#13 hat leider auch nicht funktioniert.
Nur mal so zur Ursachensuche, falls nachträglich noch interessant:
Schau doch mal (entweder auf dem alten Laptop in %AppData\Thunderbird\ oder aber im kopierten Ordner Thunderbird) in die Datei profiles.ini rein:
Ist der Pfad zum eigentlichen Profile relativ oder hast du da einen absoluten, spricht kompletten Pfadnamen drin?
Man kann das Profil nämlich "verlegen" über diese Datei und dann würden die obigen Anleitungen zu dem von dir geschilderten Ergebnis führen, weil das eigentliche Profil halt nicht mehr in einem Unterordner des kopierten Ordner Thunderbird steckt ...
Nicht serten waren entsprechende Änderungen schon so lange her, dass das in Vergessenheit geriet ... 
 Die Datei profiles.ini würde ich notfalls vielleicht noch finden, aber was dann ein relativer oder ein absoluter Pfad ist, weiß ich nicht. Aber das irgendwas verlegt wurde, halte ich für ausgeschlossen, wenn ich das aktiv hätte machen müssen. Ich bin froh, wenn ich die Sachen finde, die mir ganz genau vorgeturnt werden. Im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen, freiwillig irgendwo rumzuwurschteln.
 Die Datei profiles.ini würde ich notfalls vielleicht noch finden, aber was dann ein relativer oder ein absoluter Pfad ist, weiß ich nicht. Aber das irgendwas verlegt wurde, halte ich für ausgeschlossen, wenn ich das aktiv hätte machen müssen. Ich bin froh, wenn ich die Sachen finde, die mir ganz genau vorgeturnt werden. Im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen, freiwillig irgendwo rumzuwurschteln.
