1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMails als neu bearbeiten

    • 115.*
    • Windows
  • onlinefreak
  • 18. Januar 2024 um 21:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • onlinefreak
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jan. 2024
    • 18. Januar 2024 um 21:27
    • #1

    Wenn ich eMails als neu bearbeite, klappt das in Outlook in jeder Hinsicht einwandfrei, als ob ich eine Worddatei geändert hätte. In Thunderbird gibt es folgende Probleme:

    1. Die neu gespeicherte eMail wird unter Entwurf abgelegt und muss danach in den richtigen Ordner verschoben werden.

    2. Die alte Mail wird nicht überschrieben sondern bleibt bestehen, obschon die neue jederzeit nochmals geändert werden könnte. Deshalb muss die alte extra gelöscht werden, was jedoch nicht allzu schlimm ist. Aber es darf nicht vergessen werden, sonst bekommt man mit der Zeit ein Chaos.

    3. Die geänderte eMail sieht oben nicht mehr gleich aus wie das Original. zB. bei erhaltenen eMails steht jetzt mein Name anstelle des Senders. Wenn ich später diese eMail wieder suche, ist sie entsprechend schwieriger zu finden.

    Gibt es für diese 3 Nachteile mögliche Alternativen/Abhilfen?

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. Januar 2024 um 21:51
    • #2
    Zitat von onlinefreak

    Gibt es für diese 3 Nachteile mögliche Alternativen/Abhilfen?

    Weiter Outlook nutzen ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Januar 2024 um 22:24
    • #3
    Zitat von onlinefreak

    Die neu gespeicherte eMail wird unter Entwurf abgelegt und muss danach in den richtigen Ordner verschoben werden.

    Hallo :)

    ersteres ist korrekt und letzteres falsch. Neu erstellte Mails sind bis zum Versand Entwürfe und werden je nach Deinen Einstellungen zyklisch im Entwurfsordner gespeichert, bis Du sie versendest. Nach dem Versand landet die Mail selbstverständlich in den Gesendeten Objekten.

    Zitat von onlinefreak

    Die alte Mail wird nicht überschrieben sondern bleibt bestehen

    Genau so soll es sein.

    Zitat von onlinefreak

    bei erhaltenen eMails steht jetzt mein Name anstelle des Senders

    Was sollte dann sonst da stehen?

    Zitat von onlinefreak

    Gibt es für diese 3 Nachteile mögliche Alternativen/Abhilfen?

    Ja, Du solltest die Funktion verstehen. Die tut nämlich genau das, was sie soll. Du erstellst damit nämlich eine neue Mail auf Basis der alten. Anders ausgedrückt dient die alte Mail als Vorlage für eine neue.

    Zitat von Winfried Mueller

    Mitunter kommt es vor, dass man eine Mail, die man irgendwo im Thunderbird rumliegen hat, nochmal versenden will. Vielleicht auch etwas verändert. Manchmal passiert es mir auch, dass ich eine Mail gesendet habe, die später aber nochmal an jemand anderes genauso senden möchte.

    Dies geht ganz einfach: Die entsprechende Mail mit der rechten Maustaste anklicken und "Als neu bearbeiten" auswählen. Alternativ geht auch Hauptmenü "Nachricht > Als neu bearbeiten". Nun wird eine neue Mail angelegt, genau mit dem Inhalt der Vorlage. Die Mail wird sozusagen geklont und man kann nun auch bearbeiten.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 07:26
    • #4
    Zitat von onlinefreak

    1. Die neu gespeicherte eMail wird unter Entwurf abgelegt

    Ist doch normal, Erst wenn Du sie gesendet hast kommt sie nach gesendete Objekte.

    Zitat von onlinefreak

    2. Die alte Mail wird nicht überschrieben sondern bleibt bestehen,

    Warum auch?

    Zitat von onlinefreak

    3. Die geänderte eMail sieht oben nicht mehr gleich aus wie das Original. zB. bei erhaltenen eMails steht jetzt mein Name anstelle des Senders.

    Häääää? Du änderst eine empfangene Mail und möchtest, dass der Sender der gleiche ist, wie im Original?
    Es lebe der Betrug!

    Beispiel Ich sende Dir ein Angebot mit Endpreis 100€, Du ÄNDERST diese Mail ab auf 50€.
    Mein Absender steht noch drin und dann willst Du nur 50€ zahlen weil ja ich das geschrieben habe ???????????????????????? (meine Tastatur prellt nicht)

    Zitat von onlinefreak

    Gibt es für diese 3 Nachteile mögliche

    Das sind keine Nachteile, Du verstehst die Funktionen nur nicht.
    Nutze wie schon weiter oben beschrieben Outlook weiter!

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • onlinefreak
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jan. 2024
    • 19. Januar 2024 um 08:56
    • #5

    Jede Software hat seine Vor- und Nachteile, das gilt auch für Outlook und Thunderbird. Ein bestimmter Vorteil ist für jemand anderes ein Nachteil und umgekehrt, das ist normal. Ich würde gerne auf Thunderbird umsteigen, weil ich die Vorteile nutzen möchte, die ich als solche betrachte: zB. Umgang mit Identitäten, unabhängig von Microsoft etc. Bemerkungen wie "bleibe bei Outlook" sind wenig hilfreich.

    Wenn ich eine neue eMail erstellen, eine beantworten oder weiterleiten aber später nochmals bearbeiten und sie somit speichern will, wird sie sowohl bei Outlook als auch bei Thunderbird im Entwurf abgelegt, das ist sinnvoll. Die so abgelegte Mail kann in beiden Programmen ganz einfach per Doppelklick geöffnet und und bearbeitet werden, so ergibt sich kein Nachteil, wie von mir beschrieben. Darin ist es auch kein Problem, eine Preisangabe zu ändern, was natürlich Unfug wäre, deshalb verstehe ich die Aufregung von AndyC nicht.

    Also kann die Funktion als neu bearbeiten nicht dafür gedacht sein. Sondern ich will mal in dem mal in jenem Ordner (Eingang, Gesendet, Unterordner) Infos in eine eMail einfügen (zB. Kontakt von xy). Inzwischen habe ich gemerkt, dass das Problem mit dem Ersetzen des Absenders nicht im Normalfall sondern im Ausnahmefall passiert. Ich habe nochmals eine eMail aus Outlook in einem Ordner des Windowsexplorers gespeichert, in EML umgewandelt und in Thunderbird importiert. Das habe ich anders gemacht als beim ersten Mal, bei dieser eMail ist es passiert.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 08:57
    • #6

    Bist Du sicher, dass Du Outlook nutzt?

    Denn wenn ich im Posteingang eine Mail mit rechter Taste anklicke, steht da nirgendwo was von als neu bearbeiten.



    Und wenn ich eine neue Mail schreibe und auf Datei - Speichern klicke, landet die, welch Wunder, in Entwürfe.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • onlinefreak
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    17. Jan. 2024
    • 19. Januar 2024 um 09:47
    • #7

    Schreibe in Google: "outlook email als neu bearbeiten", dann bekommst du als Antwort:

    1. Öffnen Sie die Nachricht.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

    Dass neue eMails im Entwurf landen, habe ich bereits geschrieben, du brauchst es nur zu lesen...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 19. Januar 2024 um 10:06
    • #8

    Hallo onlinefreak,

    nun, ich bin mal Deinem Rat gefolgt und habe das gegoogelt. Der erste Treffer beschreibt etwas, dass es so offenbar in meinem Outlook nicht gibt.

    Etwas weiter unten ein anderer Treffer, der es ganz gut nebeneinander darstellt:

    Outlook 365/2019: gesendete E-Mail erneut bearbeiten und senden
    Während das Mailprogramm Thunderbird eine offensichtliche Möglichkeit hat, eine gesendete Mail erneut zu versenden, ist diese Funktion in Outlook etwas…
    www.pctipp.ch

    Es gibt jedoch keine Funktion "als neu bearbeiten" in Outlook und ich finde auch keine Möglichkeit, eine empfangene Mail zu bearbeiten und als diese empfangene Mail mit Änderungen abzuspeichern. Wenn es das bei Dir so gibt, dann teile das 'wo' doch bitte mal mittels Screenshot mit uns.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 10:19
    • #9
    Zitat von onlinefreak

    Dass neue eMails im Entwurf landen, habe ich bereits geschrieben, du brauchst es nur zu lesen...

    Wow, auf die Idee, dass du zur selben Zeit wie ich geschrieben hast und somit Dein Beitrag für mich noch nicht sichtbar war, bist Du nicht gekommen?

    8:56 Uhr
    8:57 Uhr

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    2 Mal editiert, zuletzt von AndyC (19. Januar 2024 um 11:37)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 10:40
    • #10
    Zitat von onlinefreak

    so ergibt sich kein Nachteil, wie von mir beschrieben. Darin ist es auch kein Problem, eine Preisangabe zu ändern, was natürlich Unfug wäre, deshalb verstehe ich die Aufregung von AndyC nicht.

    List Dir #1 nochmals durch.

    Du hast NICHTS von Entwürfen geschrieben.

    Mein Einwand bezog sich auf Mail, welche Du ja angeblich ändern kannst und diese dann das Original überschreibt.

    Zitat von onlinefreak

    Wenn ich eMails als neu bearbeite,

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 10:44
    • #11
    Zitat von Sehvornix

    dass es so offenbar in meinem Outlook nicht gibt.

    Hier auch nicht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Januar 2024 um 11:08
    • #12
    Zitat von onlinefreak

    Bemerkungen wie "bleibe bei Outlook" sind wenig hilfreich.

    Stimmt an sich - aber wenn du ganz dringend eine Funktion nutzen willst, die es in der Form nur bei Outlook gibt, ist die Bemerkung durchaus zielführend. Das ist also nicht immer so schnippisch gemeint, wie es manchmal aufgefasst werden mag.

    Thunderbird ist halt kein Klon von Outlook mit lediglich etwas anderem Aussehen, umgekehrt übrigens auch nicht. Deswegen finden sich nicht sämtlich Funktionen beim jeweils anderen Client.
    Beide haben ihre Stärken und beide haben ihre Schwächen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Januar 2024 um 11:31
    • #13
    Zitat von onlinefreak

    Also kann die Funktion als neu bearbeiten nicht dafür gedacht sein. Sondern ich will mal in dem mal in jenem Ordner (Eingang, Gesendet, Unterordner) Infos in eine eMail einfügen

    Hallo :)

    richtig, die Funktion Als neu bearbeiten (im Original Edit as new) dient genau dafür, was der Name sagt, nämlich eine neue Mail auf Basis einer bestehenden zu erstellen (als Vorlage), wie oben beschrieben. Für Deinen Wunsch könntest Du Dir mal

    XNote++
    XNote erlaubt, Notizen zu E-Mails hinzuzufügen. Sie können weitergeleitet, gedruckt und ins clipboard kopiert werden. Das Notizenfenster kann ausserhalb des…
    addons.thunderbird.net

    ansehen. Ich nutze es selbst aber nicht.

    Zitat von onlinefreak

    Öffnen Sie die Nachricht.
    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten".

    Wenn das möglich wäre, wäre das eine Fälschung und dem Betrug Tür und Tor geöffnet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Januar 2024 um 11:51
    • #14

    Eigentlich wäre doch mit Post #2 alles erledigt.
    Wenn ein Produkt was man hat supidupi ist, wozu noch gequengelt das Fehlen von Features beim anderen anstoßen.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2024 um 12:48
    • #15

    Nur zur Info:

    In Outlook 2016 (Arbeitsplatzrechner) folgendes "sehr versteckt" gefunden, falls der TE das meint:



    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (19. Januar 2024 um 14:20)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 16:48
    • #16
    Zitat von Feuerdrache

    folgendes "sehr versteckt" gefunden,

    Aber sicherlich nur bei gesendeten und nicht im Posteingang?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Januar 2024 um 17:02
    • #17
    Zitat von AndyC

    Aber sicherlich nur bei gesendeten und nicht im Posteingang?

    Kann ich jetzt nicht nachprüfen. Bin jetzt nicht mehr am Arbeitsplatzrechner ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Januar 2024 um 17:11
    • #18
    Zitat von AndyC

    Aber sicherlich nur bei gesendeten und nicht im Posteingang?

    ... bei Outlook 2013 auch im Posteingang; hab vorhin direkt mal nachgesehen ;-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Januar 2024 um 18:34
    • #19
    Zitat von Drachen

    bei Outlook 2013 auch im Posteingang;

    Und beim Speichern nach dem Bearbeiten wird das Original überschrieben? X(

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Januar 2024 um 18:37
    • #20

    ... kann ich erst ab Montag prüfen. Hab sowas in fast 30 Jahren nie gebraucht.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Emails lassen sich nicht "Als Termin eintragen"

    • JannisLuz
    • 31. August 2023 um 16:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unzustellbare Email: failure notice von cloud1-vm351.de-nserver.de

    • Genyornis
    • 8. März 2023 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten/Emails des IMAP Kontos werden nach dem Start von TB immer neu abgerufen

    • Tomatensalat
    • 25. Januar 2023 um 16:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails in nachrichtenfenster WEIß OHNE INHALT - nach 19.12.2022

    • Thunderbird_1900
    • 3. Januar 2023 um 22:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von Gmx und jetzt auch von Freenet werden nicht mehr abgerufen

    • Carsten30
    • 14. Dezember 2022 um 18:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sehe keine neuen Emails, obwohl die Benachrichtigung gekommen ist

    • Jana H.
    • 5. Dezember 2022 um 12:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™