1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird für Mobil-Systeme
  4. Thunderbird & K-9 Mail für Android

Sofortabruf bei Thunderbird Beta für Android

    • Thunderbird Mobil
  • Ecrusader
  • 14. Oktober 2024 um 10:19
  • Erledigt
  • Ecrusader
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 14. Oktober 2024 um 10:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt auch die Beta installiert.

    Dort kann man auswählen, wie oft Mails abgerufen werden sollen. Das häufigste sind alle 15 Minuten.

    Ist das wirklich so ? Ist der Vorteil von IMAP nicht, dass sofort gepfuscht wird wenn eine Nachricht kommt ? So funktioniert es doch auch in der Desktop-Version.

    Mache ich da etwas falsch ? Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Gruss Oliver

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 14. Oktober 2024 um 12:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 14. Oktober 2024 um 12:25
    • #2
    Zitat von Ecrusader

    gepfuscht

    Hallo,
    wenn man etwas nicht sachgemäß macht, ist es gepfuscht. ;)

    Gemeint ist wohl die Funktion Push. Nicht jeder Provider unterstützt Push, also ähnlich Social Media Apps,
    die jede neue Nachricht ohne eigenen Antrieb vor den Latz knallen.

    Zitat von Ecrusader

    So funktioniert es doch auch in der Desktop-Version.

    Push bei Desktop habe ich noch nicht erlebt.
    Es ist wohl das zeitgesteuerte aktive Abrufen der Anwendung selbst, sowohl TB Desktop als auch der TB Android Beta gemeint.
    Das sollte bei beiden korrekt funktionieren.
    Schaue akribisch die Einstellungen durch.

    Zitat von Ecrusader

    Das häufigste sind alle 15 Minuten.

    Sehr kurze Takte würden am Akku und an den Daten nagen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (14. Oktober 2024 um 12:36)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 14. Oktober 2024 um 12:38
    • #3

    Wahrscheinlich ist diese Einstellung gemeint (Desktop)

  • Ecrusader
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 17. Oktober 2024 um 08:22
    • #4
    Zitat von Road-Runner

    Wahrscheinlich ist diese Einstellung gemeint (Desktop)

    Ja genau das meine ich, wenn eine Nachricht auf IMAP Konto bekomme, werde ich sofort benachrichtigt. Das macht die Sparkapp, die Gmailapp, Outlook und jede andere auch, deshalb wundere ich mich, das TB das nicht kann und ich bis zu 15 Min. warten muss bis ich über eine neue Mail informiert werde. Das ist tatsächlich so gewollt ?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Oktober 2024 um 08:54
    • #5
    Zitat von Ecrusader

    warten muss

    Also bei mir kommen Mails über IMAP mit den oben gezeigten Einstellungen (fast) gleichzeitig bei TB und dem Androiden an.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. Oktober 2024 um 08:58
    • #6

    Leider kann ich darauf keine Antwort geben, da TB für Android Beta hier nicht installiert ist.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Oktober 2024 um 09:18
    • #7
    Zitat von Road-Runner

    TB für Android

    Ich meinte das eher auf den sofortige Eingangsmeldung bezogen, sozusagen als Vergleichsmöglichkeit. Bei mir läuft sowieso FairEMail ....., ist ja aber für den Vergleich egal.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Oktober 2024 um 13:49
    • Hilfreichste Antwort
    • #8
    Zitat von Ecrusader

    Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

             

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 17. Oktober 2024 um 21:44
    • #9
    Zitat von Ecrusader

    Sparkapp, die Gmailapp, Outlook und jede andere auch, deshalb wundere ich mich, das TB das nicht kann

    Kann schon siehe #8, aber nicht jeder Provider ermöglicht Push. Oder nur mit deren hauseigener App.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (17. Oktober 2024 um 23:33)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Oktober 2024 um 22:11
    • #10
    Zitat von Bastler

    [...] aber nicht jeder Provider ermöglicht Push [...]

    Gibt es diese Provider wirklich(?) - mir fällt unter den "Großen" momentan gerade keiner ein.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 17. Oktober 2024 um 23:23
    • #11
    Zitat von ThoBa

    diese Provider wirklich(?) -

    Mindestens schränken einige die Menge der mit Push zu synchronisierenden Ordner ein, und zwar zählen die bei allen einzelnen Clienten zusammen. Bei Überschreitung funktioniert das mit dem Push auch nicht.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Oktober 2024 um 23:28
    • #12
    Zitat von ThoBa

    mir fällt unter den "Großen" momentan gerade keiner ein

    War als Möglichkeit angemerkt, wenn es nicht funktioniert.
    Vielleicht nennt Ecrusader seinen Provider.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. Oktober 2024 um 00:50
    • #13
    Zitat von HardyH

    Mindestens schränken einige die Menge der mit Push zu synchronisierenden Ordner ein

    Hast du mindestens ein Beispiel bitte, welches für "jedermann" nachvollziehbar ist?
    Vielen Dank!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. Oktober 2024 um 11:09
    • #14
    Zitat von ThoBa

    Hast du mindestens ein Beispiel

    Ich hatte auf zwei Androiden in FairEMail bei t-online und gmail alle Ordner auf Push gestellt und beim Abruf immer wieder Probleme, auch gleichzeitig im TB. Darauf habe ich den Entwickler angeschrieben, der hatte mir seinen entsprechenden Hinweis in der Hilfe auf Github verlinkt. Seit ich nur noch den Posteingang pushe und die anderen Ordner im Intervall abrufe, funktioniert es auch wieder.

    Die Provider schweigen sich wohl darüber aus.


    Edit: Habe es gefunden:

    FairEmail/FAQ.md at master · M66B/FairEmail
    Fully featured, open source, privacy friendly email app for Android - M66B/FairEmail
    github.com

    "Die maximale Anzahl gleichzeitiger Ordnerverbindungen für Gmail ist 15, so können Sie maximal 15 Ordner gleichzeitig auf allen Geräten gleichzeitig synchronisieren."

    Einmal editiert, zuletzt von HardyH (18. Oktober 2024 um 11:09) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Ecrusader 25. Oktober 2024 um 11:10

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Ecrusader
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 25. Oktober 2024 um 11:10
    • #15
    Zitat von ThoBa
    Zitat von Ecrusader

    Oder gibt es das tatsächlich nicht in der Android Version?

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

           

    Super danke das hat geholfen

  • heinzie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 30. Oktober 2024 um 18:24
    • #16
    Zitat von Ecrusader
    Zitat von ThoBa

    Doch, gibt es! :)
    Klicke links oben auf das Sandwich-Symbol (3 waagerechte Striche) => (unten) Ordner verwalten => tippe Posteingang => Push aktivieren

           

    Super danke das hat geholfen

    Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Oktober 2024 um 22:01
    • #17
    Zitat von heinzie

    Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.


    1. Welcher Anbieter wird denn genutzt?
    2. Funktioniert der periodische Abruf der Mails überhaupt?
    3. Wurde die aktuelle Version von TB/Android schon installiert?

    Nur zur Info: In meinem obigen Bild (ganz rechts) ist "Push" de-aktiviert!
    Manchmal hilft es ja. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von ThoBa (31. Oktober 2024 um 02:32)

  • heinzie
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    9. Aug. 2018
    • 31. Oktober 2024 um 07:01
    • #18
    Zitat von ThoBa
    Zitat von heinzie

    Muss ich noch irgendwas anderes einstellen, bei mir geht Push leider auch mit dieser Einstellung noch nicht.


    1. Welcher Anbieter wird denn genutzt?
    2. Funktioniert der periodische Abruf der Mails überhaupt?
    3. Wurde die aktuelle Version von TB/Android schon installiert?

    Nur zur Info: In meinem obigen Bild (ganz rechts) ist "Push" de-aktiviert!
    Manchmal hilft es ja. ;)

    Ich habe das mit mail.de und gmx probiert.
    Das periodisch funktioniert.
    Benutze Version 8.0b5

    Bei einem andern Mail Programm geht es ohne Probleme, oder darf man generell nur ein Mail Programm verwenden?

  • BlackThunder
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Nov. 2024
    • 8. November 2024 um 19:54
    • #19

    Ich habe mir heute Thunderbird 8.0 aus F-Droid installiert. Dabei habe ich die 3 gleichen Mailadressen als IMAP eingerichtet wie in FairMail. Während in FairMail die Pushnachrichten funktionieren und ich regelmäßig über neue Mails informiert werde, gibt es von Thunderbird keine Benachrichtigung. Wie in #8 beschrieben, habe ich Push aktiviert. Hat nichts gebracht. Gibt es noch andere Lösungsansätze?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 8. November 2024 um 20:04
    • #20
    Zitat von BlackThunder

    habe ich Push aktiviert

    Es gibt ein Limit für Push-Zugriffe, das vom Provider gesetzt wird. Dabei werden alle Ordner in allen Klienten zusammen gezählt. Es werden keine offiziellen Zahlen von den Providern genannt, bei Gmail z. B. kann man von 15 ausgehen.

    In Fairemail kann man ja die Ordner für Push einzeln auswählen, bei mir wird nur der Posteingang gepusht, reduziert schon mal ungemein bei zwei Androiden.

    Kann eine Ursache sein, muss aber nicht ....

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird Beta 122 bis Beta 128 hat Dateibeschädigung in IMAP-Konten

    • jorgk3
    • 15. Februar 2024 um 13:30
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Infobreichssymbol bei neuen Nachrichten

    • Collonius
    • 13. Februar 2024 um 20:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • egerlach
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Text bei Add-ons und Themes Schaltfäche ausblenden

    • Endor
    • 18. Juli 2023 um 14:15
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird startet nach Beta Installation nicht mehr.

    • TBseitehundje
    • 5. Juni 2023 um 17:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™