1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GMX.de Sicherheits Hinweis ???

    • 115 ESR
    • Windows
  • Alfred Jodocus Kwak
  • November 9, 2023 at 8:24 PM
  • Closed
  • Thread is Unresolved
  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 9, 2023 at 8:24 PM
    • #1

    Hallo erstmal,

    ich hab da eine Mail von GMX.de zwecks POP3 und IMAP bekommen:

    +++++++++

    ........in unserer E-Mail vom 25‌.10‌.23 haben wir Sie darüber informiert, dass wir zu Ihrer Sicherheit POP3/IMAP ab dem 27. ‌‌November‌‌ 20‌23 in der aktuellen Form nicht mehr zur Verfügung stellen. Künftig ist für die Nutzung dieser Protokolle erforderlich, dass Sie mit Ihrem Account auch in der GMX Mail App angemeldet sind.


    Da bis heute noch keine GMX Mail App Anmeldung Ihres Accounts erfolgt ist, erhalten Sie noch einmal alle relevanten Informationen zu der geplanten Umstellung.

    Über die GMX App können wir Sie direkt auf Ihrem Smartphone warnen, sollten wir sicherheitsrelevante Vorfälle oder Unregelmäßigkeiten feststellen, die Ihren Account betreffen. Insbesondere POP3/IMAP-Zugänge sind durch Angriffe von Unbefugten gefährdet, weshalb wir diese zusätzliche Absicherung einführen.

    Bitte richten Sie die GMX Mail App bis zum 27. ‌‌November‌‌ 20‌23 ein, um eine Deaktivierung Ihres POP3/IMAP-Zugangs zu vermeiden. Eine weitere Nutzung Ihres Postfachs über ‌https://mailing.gmx.net/go/4ch2h81oteg…ay04ck0wsta/221 bleibt sichergestellt.

    Für die Einrichtung der App, müssen Sie sich mit Ihren GMX Zugangsdaten anmelden. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es ........ zurücksetzen.

    Aufgrund dieser Änderung steht Ihnen zusätzlich zu Ihren sonstigen Rechten ein Sonderkündigungsrecht zu, dieses können Sie kostenfrei über Ihren Kundenbereich „GMX Mein Account“ bis zum 27. ‌‌November‌‌ 20‌23 ausüben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr
    GMX Kundenmanagement

    ++++++++++

    Ich komme da jetzt einfach nicht mehr mit. Was soll das jetzt heißen, daß ich in Zukunft meine E-Mail Konten von GMX.de über Thunderbird nicht mehr abrufen kann? oder ist diese Appgeschichte von dem GMX schreibt nur für Handys gedacht? Ich verwende weder Internet noch E-Mail Abruf für mein Handy. Daß mache ich nur über meinen Internet-PC.

    Kann mir da jemand weiter helfen und sagen was ich tun soll, bzw. tun muß? Sorry, aber ich versteh so ein Gedöns wirklich nicht mehr!

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Bastler
    Guest
    • November 9, 2023 at 8:33 PM
    • #2
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    Kann mir da jemand weiter helfen und sagen was ich tun soll

    Hallo,

    logge Dich einmal auf der Webseite in Deinen Account und sehe nach, ob in der Benutzerumgebung auch davon die Rede ist.

    Nicht dass Du wegen einer Mail einem Scharlatan aufsitzt.

    In ähnlichen Fällen von anderen Institutionen, NIEMALS einen Link in der Mail klicken!

    Besser immer in der Webumgebung händisch mit bekannter Routine einloggen.

    Edited once, last by Bastler: Hervorhebung (November 9, 2023 at 10:50 PM).

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,724
    Posts
    4,808
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • November 9, 2023 at 9:23 PM
    • #3

    Auch ich bezweifle die Echtheit der Mail, da ich auf keinem meiner GMX-Konten Vergleichbares erhalten habe.

    Ich rufe die Konten auf dem Android-Smartphone übrigens per K9-Mail ab.

    Für die GMX-App sehe ich keinerlei Bedarf, lieber habe ich dierse Konten verschiedenster Anbieter in einem Programm, statt je Anbieter 'ne separate App zu installieren. Den Marathon, mich durch völlig verschiedene Apps zu wühlen, um einen Überblick über meine Mails zu kriegen tue ich mir sicher nicht an.

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • November 9, 2023 at 9:51 PM
    • #4
    Quote from Drachen

    Auch ich bezweifle die Echtheit der Mail, da ich auf keinem meiner GMX-Konten Vergleichbares erhalten habe.

    Hallo :)

    ich auch. Ich habe weder auf meinem GMX- noch web.de-Konto eine solche Aufforderung erhalten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 10, 2023 at 9:14 AM
    • #5

    Guten Morgen an alle!

    Danke für eure Einschätzungen. Ich bin jetzt bei GMX in meine E-Mail Konten gegangen und auch ich

    sehe dort unter Mitteilungen keine zusätzlichen Informationen was eventuell geändert werden soll,

    so wie das in meinem Eröffnungsbeitrag steht. Zum guten Glück gehe ich auf solche Mails nicht ein

    und klicke im Inhalt auch nichts an, oder downloade etwas, sondern hole mir einen Rat, so wie hier.

    Nur bei dieser E-Mail, angeblich von GMX, war ich doch sehr unsicher!

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • Bastler
    Guest
    • November 10, 2023 at 9:42 AM
    • #6
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    Nur bei dieser E-Mail, angeblich von GMX, war ich doch sehr unsicher!

    Das ist ja das Perfide, dass die Fakemails im Aussehen von Banken oder anderen "amtlichen" Stellen immer besser werden.

  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 10, 2023 at 9:56 AM
    • #7
    Quote from Bastler
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    Nur bei dieser E-Mail, angeblich von GMX, war ich doch sehr unsicher!

    Das ist ja das Perfide, dass die Fakemails im Aussehen von Banken oder anderen "amtlichen" Stellen immer besser werden.

    Ja, die Menschheit im Gesamten wird auch immer perfider. In Zukunft, wenn ich so eine Mail bekomme, frage ich beim angeblichen Provider direkt nach ob er so eine Mail abgeschickt hat. Menschenskinder bei Bank Mails mache ich das doch auch jedesmal wenn es nach etwas wichtigem aussieht.

    Gruß Alfred

    Thunderbird Frischling:)

  • dErzOnk
    Senior Member
    Reactions Received
    595
    Posts
    1,239
    Member since
    12. Jan. 2022
    Helpful answers
    9
    • November 10, 2023 at 10:30 AM
    • #8

    Moin,

    die Informationspolitik und Werbekampagnen von GMX haben in der Vergangenheit aber solch einer Verunsicherung Vorschub geleistet.

    Meiner Meinung nach zeichnet sich ein guter Anbieter (Bank, Email, usw.) Dadurch aus, das er nie eine Mail mit anklickbarem Button verschickt. Was dann wieder als unkomfortabel seitens des Kunden gewertet wird.

    Solch eine Email bitte unbedingt an den entsprechenden Anbieter schicken, dafür gibt es extra Adressen. Der Anbieter kann dann bewerten, je nach Qualität und Quantität solcher Mails ob er eine akute Warnung schaltet.

    z.B. hierhttps://www.gmx.net/mail/tipps/pos…ng-warnung/504/

    Anscheinend meldet man das bei GMX über ein Formular und läd die msg/eml hoch. Hier https://postmaster.gmx.net/de/phishing

    Das könnte nach meinem Geschmack einfacher sein... eine Weiterleitung an eine spezielle E-Mail-Adresse ist bei vielen Anbietern Standard und mit weniger Klicks gemacht.

    Grüße und einen schönen Tag, dErzOnk

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,724
    Posts
    4,808
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • November 10, 2023 at 10:46 AM
    • #9
    Quote from Alfred Jodocus Kwak

    Nur bei dieser E-Mail, angeblich von GMX

    Sehr wahrscheinlich ist es eine "krude" Absenderadresse, die nichts mit GMX zu tun hat.

    Und wenn man mit der Maus über Links in solchen Mails fährt (nicht anklickt!!!), werden in der Statuszeile i.d.R die Linkziele angezeigt und die sind ebenso krude.

    Richtig spannend wird es, wenn Menschen wegen solcher Mails nervös werden und ihnen erst auf gezielte Nachfrage einfällt, dass sie beim genannten Anbieter gar kein Konto haben.

  • Bastler
    Guest
    • November 10, 2023 at 11:01 AM
    • #10
    Quote from Drachen

    dass sie beim genannten Anbieter gar kein Konto haben.

    Klicken Sie Hier sonst verlieren Sie Ihr Bundestagsmandat. :mrgreen:

  • Alfred Jodocus Kwak
    Member
    Reactions Received
    11
    Posts
    156
    Member since
    30. Jan. 2020
    • November 10, 2023 at 8:31 PM
    • #11

    Immerhin war ich doch noch so schlau und hab hier um Rat gefragt!

    Und für die ganzen Hinweise bin ich auch sehr dankbar die ich von euch allen

    bekommen habe!

    Gruß Alfred 😉

    Thunderbird Frischling:)

  • Zitronella
    Member
    Reactions Received
    80
    Posts
    175
    Member since
    17. Sep. 2020
    Helpful answers
    3
    • November 10, 2023 at 10:00 PM
    • #12

    ähnliche Frage auch in einem anderen Forum: https://www.computerbase.de/forum/threads/…inweis.2168153/

    mich würde ja auch mal der Quelltext der Mail (in Thunderbird einfach Strg+u drücken) interessieren. Die eigene Mailadresse kann man ja zb mit xxx.gmx.de unkenntlich editieren.

  • Mazze
    Member
    Reactions Received
    8
    Posts
    65
    Member since
    1. Nov. 2023
    Helpful answers
    3
    • November 11, 2023 at 9:22 PM
    • #13

    Das ist der richtig gute Punkt dazu. Neben dem, direkt bei GMX nachzufragen. Bisher ist das mit der Fakemail nur reine Spekulation. Vielleicht ist es ein Fake, vielleicht auch nicht.

  • Thunder
    Administrator
    Reactions Received
    780
    Articles
    286
    Posts
    7,287
    entries
    169
    Member since
    8. Jul. 2003
    Helpful answers
    58
    • December 16, 2023 at 9:02 AM
    • #14

    Wie wir inzwischen von jobisoft erfahren haben, hat GMX das Vorgehen bestätigt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • naYss
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    11
    Member since
    4. Jun. 2024
    • June 4, 2024 at 9:09 PM
    • #15

    hallo zusammen,

    ...interessantes Thema und sehr interessante Diskussion hier - Danke an alle Beitragenden :-)

    ich hatte das auch schon, besitze ein uraltes GMX-Konto, bei dem das noch nie vorkam - hingegen bei meiner Mutter bereits mehrfach... und bei meinem Vater ebenfalls, jedoch bisher nur 1 Mal.

    Nun weiss ich endlich, wieso das bei meiner Mutter immer wieder auftritt...
    Da koennte meiner Meinung nach eine KI-Auswertung des Postfachinhalts von Seiten GMX hintendran stecken, die wie gesagt das Postfach analysiert - meine Mutter ist in vielen (ich nenn das jetzt mal so : ) 'Projekten' involviert und bekommt von den verschiedensten Absendern taeglich Benachrichtigungen.

    Ich und mein Vater tun das nicht. Und wir haben das Problem auch nicht. Mein Vater koennte davon betroffen gewesen sein, weil er eventuell mit der gleichen IP bei GMX ankam und vielleicht zu oft gemeinsam mit Muttern sein Postfach aufgerufen hat...

    Kann jemand von den Betroffenen ein aehnliches Nutzerverhalten bestaetigen ?
    Das wuerde mich jetzt schon mal interessieren... Vielen Dank !

    Gruesse naYss

    Wer rechtschreibfaehler fihndet, darff sie behallten !

  • Community-Bot June 5, 2025 at 4:30 AM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™