1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

.jpg im Signaturtext wird nicht geladen

    • Tb-Version irrelevant
    • Alle Betriebssysteme
  • Muamicus
  • 30. August 2023 um 08:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Muamicus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2017
    • 30. August 2023 um 08:55
    • #1

    Hallo,

    ich nutze das 102.14.0 (32-Bit).
    Meine Mailkonten sind imap.

    Postfachanbieter ist hosteurope.

    Folgendes, im Signaturtext wird das .jpg nicht geladen wenn ich eune Mail verfassen möchte.
    Auch kommt sie beim Absenden nicht an. Nur der alt="" Text. Woran liegt das? Was mache ich verkehrt ?

    <a href="http://sv-laubusch.de/wp-content/upl…nlandkicker.jpg" style="border:0;" width="150" target="_blank">

    <img src="http://www.seenlandkicker.de/wp-content/upl…-laubusch-1.jpg" alt="Seenlandkicker SV Laubusch" title="Zur Seenlandkicker Website"></a>



    Vielen Dank.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.652
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. August 2023 um 09:00
    • #2

    ... welche der beiden JPEGs denn überhaupt?
    Sorry, mehr fällt mir nicht ein, da ich Rein-Text schreibe und sende, privat auch ohne jede Signatur (dienstlich schon, aber die Firma nutzt Outlook und Exchange, also ganz andere Baustelle)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 30. August 2023 um 09:43
    • #3

    Wenn ich den Link http://www.seenlandkicker.de/wp-content/upl…-laubusch-1.jpg in Firefox aufrufe erhalte ich eine Warnmeldung.

    Nach einem Klick auf Erweitert erscheint dieses:

    Vielleicht liegt es daran?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. August 2023 um 09:44
    • #4

    Hallo,

    ihr nutzt Wordpress und eine unverschlüsselte Verbindung. Das ist nicht gut. Vorsichtig ausgedrückt.

    Wenn man versucht, das Image direkt zu laden, kassiert man in Firefox auch direkt eine Fehlermeldung, weil die Verbindung unverschlüsselt ist. Daran wird es bei Thunderbird wohl auch scheitern.

    Abgesehen davon, wenn euer Verein angenommen 1.000 Mitglieder hat und die ungefähr alle die Seite ein paar Mal pro Monat aufrufen, geht der Traffic von eurem Webspace u. U. durch die Decke. Weil ständig das Logo vom Webspace geladen wird. Je nach dem, wie die jpg optimiert wurde.

    Dein Link linkt außerdem auf die Grafik und nicht auf den Webspace. Soll das so?

    Gruß

    Sehvornix

    Edit: Roadrunners Finger waren schneller :thumbsup:

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Muamicus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2017
    • 30. August 2023 um 12:03
    • #5

    Aber der Link bzw. Pfad funktioniert doch:

    https://sv-laubusch.de/wp-content/upl…nlandkicker.jpg

    Oder wie müsste ich das anders lösen?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. August 2023 um 12:19
    • #6

    Der untere Link lädt aber sehr langsam. Empfänger würden die Grafik wohl auch erst mit einiger Verzögerung angezeigt bekommen.

    Und wie schon oben geschrieben linkt der Hyperlink auf die Grafik selbst und nicht auf eure Internetseite. So kommen die Leute jedenfalls nicht auf die Inhalte eurer Internetseite, sondern bekämen nur das Logo angezeigt, ohne von da weitergelangen zu können.

    Aber gut, das ist alles eigentlich kein Thunderbird-Thema. Lies noch mal nach, wie man eine Grafik mit einem Hyperlink umschließt und finde heraus, welches Ziel dieser Hyperlink haben sollte, damit dann auch eure Vereinsseite geladen wird. Als Hilfestellung kann ich Dir SELFHTML empfehlen.

    Nur für das Logo genügt auch der <img src="...">-Tag, wenn er denn mit https:// auf die jpg-Datei zeigt.

    Sorge am besten auch dafür, dass eure Vereinsseite über http:// nicht mehr geladen werden kann, sondern nur noch über https://

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Muamicus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2017
    • 30. August 2023 um 13:08
    • #7

    Ich habe das img jetzt nur als einfaches html img tag eingesetzt, ohne a href:


    <img src="https://sv-laubusch.de/wp-content/upl…cker-signum.jpg" width="100" alt="SV Laubusch Seenlandkicker">



    Klicke ich auf verfassen, wird es angezeigt.
    Klicke ich auf absenden und öffne anschl. die empfangene Mail (egal welche E-Mail-Adresse), wird das img nicht mehr angezeigt. Sondern nur noch der alt Text.

    Woran liegt das ?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. August 2023 um 14:06
    • #8
    Zitat von Muamicus

    Woran liegt das ?

    Extern nachgeladene Inhalte in einer Mail werden nicht nur in Thunderbird aus gutem Grund standardmäßig blockiert. Da sollte aber eine Option zum Nachladen angezeigt werden.

    Auch das sollte Dir aufzeigen, dass diese Art der Einbindung einfach nicht zielführend ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Muamicus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2017
    • 30. August 2023 um 15:06
    • #9

    Es wird mir leider keine weitere Option zum Nachladen angezeigt:

    Wie müsste man es denn zielführend machen?

    Vielen Dank.

  • Muamicus
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    28. Aug. 2017
    • 30. August 2023 um 15:24
    • #10

    Ich habe einen Weg gefunden. Über die hauseigene Thunderbird Datei. Vielen Dank für die Hilfe,

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. August 2023 um 15:46
    • #11

    Deine Screenshots zeigen den Konfigurationsdialog des Kontos, aber keine empfangene Mail. Natürlich würde diese Nachladeoption in der empfangenen Mail angezeigt werden. Aber lassen wir das.

    Wenn, dann löse ich das über eine html-Datei.

    Einstellung wäre dafür so zu wählen:

    Um so eine html-Datei zu bekommen, kann man Thunderbird selbst als Editor hernehmen. Dazu eine Mail verfassen (als HTML-Mail logischerweise), alles so formatieren, wie man es haben möchte, Schrift, Farben, etc., Grafik an der gewünschten Stelle einfügen, Hyperlinks setzen.

    Dann Menü Datei > Speichern als > Datei > besagte signatur.html (in diesem Beispiel)

    Die Datei kann auch anders heißen. Man kann sich auch unterschiedliche Dateien präparieren und nach Bedarf mal die eine, mal die andere Signatur konfigurieren.

    Diese Mail selbst, die für die Erstellung der Datei herhalten sollte, nicht speichern. Die soll ja nicht gemailt werden. Sonst würde ein Entwurf in Thunderbird daraus werden. Oder allenfalls, wenn man später etwas an der Signatur modifizieren möchte, das man mit dem Entwurf wieder ansetzen kann.

    Wenn man es richtig gemacht hat, taucht der Inhalt dieser html-Datei zukünftig als Signatur unter den beiden -- in neu erstellten Mails auf. Ungefähr so:

    Als Beispiel für ein eingefügtes Bild hier ein Screenshot der Konfiguration von Thunderbird.

    Das geht also ganz ohne einen Link auf einen externen Webspace.

    Deine jetztige Logo-Datei hat ca. 50 kB. Die solltest Du durchaus noch mal runteroptimieren, bevor sie in so eine Signatur-Datei eingebaut wird. Ziel sollten ungefähr kleiner 10 kB sein. Mehr braucht es für das Logo in gut dargestellter Form nicht.

    Die Optimierung ist wichtig zum Beispiel auch im Zusammenhang mit Rundmails. Eine nur 1/5 große Mail wird signifikant schneller versendet und belegt auf die Dauer viel weniger Kapazität im Postfach. Bedenke, angenommen 1.000 Mitglieder, 1 Rundmail, woop fast 50 MB auf dem Server zugeballert. Nur für die Logo-Datei. Wenn das ein Freemail-Konto ist, dass ihr da benutzt, dann ist das ratzfatz voll. Aber dann bekommt ihr sowieso auch mit Rundmails für 1.000 Empfänger Probleme.

    Ja und dann ist noch der Standardspruch fällig: Du hast *keinen* Einfluss darauf, wie ein Empfänger sich Deine Mail anzeigen lässt. Wenn der auf Reintext gestellt hat, fallen beim Empfänger sämtliche schönen Formatierungen, Schriften, Farben, Logos, komplett unter den Tisch und der sieht nur Text.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anhänge (aktuell: jpg) lassen sich nicht öffnen

    • holtzwurm
    • 16. Februar 2023 um 15:00
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Thunderbird Portable: Nach Aktualisierung werden die Profile nicht mehr geladen

    • Ino_AW
    • 11. Januar 2023 um 14:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verteilerliste wird nicht geladen

    • Parcival
    • 10. Januar 2023 um 14:57
    • Adressbuch
  • Signaturtext wird nicht mehr eingefügt.....

    • MichelleBr
    • 19. Januar 2022 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Die Schrift wird beim Verfassen sehr klein angezeigt

    • schmackebatz
    • 4. November 2022 um 11:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Homepage nicht verlinkbar in Signatur

    • Daniel Rion
    • 5. September 2022 um 17:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™