1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. TbSync

Kalender Synchronisation mit Outlook.de Adresse

    • 115.*
    • Windows
  • frank.peters
  • 18. April 2024 um 10:18
  • Unerledigt
  • frank.peters
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 18. April 2024 um 10:18
    • #1

    Hallo,
    ich möchte auf Thunderbird umsteigen, scheitere aber aktuell an der Synchronisation meines Outlook Kalenders (EMail geht super).

    Ich nutze die Plugins "TbSync" und "Provider for Exanchage ActiveSync".

    Die Einrichtung ist an sich ja ganz einfach, aber er akzeptiert mein Passwort nicht (ich habe es auch per Copy und Paste versucht). Das Passwort passt (habe es mehrfach auf der outlook.live.com-Seite getestet)... Ich habe es auch auch in TbSynch mehrfach getestet.

    Folgende Meldungen stehen im Protokol:

    Was kann ich noch probieren? Liegt es an der Zeitzone oder evtl. daran, dass meine EMail-Adresse eine "de"-Endung hat?

    Ich möchte Thunderbird wircklich gerne nutzen, aber ohne Kalender mit funktionierender Synchronisation fehlt mir etwas wichtiges :).

    Gruß,
    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frank.peters (18. April 2024 um 11:34)

  • graba 18. April 2024 um 11:17

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 18. April 2024 um 14:11
    • #2
    Beitrag

    Outlook Kalender in Thunderbird

    Thunderbird-Version 115.9.0 (64-Bit)
    Win 10
    Windows Defender, keine weitere Software

    Guten Morgen,

    Ich habe bislang Windows Mail und Kalender benutzt. Da das jetzt alles auf Outlook (inkl. Werbeanzeigen) umgestellt wird, habe ich nach vermutlich 20 Jahren wieder Thunderbird installiert. Ich bin sehr zufrieden und meine Mailkonten ließen sich auch problemlos einrichten. Nur meinen Outlook-Kalender bekomme ich nicht zum Laufen. Ich habe die Add-Ons "TbSync" und "Provider for Exchange ActiveSync"…
    Davy1983
    16. April 2024 um 07:02

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • frank.peters
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 08:39
    • #3

    Hi,
    ich kenne den Beitrag, leider hat er mir nicht geholfen, da er es "irgendwie hinbekommen" hat.

    Ich hab vergessen zu erwähnen, dass es um die Einrichtung auf einem Windows 10 Rechner geht und ich eine @outlook.de-Adresse Adresse habe (falls das wichtig ist :)).

    Wie gesagt, Mail geht, aber die Einrichtung des Kalenders schlägt fehl.

    Gruß,
    Frank

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. April 2024 um 10:04
    • #4

    Hallo frank.peters,

    Zitat von frank.peters

    Wie gesagt, Mail geht, aber die Einrichtung des Kalenders schlägt fehl.

    es scheint so das outloo.com diese Funktion nicht unterstützt.

    Gruß
    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • frank.peters
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 15:38
    • #5

    Hi,
    danke erstmal für die Info, aber welche Funktion ist denn "diese Funktion"?

    Gibt es vielleicht nicht doch noch jemanden, der eine "outllook.de"-Adresse nutzt und der einen Kalender in Thunderbird nutzt (evtl. alternatives Plugin)?

    Danke und Gruß,
    Frank

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. April 2024 um 15:42
    • #6
    Zitat von frank.peters

    danke erstmal für die Info, aber welche Funktion ist denn "diese Funktion"?

    Das synchronisieren eines Outlook.de Kalenders mit Thunderbird.
    Das importieren sollte funktionieren.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • frank.peters
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    18. Apr. 2024
    • 19. April 2024 um 18:05
    • #7

    Hi,
    schade. Importieren nützt mir nix, da ich den Kalender auch auf meinem Mobiltelefon nutze.

    Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung :).

    Gruß,
    Frank

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 10. August 2024 um 18:08
    • #8

    Ich stehe jetzt vor dem gleichen Problem.

    Habe auf TB 128.1.0esr upgedated und meine Adressen und Termine liegen in meinem Outlook.de Konto.

    Hat jemand einen sinnvollen Ansatz, wo man in Zukunft seine Kalender und Adressen speichern soll? Ich suche nach einer zentralen Lösung, wo ich mit PC, Handy und Tablet, aber auch mit der Fritz!Box und weiteren Geräten drauf zugreifen kann. Auch eine Integration in den Kalender meiner Frau und umgekehrt soll möglich sein. All das, was der Outlook Kalender halt so bietet ...

  • Schnipp
    Gast
    • 23. Oktober 2024 um 22:10
    • #9

    Auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, klinke ich mich mal ein. Bei mir scheitert ein Umstieg auf Linux ebenfalls daran, dass ich meine Kalender und Kontakte von meinem Outlook.de-Account nicht sauber synchronisieren kann.


    Was ich nicht verstehe: vor ein paar Monaten, als ich Thunderbird einfach nochmal testen wollte, da wurde mir an Ende der Einrichtung meines Postfachs angeboten, dass Kalender und Kontakte ebenfalls synchronisiert werden können. Das hat dann auch tadellos funktioniert. Und jetzt, ein paar Monate später, geht es nicht mehr.


    Ich stelle mir die Frage: hat sich bei Thunderbird was geändert oder beim Outlook.de-Account?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Oktober 2024 um 22:37
    • #10
    Zitat von Schnipp

    Was ich nicht verstehe: vor ein paar Monaten, als ich Thunderbird einfach nochmal testen wollte, da wurde mir an Ende der Einrichtung meines Postfachs angeboten, dass Kalender und Kontakte ebenfalls synchronisiert werden können.

    ... ist bei IMAP so nicht möglich, da dort keine Kalender oder Kontakte standardmäßig synchronisiert werden können.
    Dies war nur mit zusätzlichen AddOns wie TbSync 4.8 und ActiveSync 4.8 möglich, die sind aber nur kompatibel bis Version 115.*

    Gruß Micha

  • c0r3x
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Okt. 2024
    • 26. Oktober 2024 um 04:09
    • #11

    hat sich da was geändert ? weil beim neu hinzufügen hat thunderbird meinen haupt kalender automatisch hinzugefügt, ich bekomme nur die zusatz kalender nicht rein, bei gmail klappt es.

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 27. Oktober 2024 um 10:54
    • #12

    Das der Kalender automatisch hinzugefügt wurde würde ich auch zunächst mal bezweifeln, aber nach dem Einrichten des Email-Kontos kann man auch seinen Kalender verbinden:

    Weitere Kalender kann man verbinden indem man im Reiter Kalender auf "Neuer Kalender" geht. Dies geht aber nur für CalDAV oder ics-Dateien für Exchange braucht man die Addons TBSync + Provider for Exchange ActiveSync

    Bilder

    • grafik.png
      • 12,8 kB
      • 422 × 216

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Offline Synchronisation von regelmäßigen Terminen mit Synology funktioniert nicht.

    • Aachener
    • 29. Februar 2024 um 13:48
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Google Kalender Synchronisation hängt

    • NoHa895
    • 2. November 2023 um 22:39
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Synchronisation des Kalendes mit Clouddienst (fruux) funktioniert nicht

    • FGZCara
    • 21. September 2023 um 14:32
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Synchronisation Thunderbird / Google-Kalender funktioniert nur in eine Richtung (Google ► TB)

    • Feuervoegelchen38
    • 5. August 2023 um 20:22
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird Google Kalender Synchronisation zeigt falsche Uhrzeiten

    • Klapptisch
    • 1. Juni 2023 um 09:36
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Problem mit Google-Kalender Synchronisation

    • Dinole
    • 15. September 2022 um 13:29
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™