1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe bei Totalverlust von Emails nach POP Abruf

    • 128.*
    • Windows
  • Gazzer
  • 27. Dezember 2024 um 12:50
  • Unerledigt
  • Gazzer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Dez. 2024
    • 27. Dezember 2024 um 12:50
    • #1

    Hallo Community:

    Ich habe folgendes Problem:

    Ich habe Win11 neuaufgesetzt, TB danach neu installiert (128.5.2esr (64-Bit)) und zunächst mein TB-Konto wiederhergestellt (importiert).

    Dann habe ich beim GMX-Server über POP meine Emails abgerufen. Leider finde ich sie in TB nun nicht wieder (Posteingang lokal blieb nach dem Abruf leer)

    Es waren Hunderte Emails, ca 900MB. Der GMX Server ist nun natürlich "leer".

    Was kann ich tun, um die abgerufenen Emails zu finden?

  • Thunder 27. Dezember 2024 um 12:50

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. Dezember 2024 um 13:25
    • #2
    Zitat von Gazzer

    zunächst mein TB-Konto wiederhergestellt (importiert).

    Wie bist du genau vorgegangen?

    Bitte überprüfen: Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung

    Dort runterscrollen bis zur Zeile Profile und rechts auf den Link klicken. Wird dir dort megr als ein Profil angezeigt?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 13:36
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Gazzer

    zunächst mein TB-Konto wiederhergestellt (importiert).

    Von wo hast du was wohin "importiert"? Hattest du vor dem Neuaufsetzen von Windows eine Sicherungskopie des Thunderbird Profils gemacht?

    Zitat von Gazzer

    s waren Hunderte Emails, ca 900MB. Der GMX Server ist nun natürlich "leer".

    Wieso "natürlich" ? Das hängt von deinen Server-Einstellungen für dieses Konto ab. Bei Standard-Einstellungen für ein POP-Konto bleiben die Nachrichten nach Abruf noch 14 Tage auf dem Server

    Zitat von Gazzer

    Was kann ich tun, um die abgerufenen Emails zu finden?

    Ich würde zunÄchst eine "globale" Suche durchführen. Du kannst variieren nach Betreff, Absender, usw , du weißt doch ungefähr von wem du häufig Mails bekommst oder bekommen hast. Wenn es Treffer gibt, Lässt du die Ergebnisse als Liste darstellen und aktivierst die Spalte "Ablageort".

  • Gazzer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Dez. 2024
    • 27. Dezember 2024 um 13:36
    • #4

    Grisu2099

    Beim Importieren habe ich EXTRAS-> IMPORTIEREN -> Importieren aus einer Datei ausgewählt. Dann habe ich die zip-Datei, die ich mit der TB auf meinem Altsystem erzeugt habe, entpackt und die Ordner einlesen lassen. Das hat ohne Probleme funktioniert.

    Zwei Profile werden mir angezeigt:

    Profil: default-esr (=Standardprofil: ja) und Profil: default


    Mapenzi

    Im Altystem habe ich unter EXTRAS -> EXPORTIEREN mein Konto einschl. Emails gesichert (wurde als zip-Datei von TB) gespeichert. Diese habe ich dann auf dem neuen System importiert.

    Die globale Suche findet keine der Emails, die ich heute morgen vom GMX Server abgerufen habe.

    Wenn ich mich über die GMX Webseite in mein Postfach einlogge, ist der "Posteingangsordner" nun "leer". Ich schau nochmals auf die Einstellung bei GMX, ggf lässt sich dort Wiederherstellung auslösen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gazzer (27. Dezember 2024 um 13:58)

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    346
    Beiträge
    483
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 27. Dezember 2024 um 13:57
    • #5

    Starte mal testhalber das Profil default zusätzlich und berichte...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 14:07
    • #6
    Zitat von Gazzer

    Im Altystem habe ich unter EXTRAS -> EXPORTIEREN mein Konto einschl. Emails gesichert (wurde als zip-Datei von TB) gespeichert. Diese habe ich dann auf dem neuen System importiert.

    Die neue Export/Import Funktion von TB ist leider fehleranfällig.

    Bitte zeige einen Screenshot mit den Inhalten des Ordners Mail sowie dessen Unterordnern vom Typ "pop.gmx.net".
    Hattest du zuvor mit den Lokalen Ordnern gearbeitet?

  • Gazzer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Dez. 2024
    • 27. Dezember 2024 um 14:13
    • #7

    Wenn ich mit dem Befehl "Profil ausführen" das Profil: default starte, werden mir in diesem Profil in TB Ordner und Emails angezeigt, die sich noch auf dem GMX Server befinden. Diese Ordner hatte ich in der GMX Webseite vor einiger Zeit zur besseren Übersichtlichkeit angelegt.

    Von den heute morgen abgerufenen Emails finde ich im default Profile leider keine Einzige.

    ---

    Ist dieser Screenshot aussagefähig?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 15:12
    • #8
    Zitat von Gazzer

    Ist dieser Screenshot aussagefähig?

    Ist das die Anzeige im default oder ilm default-esr Profil?
    Es ist jedenfalls nicht der oder die, um die gebeten hatte.

    Das wird immer unübersichtlicher. Einerseits ist das GMX-Konto auf dem Server leer, auf der anderen Seite gibt es noch Ordner mit Nachrichten auf dem Webmail von GMX.

    Ich hatte um die folgenden Screenshots gebeten, hast du wahrscheinlich falsch verstanden...
    Im Datei-Manager (also nicht im Thunderbird) gehe zum Profil default-esr, öffne den Ordner "Mail" und zeige was darin ist. Ebenfalls die Inhalte der darin befindlichen Ordner pop.xxx.xxx un Local Folders.

  • Gazzer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Dez. 2024
    • 27. Dezember 2024 um 15:40
    • #9

    Die Anzeige ist im default-esr Profil. Die 5 Emails im GMX kaen Posteingang sind neue, von mir heute vormittag versendete Emails an mich selbst, die TB ohne Probleme abgerufen hat. Die 1298 Emails stammen vom bisherigen Profil, dass ich importiert habe.

    Bisher hatte TB die Emails (im Altsystem) in den Posteingang des lokalen Ordners abgelegt.


    Hier die Screenshots

    Ordner Mail:


    local folders (Ausschnitt)

    und pop.gmx.net

    Bilder

    • grafik.png
      • 9,12 kB
      • 617 × 123
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 15:54
    • #10

    Im Kontenordner pop.gmx.net befindet sich doch eine große Inbox Datei von 700 MB. Die gleichnamige .msf Datei erscheint mir aber viel zu klein. Loesche die msf Datei bei beendetem TB und starte neu

  • Gazzer
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    27. Dez. 2024
    • 27. Dezember 2024 um 16:13
    • #11

    Habe die .msf Datei gelöscht. Die 5 Test Emails sind weg; keine anderen Emails aufgetaucht, d.h. der Posteingangsordner ist leer.

    Nuer Screenshot:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 16:47
    • #12

    Die Datei des leeren Posteingangs hat immerhin 500 MB!!

    Ich vermute dass sie beschädigt ist. Ich habe kürzlich auf SUMO ein ahnlches Problem gesehen. Hast du die Export/Import Funktion von TB benutzt?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Dezember 2024 um 16:49
    • #13

    Da stimmt was nicht. Es gibt keine .msf Dateien mit 0 Bytes. Diese Dateien sind, auch bei leerer mbox Datei, immer 2 oder 3 KB groß.

    Kopiere mal die enddungslose Datei INBOX unter anderem Namen in die 'Local Folders' und starte TB neu. Sie sollte dann im TB unter diesem neuen Namen auftauchen.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Dezember 2024 um 16:54
    • #14
    Zitat von Gazzer

    Bisher hatte TB die Emails (im Altsystem) in den Posteingang des lokalen Ordners abgelegt.

    Das macht TB doch nicht von selbst. Da muss doch noch ein Filter rumgeistern.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 16:58
    • #15

    Hattest du vorher den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern eingestellt ?

    Gibt es in deinem Ordner Local Folders eine Datei "Inbox" ohne Endung? Kann man im Screenshot nicht sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (27. Dezember 2024 um 17:27)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 17:23
    • #16
    Zitat von ggbsde

    Kopiere mal die enddungslose Datei INBOX unter anderem Namen in die 'Local Folders' und starte TB neu.

    Wenn diese Inbox in dem pop.gmx.net Ordner nicht funktioniert, wie soll sie dann in Local Folders funktionell werden?
    Kleine .msf Dateien von 0 oder 2 kB sind typisch für korrupte mbox-Dateien

    https://support.mozilla.org/en-US/questions/1479223?

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.918
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 27. Dezember 2024 um 17:35
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    nicht funktioniert

    Muss ja nicht an einer kaputten Datei liegen. Ein Virenscanner könnte da seine Finger im Spiel haben. Aber ok, dann würde kopieren wahrscheinlich auch nicht helfen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 17:42
    • #18
    Zitat von ggbsde

    Ein Virenscanner könnte da seine Finger im Spiel haben

    Dieses Argument hat ja auch bisher noch keiner der üblichen Kommentatoren vorgebracht 8)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. Dezember 2024 um 17:48
    • #19

    Gazzer
    noch eine info bitte: > Konten-Einstellungen > POP-Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Button Erweitert ... klicken:
    was steht in den "Erweiterten Konten-Eiinstellungen"?

  • Bastler
    Gast
    • 27. Dezember 2024 um 17:55
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    Dieses Argument

    Ist ein Schuss ins Blaue (möglicher Treffer inbegriffen).
    Auch hier wieder einmal die fehlenden Eingangsfragen, die durchaus mit entspr. gestaltetem Vorspann
    erzwungen werden könnten. Aber die Erkenntnis zur Notwendigkeit ist noch nicht durchgesickert.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kein Abrufen und Schreiben von Emails im Ausland

    • ralf.k
    • 25. Dezember 2024 um 07:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Abruf und Senden von Emails mehr möglich

    • Markus4711
    • 6. November 2024 um 17:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 128.3.1.: Emails werden unendlich langsam heruntergeladen. Mail M: T-online, Netz: Dt Glasfaser

    • Bary3
    • 16. Oktober 2024 um 18:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emailverlust nach Komprimieren, Version 128.1.0esr (32-Bit)

    • seepiob
    • 18. August 2024 um 15:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugang zu Mailserver bei Vodafone nach ändern vom Passwort

    • RomanL
    • 10. April 2024 um 19:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Bei Gmail POP Abruf nur noch 8-10 Mails gleichzeitig per Abruf

    • mnaehler
    • 18. März 2024 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™