1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Thunderbird Kalender vergisst letzte Auswahl

    • 115.*
    • Linux
  • ernstbu
  • 3. Februar 2024 um 18:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ernstbu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    • 3. Februar 2024 um 18:06
    • #1

    Thunderbird: 115.6.0
    Ubuntu 22.4 LTS
    IMAP
    1und1
    mit Google nichts am Hut
    Antivirus: keine
    Firewall: BS-intern

    Ich habe mehrere lokale Kalender definiert.
    Wenn ich neue Einträge vornehme, und ich daran denke:sleeping:, wähle ich links den Kalender aus. Bei jedem neuen Eintrag ist dieser vorausgewählt und meine neuen Termine werden in diesem gespeichert. Für mich ist dies dann mein persönlicher Hauptkalender. In den seltenen Fällen, in denen ein Eintrag in einen anderen Kalender soll, wähle ich diesen im obersten Eingabefeld des Eingabefensters aus. Soweit - so gut.

    Zum Problem:

    Wenn man Thunderbird beendet und wieder neu startet, wird nicht, wie häufig hier im Forum behauptet, der zuletzt ausgewählte Kalender wieder ausgewählt, sondern der Geburtstagskalender! Das ist völliger Blödsinn, denn

    1. ist der dazu auserkoren, ausschlieslich vom Geburtstags-Add-On gefüllt zu werden und
    2. ist er schreibgeschützt!

    Was macht es für einen Sinn, einen schreibgeschützten Kalender für eine Termineingabe zu öffnen?

    Wieso wird Thunderbird nicht eine Variable spendiert, die den aktiven Kalender markiert?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 3. Februar 2024 um 18:14
    • #2
    Zitat von ernstbu

    Wenn man Thunderbird beendet und wieder neu startet, wird nicht, wie häufig hier im Forum behauptet, der zuletzt ausgewählte Kalender wieder ausgewählt, sondern der Geburtstagskalender

    Nö,
    1. Habe ich keinen Geburtstagskalender und
    2. öffnet TB beim Start den zuletzt gewählten Kalender.

    Zitat von ernstbu

    ausschlieslich vom Geburtstags-Add-On gefüllt

    Evtl. solltest Du mal hier ansetzen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ernstbu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    • 3. Februar 2024 um 18:41
    • #3
    Zitat von AndyC

    Evtl. solltest Du mal hier ansetzen.


    Hab' ich schon. Wenn Du mir einen anderen Geburtstagskalender empfehlen könntest, wäre mir vielleicht geholfen.

    Ich habe nur diesen einen unter Thunderbird Empfehlungen gefunden.

    Außerdem - ich habe es grade ausprobiert:

    • den Geburtstagskalender abgemeldet (erscheint nicht mehr in der Liste links)
    • einen Kalender ausgewählt
    • Thunderbird beendet und neu gestartet.
    • Der eben ausgewählte Kalender ist nicht ausgewählt!
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 3. Februar 2024 um 18:51
    • #4
    Zitat von ernstbu

    Außerdem - ich habe es grade ausprobiert:

    den Geburtstagskalender abgemeldet (erscheint nicht mehr in der Liste links)
    einen Kalender ausgewählt
    Thunderbird beendet und neu gestartet.
    Der eben ausgewählte Kalender ist nicht ausgewählt!

    Hm, hier funktioniert das ohne Probleme, deshalb frage ich mich gerade, wo das gespeichert wird, in der xulstore.json, in der session.json oder in der sessionCheckpoints.json? Vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2024 um 18:58
    • #5
    Zitat von ernstbu

    der zuletzt ausgewählte Kalender wieder ausgewählt

    Halllo,
    so ist das auch bei mir. 9 Kalender vorhanden, 4 aus lokal gespeicherten .ics und 5 aus CalDAV

    Versuche zuerst diese Anleitung

    Dann diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu die Bilder vergrößert beachten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 3. Februar 2024 um 20:33
    • #6
    Zitat von dharkness21

    deshalb frage ich mich gerade, wo das gespeichert wird, in der xulstore.json, in der session.json oder in der sessionCheckpoints.json

    Scheint in der prefs.js zu stehen. Nur beim aktiven Kalender ist der Eintrag

    calendar.registry.00889ccd-7004-43fb-b177-5cb648613381.calendar-main-default=true

    vorhanden. Die UID bestimmt den Kalender. Welcher das ist zeigt

    calendar.registry.00889ccd-7004-43fb-b177-5cb648613381.name

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 4. Februar 2024 um 09:31
    • #7

    Vermute mal, dass dieses Add-On entweder beim Beenden oder beim Start von TB den Kalender bearbeiten will und dieser dann natürlich der zuletzt gewählte ist.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 4. Februar 2024 um 11:37
    • #8
    Zitat von ggbsde

    Scheint in der prefs.js zu stehen.

    Ah, noch wieder eine andere Datei, aber könnte man das dann nicht über die user.js mit einer user_pref festnageln?

    und wech

    Dharkness

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 4. Februar 2024 um 16:31
    • #9

    Möglicherweise. Aber wenn AndyC recht hat, nutzt das aber vermutlich nichts, da dann das Add-on doch später dazwischenfunkt. Du solltest mit dem Entwickler des Add-ons Kontakt aufnehmen und ihm das Problem schildern.

  • ernstbu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    • 5. Februar 2024 um 19:02
    • #10

    Danke erstmal an alle für die rege Beteiligung. Ich schließe mich der Meinung von AndyC und ggbsde an und werde mal versuchen, den Entwickler des Add-ons befragen.

  • Community-Bot 5. Februar 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Angenommene Termineinladung nach Eintrag einem anderen Kalender zuordnen

    • olafberg
    • 11. Oktober 2022 um 12:32
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Kalendererinnerung per EMail

    • AndiFrankfurt
    • 26. April 2023 um 09:25
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender wird bei "Kalender auswählen" nicht angezeigt

    • ZiemanDe
    • 27. März 2023 um 13:44
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • TBsync vergisst immer das Provider für Exchange ActiveSync installiert ist

    • pixel24
    • 28. Februar 2023 um 16:38
    • TbSync
  • Einbindung von Google "Weitere Kalender"

    • WalterHillers
    • 22. Februar 2023 um 10:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender (Re-) Import aus mit TB selbst exportierter ICS-Datei schlägt fehl ...

    • Spacesson
    • 22. Dezember 2022 um 22:40
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™