1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zugriff auf Konten beim Start unterbinden?

    • 115.*
    • Windows
  • maf
  • 13. Oktober 2023 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 13. Oktober 2023 um 17:31
    • #1

    • Thunderbird-Version 115.3.2

    • Betriebssystem + Version Windows 22H2

    Den automatischen Update auf Version 115.* scheinen einige Aufgaben nicht überlebt zu haben. (So sonderbar das für mich klingt, schließlich stehen sie ja in einer SQLite-Datenbank.) Deshalb würde gerne mein aktuelles Profil auf einen anderen Rechner kopieren, dort die aktuelle Version von local.sqlite durch eine Sicherung aus der Zeit vor dem Update ersetzen und die fehlenden Einträge im Original ergänzen. Die Thunderbird-Instanz mit dem kopierten Profil soll aber keine Nachrichten von den im Profil angelegten POP-Konten abrufen - die sollen ja im Original landen.

    Gibt es eine einfachere Möglichkeit zu verhindern, dass die Zweitinstanz auf die Konten zugreift, als vorm Kopieren im Profil die Kontenzugriffe zu deaktiveren oder den Rechner mit der Testinstanz (auch Windows) vom Netzwerk abzustöpseln?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Oktober 2023 um 17:38
    • #2
    Zitat von maf

    Gibt es eine einfachere Möglichkeit

    Hallo :)

    sitze ich jetzt auf der Leitung? Das geht doch ganz einfach in den Konten-Einstellungen:

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. Oktober 2023 um 17:54
    • #3
    Zitat von maf

    Gibt es eine einfachere Möglichkeit zu verhindern, dass die Zweitinstanz auf die Konten zugreift, als vorm Kopieren im Profil die Kontenzugriffe zu deaktiveren oder den Rechner mit der Testinstanz (auch Windows) vom Netzwerk abzustöpseln?

    Ja, starte Thunderbird über den Profilmanager (-p)! Dort kannst du ein Häkchen bei

    [x] "Jetzt offline arbeiten" setzen. TB wird dann bei dem Start kein Zugriff auf Mailkonten

    haben.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 13. Oktober 2023 um 17:57
    • #4
    Zitat von schlingo

    sitze ich jetzt auf der Leitung?

    In deinem gezeigten Moment ist aber schon alles zu spät, denn TB hatte

    bei dem Start schon Zugriff auf alle Mail-Konten. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. Oktober 2023 um 17:58
    • #5

    1. unmittelbar vorher mit dem anderen Rechner die Mails abrufen

    2. "Bastel"rechner offline setzen

    :-D

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Oktober 2023 um 22:05
    • #6
    Zitat von ThoBa

    In deinem gezeigten Moment

    Hallo :)

    das sind meine Einstellungen. Es ging nur darum zu zeigen, dass man das in der GUI ganz einfach deaktivieren kann.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • maf
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 15. Oktober 2023 um 18:33
    • #7
    Zitat von ThoBa

    a, starte Thunderbird über den Profilmanager (-p)! Dort kannst du ein Häkchen bei

    [x] "Jetzt offline arbeiten" setzen. TB wird dann bei dem Start kein Zugriff auf Mailkonten

    haben.

    Für meinen Einsatzzweck war es tatsächlich entscheidend, jeglichen Zugriff auf die Email-Konten zu unterbinden. Eine Deaktivierung der Kontenzugriffe erst nach dem Start von Thunderbird wäre mir zu riskant gewesen. Die von ThoBa vorgeschlagegene Methode war was ich suchte und hat gut funktioniert. Danke für die Hilfe!

  • Community-Bot 15. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Umstieg von 64-Bit auf 32-Bit erzeugt .default-release-1

    • Sehvornix
    • 28. September 2023 um 00:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gespeicherte Passwörter leer, kein Abruf von Konten möglich (IMAP)

    • speedy.mz
    • 26. Dezember 2022 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 14. Dezember 2022 um 10:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden beim Start nicht mehr abgerufen.

    • Tomline
    • 3. November 2022 um 06:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • V102.ff: Freeze bei Start und "Keine Rückmeldung" (auch im abgesicherten Modus)

    • d-atom
    • 26. September 2022 um 11:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von 2 Konten wird beim Start nur eines auf neue mail überprüftGuten

    • fribir
    • 26. Januar 2022 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™