1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falschmeldung erscheint ständig alle paar Minuten

    • 115 ESR
    • macOS
  • raiSCH
  • 16. März 2024 um 16:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 16:31
    • #1

    TB 115.8.1

    MacOS Catalina 10.15.7

    POP

    Vodafone


    Hallo, ich hatte meine Problem schin mal am 23. 12. 23 gemeldet, und es wurde behoben. Seit gestern tritt es aber in gehäufter Form wieder auf: so alle fünf Minuten erscheint eine Maske mit einer Falschmeldung, die man durch zweimaliges Anklicken auf "abbrechen" wegbekommt, aber dann erscheint sie manchmal wieder als Stapel. Man muss ihn zerlegen, um auf das unterste Exemplar zu kommen, und dann alle der Reihe nach wegklicken - sehr nervig! Leider erscheint die Maske bei allen Programmen, also auch beim Firefox und beim Fotoprogramm. Nach dem endgültigen Wegklicken landet man immer auf dem Email-Programm!

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. März 2024 um 16:41
    • #2

    Wenn auch andere Programme betroffen sind, wird es sich kaum um ein Thunderbird Problem handeln.

    Und wie wär's mit einem Screenshot des Popups?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 17:02
    • #3

    Es handelt sich aber um eine angebliche Fehlanmeldung bei TB.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2023-12-26 um 11.54.29.png
      • 43,32 kB
      • 468 × 152
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 17:10
    • #4

    Das war der Zustand im Dezember. Jetzt völlig gleich wieder:

    Bilder

    • P1132082.png
      • 613,28 kB
      • 1.280 × 620
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. März 2024 um 18:10
    • #5
    Zitat von raiSCH

    Leider erscheint die Maske bei allen Programmen, also auch beim Firefox und beim Fotoprogramm.

    Erklär das bitte mal genauer. Das Pop-up kommt, wenn du Firefox/Fotoprogramm startest, obwohl Thunderbird nicht läuft? Oder wie?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. März 2024 um 18:20
    • #6

    Mal 'ne Idee. Du hast einen Scanner und hast die Funktion 'Scan to Email' verwendet. Die Scansoftware hat das Bild erstellt und versucht nun, es zu versenden. Dazu möchte es das Mailprogramm verwenden, startet Thunderbird, und das findet nur das Profil 'Allgemeinkomto', das nicht funktioniert. Da du das Pop-up immer wieder abbrichst, versucht die Scansoftware es auch immer wieder.

    Statt 'Scansoftware' kannst du jetzt ein beliebiges anderes Programm einsetzen.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 19:13
    • #7

    Das Mailprogramm läuft im Hintergrund fast immer. Ich könnte mal versuchen, ob die Maske auch erscheint, wenn ich das Mailprogramm beende.

    Aha - in zehn Minuten ist nichts mehr erschienen, Der Fehler kommt also vom TB-Programm.

    Einmal editiert, zuletzt von raiSCH (16. März 2024 um 19:37)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.787
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 19:15
    • #8
    Zitat von raiSCH

    ich hatte meine Problem schin mal am 23. 12. 23 gemeldet, und es wurde behoben

    Wem hattest du das Problem denn im Dezember gemeldet und wer hat es dann behoben? Vodafone?

    Möglicherweise helfen diesmal dieselben Lösungsschritte .... hast du die bereits probiert?


    Nachtrag: die diversen kryptischen Formulierungen sind irreführend. Gemeint war offenbar der Thread und dort der Lösungsvorschlag RE: Falschmeldung "Anmeldung Gescheitert" erscheint ständig

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 19:46
    • #9

    Ja, das war der Thread. Vodafone hat damit nichts zu tun. Ich habe inzwischen TB wieder gestartet, es kam bisher keine neue Falschmeldung. Wenn sie doch wieder erscheinbt, kann ich die damalige Prozedur ja wiederholen - sie half aber nur für einige Wochen.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 21:00
    • #10

    Genau nach einer Stunde erschien wieder die Falschmeldung. Ich habe sie weggeklickt, sie wird aber wiederkommen. Wäre es eine Lösung, TB ganz neu zu installieren?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.787
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 21:07
    • #11

    Es ist offenbar keine "Falschmeldung", sondern irgendein Prozess - Mailkonto oder Kalender oder oder oder - konnte sich nicht anmelden.

    Eine erneute Installation hilft eher selten, weil das Problem meistens im Profil steckt und dieses bei der De-Installation und auch bei erneuter Installation nicht verändert wird.

    Einen funktionierenden Lösungsvorschlag hattest du doch schon im Dezember erhalten, hast du den denn nun nochmal ausprobiert?

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 21:16
    • #12

    Noch nicht, aber das war ja auch nur eine vorübergehende Lösung, spätestens im Febuar erschien das Phänomen wieder. Ich kann aber TB nur einschalten, wenn ich es brauche und sonst beenden, dann kommt die Meldung nicht als ständiger Störfaktor. Bei der damaligen Lösung wurde eine Datei im Profil verändert, aber leider nur zeitweilig.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.787
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 21:33
    • #13
    Zitat von Drachen

    ... irgendein Prozess - Mailkonto oder Kalender oder oder oder - konnte sich nicht anmelden.

    Möglicherweise lohnt es sich ja, der Ursache dieser Meldung nachzugehen. Von ganz allein aus dem Nichts kommt die ja nicht.
    Nur so ein Gedanke ...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 16. März 2024 um 21:52
    • #14
    Zitat von Drachen

    Möglicherweise lohnt es sich ja, der Ursache dieser Meldung nachzugehen. Von ganz allein aus dem Nichts kommt die ja nicht.

    Dem stimme ich zu. Neben dem von mir angesprochenem externen Programm kommt da eine vergessene Mail im Postausgang in Frage, möglicherweise durch das Add-on 'Send Later'.

    Leider äußert sich raiSCH weder dazu, was denn dieses Konto 'Allgemeinkonto' ist (sein Standardkonto oder irgendwas vergessenes) und warum er denn das Pop-up immer wegklickt, statt es einfach mal mit dem Passwort zu probieren.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 22:23
    • #15

    Die Ursache würde mich auch interessieren. Vergessene Mails im Postausgang gibt es nicht. "Allgemeinkonto" meint mein Standardkonto, das aber einwandfrei funktioniert. Die Eingabe des Passworts ändert nichts am Wiederauftauchen der Falschmeldung, das habe ich natürlich schon probiert. Es ist real eine Falschmeldung, da die Anmeldung ja funktioniert. Das Mailprogramm selbst ist nicht gestört. Veraltete Add-Ons habe ich deinstalliert oder zumindest abgeschaltet.

    Die Anmeldung hat vor langer, langer Zeit mal nicht geklappt, und diese Meldung hat sich irgendwie eingenistet und erscheint hin und wieder, heute einige Dutzend mal. Man müsste diesen Ort finden, vielleicht auch im Profil?

  • Bastler
    Gast
    • 16. März 2024 um 22:27
    • #16
    Zitat von raiSCH

    hat sich irgendwie eingenistet und erscheint hin und wieder

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu die Bilder vergrößert beachten.

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 16. März 2024 um 23:03
    • #17

    Ich habe es versucht, aber ich weiß nicht, ob es etwas gebracht hat. Bisher ist die Falschmeldung nicht mehr erschienen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.703
    Beiträge
    4.787
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. März 2024 um 23:35
    • #18
    Zitat von raiSCH

    Es ist real eine Falschmeldung, da die Anmeldung ja funktioniert.

    Funktioniert für POP und ggf. auch SMTP, aber auch für Kalender usw.?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 17. März 2024 um 10:15
    • #19

    Würde bei Kalender usw. auch das 'Allgemeinkonto' in dem Pop-up auftauchen? Doch wohl nicht, da Kontounabhängig. Es sei denn, das Profil heißt so.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    597
    Beiträge
    2.136
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 17. März 2024 um 10:35
    • #20

    Wir sollten auch genauer hinschauen. In dem Popup ist 'pop3.kabelmail.de' genannt. Also kein Mailversand, Kalender oder Adressbuch.

    raiSCH: Vielleicht hilft folgendes weiter: Öffne den Passwortmanager (Einstellungen -> Datenschut&Sicherheit -> Gespeicherte Paßwörter...) und schau, ob es dort für pop3.kabelmail.de überzählige Einträge gibt. Laß dir ggf. auch die Passwörter anzeigen.

    Außerdem schau mal, wenn das Popup wieder aufgetaucht ist und bevor du es wieder wegklickst, ob versucht wird, ein zweites Thunderbird zu öffnen (unter Windows im Taskmanager, aber du hast wohl iMac o.ä.)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Jahreskonto anlegen

    • Kickaha
    • 18. November 2022 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Starten auf neue Nachrichtne prüfen vs. Neue Nachrichtne automatisch herunterladen

    • o0Julia0o
    • 24. Mai 2022 um 22:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™