1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner Filter abgeblendet

    • Mehrere Tb-Generationen
    • Alle Betriebssysteme
  • normic
  • 30. November 2023 um 02:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 30. November 2023 um 02:46
    • #1

    Hallo,

    ich stelle fest, dass der IMAP Ordner Filter nicht zugreifbar ist. Das Suchfeld existiert, aber ist ausgeblendet.

    Offenbar hat das aber weder mit dem Betriebssystem (Linux und Windows versucht), noch mit dem Mailserver zu tun. Jedenfalls geht es bei keinem meiner 6 Provider...

    Gibt's da einen Trick, m.M.n. ging das in der Vergangenheit mal!?

    Danke.

    Gruß,

    Normic

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • normic 30. November 2023 um 03:19

    Hat das Label von Windows auf Alle Betriebssysteme geändert.
  • normic 30. November 2023 um 03:19

    Hat das Label von 115.* auf Mehrere Tb-Generationen geändert.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2023 um 09:38
    • #2

    Hallo Normic,

    nur für mein Verständnis:

    Zitat von normic

    der IMAP Ordner Filter nicht zugreifbar

    Meinst du da einen Ordner namens "Filter" oder einen Filter für Ordner (eines IMAP-Kontos) - und falls Letzteres, was genau?
    U.U. kannst du mit einem (anonymisiserten!) Schreenshot visualisieren, was eigentlich gemeint ist. Andererseits bin ich ja hoffentlich der Einzige, der noch völlig im Dunkeln tappt, was "IMAP Ordner Filter" bedeuten mag :)

    MfG

    Drachen

  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 30. November 2023 um 09:50
    • #3

    Moin Drachen,
    danke für's Lesen. Ich meine den Filter beim Subscribe also beim Abonnieren von IMAP Ordnern...

    Screenshot Anbei zur Erhellung.

    Das Menu heisst m.E. auf Deutsch: Rechtsklick auf E-Mailpostfach -> Abonnieren

    Gruß,

    Normic

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 30. November 2023 um 10:11
    • #4

    Meinst Du, dass sich der Haken per Klick nicht setzen lässt ?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. November 2023 um 10:21
    • #5

    Danke normic - nie hätte ich bei "Filter" an diese Auswahl-Option gedacht, auch wenn ich nun die Bezeichnung zumindest nachvollziehen kann :-)

    Aaaber: wenn du den Screenshot selbst erstellen konntest, dann hast du doch Zugriff darauf? Oder stammt das Bild von einem anderen Computer?

    Auch zeigt das Bild nichts, was "abgeblendet" ist. Was ganz genau funktioniert denn nun nicht?

    Anders gefragt:

    Zitat von AndyC

    Meinst Du, dass sich der Haken per Klick nicht setzen lässt ?

    Mit Geduld kommen wir hoffentlich zum Ziel, aber mit möglichst präzisen Bezeichnungen und Beschreibungen geht es schneller ;-)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 30. November 2023 um 12:01
    • #6
    Zitat von Drachen

    nie hätte ich bei "Filter" an diese Auswahl-Option gedacht

    Hallo :)

    ich auch nicht.

    Zitat von Drachen

    zeigt das Bild nichts, was "abgeblendet" ist. Was ganz genau funktioniert denn nun nicht?

    Doch. Das Eingabefeld Show items that contain (auf deutsch: Liste filtern nach) ist inaktiv. Das ist hier genauso. Mich stört das aber nicht, weil die Anzahl meiner Ordner überschaubar ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 30. November 2023 um 22:49
    • #7

    Moin zusammen,

    Danke für Eure Mühe, obwohl ich immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Filter so schlecht gewählt gewesen sein soll ;-)

    Aber wenn es eine treffendere Bezeichnung gibt, können wir den Titel auch gern anpassen - ich bin für Vorschläge offen.

    Zitat

    Doch. Das Eingabefeld Show items that contain (auf deutsch: Liste filtern nach) ist inaktiv. Das ist hier genauso. Mich stört das aber nicht, weil die Anzahl meiner Ordner überschaubar ist.

    schlingo hat es erkannt, genau diese Option meine ich. Und in dem Beispielscreenshot ist sie auch überschaubar, aber ich habe hier so ein paar Experten die nutzen ihre E-Mailclients als Fileserver :rolleyes:

    Es ist jetzt auch nicht sooo dramatisch, aber dennoch frage ich mich natürlich warum es eine Option gibt, die zumindest bei allen mir zugänglichen Systemen inaktiv ist.

    Viele Grüße,

    Normic

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Dezember 2023 um 07:30
    • #8
    Zitat von normic

    aber dennoch frage ich mich natürlich warum es eine Option gibt, die zumindest bei allen mir zugänglichen Systemen inaktiv ist.

    Ist auch hier abgeblendet (Windows/ Linux). Habe gerade auch mal ein altes System hochgefahren und nachgeschaut, unter 102.9 ist es auch abgeblendet egal ob Windows oder Linux.

    Allerdings frage ich mich was in der Aboliste gefiltert werden soll.

    Der Dialog wird wohl ein "Standardlistenfeld" sein. Beantworten könne das sicherlich nur die Programmierer.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (1. Dezember 2023 um 08:29)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 1. Dezember 2023 um 08:22
    • #9
    Zitat von schlingo

    Das Eingabefeld Show items that contain (auf deutsch: Liste filtern nach) ist inaktiv.

    Aaaahhhhhhhhhhh - nun weiß ich endlich, was eigentlich gemeint war :-)

    Naive Frage meinerseits: was passiert denn, wenn man dort einen (Such)begriff einträgt? Bleibt das Feld dann weiter ausgegraut?

    Zitat von normic

    obwohl ich immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Filter so schlecht gewählt gewesen sein soll

    Mach dir deswegen keinen Kopp: dass ich es anhand der Aneinanderreihung von Substantiven nicht verstanden hatte, bedeutet nicht, dass die Wortwahl falsch war ;-) :-D

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Dezember 2023 um 08:29
    • #10
    Zitat von Drachen

    was passiert denn, wenn man dort einen (Such)begriff einträgt?

    Geht nicht, ist schreibgeschützt. :rolleyes:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • normic
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Apr. 2009
    • 1. Dezember 2023 um 08:49
    • #11
    Zitat

    Allerdings frage ich mich was in der Aboliste gefiltert werden soll.

    Da kann man einen Teil eines Ordnernamens eintragen und dann werden im unteren Listenfeld nur noch die zutreffenden Ordner angezeigt.

    Das geht sogar im Outlook und das kann ja wohl mal gar nicht sein, dass OL mehr kann als TB :motz:

    Zitat

    Der Dialog wird wohl ein "Standardlistenfeld" sein. Beantworten könne das sicherlich nur die Programmierer.

    Nachdem hier offenbar niemand von den Experten eine config-Option oder sonstige Kniffe kennt, wird es wohl tatsächlich auf die Entwickler hinauslaufen.

    Schönen Freitag...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Dezember 2023 um 10:22
    • #12
    Zitat von normic

    obwohl ich immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, wieso Filter so schlecht gewählt gewesen sein soll

    Hallo :)

    weil darunter üblicherweise etwas anderes verstanden wird, nämlich Nachrichten über Filter organisieren.

    Zitat von AndyC

    frage ich mich was in der Aboliste gefiltert werden soll

    Du kannst die Liste damit eingrenzen. Wenn Du sehr viele Ordner hast, ist das durchaus sinnvoll. Bei normic ist das offenbar der Fall. Hier nicht.

    Zitat von Drachen

    was passiert denn, wenn man dort einen (Such)begriff einträgt? Bleibt das Feld dann weiter ausgegraut?

    In inaktive Felder kannst Du weder klicken noch etwas eintragen. Probiere es einfach aus. Oder hast Du keine IMAP-Konten?

    Zitat von normic

    wird es wohl tatsächlich auf die Entwickler hinauslaufen

    Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen. Vielleicht gibt es dazu ja schon einen Bug. Ich brauche das zwar nicht, verstehe aber auch nicht, warum es das Feld gibt, aber generell inaktiv ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 1. Dezember 2023 um 20:59
    • #13

    Diese Funktion ist sogar zurück bis TB68 inaktiv. Meine Vermutung ist, das sie nur funktioniert wenn der IMAP Server da irgendwas unterstützt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 1. Dezember 2023 um 22:13
    • #14
    Zitat von ggbsde

    wenn der IMAP Server da irgendwas unterstützt

    Hallo :)

    was genau soll der Server denn da unterstützen? Es geht ja nur darum, lokal eine Liste zu filtern.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Dezember 2023 um 08:54
    • #15
    Zitat von schlingo

    Probiere es einfach aus. Oder hast Du keine IMAP-Konten?

    Ich habe in ca. dreieinhalb Jahrzehnten durchaus auch Programme gesehen und genutzt, in welchen Felder "blasser" waren, solange sie ungenutzt blieben, deswegen die Idee, ob es am noch leeren Feld liegen könne. Dein Hinweis, dass man in diesem Fall gar nicht hinein schreiben kann, war völlig ausreichend.

    Der Hinweis, es mal zu probieren, war auch noch OK, und hätte ich an dem Computer gestern einen TB gehabt, dann hätte ich das ohnehin als Erstes getan und danach meine Antwort gewiss ganz anders formuliert oder nichts geschrieben.
    K.A. allerdings, was der letzte Satz sollte ...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.924
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 5. Dezember 2023 um 14:36
    • Hilfreichste Antwort
    • #16
    Zitat von schlingo
    Zitat von ggbsde

    wenn der IMAP Server da irgendwas unterstützt

    Hallo :)

    was genau soll der Server denn da unterstützen? Es geht ja nur darum, lokal eine Liste zu filtern.

    Gruß Ingo

    Ich hab mal in die Quellen geschaut. Das Feld ist bei IMAP Servern inaktiv aber bei News (NNTP) Servern aktiv.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Dezember 2023 um 16:14
    • #17
    Zitat von ggbsde

    Das Feld ist bei IMAP Servern inaktiv aber bei News (NNTP) Servern aktiv.

    Hallo :)

    stimmt, da macht das auch Sinn, weil ein Newsserver im Gegensatz zu einem IMAP-Konto in aller Regel viele Gruppen vorhält. Trotzdem finde ich es unglücklich, dass das Feld auch dann erscheint. Entweder es sollte bei IMAP-Konten kontextsensitiv ganz ausgeblendet oder aktiv sein. Ich brauche es selbst zwar nicht, wüsste aber nicht, warum das schaden sollte.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • normic 30. Dezember 2023 um 23:33

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 5. Dezember 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Filter nach dem Lesen

    • ghgpl
    • 25. Juli 2023 um 17:03
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Sync IMAP Sent Ornder auf Lokale Ordner

    • pga15
    • 11. Juni 2023 um 20:43
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter kopiert eingehende IMAP-Mails nicht in Lokalen Ordner

    • _kg_
    • 31. Mai 2023 um 17:03
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter nach x Tagen auf lokalen Ordner runterladen läuft nicht zuverlässig

    • brainstuff
    • 26. März 2023 um 22:49
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Filter findet Ordner plötzlich nicht mehr

    • Qugart
    • 6. Februar 2023 um 07:05
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • FIlter verschwinden

    • loveforgod
    • 21. November 2022 um 13:19
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™