1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komplette Ordnerstruktur inkl. aller email verschwunden

    • 115.*
    • Windows
  • tfrank
  • 16. September 2023 um 20:58
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 16. September 2023 um 20:58
    • #1

    Update gestern/vorgestern gemacht. Müßte 115.2.2 sein

    Win 11

    Pop

    GMX

    Windows Antivirensoftware

    Firewall Windows

    HAllo,

    heute morgen noch alles gut gewesen. Heute Abend Thunderbird geöffnet und es erscheint ein Thunderbird Intro ( Werbung,Hinweis oder so ), im extra Tab im Programm,

    Ich tippe den ersten Tab an, keine Ordnerstruktur da. Leeres Fenster. Oben links "email" war ausgewählt.

    Ich habe nun Thunderbird deinstalliert, dann den Profilordner Thunderbird unter AppData kopiert, den original Ordner Thunderbird geloscht.

    Dann Thunderbird neu installiert, den Inhalt des kopierten alten Profilordners ersetzend in den Thunderbirdprofilordner kopiert.

    Dann Thunderbird geöffnet, keine Veränderung. Ordenrstruktur/email bleiben verschwunden.

    Konten sind alle da unter Konteneinstellungen

    Was kann ich machen ? Verzweifelung naht .

    Grüße Frank

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. September 2023 um 21:39
    • #2

    Hallo Frank,

    soweit ixh dich verstehe, hast du ein neues Profil erstellt, dann den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner übertragen.

    Wenn der Fehler im Profil liegt - was meistens der Fall ist - hast du damit auch den Fehler in das neue Profil übertragen.

    Ich habe als Ursache zunächst an eine kaputte prefs.js Datei im Profil gedacht, dem widerspricht allerdings die Tatsache, dass noch alle Konteneinstellungen vorhanden sind.

    Kannst du einen Screenshot von TB machen so wie er beim Start erscheint?

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 16. September 2023 um 22:24
    • #3

    Hallo, danke dir , bitte sehr das Foto.

    Was ich nicht verstehe, das es auf einmal so passiert das es nicht mehr funzt.

    Ich hab mal die Suche probiert. Ich finde Nachrichten aktuelle und ältere, mit Suchworten. Es scheinen alle nachrichten vorhanden zu sein. Klicke ich gefundene Nachrichten an, werden Diese mir angezeigt

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

    2 Mal editiert, zuletzt von tfrank (16. September 2023 um 23:02)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. September 2023 um 22:59
    • #4

    Dieses leere Fenster habe ich jetzt schon bei mehreren TB 115 Benutzern nach einem Update (von der v102?) gesehen. Bisher habe ich noch keine, möglicherweise gemeinsame Ursache gefunden.

    Zitat von tfrank

    Heute Abend Thunderbird geöffnet und es erscheint ein Thunderbird Intro ( Werbung,Hinweis oder so ), im extra Tab im Programm,

    Dieses Bild hast du nur ein Mal gesehen? Es war keine Fehlermeldung dabei? Das wäre ja vielleicht aufschlussreicher als dieses leere Fenster.

    Zwischen heute Morgen und dem Abend ist nichts außergewöhnliches in TB vorgekommen? Kein automatisches Update?

    Fangen wir einfach mal mit dem einfachsten Test an: starte TB im Fehlerbehebungsmodus und beobachte, ob der selbe Fehler auftritt.

    Falls du das TB-Adressbuch benutzt, kannst du nachsehen, ob es bevölkert ist?

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 16. September 2023 um 23:23
    • #5

    Bild/Info kam beim Öffnen von TB im 2ten Tab.

    Bei diesem BIld war meines Erachtens kein Fehlerhinweis, war nur Hinweis auf Spenden und Neuigkeiten.

    Ja, kam nur einmal.

    Adressbuch ist wohl komplett.

    Öffnen im Fehlerbehebungsmodus : AddOns und Symbolleisten zurückgesetzt.

    Keine positive Änderung !

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2023 um 01:03
    • #6
    Zitat von tfrank

    Bei diesem BIld war meines Erachtens kein Fehlerhinweis, war nur Hinweis auf Spenden und Neuigkeiten.

    Ich vermute, dass es sich um die sogenannte Thunderbird-Startseite handelt, die bei jedem "normalen" Start von Thunderbird im Nachrichtenbereich angezeigt wird, wenn man sie nicht in de Einstellungen > Allgemein deaktiviert hat. Man kann sie auch manuell über das Menü Navigation > Startseite.

    Dieses Phänomen der "leeren Seite" gab es auch schon bei früheren Updates, aber die Lösung war meistens bekannt und bestand im Löschen einer bestimmten Datei im Profil. Eine solche Lösung ist mir bisher nicht bekannt, außer dass man ein Downgrade auf die v102 durchführt.

    Wenn du mit der aktuellen Version weiter arbeiten willst, empfehle ich dir, ein neues Profil anzulegen und zunächst nur in einem IMAP-Konto zu testen, es sei denn andere Helfer haben noch andere Lösungsvorschläge.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 17. September 2023 um 01:08
    • #7

    Kann ich so ohneWeiteres downgraden ?

    Hab gelesen das das nicht so ohne weiteres geht da das Profil evt. auf die neuste Version getrimmt wurde.

    Wenn ich jetzt tasächlich die 115.2.2 nicht zum laufen bekomme, hab ich dann meine Ordnerstruktur, Nachrichten und Adressen verloren oder ist das wenigstens auf eine ältere Version übertragbar ?

    Wenn nicht bekomm ich nen Kackreiz.

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

    2 Mal editiert, zuletzt von tfrank (17. September 2023 um 02:01)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. September 2023 um 03:31
    • #8

    Das ist doch bestimmt nur ein Anzeigeproblem. Hast Du schonmal probiert, ob Du links am Übergang von der grauen "Bereiche-Symbolleiste" zu dem großen weißen Bereich mit der Maus den (im Screenshot) blauen Spaltentrenner zu greifen bekommst? Wenn ja, dann ziehe diesen mal nach rechts. Drücke außerdem mal die Taste F8 und schau, ob dann der (leer = graue) Bereich für die Nachrichtenvorschau eingeblendet wird.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 17. September 2023 um 10:30
    • #9

    Hallo,

    - blauer Spaltentrenner : ja habe ich schon probiert gehabt.

    - F8 : passiert nichts, aber ich kann die Nachrichtenvorschau ( dann unten) mit der Maus von unten nach oben öffnen

    Es bleibt alles leer

    Ich habe über "Informationen zur Fehlerbehebung", "Profile: about:profiles" ein Testprofil erstellt.

    Ein Konto eingerichet, POP. emails wurde auto abgerufen, über 1000 st.

    Siehe Bild ( das ein oder andere Persönliche unkenntlich gemacht) : das läuft aber.

    Aber ich möchte natürlich mein Profil wieder haben. Sonst ist "hängen im Schacht" <X

    Wechsel zurück:

    Im beschädigten Profil kann ich alles aufrufen, wie Adressbuch,Fehlerbehebungsmodus,Profile, Konteneinstellungen..... , die sich in neuen Tabs öffnen. Nur der erste Tab "email" bleibt leer.

    Auch "ALT+1" zeigt ein leeres Emailfeld.

    Es scheint ja dann doch am Profil zu liegen, oder ? Das Programm ansich läuft ja.

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

    Einmal editiert, zuletzt von tfrank (17. September 2023 um 10:52)

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. September 2023 um 11:17
    • #10

    Hallo Frank,

    nutzt Du Add-ons und wenn ja, welche?

    Wie sieht es mit Themes aus? Bei mir ist in Thunderbird das Dark-Theme aktiviert. Damit hatte ich schon gelegentlich Probleme nach Updates.

    Einen Versuch: die xulstore.json im genutzten Profil bei beendetem Thunderbird umbenennen.

    Ansonsten fällt mir im Moment lediglich noch das Löschen des Startchache ein: Menü Extras > Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Speicherplatz > Button 'Jetzt leeren'

    Die Migration der Mailarchive vom alten in ein neues Profil lässt sich aber auch bewerkstelligen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 17. September 2023 um 11:40
    • #11

    Hallo, ich habe nach dem Fehler alle AddOns und Themes deaktiviert.

    Themes: hell war beim Update aktiv, AddOns waren deaktiviert

    xulstore.json umbenennen : keine Besserung

    Leeren des Startcache: wird beim Beenden geleert

    "Die Migration der Mailarchive vom alten in ein neues Profil lässt sich aber auch bewerkstelligen."

    Das wäre dann die letztmögliche zweitschlechteste Alternative um nicht völlig blank da zu stehen. Oder kann man auch die Ordnerstruktur migieren inkl. der jeweils beinhalteten emails ?

    Ansonsten wäre das tagelange Gestaltungs und Zuordnungsarbeit. <X

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. September 2023 um 11:57
    • #12
    Zitat von tfrank

    Oder kann man auch die Ordnerstruktur migieren inkl. der jeweils beinhalteten emails ?

    Genau so.

    Der Spezialist für komplexe Profilestrukturen ist sicherlich Mapenzi.

    Da es sich ausschließlich um POP3-Konten handelt (?), ist das Vorgehen vielleicht gar nicht so schwierig und ich beschreibe das mal für den einfachsten Fall.

    Alle mittels POP3 eingerichteten Konten finden sich im Profilorder unterhalb vom Ordner Mail. Dort liegen auch die Local Folders, falls die Mails statt im jeweiligen Konto in 'Lokale Ordner' strukturiert abgelegt wurden. Das Vorgehen für Local Folders ist analog.

    Das Vorgehen ist dann ungefähr so: 1.) Konto im neuen Profil anlegen, so, wie Du das exemplarisch schon mit einem Konto gemacht hast. 2.) Dann aus dem defekten Profil den dazugehörigen Kontoordner ausfindig machen und dessen vollständigen *Inhalt* in das neue Profil in den eben vorbereiteten Konten-Ordner unterhalb von Mail\<pop.provider.tld> einsetzen. Meint, den Zielordner vorher leeren und den kopierten Inhalt dort einsetzen. Alles natürlich bei beendetem Thunderbird. 3.) Dann testen. 4.) Weitere Konten mit gleichem Vorgehen migrieren.

    Dann stellt sich noch die Frage nach Kontakten und Terminen?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 17. September 2023 um 12:32
    • #13
    Zitat von Sehvornix

    1.) Konto im neuen Profil anlegen, so, wie Du das exemplarisch schon mit einem Konto gemacht hast. 2.) Dann aus dem defekten Profil den dazugehörigen Kontoordner ausfindig machen und dessen vollständigen *Inhalt* in das neue Profil in den eben vorbereiteten Konten-Ordner unterhalb von Mail\<pop.provider.tld> einsetzen. Meint, den Zielordner vorher leeren

    Das dürfte schiefgehen, denn wenn der Zielordner vollständig geleert wird, sind alle neuen Mail futsch! POP3 wird beim Anlegen abgerufen und auf dem Server gelöscht.

    Ich würde vorher die neuen Mail zuerst in einen lokalen Ordner kopieren und später zurück in den entsprechenden Postfachordner.

    Gruß

    AndyC

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2023 um 12:56
    • #14
    Zitat von AndyC

    ind alle neuen Mail futsch! POP3 wird beim Anlegen abgerufen und auf dem Server gelöscht.

    Das wird zwar immer wieder behauptet, ist so aber nicht richtig. Sieh dir mal die Standard-Server-Einstellungen eines neu eingerichteten POP-Kontos genau an:

    Da wird nichts auf dem Server gelöscht beim ersten Start und auch nicht bei den nächsten Starts, es sei denn der User ändert sofort diese Einstellungen. Außerdem ist anzunehmen, dass sich derzeit alle POP-Nachrichten noch im bisherigen Profil befinden.

    Ich würde im neuen Profil auch nicht so vorgehen wie von Sehvornix vorgeschlagen.

    Im allgemeinen richte cih beim Reparieren eines Profils die POP-Konten neu ein, hole eine Kopie des Ordners Mail aus dem alten Profil und verknüpfe jedes neu erstellte POP-Konto mit seinem zugehörigen "pop.xxx.xx" Kontenordner in Mail. Das bedeutet natürlich, dass man sehr aufmerksam vorgehen muss, wenn man bei ein und dem selben Provider mehrere E-Mailadressen hat mit den entsprechenden Ordnern pop.xxx.xx, pop.xxx-1.xx, pop.xxx-2.xx. ....usw in Mail

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 17. September 2023 um 12:56
    • #15

    Wenn das gehen sollte wäre das ein Lösungsweg wenn nicht der email-Part des defekten Profils repariert werden kann.

    Genau, die Ordner ( das Wichtige ) liegen größtenteils als Unterordner/Unterordner... in "Lokale Ordner".

    Unter den Emailkonten habe ich keine separaten Strukturen.

    1 In Thunderbird : Konten anlegen, jedes separat abhandeln

    2 Neues Profil: unter Mail\<pop.provider.tld> ( pop.gmx..... ) , Inhalt des neuen Profils löschen

    3 Defektes Profil: unter Mail\<pop.provider.tld> ( pop.gmx..... ) , Inhalt des defekten Profils in neue Profil einfügen

    Frage dazu: Wie finde ich heraus welcher Ordner in "mail" zu welchen Konto gehört. ? Kann es nicht erkennen.

    4 mail/ Local Folders: im neuen Profil : Inhalt löschen

    5 mail / Local Folders : Inhalt des defekten Profils ins Neue kopieren


    EDit: diese Antwort ist auf den Post von Sehvornix. Ihr wart schneller wie ich

    Mapenzi

    genau, ich hab diverse email Pop Konten bei GMX, die im Profil nur als ...-1, ...-2, ...-3 ect bezeichnet sind, und ich so nicht weiß wie ich die identifizieren soll

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2023 um 13:04
    • #16
    Zitat von tfrank

    Wie finde ich heraus welcher Ordner in "mail" zu welchen Konto gehört. ? Kann es nicht erkennen.

    In Thunderbird > Konten/Ordnerliste > R-Klick auf z. B. Posteingang > Eigenschaften:

  • tfrank
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    17. Okt. 2021
    • 17. September 2023 um 13:07
    • #17

    Mapenzi

    ........und verknüpfe jedes neu erstellte POP-Konto mit seinem zugehörigen "pop.xxx.xx" Kontenordner in Mail.

    Das ist mir auch unklar wie das geht

    In Thunderbird > Konten/Ordnerliste > R-Klick auf z. B. Posteingang > Eigenschaften:

    Bin im defekten Profil , Ich finde Konten/Ordnerliste nicht.

    EDIT: gefunden unter Bearbeiten/Ordnereigenschaften


    Ich habe jetzt mal unter mail/local folders ( im neues Profil) den Inhalt gelöscht und unter mail/local folders ( defektes Profil) den Inhalt kopiert und dort eingefügt.

    TB gestartet, gleiches Problem jetzt im neuen Profil. Email und Struktur wird nicht angezeigt.

    ( ich habe allerdings nur ein Konto angelegt) aber es müßte doch etwas angezeigt werden.

    115.2.2 (64 bit)

    Windows 11

    POP und IMAP

    GMX

    Windows Defender

    Windows Firewall

    Vodafone Arris TG3442DE

    2 Mal editiert, zuletzt von tfrank (17. September 2023 um 13:38)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. September 2023 um 13:39
    • #18

    Nach dem Transfer einer Kopie des Ordners "Mail" aus dem alten Profil in das neue Profil und nach Fertigstellen eines Kontos gehe in die Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher.

    Unter lokaler Ordner siehst du den Pfad zu dem Verzeichnis des Nachrichtenspeichers des neu angelegten Kontos. Du musst jetzt auf "Ordner wählen" klicken, dann im Datei-Manager zu dem entsprechenden "pop.xxx.xx" Ordner im transferierten Ordner "Mail" navigieren, ihn markieren und auf "Öffnen" klicken. Thunderbird verlangt dann einen Neustart, nach dem die alten Nachrichten dieses Kontos angezeigt werden sollten


  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. September 2023 um 13:43
    • #19
    Zitat von Mapenzi

    Das wird zwar immer wieder behauptet, ist so aber nicht richtig. Sieh dir mal die Standard-Server-Einstellungen eines neu eingerichteten POP-Kontos genau an

    Hallo :)

    bei TB mag das standardmäßig so sein. Das Protokoll sagt aber etwas anderes.

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 17. September 2023 um 13:54
    • #20
    Zitat von schlingo

    Das Protokoll sagt aber etwas anderes.

    Hallo,

    das ist doch für den von Mapenzi beschriebenen "Rettungsvorgang" völlig Schnurze, wenn TB das so ermöglicht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™