt es ein Profil. Das sind die Daten vom alten PC.

    Hallo,

    wenn nur der Profilordner vom alten Rechner kopiert wurde und zusätzlich im Anwendungsordner liegt,

    muss dieser Profilordner neu mit dem TB bekannt gemacht werden.

    Vielleicht hilft diese Anleitung. (Steht aber auch ähnlich in der verlinkten Anleitung von Road-Runner )

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 11:13
    • #7

    Ich versuchte es gerade nach obiger Anleitung :

    Ich finde nicht im Explorer User bzw. Benutzer. Und was soll ich da für eigene Namen eingeben?

    Kann sich denn nicht jemand auf meinen Win11 PC zu schalten?

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 11:20
    • #8

    Ich glaube, ich habe es selber mit teilweise Hilfe von Bastler gelöst: Nach Win-R Taste : Thunderbird -p . Dann das Profil von default eingeladen und nicht den Standard.

  • JST123 27. August 2023 um 11:21

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. August 2023 um 12:17
    • #9
    Zitat von JST123

    Ich finde nicht im Explorer User bzw. Benutzer. Und was soll ich da für eigene Namen eingeben?

    Hallo :)

    die brauchst Du nicht. Ich verstehe nicht, warum das in vielen Anleitungen leider unglücklich, verwirrend und unnötig kompliziert so beschrieben ist. Nimm stattdessen einfach %AppData%\Thunderbird. Dann landest Du immer direkt im richtigen Anwendungsordner.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 27. August 2023 um 12:24
    • #10
    Zitat von schlingo

    Nimm stattdessen einfach %AppData%\Thunderbird. Dann landest Du immer direkt im richtigen Anwendungsordner.

    Hm, irgendwie nicht wirklich, denn richtiger weise wäre %APPDATA% der richtige Ordner um den Ordner Thunderbird zu kopieren.

    und wech

    Dharkness

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 27. August 2023 um 17:18
    • #11

    ca. 95 % der Archivordner sind auf dem neuen Win11 Pc .(Auch meine 5 Emailkonten) Es fehlen eigentlich ein paar wichtige aktuelle Archivordner.

    Es gibt wohl keinen einfachen Weg , die 5 bis 10 Ordner noch rüber zu transferieren (Über Email-Weiterleiten geht es ; aber da nur jede einzelne Email)

    Der alte Rechner kommt in die Ferienwohnung. Da habe ich weiter Zugriff, falls nötig.

  • Bastler
    Gast
    • 27. August 2023 um 22:46
    • #12
    Zitat von JST123

    Es gibt wohl keinen einfachen Weg , die 5 bis 10 Ordner noch rüber zu transferieren

    Hallo,

    einfach ist relativ. Es gäbe die Möglichkeit bei beendetem TB die fehlenden Ordner zu transferieren.

    Thunderbird Ordner stellen sich im Dateimanager als Dateien ohne Endung dar und haben meist eine signifikante Größe.

    Gleichnamige .msf sind Indexdateien und wären für diese Aktion zu ignorieren.

    Aus dem Backup die entsprechenden Dateien in den Ordner Local Folders kopieren. Der befindet sich in der Struktur:

    C:\Benutzer\DEINNAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\PROFILORDNERNAME\Mail\Local Folders

    Nach TB Start sollten sich die Ordner unter Lokale Ordner zeigen und die Mails können nach belieben verteilt werden.

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 28. August 2023 um 22:15
    • #13

    Danke , ich versuche es mal .

  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 22:34
    • Hilfreichste Antwort
    • #14
    Zitat von JST123

    ich versuche es mal

    Ein Tipp dazu, damit alle Dateien und auch die Endungen angezeigt werden, im Dateimanager noch 2 Haken setzen.

  • JST123
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    12. Feb. 2012
    • 28. August 2023 um 22:58
    • #15

    Super ! Ich habe eine fehlende Datei bzw . Ordner ausgewählt. Es hat geklappt. Aber erst nach Neustart vom PC sichtbar. (ich habe das Backup vom alten Rechner auf einem UsB Stick)

    Morgen schaue ich genau durch und vergleiche und schiebe die fehlenden Ordner dazu.

    Du hast mir wirklich gut geholfen,

    Ich danke dir recht herzlich

    Gute Nacht

  • JST123 28. August 2023 um 22:59

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • JST123 28. August 2023 um 22:59

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 28. August 2023 um 23:15
    • #16
    Zitat von JST123

    Du hast mir wirklich gut geholfen,

    Bitte sehr, gern geschehen.

    Eine Anmerkung: mit der erneuten Markierung einer "Hilfreichsten Anwort" hast Du die ursprünglich erste anulliert.

    Man kann nicht in einem Thread 2x "Hilfreichsten Anwort" vergeben. (Nur für das nächste Mal.)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umzug Tunderbird von alten auf neuen Rechner

    • thander-hardy
    • 30. Mai 2023 um 10:21
    • Migration / Import / Backups
  • Kein Versand bei einem von vier gmail-Konten nach Umzug auf Win11.

    • thiha
    • 13. Oktober 2022 um 17:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-Daten von Win7 auf Win10 Computer

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 31. Dezember 2022 um 22:31
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird startet aber ich sehe keine Ordner, rein gar nichts. ThunderbirdPortable wurde von PC zu PC kopiert.

    • HudsonDaReal
    • 26. November 2022 um 22:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv aus Win7 in Win11 übernehmen

    • _ADJ_
    • 3. November 2022 um 19:44
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird-Datenübernahme von Win10 zu Win11

    • ryma52
    • 24. September 2022 um 18:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™