1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird vergisst immer mal wieder alle Passwörter

    • 128.*
    • Windows
  • GP
  • 18. November 2024 um 19:06
  • Unerledigt
  • GP
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 18. November 2024 um 19:06
    • #1

    Hallo,

    ich verwende (TB 128.3.3esr mit WIN11) nun schon mehrere Jahre und heute war es nun wieder so weit. TB hat komplett alle PWer vergessen. Das passiert so gefühlt aller 3-6 Monate

    Wenn ich schreibe alle - es sind wirklich alle. Ich habe mehrere (ca. 10) POP3 und IMAP-Konten, die ich von meinem VServer (gn2) abrufe, auch die Zugänge zu Nextcloud (Termine) auf dem VServer und auch 1x Termine bei Google muss ich komplett neu eingeben.

    Ach so Bitdefender Total Security.

    Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?

    mfg

    Gert

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.696
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. November 2024 um 19:25
    • #2
    Zitat von GP

    Hat jemand einen Tipp, wo ich suchen kann?

    Freilich, eine Zeile deines Beitrages darüber ;-)

    Zitat von GP

    ... Bitdefender Total Security.

    Frag dich mal selber, welchen ganz konkreten Vorteil du davon hast, dieses Tool statt des systemeigenen Virenscanners zu nutzen.
    echten Vorteil im Sinne von Mehrwert wohlgemerkt und keineswegs "bisher nie Probleme" oder "gekaufte Lizenz" ....

    Wenn dir nach max. 20 Sekunden noch kein einziger echter Vorteil in technischer oder funktionaler Hinsicht eingefallen ist, dann brauchst du das zu 99,999% nicht.

    MIr fällt unter den von dir angegebenen Infos jedenfalls kein einziger sonstiger Grund ein außer einem über die Stränge schlagenden sog. "Sicherheitstool"

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    554
    Beiträge
    1.973
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    46
    • 18. November 2024 um 20:18
    • #3

    Schau mal, ob dein Bitdefender die Datei logins.json in Quarantäne verschoben hat.

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    445
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 18. November 2024 um 22:35
    • #4
    Zitat von GP

    Bitdefender


    Nur als Ergänzung:

    Hat das Ding einen "Optimierer" oder läuft sonst ein "Cleaner" auf dem System ❓

    Die entfernen auch gerne mal gespeicherte Passwörter.

  • GP
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 19. November 2024 um 19:00
    • #5

    Hallo,

    eine leichte Tendenz habe ich ja jetzt:)

    HardyH

    Da läuft weiter nix...

    ggbsde

    Also Quarantäne ist nix drin. Allerdings habe ich ungefähr zu dem Zeitpunkt des Ärgers eine "logins-backup.json" zusätzlich im Verzeichnis???

    Ich habe jetzt mal die Dateien umbenannt und siehe da, es funktioniert wieder Alles???

    Bitdefender = Ursache?

    mfg

    Gert

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 19. November 2024 um 19:12
    • #6
    Zitat von GP

    Bitdefender = Ursache?

    Um den als Ursache auszuschließen gibt es eine ganz einfache Methode -> deinstallieren... ;)

  • GP
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 20. November 2024 um 07:25
    • #7

    Hallo Grisu2099 ,

    deinstallieren - erachte ich nicht als zielführend. Wenn TB in 3 - 6 Monaten wieder alle Passwörter verloren hat, weiß ich, dass es Bitdefender nicht gewesen ist;)

    Mich würde eher interessieren, unter welchen Voraussetzungen TB ein Backup der *logins.json* macht?

    mfg

    Gert

  • Bastler
    Gast
    • 20. November 2024 um 13:45
    • #8
    Zitat von GP

    unter welchen Voraussetzungen TB ein Backup der *logins.json* macht?

    Hallo,
    schon immer, wenn eine Änderung in der Passwortverwaltung geschieht (wodurch auch immer).
    Die vorherigen Inhalte sitzen in der "logins-backup.json" (können unvollständig sein, wenn in der Originalen Neues dazu kam).

    Es lohnt sich, eine aktuelle funktinonierende logins.json zu sichern und die bei Fehlern zurück zu spielen,
    statt die 'backup' umbenennen.

    Natürlich alle Operationen auf Dateiebene bei beendetem TB!

  • GP
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    15. Mai. 2004
    • 20. November 2024 um 18:41
    • #9

    Hallo @Bastler ,

    Danke. Das sieht nun für mich so aus, dass ich erst mal nicht weiter suche. Das wäre stochern im Nebel...

    Da ich ein tägliches Backup habe, kann ich jetzt relaxter herangehen, ehe ich wieder gefühlt 50 Passwörter usw. eingeben muss.

    mfg

    Gert

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird-Prozess läuft permanent im Hintergrund und lässt sich nicht mehr beenden

    • eagle-horst
    • 9. Februar 2024 um 13:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update verschwindet das Profil und die Lokalen Ordner immer wieder

    • Nestor0911
    • 8. Februar 2024 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sporadisch immer wieder gleiche Fehlermeldung

    • Maru1
    • 27. Dezember 2023 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • Goedi
    • 30. Oktober 2023 um 18:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gespeicherte Passwörter weg

    • PK254
    • 10. Oktober 2023 um 12:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™