1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeistellungen sehr restriktiv - maildir <-> mbox kann nicht geändert werden

    • 128.*
    • Windows
  • derjahn
  • 10. Oktober 2024 um 16:47
  • Unerledigt
  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 10. Oktober 2024 um 16:47
    • #1

    Hallo,

    ich befasse mich gerade mit der Erstellung eines Thunderbirds für meine Tochter und stolpere dabei über zwei Probleme:

    Das eine konnte ich selbst lösen:

    Ich wollte einen separaten Ordner anlegen für das Ablegen der E-Mails - das geht, aber nicht unterhalb des Proilordners, sondern nur außerhalb dessen.
    Gefällt mir nicht, ist aber handhabbar.

    Das 2. Problem ist hässlicher:

    Achja... Ich hantiere mit der aktuellen Version, also 128.3.0

    In meinem eigenen TB (selbe Versionsnummer, aber aus vorheriger mittels Update aktualisierter Version) habe ich eingestellt, dass für jede E-Mail eine separate Datei erstellt werden soll (maildir; xxx.eml), das habe ich nachgesehen und ist auch so vorhanden.

    Im neuen TB für meine Tochter will ich das auch so einstellen, aber ich komme nicht ran - Funktion ist ausgegraut.
    In den globalen Einstellungen habe ich das so eingestellt, aber im Konto kommt das nicht an, wie gewünscht.

    Ich habe also das Konto gelöscht (war ja noch leer) und neu erstellt.

    Jetzt ist es wie gewünscht auf "maildir", es wird also für jede E-mail eine separate Datei abgelegt.

    Frage:
    Weshalb kann ich das in den Kontoeinstellung nicht ändern?
    Ich meine, das ging früher.

    ------------------
    Mich ärgert, dass manche "Neuigkeiten" keine Verbesserungen sind, sondern eher entmündigend... (nicht nur TB betreffend)

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 10. Oktober 2024 um 17:30
    • #2
    Zitat von derjahn

    Ich meine, das ging früher.

    Mit Sicherheit nicht. Ein nachträgliches ändern war und ist nicht möglich. Viel zu kompliziert und zu aufwändig. Stell dir das mal bei Gigabyte großen Postfächern vor.

  • Bastler
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 17:51
    • #3
    Zitat von derjahn

    Ich meine, das ging früher.

    Zitat von ggbsde

    Mit Sicherheit nicht.

    Hier Infos

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 10. Oktober 2024 um 18:13
    • #4

    wußtichsdoch

    danke.

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    555
    Beiträge
    1.979
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 10. Oktober 2024 um 21:11
    • #5

    Der Artikel bezieht sich auf TB 60. Gibt's den Konverter immer noch?

  • Bastler
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 21:20
    • #6
    Zitat von ggbsde

    Gibt's den Konverter immer noch?

    Versuch macht kluch. | mail.store_conversion_enabled auf true

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 10. Oktober 2024 um 21:25
    • #7

    ich hab da trotzdem eine Verständnisfrage:

    Wenn ich jetzt meinen aktuellen TB mal ganz nackt neu zusammenbauen will und in diesen dann mein profil hineingebe - habe ich dann die Einstellungen so, wie sie im alten TB waren, also mit maildir?
    oder stehe ich dann im regen, weil der aktuelle .... warte, ich habe eine Idee:
    Wenn ich den neuen noch "nackig" habe, stelle ich in dein Eigenschaften maildir als globale Einstellung ein und erst dann baue ich das alte Profil ein... dann müsste das doch so werden, wie ich es haben will (und bis jetzt habe)?

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • Bastler
    Gast
    • 10. Oktober 2024 um 21:30
    • #8
    Zitat von derjahn

    und in diesen dann mein profil hineingebe - habe ich dann die Einstellungen so, wie sie im alten TB waren, also mit maildir?

    M.E. sitzen alle Einstellungen und Parameter nur in einem Profil.
    Sonst wäre es nicht möglich, easy den Anwendungsordner mit Profilen, oder auch nur ein einzelnes Profil
    ohne weiteres in einer anderen Umgebung laufen zu lassen.

    Zitat von derjahn

    in dein Eigenschaften maildir als globale Einstellung

    Auch Prefs gelten nur in einem Profil. Man kann nicht das Programm als solches "impfen".

    BTW - aus berufenem Mund eine Warnung zu maildir

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 10. Oktober 2024 um 21:35
    • #9

    okay, danke.
    ich werde das morgen nochmal anschauen.
    jetzt gehts in die waagerechte...

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 11. Oktober 2024 um 08:45
    • #10
    Zitat von Bastler

    BTW - aus berufenem Mund eine Warnung zu maildir

    Guten Morgen.
    Die Warnung ist aus 2019... hat sich da nichts getan in der Zwischenzeit?
    Ich habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Für mich sind die Vorteile klar und schwerwiegend.
    Und achtsam beim Umgang mit Daten sollte man immer sein.

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Oktober 2024 um 08:57
    • #11
    Zitat von Bastler
    Zitat von ggbsde

    Gibt's den Konverter immer noch?

    Versuch macht kluch. | mail.store_conversion_enabled auf true

    Ich habe die Umstellung (auf Mac) vor einiger Zeit durchgeführt und das funktionierte einwandfrei.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.671
    Beiträge
    4.707
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Oktober 2024 um 09:50
    • #12
    Zitat von derjahn

    Wenn ich den neuen noch "nackig" habe, stelle ich in dein Eigenschaften maildir als globale Einstellung ein und erst dann baue ich das alte Profil ein... dann müsste das doch so werden, wie ich es haben will (und bis jetzt habe)?

    Da u.a. auch Einstellung des Speicherformats in den Einstellungen enthalten sein müsste, würde das Kopieren des alten Profiles in das neue auch deine vorher vorgenommene Änderung zu maildir überschreiben und die kopierte Einstellung mbox wie auch die mbox-Ordner würden mit kopiert.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Oktober 2024 um 11:40
    • #13
    Zitat von derjahn

    Die Warnung ist aus 2019... hat sich da nichts getan in der Zwischenzeit?

    Das weiß ich nicht, eine Warnung heißt nicht, dass es nicht doch funktionieren könnte.
    Bei einer Warnung vor Glatteis, gibt es nicht überall generell solches. ;)

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 11. Oktober 2024 um 15:50
    • #14

    aber wenns inzwischen getaut hat, ist die warnung sinnlos... :mrgreen: :knuddel:

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

  • derjahn
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    17. Dez. 2019
    • 11. Oktober 2024 um 15:51
    • #15

    zurück zum thema:
    ich melde mich, wenn ich das nochmal neu durchprobiert habe.

    Viele Grüße

    Detlef

    ------------------------------------------------------------------------

    Windows 10 Pro x64 22H2 | TB 128.3.0 | alle Postfächer POP3: freenet.de, arcor.de (vodafone), gmx.de, Web.de und eigene

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner zwischen PC und Laptop synchronisieren

    • raschlpille
    • 11. Februar 2024 um 15:31
    • Migration / Import / Backups
  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • TomBerlin
    • 2. März 2024 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • seabass
    • 4. November 2023 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Parallelbetrieb POP3 und IMAP

    • norbi
    • 11. September 2023 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Dringende HE? - Wie lokale Mails sicher ablegen (MBOX, MAILDIR)? - TB 102.2

    • roenni
    • 23. April 2023 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™