1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • Betterbird
    • 115.*
    • Windows
  • Thomas Schuck
  • 6. Oktober 2023 um 10:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 1. November 2023 um 14:29
    • #41

    dharkness21

    Hallo dharkness!

    Danke! ;)

    "Konten-Einfärbung" ist offensicht die "hohe Schule" des CSS-Codings (zumindest für mich)... :ziehtdenhut:

    Ich versuche zunächst einmal Deine anderen o. g. "TB CSS-Schnipsel" zu verstehen (und evtl. für mich anzupassen)...dann sehen wir weiter... :les:

    Ich hoffe ich darf Dich dann nochmals "belästigen"?! :saint:

    Gruß

    data

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. November 2023 um 15:00
    • #42
    Zitat von datahunter

    "Konten-Einfärbung" ist offensicht die "hohe Schule" des CSS-Codings (zumindest für mich)... :ziehtdenhut:

    Ich versuche zunächst einmal Deine anderen o. g. "TB CSS-Schnipsel" zu verstehen (und evtl. für mich anzupassen)...dann sehen wir weiter... :les:

    Ach nö Du, so schwer ist das nicht, aber ich mach das ja auch schon fast so lange wie es Thunderbird gibt. 8)

    Jupp, mach das und schau auch mal in die Entwickler-Werkzeuge rein, da kann man viel ablesen. :thumbsup:

    Zitat von datahunter

    Ich hoffe ich darf Dich dann nochmals "belästigen"?! :saint:

    Aber klar doch. :)

    und wech

    Dharkness

  • Alphatier
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    30. Jul. 2023
    • 1. November 2023 um 16:58
    • #43
    Zitat von dharkness21
    Zitat von datahunter

    Du hast mein Interesse geweckt: "vollständige Konten-Einfärbung" geht das auch über die 'userChrome.css' ?

    Guckst Du ↓.

    Code
    ul > li > ul > li#Hier muss die von Dir ermittelte ID hin. {

    Du in diesem Fall den Entwickler-Werkzeugkasten bemühen, ohne die ID kannst Du die Konten nicht sauber anpassen.

    Ich muss zugeben dass sich vollständige Konten-Einfärbung zwar interessant liest, ich mir aber darunter nichts vorstellen kann.

    Das aufrufen der Entwicklerwerkzeuge, gefolgt von einem beherztem Klick in die FolderPane bringt das (siehe Screenshot) zutage. Das wird mit der ID ja wohl nicht gemeint sein. oder?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. November 2023 um 18:31
    • #44
    Zitat von Alphatier

    Das aufrufen der Entwicklerwerkzeuge, gefolgt von einem beherztem Klick in die FolderPane bringt das (siehe Screenshot) zutage. Das wird mit der ID ja wohl nicht gemeint sein. oder?

    Nein, in dem Fall ist die ID des Kontos gemeint, Du klickst also zum inspizieren den Kontennamen an.

    und wech

    Dharkness

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 2. November 2023 um 14:41
    • #45
    Zitat von dharkness21

    Ach nö Du, so schwer ist das nicht, aber ich mach das ja auch schon fast so lange wie es Thunderbird gibt. 8)


    Jupp, mach das und schau auch mal in die Entwickler-Werkzeuge rein, da kann man viel ablesen. :thumbsup:

    Auf Grund der Historie des TBs, musst Du dann ja schon gut 10 Jahre "im Geschäft" sein! Alle Achtung! :ziehtdenhut:

    Wenn ich meine "Hobby- und Berufsjahre" zusammenzähle komme auf gut 50 Jahre DV. Mehr so im Bereich Administration, aber auch Programmierung in Sprachen, die heute so gut wie gar nicht mehr zum Einsatz kommen. (Bin halt ein alter Mann.. 8))

    Mit CSS-Programmierung hatte ich bis dato nix am Hut und werde es auf diesem Gebiet wohl auch nicht mehr zu "Meisterwürden" bringen. Ich möchte es halt nur ein wenig verstehen... ;)

    Gruß

    data

  • DarkCorri53i
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    19. Jul. 2023
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 2. November 2023 um 20:31
    • #46

    datahunter

    Zitat von datahunter

    Konten-Einfärbung" ist offensicht die "hohe Schule" des CSS-Codings (zumindest für mich)...

    Hallo datahunter,

    ich habe auch nicht so viel Ahnung von CSS-Coding. Deshalb habe ich hier im Forum schon so manchen tollen Tipp von unseren CSS-Profis bekommen.

    Wenn du magst probiere einmal diese CSS-Codes aus. Dann wäre deine Konten Einfärbung fast geschafft! ( Die Einfärbung des Kontonamens funktioniert allerdings nur beim Empfang neuer Nachrichten, nicht bei ungelesenen Nachrichten ). Die Farben kannst du nach Belieben anpassen.

    Viel Spass beim Tüffteln. Ich muß auch noch viel lernen :les:

    Gruß

    Markus

    CSS
    /* Hervorheben von neuen Nachrichten in der Ordner Leiste */
    ul[role="group"] > li[class~="new-messages"] > .container > .name {
       text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;
       color: #F20 !important;
    
    }
    
    /* ungelesene Elemente in der Nachrichtenliste */
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"] {
       background-color: lightyellow !important;
       color: blue !important;
        
    }
    
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"]:hover {
       color: black !important;
        
    }
    
    /* ungelesene gruppierte Elemente in der Nachrichtenliste */
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]
       :where(td, .subject-line) {
       text-decoration: underline;
       font-weight: bold !important;
       background-color: orange !important;
       color: black !important; 
      
    }
    
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]
       :where(td, .subject-line):hover {
       text-decoration: underline;
       font-weight: bold !important;
       color: blue !important; 
      
    }
    
    /* Papierkorb in Pink */
    li[data-folder-type="trash"] {
        color: lightcoral !important;
    
    }
            
    /* Gesendet in Lichtblau */
    li[data-folder-type="sent"] {
       color: #5CC4F5 !important;   
       
    }
       
    /* Postausgang in Blau */
    li[data-folder-type="outbox"] {
       color: blue !important;
    
    }
    
    /* Entwürfe in Braun */
    li[data-folder-type="drafts"] {
       color: #592321 !important;
    
    }
            
    /* Junk in Orange */
    li[data-folder-type="junk"] {
       color: #FDA100 !important;
    
    }
    
    /* Archiv in Schwarz */
    li[data-folder-type="archive"] {
       color: black !important;
    
    }
    
    /* Vorlagen in Hellgrau */
    li[data-folder-type="templates"] {
       color: lightgrey !important;
    
    }
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von DarkCorri53i (2. November 2023 um 20:47)

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 3. November 2023 um 14:02
    • #47

    DarkCorri53i

    Halo Markus!

    Zitat von DarkCorri53i

    Deshalb habe ich hier im Forum schon so manchen tollen Tipp von unseren CSS-Profis bekommen.

    Da stimme ich Dir voll zu! Ich bin/war in einigen Foren unterwegs...aber hier ist die "Hilfsbereitschaft" aussergewöhnlich hoch! :thumbsup:


    Zitat von DarkCorri53i

    Wenn du magst probiere einmal diese CSS-Codes aus. Dann wäre deine Konten Einfärbung fast geschafft! ( Die Einfärbung des Kontonamens funktioniert allerdings nur beim Empfang neuer Nachrichten, nicht bei ungelesenen Nachrichten ). Die Farben kannst du nach Belieben anpassen.

    Danke! Ich werde es ausprobieren. Wie heißt es doch gleich: Versuch macht klu(g)ch. ;)

    So wie ich 'dharkness21' allerdings verstanden habe, bezieht sich die "Konnten-Durchfärbung" wohl auf die unterschiedliche Einfärbung von Ordnern etc. bei "verschiedenen Accounts"?

    Aber 'dharkness21' kann das sicherlich aufklären... :saint:

    Gruß

    data

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. November 2023 um 14:58
    • #48
    Zitat von datahunter

    So wie ich 'dharkness21' allerdings verstanden habe, bezieht sich die "Konnten-Durchfärbung" wohl auf die unterschiedliche Einfärbung von Ordnern etc. bei "verschiedenen Accounts"?

    Aber 'dharkness21' kann das sicherlich aufklären..

    Aber sicher kann ich das, guckst Du da ↓.

    und wech

    Dharkness

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 3. November 2023 um 15:13
    • #49

    dharkness21

    Bedank! 8)

    Gruß

    data

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 19. November 2023 um 14:34
    • #50

    dharkness21

    Hallo dharkness 21!

    Nachfolgend meine userChrome, die ich mir "zusammengetackert habe:

    CSS
    /* Meine userChrome.css */
    
    /* Change the appearance of folders which containing new or unread messages */
    
    
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name {
      appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color: #006800 !important;
      color: #FFF !important;
    }
    
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container:hover,
    ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container:hover .name {
      appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color: #D1E2F2 !important;
      color: #000 !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.unread .name {
       text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;
       color: #FFD700 !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li > ul[role="group"] > li[class~="unread"] > .container .name {
       color: #FC7E00 !important;
       font-weight: 600 !important;
       font-style: italic !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li > ul[role="group"] > li[class~="unread"] > .container:hover .name {
       color: #ADFF2F ! important;
       font-weight: 600 !important;
       font-style: italic !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li > ul[role="group"] > li[class~="new"][aria-selected="true"] > .container .name {
       color: #62CF61 !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li > ul[role="group"] > li[class~="new"][aria-selected="true"] > .container:hover .name {
       color: #ADFF2F ! important;
       font-weight: 600 !important;
       font-style: italic !important;
    }
    
    .unread > .container > .unread-count {
       color: #FFD700 !important;
       font-weight: 600 !important;
       font-style: italic !important;
       background-color: transparent !important;
       padding-right : 50px  !important;
       text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;
       color: #FF0000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Die Datei macht "fast alles" was ich mir gewünscht habe... :/

    Es gibt allerdings (aber nicht immer und nicht immer bei den gleichen Ordnern) Probleme bei der Anzeige von mails in Unterordnern (siehe Screenshots).

    Bei einigen "Unterordnern" werden die mails nicht angezeigt! Es sind keine bestimmten Unterordner...das wechselt.

    Die Anzahl der eingegangen (ungelesenen) mails zeigt mir dann der "Hauptordner" (bei diesem Beispiel 7) und ich muss mich durch die einzelnen Unterorder durchklicken bis ich die mail gefunden habe. ;(

    Ein besonderes Phänomen gibt es bei dem Ordner "PC-Welt". Hier wird der Unterordner "Allgemein" auch "eingefärbt" sobald im Order "PC-Welt" eine Nachricht eintrifft, obwohl der Unterordner "Allgemein" definitiv leer ist!

    Edit: Da hatte ich doch glatt den Screenshot vergessen!

    Ich habe das Verhalten von TB jetzt mehrere Wochen beobachtet und leider keine Lösung gefunden!

    Könnte es evtl. an dem Umstand liegen, den Du unter # 17 in diesem thread beschrieben hast?

    Gruß

    data

    Einmal editiert, zuletzt von datahunter (23. November 2023 um 00:03)

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 1. Dezember 2023 um 14:20
    • #51

    Hallo zusammen!

    Hat sonst jemand noch eine Idee zu thread # 50?

    (dharkness21 hat leider noch nicht geantwortet... ;( Vielleicht habe ich ihn ja genervt oder verärgert...was nicht meine Absicht war/ist...)

    Gruß

    data

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 1. Dezember 2023 um 16:33
    • #52
    Zitat von datahunter

    Hat sonst jemand noch eine Idee zu thread # 50?

    Nein, Du hast mich nicht verärgert, ich habe nur leider z.Z. keine Idee.

    Wie man auf den beiden angehängten Screenshots sieht, funktioniert die Anzeigen des Unread_Counts hier sowohl geschlossen, als auch geöffnet sehr gut.

    Entwürfe geöffnet mit 8 Ebenen inkl. Entwürfe:

    Entwürfe geschlossen:

    Wieso es hier funktioniert habe ich leider noch nicht eruieren können. ;(

    und wech

    Dharkness

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 2. Dezember 2023 um 14:49
    • #53

    dharkness21

    Hallo dharkness21!

    Zitat von dharkness21

    Nein, Du hast mich nicht verärgert, ich habe nur leider z.Z. keine Idee.

    Es freut mich, dass ich Dich nicht "verärgert" habe!:)

    Es wäre schön, wenn Du deinen geschulten Blick mal auf meine aktuelle userChrome.css (thread # 50) werfen könntest...Vielleicht habe ich da ja einen bug eingebaut, der zu diesen merkwürdigen "Phänomenen" führt...

    Irgendwo muss ja "der Hund begraben sein"...:wall:

    Danke!

    Gruß

    data

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.840
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Dezember 2023 um 15:54
    • #54
    Zitat von datahunter

    Es wäre schön, wenn Du deinen geschulten Blick mal auf meine aktuelle userChrome.css (thread # 50) werfen könntest...

    In Zeile 57 hast Du zwischen padding und dem : einen Leerschritt, der gehört da nicht hin und in dem Abschnitt zwischen Zeile 52-60 hast Du 2 Einträge mit color, einer ist also zu viel.

    und wech

    Dharkness

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 2. Dezember 2023 um 16:59
    • #55

    dharkness21

    Hallo Dharkness!

    Danke! :ziehtdenhut:

    Ich habe es korrigiert und werde den TB weiter beobachten...Vielleicht war das ja schon die Lösung.


    Gruß

    data

  • datahunter
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    5. Feb. 2010
    • 30. Dezember 2023 um 15:21
    • #56

    DarkCorri53i und

    dharkness21


    Hallo zusammen!

    Ich habe mir in der vergangenen Zeit auf Grundlage Eurer Vorschläge/Tipps (und immer wenn ich Lust und Zeit hatte) die nachfolgende userChrome.CSS "zusammengeklöppelt" :mrgreen: :


    CSS: userChrome
    /*Meine userChrome unter Mithilfe von DarkCorri53i und dharknes21*/
    
    
    /* Ungelesene Nachrichten in der Ordner liste */
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.unread .name {
       text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;
       color: #FFD700 !important;
    }
    
    ul#folderTree > li > ul > li > ul[role="group"] > li[class~="unread"] > .container .name {
       color: #FC7E00 !important;
       font-weight: 600 !important;
       font-style: italic !important;
    } 
    
    /* ungelesene Elemente in der Nachrichtenliste */
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"] {
       background-color: lightyellow !important;
       color: blue !important;
    }
    
    #threadTree tbody [data-properties~="unread"]:hover {
       color: black !important;
    }
    
    /* ungelesene gruppierte Elemente in der Nachrichtenliste */
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]
       :where(td, .subject-line) {
       text-decoration: underline;
       font-weight: bold !important;
       background-color: orange !important;
       color: black !important; 
    }
    
    #threadTree tbody .children.collapsed[data-properties~="hasUnread"][data-properties~="read"]
       :where(td, .subject-line):hover {
       text-decoration: underline;
       font-weight: bold !important;
       color: blue !important; 
    }
    
    /* Papierkorb in Pink */
    li[data-folder-type="trash"] {
        color: lightcoral !important;
    }
            
    /* Gesendet in Lichtblau */
    li[data-folder-type="sent"] {
       color: #5CC4F5 !important;   
    }
       
    /* Postausgang in green */
    li[data-folder-type="outbox"] {
       color: #00FF00 !important;
    }
    
    /* Entwürfe in tan1 */
    li[data-folder-type="drafts"] {
       color: #FFA54F !important;
    }
            
    /* Junk in OrangeRed */
    li[data-folder-type="junk"] {
       color: #FF4500 !important;
    }
    
    /* Archiv in DarkOliveGreen1 */
    li[data-folder-type="archive"] {
       color: #CAFF70 !important;
    }
    
    /* Vorlagen in Hellgrau */
    li[data-folder-type="templates"] {
       color: lightgrey !important;
    }
    Alles anzeigen


    Eingegangene Post erkenne ich am "leuchtenden Stern" links oben am Ordnerrand (ist wohl Standard), ungelesene Post an der goldenen Ordnerfarbe. Die Haupt-Ordner werden dabei orange eingefärbt! Das funktioniert auch, wenn eine gelesene Mail manuell über das Dropdown-Menü auf ungelesen zurücksetze. Letzteres mache ich häufiger, um auf einen wichtigen Inhalt einer Mail hinzuweisen.

    Nur bei dem Ordner "PC-Welt" gibt es ein "unerklärliches Phänomen", weil der Unterordner stets miteingefärbt wird, auch wenn er definitiv leer ist! (Ich hatte an anderer Stelle in diesem thread schon mal darauf hingewiesen.)



    Eine Lösung, um das zu unterbinden, habe ich leider noch nicht gefunden.;(

    Ferner habe auch die Ordner (Postausgang, Junk, Archiv etc.) - wie Markus (DarkCorri53i) vorgeschlagen hat - "eingefärbt". Dabei habe ich meine Farbauswahl dem Dark-Modus angepasst! ;)

    Schön wäre es, wenn sich die Ansicht der v.g. Ordner ändern würde (z. B. fetter oder kursiver Ordnername), sobald sich in ihm zumindest eine Mail befindet! Ich weiß leider nicht, wie man das bewerkstelligen kann!:/

    Vielleicht hat ja hier jemand eine Lödung...

    Gruß

    data

  • Community-Bot 30. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Anzeigen von neuen Nachrichten in Unterordnern

    • Gigabaron
    • 9. September 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten werden nicht mehr heruntergeladen

    • raiSCH
    • 8. August 2023 um 11:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter kopiert eingehende IMAP-Mails nicht in Lokalen Ordner

    • _kg_
    • 31. Mai 2023 um 17:03
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Plötzlich sind die Unterordner weg, kein Speichern von gesendeten Emails

    • witacher
    • 18. Januar 2023 um 17:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eMails nicht mehr angezeigt: Reparieren hilft, lädt aber bei IMAP-Konten alle eMails erneut herunter

    • J-K
    • 13. Januar 2023 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kopiert und jetzt mehr Ordner als vorher

    • Neritia
    • 7. Dezember 2022 um 22:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™