1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inhalt von E-Mails sind bei Thunderbird leer

    • 115.*
    • Windows
  • Palimpalim
  • 10. April 2024 um 13:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Palimpalim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 13:10
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe dieses tolle Forum gefunden und habe das selbe Problem, ich bin mir nur nicht sicher welche Inbox.msf ich lösche möchte.

    Das Probleme wurde hier schon behandelt:

    Beitrag

    RE: Inhalt von E-Mails sind bei Thunderbird leer

    […]

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe dieses tolle Forum gefunden und habe das selbe Problem, ich bin mir nur nicht sicher welche Inbox.msf ich lösche möchte.

    Anbei ein Screenshot.

    Da ich nicht noch mehr kaputt mache als nötig, würde ich mich über Unterstützung freuen.

    LG
    Palimpalim
    Palimpalim
    10. April 2024 um 09:49

    Anbei ein Screenshot.

    Da ich nicht noch mehr kaputt mache als nötig, würde ich mich über Unterstützung freuen.

    LG
    Palimpalim

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Betriebssystem + Version Win10Pro
    • Kontenart (POP / IMAP) Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Hosteurope
    • Eingesetzte Antivirensoftware Avira

  • graba 10. April 2024 um 13:21

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 13:34
    • #2
    Zitat von Palimpalim

    Eingesetzte Antivirensoftware Avira

    Hallo,
    schaue einmal in den Einstellungen von AVIRA, ob die eine ganze Schar von Mails in Quarantäne gelegt hat.

    Zum Verständnis, die Mails sind als Liste im TB zu sehen, aber deren Inhalt beim Anklicken nicht?
    Auch nicht bei Doppeltklick?

    Versuche auf entsprechende Ordner mir Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reparieren

    Zitat von Palimpalim

    Anbei ein Screenshot.

    Hier ist keiner zu sehen. Stelle einen anonymisierten Screenshot aus der Umgebung des Thunderbird hier ein.
    Als Übersicht der Ordnerliste und Nachrichtenliste.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (10. April 2024 um 14:20)

  • Palimpalim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 10. April 2024 um 15:34
    • #3

    Hallo Bastler,

    vielen Dank für die schnelle Antwort, ich habe einen Screenshot von Avira aus der Quaränte beigefügt, ich kann damit nichts anfangen.

    Grüße

    Palimpalim

    Bilder

    • Avira Quaränte.JPG
      • 20,45 kB
      • 724 × 80
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.923
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 10. April 2024 um 16:23
    • #4

    Ja, da blockiert Avira den Zugriff auf den Posteingang. Du solltest den gesamten Profileordner bei Avira als Ausnahme definieren.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 10. April 2024 um 20:31
    • #5

    Hallo Palimpalim,

    Zitat von Bastler

    Hier ist keiner zu sehen. Stelle einen anonymisierten Screenshot aus der Umgebung des Thunderbird hier ein.
    Als Übersicht der Ordnerliste und Nachrichtenliste.

    Dem schließe ich mich an, obwohl ..

    Zitat von ggbsde

    Ja, da blockiert Avira den Zugriff auf den Posteingang.

    .. ziemlich offensichtlich der Fall ist. Ein kleinbisschen Fragezeichen bleibt, weil im Avira-Screenshot was von 'INBOX' steht, aber die Datei normalerweise Inbox heißt.

    Zitat von ggbsde

    Du solltest den gesamten Profileordner bei Avira als Ausnahme definieren.

    Das ist IHMO keine gute Empfehlung. In dem Fall wäre Thunderbird außerhalb jeglicher Überwachung. Weder durch AVIRA, noch durch den Windows Defender.

    Besser wäre zu klären, wieso AVIRA so vorgegangen ist. Denn normalerweise passiert das so auch bei AVIRA nicht.

    Es gibt in Thunderbird eine Einstellung speziell für das Zusammenspiel mit AV-Software. Palimpalim , ist die aktiviert?

    Sonst wende Dich an den Support von AVIRA, um das Verhalten zu klären. Alternativ ist es eine Überlegung wert, AVIRA vollständig zu entfernen und auf den dann erst aktiven Windows Defender zu setzen.

    Da Deine Mails alle auf dem Mailserver liegen und via IMAP wieder ins Thunderbird synchronisiert werden, sollte kein Mailverlust drohen. Aber solange jedes Mal vermutlich die Datei 'INBOX' kassiert wird, kommt wohlmöglich nichts zustande.

    Von dem hier ..

    .. bräuchten wir einen vollständigeren Auszug. Hier sind nur .msf-Dateien zu sehen. Die Liste ist zwar schon ungewöhnlich lang, aber es müssten sich gleichnamige Dateien ohne eine Dateiendung in dem Verzeichnis befinden (auf die kommt es an, die .msf-Dateien sind allesamt unwichtig).

    Noch wichtiger ist ein Blick in den oben gerade noch zu sehenden Ordner mail..... Die gesuchte Inbox ohne Dateiendung müsste sich darin befinden, wenn sie noch da ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 10. April 2024 um 20:36
    • #6
    Zitat von Sehvornix

    Dem schließe ich mich an, obwohl ..

    Zu dem Zeitpunkt gab es zuvor noch keinen Screenshot.

  • Palimpalim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 07:50
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Palimpalim,

    Zitat von Bastler

    Hier ist keiner zu sehen. Stelle einen anonymisierten Screenshot aus der Umgebung des Thunderbird hier ein.
    Als Übersicht der Ordnerliste und Nachrichtenliste.

    Dem schließe ich mich an, obwohl ..

    Zitat von ggbsde

    Ja, da blockiert Avira den Zugriff auf den Posteingang.

    .. ziemlich offensichtlich der Fall ist. Ein kleinbisschen Fragezeichen bleibt, weil im Avira-Screenshot was von 'INBOX' steht, aber die Datei normalerweise Inbox heißt.

    Zitat von ggbsde

    Du solltest den gesamten Profileordner bei Avira als Ausnahme definieren.

    Das ist IHMO keine gute Empfehlung. In dem Fall wäre Thunderbird außerhalb jeglicher Überwachung. Weder durch AVIRA, noch durch den Windows Defender.

    Besser wäre zu klären, wieso AVIRA so vorgegangen ist. Denn normalerweise passiert das so auch bei AVIRA nicht.

    Es gibt in Thunderbird eine Einstellung speziell für das Zusammenspiel mit AV-Software. Palimpalim , ist die aktiviert?

    Sonst wende Dich an den Support von AVIRA, um das Verhalten zu klären. Alternativ ist es eine Überlegung wert, AVIRA vollständig zu entfernen und auf den dann erst aktiven Windows Defender zu setzen.

    Da Deine Mails alle auf dem Mailserver liegen und via IMAP wieder ins Thunderbird synchronisiert werden, sollte kein Mailverlust drohen. Aber solange jedes Mal vermutlich die Datei 'INBOX' kassiert wird, kommt wohlmöglich nichts zustande.

    Von dem hier ..

    .. bräuchten wir einen vollständigeren Auszug. Hier sind nur .msf-Dateien zu sehen. Die Liste ist zwar schon ungewöhnlich lang, aber es müssten sich gleichnamige Dateien ohne eine Dateiendung in dem Verzeichnis befinden (auf die kommt es an, die .msf-Dateien sind allesamt unwichtig).

    Noch wichtiger ist ein Blick in den oben gerade noch zu sehenden Ordner mail..... Die gesuchte Inbox ohne Dateiendung müsste sich darin befinden, wenn sie noch da ist.

    Gruß
    Sehvornix


    Zitat von Sehvornix

    Hallo Palimpalim,

    Dem schließe ich mich an, obwohl ..

    .. ziemlich offensichtlich der Fall ist. Ein kleinbisschen Fragezeichen bleibt, weil im Avira-Screenshot was von 'INBOX' steht, aber die Datei normalerweise Inbox heißt.

    Das ist IHMO keine gute Empfehlung. In dem Fall wäre Thunderbird außerhalb jeglicher Überwachung. Weder durch AVIRA, noch durch den Windows Defender.

    Besser wäre zu klären, wieso AVIRA so vorgegangen ist. Denn normalerweise passiert das so auch bei AVIRA nicht.

    Es gibt in Thunderbird eine Einstellung speziell für das Zusammenspiel mit AV-Software. Palimpalim , ist die aktiviert?

    Sonst wende Dich an den Support von AVIRA, um das Verhalten zu klären. Alternativ ist es eine Überlegung wert, AVIRA vollständig zu entfernen und auf den dann erst aktiven Windows Defender zu setzen.

    Da Deine Mails alle auf dem Mailserver liegen und via IMAP wieder ins Thunderbird synchronisiert werden, sollte kein Mailverlust drohen. Aber solange jedes Mal vermutlich die Datei 'INBOX' kassiert wird, kommt wohlmöglich nichts zustande.

    Von dem hier ..

    .. bräuchten wir einen vollständigeren Auszug. Hier sind nur .msf-Dateien zu sehen. Die Liste ist zwar schon ungewöhnlich lang, aber es müssten sich gleichnamige Dateien ohne eine Dateiendung in dem Verzeichnis befinden (auf die kommt es an, die .msf-Dateien sind allesamt unwichtig).

    Noch wichtiger ist ein Blick in den oben gerade noch zu sehenden Ordner mail..... Die gesuchte Inbox ohne Dateiendung müsste sich darin befinden, wenn sie noch da ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Alles anzeigen
    Alles anzeigen


    Guten Morgen zusammen,

    vielen Dank für die ausführliche betrachtung meines Themas.

    Ich habe nun Avira deinstalliert, manche mails werden geladen, bei manchen sind nur html codes zu sehen.

    Wird sich das wieder einspielen? Welche Antiviren Software ist empfehlenswert?

    Wie gewünscht auch ein Screenshot von dem oberstsen Ordner der so schwer zu erkennen war.

    Bilder

    • THunderbird Screenshot 2.JPG
      • 127,38 kB
      • 883 × 719

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. April 2024 um 11:41) aus folgendem Grund: Eigenen Beitrag aus Zitat ausgegliedert

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.379
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 11. April 2024 um 11:24
    • #8

    Hallo Palimpalim,

    bitte keine Vollzitate. Das ist unübersichtlich und schwer lesbar. Man findet Deine Antwort ja kaum wieder. Zitiere bitte immer nur den Teil, auf den sich dann auch ein Part Deiner Antwort bezieht und schreibe Deine Antwort dann nicht in das Zitat, sondern darunter.

    Kleine Hilfestellung für das Forum: richtig Zitieren.

    Zitat

    manche mails werden geladen, bei manchen sind nur html codes zu sehen.

    Wird sich das wieder einspielen?

    Sollte es, aber wahrscheinlich nicht ganz von alleine. Durch den Eingriff von AVIRA sind nicht nur die eigentlichen Mailarchive in Quarantäne gewandert, sondern auch die Index-Dateien kurrumpiert. Index-Dateien sind die mit der Dateiendung .msf. Einfachste Maßnahme: bei beendetem Thunderbird alle Dateien mit der Dateiendung .msf löschen oder vorsichtiger, zunächst aus dem Profil entfernen und an anderer Stelle zwischenlagern. Die .msf-Dateien werden beim nächsten Start von Thunderbird neu aufgebaut, was auch genau bezweckt wird mit der Löschmaßnahme.

    Gleiches Ergebnis sollte zu erwarten sein, wenn man pro Ordner in Thunderbird auf 'Reparieren' geht.

    Bedenke bitte, dass da immer noch Mails in Deinem Posteingang lagern und wieder abgeholt werden, die Schadsoftware enthalten. Sei also besonders vorsichtig beim Öffnen der in Frage kommenden Mails oder lösche sie schon direkt auf dem Mailserver (Anmeldung über den Webmailer, statt Zugriff mit Thunderbird).

    Zitat

    Welche Antiviren Software ist empfehlenswert?

    Na ja, diese Art von Problemen kannst Du grundsätzlich mit jeder Art von Antiviren-Software haben. Auch mit dem Windows Defender. Insofern kann ich Dir jedenfalls nichts empfehlen, womit Dir das dann nicht ähnlich wieder passiert. Und ansonsten sind die Meinungen zu Antivirus-Software von Drittanbietern hier im Forum ziemlich kontrovers.

    Gruß
    Sehvornix


    Edit: Der Papierkorb ist mit >4GB ziemlich voll. Wenn das alles nicht mehr gebraucht wird, sollte der ruhig mal gelöscht werden. Schließlich liegen alle diese Mails immer noch bei Hosteurope auf dem Server und gehen von Deinem Speicherkontingent ab.

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Palimpalim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 11. April 2024 um 13:14
    • #9

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für deine Hilfestellung, ich habe jetzt mal den Posteingang repariert, alle mails sind wieder da.

    Vielen Dank für deine Hilfe, natürlich auch allen anderen die mit Ideen und Tipps zur Lösung beigetragen haben.

    Grüße

    Palilpalim

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    347
    Beiträge
    485
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 11. April 2024 um 13:15
    • #10
    Zitat von Palimpalim

    Welche Antiviren Software ist empfehlenswert?

    Unter Windows10 (und höher) ausschließlich der Windows-Defender...

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.684
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. April 2024 um 13:57
    • #11
    Zitat von Palimpalim

    Welche Antiviren Software ist empfehlenswert?

    Kommt drauf an, wie deine Anforderungen aussehen.

    Wenn es dir nur um die Scanleistung geht, nehmen sich die verschiedenen Produkte nichts.
    Du musst also schauen, welche Zusatzfunktionen dir wirklich wichtig sind. Also nicht nur "nice to have", sondern "must have".Ist diese Liste bei dir leer, dürfte der WIndows Defender die beste Wahl ein, zumal er geringe Last verursacht und die geringsten Nebenwirkungen hat.

    Enthält die Liste der dir wichtigen Zusatzfunktionen jedoch den einen oder anderen Punkt, hast du fast freie Wahl zwischen den Produkten, die deine Anforderungen erfüllen. M.E. sinnvoll wäre dann wieder, sich nichts aufschwatzen zu lassen, was mehr als deine PUnkte bringt: jede zusätzliche Funktion bringt mehr Code und mehr Fehlerpotential mit sich. Und die Erfahrungen zeigen, dass du viele solcher zusätzlichen Funktionen bereits anderseitig verfügbar hast oder niemals nutzen wirst. Also weg damit.
    Bei fünf Tipps bekommst du quasi sechs Empfehlungen, deswegen ist das wenig wert. Viel Gewohnheit und Geschmackssache.

  • Palimpalim
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Apr. 2024
    • 12. April 2024 um 06:51
    • #12

    Guten Morgen nochmals,

    ich sehen es gab noch einige Antworten, dafür erstmal ein großes danke schön.

    PS: Papierkorb ist bereinigt, danke auch für diesen Hinweis.


    Grüße

    Palimpalim

  • Community-Bot 13. April 2025 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • gesendete Emails nicht sichtbar

    • JanQa
    • 20. November 2023 um 18:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von TB auf Festplatte lokal speichern + Kalender von Magenta/T-Mobile importieren + lokal speichern

    • Jonaind
    • 21. Juni 2023 um 14:08
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Neustart von TB sind Konten und Emails weg

    • mmbg2002
    • 10. Juni 2023 um 14:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang: Emails sind "weg"

    • OXXL1
    • 28. Mai 2023 um 00:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird läd bei jedem Start tausende Mails herunter

    • keg_B
    • 17. Mai 2023 um 09:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bug in Thunderbird bei Ordnernamen mit Sonderzeichen

    • RycoDePsyco
    • 25. Februar 2023 um 23:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™