1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Trennstriche bei Postfach, Kalender, Adressbuch... etc. fehlen neuerdings

    • 128 ESR
    • Windows
  • imebro
  • 2. November 2024 um 16:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 16:53
    • #1

    Hallo,

    wie Ihr hier im Screenshot seht, fehlen zwischen den Reitern Kalender, Adressbuch, Einstellungen u. Add-ons-Verwaltung die Trennstriche. Ebenso auch in der Zeile darüber (Ansicht, Termine und Aufgaben, Extras, Hilfe), wobei es aber bei den Reitern darunter wichtiger für mich wäre, dass die Trennstriche wieder da sind.

    Außerdem sehen die Reiter garnicht aus wie Reiter.

    Kann man diese Trennstriche auch über die "userChrome.css" wieder einfügen?
    Und... was aber nicht ganz so wichtig ist... könnte man die entspr. Reiter auch wieder wie Reiter aussehen lassen?

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 17:07
    • #2

    Man kann... ^^

    Teste mal:

    CSS
    			/** Aussehen der Tabs **/
    	.tabmail-tab {
    		border-radius: 8px 8px 0 0 !important;
    		min-height: 30px !important;
    		max-height: 30px !important;
    		padding-inline: 0 !important;
    	}
    	.tabmail-tab .tab-background[selected="true"] {
    		background-color: rgb(0,128,0) !important;
    		background-image: none !important;
    	}
    	.tabmail-tab:not([selected]) {
    		border: 1px solid grey !important;
    		border-radius: 8px 8px 0 0 !important;
    	}
    	.tab-line {
    		display: none !important;
    	}
    	.tab-icon-image {
    		margin-block: 0 !important;
    	}
    	.tabmail-tab .tab-label-container {
    		border: none !important;
    	}
    	.tab-background:not([selected]) {
    		min-height: 26px !important;
    		max-height: 26px !important;
    		margin: 0 0 3px !important;
    	}
    	.tabmail-tab:not([selected]) .tab-label-container {
    		margin: -4px 0 0 !important;
    	}
    		/* Lage des Icons */
    	.tab-icon-image {
    		margin: -4px 4px 0 -5px !important;
    	}
    		/* Schließen-Button */
    	.tab-close-icon {
    		border: 1px solid #FFFFFF !important;
    		border-radius: 4px !important;
    		background-color: rgb(200,0,0) !important;
    		width: 16px !important;
    		height: 16px !important;
    		margin: -5px -5px 0 0 !important;
    	}
    		/* Icon und Schließen-Button bei selektiertem Tab */
    	.tabmail-tab[selected] .tab-icon-image {
    		margin: 0px 4px 0 -3px !important;
    	}
    	.tabmail-tab[selected] .tab-close-icon {
    		border: 1px solid #FFFFFF !important;
    		border-radius: 4px !important;
    		background-color: rgb(200,0,0) !important;
    		width: 16px !important;
    		height: 16px !important;
    		margin: -2px -3px 0 0 !important;
    	}
    Alles anzeigen

    Bei Änderungswünschen sag Bescheid...

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    476
    Beiträge
    1.890
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 2. November 2024 um 17:26
    • #3
    Zitat von Grisu2099

    Teste mal:

    Eines verstehe ich nicht, warum verwendest Du bei Anpassungen für den selektierten Tab nicht grundsätzlich .tabmail-tab[selected], sondern nimmst manchmal eine tiefere Ebene, z.B. .tab-background[selected="true"]?

    Sprich warum * und nicht **?

    *

    .tab-background[selected="true"]

    **

    .tabmail-tab[selected="true"] .tab-background

    ** ist zwar länger, aber so sieht es einheitlich aus und man findet Fehler schneller, zumindest bei mir ist es so.

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (2. November 2024 um 19:29)

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 17:40
    • #4

    WOW!! Das ist ja Wahnsinn, was man alles mit CSS machen kann :huh:

    Danke für den Code. Hat funktioniert. Ich muss nur die Farben noch entspr. anpsssen. Ansonsten sieht es perfekt aus.

    Vielen Dank again.... :sporty:

    Grüße,

    imebro

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 18:14
    • #5

    Ich habe eben mal versucht, auch die Schrift innerhalb der Reiter zu verändern, indem ich den folgendem Code-Teil angepaßt habe:

    CSS
    /* Hintergrund der Reiter hellblau */
    	.tabmail-tab .tab-background[selected="true"] {
    		background-color: rgb(136,196,255) !important;
    		color: maroon !important;
    		background-image: none !important; 
    	}

    Ich habe die Zeile mit "color..." eingegeben.

    Leider wird dadurch die Schriftfarbe der Reiter (Posteingang, Kalender etc.) nicht verändert.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 19:06
    • #6

    Hast du denn mal genau auf den aktiven Tab geschaut? Bei dem (und nur bei dem!) hast du die Farbe geändert... ;)

    Um auf allen Tabs die Schriftfarbe zu ändern teste:

    CSS
    /* Hintergrund der Reiter hellblau */
    	.tabmail-tab .tab-background {
    		background-color: rgb(136,196,255) !important;
    		color: maroon !important;
    		background-image: none !important; 
    	}
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 19:10
    • #7
    Zitat von dharkness21

    warum verwendest Du bei Anpassungen für den selektierten Tab nicht grundsätzlich

    Kann ich dir auch nicht sagen... :/ Hab mir das irgendwann mal für Firefox zusammengesucht und dann für TB übernommen/angepaßt. Hauptsache es tut was es soll - und das tut es. :thumbsup:

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 19:24
    • #8

    Grisu2099

    Ja, ich habe auf den aktiven Tab geachtet. Habe jetzt mal auf "red" umgestellt, da man das besser sehen würde.

    Aber die Schrift ist definitiv schwarz od. dunkelgrau...

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 19:35
    • #9

    Nu aber...

    CSS
    		/* Hintergrund der Reiter hellblau */
    	.tabmail-tab .tab-background {
    		background-color: rgb(136,196,255) !important;
    		background-image: none !important; 
    	}
    	.tab-text.tab-label {
    		 color: maroon !important;
    	}
  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 20:51
    • #10

    ja, das hat jetzt funktioniert. Vielen Dank.

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 21:06
    • #11

    Gerne

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 21:35
    • #12

    Ich habe jetzt schon ein bisschen CSS gelernt und einiges an Code selbst hinzugefügt. Z.B. dass die Tab-Schrift der nicht selektierten Tabs nochmal eine andere Farbe hat oder dass es ebenfalls unterschiedliche Hintergrundfarben gibt etc. Es ist wirklich interessant, was man mit CSS alles anstellen kann... das wußte ich bisher nicht 8|

    Da jetzt meine Reiter vollkommen anders aussehen, als der Rest über diesen Reitern (Tabs), werde ich mal überlegen, ob ich auch mal selbst ein Theme erstelle. Vielleicht finde ich im Forum ja Beschreibungen dazu... oder hast Du / Ihr hier einen Link?

    Danke und Grüße,

    imebro

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.179
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 2. November 2024 um 21:59
    • #13

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/web-extension-themes

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 22:06
    • #14
    Zitat von imebro

    Es ist wirklich interessant, was man mit CSS alles anstellen kann...

    Vorsicht: Suchtgefahr!!! :thumbsup: Wenn mal damit anfängt, kommt man schwer wieder los davon.

    Hier: https://www.w3schools.com/css/default.asp kannst du dich umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten einlesen. Du solltest dich dann auch unbedingt mit den Entwickler-Werkzeugen des TB beschäftigen.

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 22:21
    • #15

    OK und danke für die Links.

    Ich habe übrigens vor ein paar Jahren schon mal ein Theme für Firefox erstellt, welches ich bis heute nutze.

    Kann ich dieses Theme irgendwie auch für Thunderbird nutzen?
    Ich weiß jedoch nicht, wie ich das runterladen kann. Ich sehe es zwar in den FF Add-Ons (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bro_blackberry/), aber dort kann ich es nicht runterladen und ich habe es auch nirgendwo auf meinem Laptop gespeichert.

    Grüße,

    imebro

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    356
    Beiträge
    504
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 2. November 2024 um 22:49
    • #16

    Du hast Post...

  • imebro
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    104
    Mitglied seit
    11. Dez. 2015
    • 2. November 2024 um 23:00
    • #17

    Ich habe jetzt viel mit CSS rumgespielt und mein Standard-Theme nun wie folgt verändert. So sieht es jetzt aus:

    Ich will dann in den nächsten Tagen mal noch schauen, ob ich auch den Bereich über den Reitern / Tabs noch farblich anpassen kann. Also da wo steht "Datei, Bearbeiten, Ansicht.........".

    Und darüber gibt es ja noch einen Bereich, den man hier auf dem Foto nicht sieht. Dort stehen Dinge wie "Abrufen, Verfassen, Chat....."etc.

    Aber so wie es jetzt ist, gefällt es mir schon sehr gut und auch diese Linien links im Verzeichnisbaum machen es viel übersichtlicher.

    Vielen Dank an alle Helfer :thumbsup:

    Grüße,

    imebro

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    602
    Beiträge
    2.179
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 2. November 2024 um 23:16
    • #18
    Zitat von imebro

    Aber so wie es jetzt ist, gefällt es mir schon sehr gut

    Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Aber schon erstaunlich was da den Augen zugemutet wird.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.548
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. November 2024 um 00:36
    • #19

    imebro

    Bitte für die neue Thematik einen neuen Thread eröffnen und ggf. auf hierhin verweisen.

    Hier schließe ich, da das eigentliche Threadthema erledigt ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 3. November 2024 um 00:36

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™