1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einbindung von Mailkonten bei t-online und ewe nicht möglich

    • 128.*
    • Windows
  • Jagst2
  • 12. August 2024 um 17:35
  • Unerledigt
  • Jagst2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Aug. 2024
    • 12. August 2024 um 17:35
    • #1

    Version 128.1.0esr gerade installiert. Windows 10, IMAP, G-Data.

    gmx und web ohne Probleme, aber t-online und ewe lassen sich nicht einrichten, nur Fehlermeldungen trotz korrekter Dateneingabe. Was tun? Bei älterer Version gab es keine Probleme.

  • graba 12. August 2024 um 18:58

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2024 um 19:24
    • #2
    Zitat von Jagst2

    ... Fehlermeldungen ...

    Ich finde Fehlermeldungen toll! :) Ehrlich, denn sie sagen dem User, was er falsch gemacht hat!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. August 2024 um 20:15
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Ich finde Fehlermeldungen toll!

    Und sie könnten den Helfern u. U. ebenfalls Hinweise geben, falls sie veröffentlicht würden. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BerndLie
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    18. Nov. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. August 2024 um 07:40
    • #4

    Hallo Jagst2,

    Du hast aber daran gedacht, dass es bei t-online ein Paßwort für "TelekomLogin" und ein anderes für "Paßwort für E-Mail-Programme" gibt?

    vG

  • Jagst2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Aug. 2024
    • 15. August 2024 um 15:18
    • #5

    1. Ich erhalte nicht selten unerwartet Fehlermeldungen vom System, die keinen Hinweis auf das tatsächliche Problem oder dessen Lösung enthalten. Wenn man z. B. mehrfach geprüft hat, dass alle Eingaben korrekt sind, hilft einem der Hinweis auf falsche Eingaben nicht weiter.

    2. Dass bei meiner Vorgängerversion dieses Problem nicht auftrat, gibt zu denken, oder?

  • Bastler
    Gast
    • 15. August 2024 um 16:26
    • #6
    Zitat von Jagst2

    aber t-online und ewe lassen sich nicht einrichten

    Hallo,

    Aktuelle Zugangsdaten t-online

    Servertyp: POP
    Server: securepop.t-online.de Port: 995
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Servertyp: IMAP
    Server: secureimap.t-online.de Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Postausgangs-Server SMTP für beide Arten
    Server: securesmtp.t-online.de Port: 465
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    Benutzername: ihrname@t-online.de

    Zur Beachtung!
    Das E-Mail Passwort für Clients ist in der Regel ein anderes, als das Passwort zum Kundencenter-/Webmail-Login.
    Für CalDAV / CardDAV das Passwort für Kundencenter verwenden, nicht das für Mailabruf / Senden.

    Der Einsatz eines Clients muss natürlich im Kundencenter freigeschaltet sein.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. August 2024 um 16:27
    • #7
    Zitat von Jagst2

    Dass bei meiner Vorgängerversion dieses Problem nicht auftrat, gibt zu denken, oder?

    Dazu fallen mir gleich zwei sehr verschiedene Antworten ein:

    - Nein, solange es keine weiteren oder gar sich häufenden Meldungen mit gleichem Inhalt gibt. Bisher scheint das das Problem lediglich bei dir vorzuliegen, woraus noch keine zwingende kausale Abhängigkeit zwischen neuer TB-Version und den von dir geschilderten Auswirkungen ablesbar ist.
    Nebenbei steht noch der rosa Elefant 'G-Data' im Raum, ein Tool aus der wohlbekannten Kategorie "verursacht multiple, oft unvorhersehbare Probleme". Aber da du sicherlich mindestens für die Konteneinrichtung das Scannen verschlüsselter Verbindungen deaktiviert hast, müssen wir diesmal nicht über G-Data reden ... (?)

    - Wer annimmt und ausdrücklich formuliert, eine Konstellation müsse zu denken geben (oder man solle mal über irgendwas nachdenken), scheint implizit anzunehmen, dass die Leser ohne diesen Hinweis nicht (nach)denken würden ... war ganz sicher nicht deine Intention, aber in den letzten Jahren las ich Vergleichbares häufiger und finde es eher gedankenlos von den Schreibern solcher Formulierungen - oder interpretiere dies als unbeabsichtigte Selbsteinschätzung ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird legt sich mit seiner Aufgaben-Ausführung selbst komplett lahm - HILFE! (Synchronisierung, Indizierung, E-Mails herunterladen)

    • YellowFellow
    • 8. Juli 2024 um 10:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • GMX Mailintegration funktioniert nicht

    • HannesT
    • 6. Juni 2024 um 20:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zweites Mailkonto lässt sich nicht anlegen (Fehler bei Passwortüberprüfung etc.)

    • solarpapst
    • 9. April 2024 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von Mails per GMailify integriertem GMX-Account nicht mehr möglich

    • Agtera
    • 20. Oktober 2023 um 15:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails, Kalender, Adressbuch Daten lassen sich nach Neuinstallation nicht importieren

    • Drake2
    • 17. Oktober 2023 um 21:23
    • Migration / Import / Backups
  • Versand von gmx klemmt (empfangen klappt) nach Update von Tb 102 auf 115 Supernova

    • t_matze
    • 8. August 2023 um 00:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™