1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lokale Ordner; Änderung des Nachrichtenspeichers

    • 128.*
    • Windows
  • tomaso
  • 16. August 2024 um 17:48
  • Unerledigt
  • tomaso
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    • 16. August 2024 um 17:48
    • #1

    Hallo in die Runde. Habe seit 1.1.2024 Thunderbird im Einsatz, aktuell die neueste Version 128.1.0esr (64-Bit) über WIN 10. Meine eMails werden über IMAP verwaltet. Da mein Postfach vom Provider schon ziemlich voll war, habe ich meine Ordner in in "Lokale Ordner" verschoben, um meine IMAP-Ordner leer zu machen und um Platz zu schaffen. Nun werden diese Lokalen Ordner unter einem standartmäßigen Pfad gespeichert. Diesen habe ich geändert, da ich den Pfad auf meine Cloud gelegt habe, damit hier eine Datensicherung vorhanden ist. Allerdings sind nun meine ausgelagerten Ordner verschwunden, da diese wohl noch im alten Pfad liegen. Doch genau diesen Pfad finde ich nicht mehr. Der muss doch noch da sein und dort müssen doch auch meine ausgelagerten Daten liegen. Wer kann mir helfen? Gruß Thomas

  • graba 16. August 2024 um 19:18

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 16. August 2024 um 19:20

    Hat das Thema aus dem Forum Adressbuch nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 16. August 2024 um 20:53
    • #2

    Der Standardpfad lautet: C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Buchstaben-Zahlenkombi.default-release\Mail\Local Folders

  • tomaso
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    • 20. August 2024 um 19:28
    • #3
    Zitat von Road-Runner

    Der Standardpfad lautet: C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Buchstaben-Zahlenkombi.default-release\Mail\Local Folders

    das hört sich gut an, kann aber ansatzweise was finden. C:/Benutzer ok, dann kommen zwei Ordner mit "Öffentlich" und "user". In keinem dieser beiden Ordner finde ich dann was mit "AppData", uns somit endet dann meine Suche. Meine Daten können doch nicht spurlos verschwunden sein

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 20. August 2024 um 19:44
    • #4

    In "user" befindet sich ein Ordner mit deinem Benutzernamen - darin geht es weiter...

  • Bastler
    Gast
    • 20. August 2024 um 20:17
    • #5
    Zitat von tomaso

    In keinem dieser beiden Ordner finde ich dann was mit "AppData"

    Hallo,
    kurzer Weg: Win-Taste + R dahinein %AppData% -> Enter | springt sofort in die richtige Umgebung.

    Oder %AppData%\Thunderbird\Profiles noch dichter ran. ;)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. August 2024 um 06:22
    • #6
    Zitat von Grisu2099

    In "user" befindet sich ein Ordner mit deinem Benutzernamen - darin geht es weiter...

    Wenn sich in C:\Benutzer\ nur je ein Ordner 'Öffentlich' und 'User' findet, dann ist dieser Ordner 'User' doch bereits der von Road-Runner als "DeinNutzername" umschriebene Ordner und "User" eben dieser Benutzername ;-)
    (du meinestest "C:\Users\", in welchem sich der Ordner mit dem Benutzernamen findet ... kann aber tatsächlich irreführend sein, wenn jemand seinen Windows-Benutzername 'User' nennt ;))

  • tomaso
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    • 23. August 2024 um 16:56
    • #7
    Zitat von Grisu2099

    In "user" befindet sich ein Ordner mit deinem Benutzernamen - darin geht es weiter...

    auf dem lokalen Datenträger C befindet sich ein Ordner mit dem Namen "Benutzer", darunter dann 2 Ordner mit "Öffentlich" und "user". Ich bin dieser welcher "user", da kommt dann kein Namen mehr von mir

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2024 um 17:01
    • #8
    Zitat von tomaso

    mit dem Namen "Benutzer", darunter dann 2 Ordner mit "Öffentlich"

    Wie stellt sich das mit dem Weg gemäß #5 dar?

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    345
    Beiträge
    482
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 23. August 2024 um 17:02
    • #9
    Zitat von tomaso

    Ich bin dieser welcher "user",

    Dann such in dem Ordner weiter... :/

  • tomaso
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    • 23. August 2024 um 17:02
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von tomaso

    In keinem dieser beiden Ordner finde ich dann was mit "AppData"

    Hallo,
    kurzer Weg: Win-Taste + R dahinein %AppData% -> Enter | springt sofort in die richtige Umgebung.

    Oder %AppData%\Thunderbird\Profiles noch dichter ran. ;)

    ich habe diesen Ordner nun tatsächlich über diese Suchfunktion gefunden. Verstehe ich aber dennoch nicht, war ich auf herkömmliche Weise diesen AppData Ordner NICHT unter "user" finden bzw. sehen kann. Erst nach deiner Suchmethode komme ich auf diese Ebene

  • Bastler
    Gast
    • 23. August 2024 um 17:19
    • #11
    Zitat von tomaso

    diesen AppData Ordner NICHT unter "user" finden

    Den "Users" siehst Du eigentlich nur, wenn nach meinem Einstiegsbeispiel oben in die Zeile des Dateimanagers geklickt wird.
    Ein deutsch sprachiges Windows übersetzt manche Ordner und stellt die so dar

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (23. August 2024 um 17:32)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. August 2024 um 17:27
    • #12

    Hallo,

    Zitat von tomaso

    Verstehe ich aber dennoch nicht, war ich auf herkömmliche Weise diesen AppData Ordner NICHT unter "user" finden bzw. sehen kann.

    Der Ordner ist ausgeblendet und das ist auch völlig ok.
    Auch wenn hier und da schnell und gern gezeigt wird, wie man das ändert - an deiner Stelle würde ich das nicht ändern. Verleitet nur zu unüberlegten Handlungen und du wärst beileibe nicht der Erste, der da mal eben fix etwas gelöscht oder verschoben hat und dann in irgendeinem Forum um Hilfe sucht, weil etwas zerschossen ist.
    Also besser nicht ständig einblenden, sondern nur bei Bedarf dorthin navigieren und dann hoffentlich sehr bewusst agieren - weil: is' nicht umsonst ausgeblendet ;-)


    Ich gehe übrigens auch immer über %AppData%, das ist der einfachste Weg.

    Optional kann man auch in die Adresszeile klicken und dort manuell den Pfadnamen ergänzen.

    Hier in diesem Fall, also bei dir steht also C:\Users\User in der Zeile ...
    Dort fügt man direkt (also kein Leerzeichen lassen!) den Backslash an und den Namen des verborgenen Unterordners ...

    Spätestens wenn man bis zum p kommt, zeigt Windows an, welche Ordner mit den eingetippen Anfangsbuchstaben vorhanden sind:
         

    Zweimal Cursortaste  ↓  betätigen (bis der Eintrag ...\AppData\Roaming ausgewählt ist), dann auf die Entertaste drücken ... schwupps ist man dort.

    Windows bietet viele Wege und wer mehrere kennt, kann den für sich selbst besten herausfinden :-)

  • tomaso
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    16. Aug. 2024
    • 23. August 2024 um 18:24
    • #13
    Zitat von Road-Runner

    Der Standardpfad lautet: C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Buchstaben-Zahlenkombi.default-release\Mail\Local Folders

    haben diesen Ordner endlich gefunden. Über die normale Vorgehensweise konnte ich aber "AppData" nicht finden, wurde mir nicht angezeigt. Erst über die Methode der Win-Taste+R ist der Ordner aufgetaucht, ich kann mir das nicht erklären. Wenn ich nun diesen "Local Folders"-Ordner in meinen neu angelegten Pfad und Google-Drive kopiere, dann müsste ich die gesicherten Daten wieder alle sehen im linken Menü, richtig? Ob da auch die Adressen wieder auftauchen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.655
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 23. August 2024 um 18:39
    • #14
    Zitat von tomaso

    Über die normale Vorgehensweise konnte ich aber "AppData" nicht finden, wurde mir nicht angezeigt. Erst über die Methode der Win-Taste+R ist der Ordner aufgetaucht, ich kann mir das nicht erklären.

    Siehe Antwort #12 dieses Threads, da findest du die Erklärung.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Lokale Ordner" verschwunden/ wird nicht mehr angezeigt

    • dErzOnk
    • 23. Mai 2024 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner-Durcheinander

    • Andrea
    • 19. April 2024 um 21:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - Lokaler Ordner löschen

    • HerNob
    • 19. März 2024 um 19:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archiv Lokale Ordner Icon geändert?

    • eiszapfen
    • 29. Februar 2024 um 18:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner lassen sich nicht löschen, Email können nicht in lokale Ordner verschoben werden

    • Sebastian.Mueller
    • 26. Oktober 2023 um 20:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™