1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB (128.4.0.esr) ruft keine Mails mehr ab, nur bei Neustart

    • 128.*
    • Windows
  • Thunderzh
  • 30. Oktober 2024 um 09:47
  • Unerledigt
  • Thunderzh
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 30. Oktober 2024 um 09:47
    • #1

    Thunderbird 128.4.0esr (64-Bit), Win10, POP

    Problem:
    seit etwa einer Woche werden neue Mails auf dem Server nicht mehr geprüft und auch nicht mehr automatisch heruntergeladen (allerdings nach Neustart von TB).
    Keines der folgenden Aktionen lädt neue Nachrichten herunter:
    - F5 oder Umschalt+F5
    - Menu|Datei|Nachrichten abrufen
    - Alt+D.Alt+F.Alt+A

    Allerdings werden beim Neustart neue Nachrichten heruntergeladen.
    Also sollte es nicht an irgendwelchen Servereinstellungen, PW, Provider, etc. liegen.
    Aber das kanns ja wohl nicht sein, dass ich zum Mailabrufen, TB jedesmal neu starten muss.

    Es ist aktiviert:
    - Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen
    - Alle 10 Minuten auf neue Nachrichten prüfen
    - Neue Nachrichten automatisch herunterladen

    Ähnliche Theman habe ich gefunden, aber es sei mit 128.2 oder .3 behoben, aber ich habe 128.4.0 (29. Oktober 2024)
    Ist das bekannt und ich hab's bloß noch nicht gefunden?
    Was kann ich machen? Downgrade... zu welcher Version?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. Oktober 2024 um 10:10
    • #2

    Gibt es eine zusätzliche "Sicherheitssoftware" außer Windows Defender? Die wäre dann mal mindestens zum Testen restlos zu entfernen, Defender ist eigentlich ausreichend.

    Sind in den Ordnereigenschaften (rechte Maustaste - Eigenschaften) "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen ....", bzw. "Online Suchen" aktiviert?

    Ist in den Kontoeinstellungen bei "Synchronisation & Speicherplatz" die Nachrichtensynchronisation aktiviert?

  • Thunderzh
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 30. Oktober 2024 um 10:27
    • #3

    Nein, es gibt keine weitere "Sicherheitssoftware"

    Verwenden wir das gleiche Programm?

    Postfach | (rechte Maustaste) Eigenschaften hat nur die Tabs "Allgemein" und "Aufbewahrungsregeln"

    Und unter "Allgemein" gibt es nur die Option "Nachrichten dieses Ordners für die globale Suche indizieren".

    Kontoeinstellungen hat nur den Unterpunkt " Speicherplatz" und kein Menüpunkt "Synchronisation".

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. Oktober 2024 um 10:38
    • #4
    Zitat von Thunderzh

    Verwenden wir das gleiche Programm?

    Bei mir laufen alle Konten mit IMAP. Das es bei Dir POP ist hatte ich übersehen - Sorry.

  • Thunderzh
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 30. Oktober 2024 um 11:38
    • #5

    ok. Als erstes habe ich mal "automatische Updates ohne zu fragen" abgestellt. Nicht, dass ich immer die neuesten Bugs am Testen bin.

    Zwischendurch schien es kurz wieder mal zu funktionieren, d.h. F5 ruft Mails ab.

    Kann es evtl. sein, dass TB irgendetwas im Hintergrund macht und dadurch blockiert ist, neue Mail abzurufen? Oder ist es ein Speicherproblem, weil evtl. das Postfach (ca. 5.4 GB) zu gross ist und TB versucht, irgendetwas zu indexieren o.ä.?

    Da bei mir TB immer läuft und nur der Laptop in Standby versetzt wird, kamen dann beim Neustart plötzlich alle Mails der letzten Woche auf einmal. Sehr komisch das Ganze.

  • Bastler
    Gast
    • 30. Oktober 2024 um 12:02
    • #6
    Zitat von Thunderzh

    Da bei mir TB immer läuft und nur der Laptop in Standby versetzt wird

    Hallo,
    bei dem Modus wäre hin und wieder ein Systemneustart sowie TB Neustart angesagt, um das Gehirn von Schmock zu befreien.

    Buckelige Zustände werden beim Zwischenspeichern der Arbeitsumgebung auch wieder buckelig aufgerufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (30. Oktober 2024 um 12:41)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Oktober 2024 um 18:09
    • #7
    Zitat von Thunderzh

    Oder ist es ein Speicherproblem, weil evtl. das Postfach (ca. 5.4 GB) zu gross ist ...

    Wichtger wäre hier die Frage, wie groß der Posteingangsordner ist, und zwar die Inbox-Datei im Dateisystem und nicht nur die angezeigte Größe im Thunderbird.


    Unabhängig davon könnte es ja auch ein Problem beim nicht erwähnten Postfachanbieter sein, auch das kommt hin und wieder vor.

  • PC0HKS3
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    22. Jan. 2024
    • 30. Oktober 2024 um 20:10
    • #8

    128.4.0esr 64bit auf W11P-23H

    hier lauft POP auf 2 PC - ein privater, einer gehört einem Verein - Einsatz POP wegen Mailarchivierung

    privat 14 Mailkonten verteilt auf 7 Userprofile, Verein 24 Mailkonten (von 4 Kontinente) verteilt auf 8 Userprofile, Userprofile haben maximal 4 Mailkonten

    Probleme bisher gleich Null, allerdings habe ich erst heute auf 128.4.0esr geupdatet

    hier hat kein Userprofil Adminrechte, den TB updaten kann nur ich im lokalen admin des Windows - wobei das Profil kein (!) Mailkonto hat und hier wird vor und nach dem TB-Update der PC grundsätzlich kalt neu gestartet

  • Thunderzh
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 31. Oktober 2024 um 17:47
    • #9

    Es scheint wieder zu funktionieren...

    Die Datei für den Posteingang ist auf der Festplatte ca. 4.1 GB

    Am Postfachanbieter wird's nicht gelegen haben weil Mails verschiedener Postfächer von verschiedenen Anbietern nicht geladen wurden.

    Ich vermute, TB war irgendwo im Hintergrund vermurkst, aber komisch ist, dass

    1. ich Mails normal lesen und durchsuchen konnte, aber

    2. Mails nur beim Neustart geladen wurden, nachher nicht mehr (F5 usw.).

    3. es jetzt wieder funktioniert, ohne, dass ich wissentlich etwas gemacht habe, und man nicht weiss warum.

    Danke für Eure Kommentare und Bemühungen zu helfen.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Oktober 2024 um 18:14
    • #10
    Zitat von Thunderzh

    Die Datei für den Posteingang ist auf der Festplatte ca. 4.1 GB

    Du liebst das Risiko, soviel ist klar. :thumbsup:

    Gerade beim Thunderbird ist der Posteingang, also die Datei INBOX, die (mit) meistgeschriebene Datei. Jede neue Mail wird dort hineigeschrieben, bei jeder verschobenen Mail wird die Datei verändert, bei jedem Löschen ebenfalls .... und es ist eine ellenlange Textdatei. Keine Datenbank mit Integritätsprüfung und Korrekturmechanismen o.ä., sondern eine Textdate.

    Da kann man wirklich nur raten, alles Erledigte aus dem Posteingang zu entfernen, i.d.R. in eine den eigenen Bedüfnisse entsprechende Ordnerstruktur zu verschieben ...

    .... UND entweder ab und zu manuell oder aber automatisch den Posteingang zu komprimieren!

    Denn beim Löschen oder Verschieben werden derart entfernte Mails vorerst noch nicht physisch aus dieser Datei (INBOX) entfernt, sondern nur intern als gelöscht markiert. Erst bei diesem Komprimieren werden solche "nur" als gelöscht makrirte Mails aus wirklich physisch entfernt und die Datei wird dadurch dann auch wieder kleiner.


    Aber .... man kann auch alles im Posteingang lassen. Ist viel spannender mit diesem Risiko ..^^8o:saint::thumbsup:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • bei Löschen einer Nachricht wird in allen Mailkonten nichts mehr angezeigt

    • kassa
    • 24. September 2024 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Outlook Migration: Haken und Ösen bzw. sich mir ergebende Fragen

    • Uncle-Tom
    • 24. Juli 2024 um 10:03
    • Migration / Import / Backups
  • "Nur Nachrichten mit Anhang auflisten" im Schnellfilter funktioniert nicht

    • WP1625
    • 12. Juni 2024 um 12:21
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • Ventilator229
    • 29. März 2024 um 12:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails nicht mehr vorhanden

    • Atarist
    • 8. Januar 2024 um 14:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • eventus
    • 18. Juli 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™