1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dauerhaft grüßere Schrift im Nachrichtenbereich

    • 128.*
    • Windows
  • berlon
  • 29. Dezember 2024 um 11:33
  • Unerledigt
  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 29. Dezember 2024 um 11:33
    • #1

    • Thunderbird-Version (128.5.2esr (64-Bit)) portable
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 pro 22H2
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows; Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo ihr Wissenden,

    Habe das Problem, das ich durch meine schlechten Augen eine größere Schrift im Nachrichtenberich benötige.

    Ich behelfe mir damit, das ich beim Lesen der ersten Mail immer über Ansicht-Zoom-Vergrößern oder strg++ die Schrift vergrößere.

    Aber leider wird diese Einstellung beim Schließen des Programmes nicht gespeichert.

    Habe auch über Gurgel-Suche auch viel Dinge gefunden. Aber meist mit Anlegen/ Ändern irgendeiner Datei. Damit kenne ich mich aber nicht aus. Würde es aber bei einer genau geführten Anleitung euererseits versuchen. Habe einfach zuviel Angst etwas zu zerstören und meine Mails wären weg.

    Auch die Programmeigenen Einstellungsmöglichkeiten wurden versucht. Die verändern aber alles und nicht nur den Nachrichtenbereich.


    Gruß

    Bernd

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 12:05
    • #2
    Zitat von berlon

    eine größere Schrift im Nachrichtenberich benötige.

    Hallo,
    bevor mit anderen Maßnahmen eingegriffen wird, versuche schrittweise im Hamburger Menü
    Die Einstellung bleibt dauerhaft. Beeinflusst allerdings auch die Oberfläche.

    EDIT: hat bei mir keine Wirkung in HTML Ansicht

    Wenn das nicht gefällt, muss mit CSS Code gearbeitet werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Dezember 2024 um 20:40) aus folgendem Grund: keine Wirkung in HTML Ansicht

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Dezember 2024 um 12:14
    • #3

    In der Konfiguration diesen Eintrag mal auf diesem Wert setzen, Auswirkung wird sofort angezeigt.

    layout.css.devPixelsPerPx 1.1 ( Standard ist -1.0 )

    Ggf. vorsichtig in 0.1 Schritten ! erhöhen.


    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 12:18
    • #4
    Zitat von MSFreak

    In der Konfiguration diesen Eintrag

    Das beeinflusst m.E. auch die ganze Oberfläche.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 29. Dezember 2024 um 12:22
    • #5

    Ist doch bei einem User mit schlechten Augen durchaus sinnvoll ;)

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 12:28
    • #6
    Zitat von berlon

    Die verändern aber alles und nicht nur den Nachrichtenbereich.

    Das möchte er nicht, bleibt wohl nur CSS.

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 12:49
    • #7
    Zitat von berlon

    Würde es aber bei einer genau geführten Anleitung euererseits versuchen.

    Zu gezieltem dauerhaft bleibendem Zoom gibt es wohl schon Wünsche.
    Wenn Du es mit CSS Code in einer userContent .css versuchen möchtest, folgend Beispiele zum Probieren.
    Wichtig vorab, informiere Dich eingehend zum Thema!
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Hier noch wichtige Infos zur Handhabung

    Mit den Werten vorsichtig spielen und jedes mal TB Neustart zur Änderung.
    Ist aber vielleicht alles nur Behelf - von hinten durch die Brust ins Auge. ;)

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    transform: scale(1.015, 1.015) !important;
    margin-left: 0.5em !important;
    margin-top: 1.5em !important;
    }

    Hier noch etwas, an Stelle des vorigen. (Nicht gemeinsam verwenden!)

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre {
    appearance: none !important;
    margin-left: 0.5em !important;
    margin-top: 2.0em !important;
    font-size: clamp(1em, 2.0vw, 1.75em) !important;
    } 
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    transform: scale(1.008, 1.008) !important;
      background-position-y: center !important;
    margin-top: 1.5em !important;
    font-size: clamp(1em, 1.5vw, 1.75em) !important;
    }
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Dezember 2024 um 21:07) aus folgendem Grund: ***userContent.css*** --- NICHT userChrome.css

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Dezember 2024 um 12:55
    • #8
    Zitat von berlon

    Ich behelfe mir damit, das ich beim Lesen der ersten Mail immer über Ansicht-Zoom-Vergrößern oder strg++ die Schrift vergrößere.

    Aber leider wird diese Einstellung beim Schließen des Programmes nicht gespeichert.

    Dieses "Problem" kann sehr einfach und schnell nach deinen Bedürfnissen behoben werden. Wichtig sind hier ZWEI Einstellungen bezüglich der in Europa zu verarbeitenden Zeichensätze.

    • Lateinisch (ISO-Zeichensätze im deutschsprachigen Raum "iso-8859-1" und "iso-8859-15")
    • Andere Schreibweisen (UTF-8 ist heute der Standard)
    • optional Griechisch sollte miteingeschlossen werden

    Begebe dich zu den folgenden Einstellungsoptionen:
    (Extras =>) Einstellungen => Allgemein => Schriftarten und Farben => Erweitert

    Stelle hier deine bevorzugten Schriftgrößen für obige Zeichensätze wie folgt ein (siehe Bilder):

    Lateinisch: Andere Schreibweisen:

    Achte darauf, dass für die gewählten Zeichensätze exakt die gleichen Einstellungen getroffen werden!

    Hinweis: Die Mindestschriftgröße beeinträchtigt bspw. "Kleingedrucktes" in HTML-Mails, was unter Umständen sehr hilfreich sein kann. Diese darf allerdings nicht größer sein als die gewählten Schriftgrößen für die Schriftarten!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 13:00
    • #9
    Zitat von ThoBa

    Stelle hier deine bevorzugten Schriftgrößen für obige Zeichensätze wie folgt ein (siehe Bilder):

    Dann sollte logischerweise bei beiden folgender Haken rausgenommen werden,
    sonst gilt m.E. die Vorgabe des Absenders. Es sei denn, die Vorgabe fasst die Größe nicht an.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Dezember 2024 um 13:00
    • #10
    Zitat von Bastler

    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */

    Mit solchen Aktionen wird alles zerstört, was bezüglich Zeichensätze in TB sehr gezielt eingestellt werden kann! Sorry!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 13:04
    • #11
    Zitat von ThoBa

    was bezüglich Zeichensätze in TB sehr gezielt eingestellt werden kann! Sorry!

    Wozu Sorry? Wenn Dein Vorschlag auch bei HTML wirkt…
    Reintext ist kein Hexenwerk.

    Solange TB nativ nichts in Richtung dauerhafter partieller Zoom ermöglicht, ist alles gequengelt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Dezember 2024 um 13:17
    • #12
    Zitat von Bastler

    Wenn Dein Vorschlag auch bei HTML wirkt…

    Selbst HTML wäre ohne Zeichensätze nicht zu realisieren! Natürlich wirken sich diese Einstellungen also auf HTML aus!

    Zitat von Bastler

    Reintext ist kein Hexenwerk.

    Stell dir vor: Auch in Reintext werden tatsächlich nur Zeichensätze verwendet!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 29. Dezember 2024 um 14:05
    • #13
    Zitat von ThoBa

    Natürlich wirken sich diese Einstellungen also auf HTML aus!

    Ohne den Punkt Mindestschriftgröße auch vorzugeben, tut sich bei mir mit Original HTML Ansicht nichts.
    Irgendwann wirkt auch mit der Methode die HTML Ansicht gequengelt, wie verschiedene andere.

    Zitat von ThoBa

    Stell dir vor: Auch in Reintext werden tatsächlich nur Zeichensätze verwendet!

    Wenn Du mir das als Oberlehrer nicht verklickert hättest, würde ich bestimmt am Ende als Unwissender sterben. :saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Dezember 2024 um 14:36)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Dezember 2024 um 16:19
    • #14
    Zitat von Bastler

    Ohne den Punkt Mindestschriftgröße auch vorzugeben, tut sich bei mir mit Original HTML Ansicht nichts.

    Wirklich nicht? Schau genau hin (Beispiel einer HTML-Google-Mail):

    Einstellung für Original: ==>

    Einstellung für Mindgr.: ==>

    Siehst du den Unterschied?

    Zitat von Bastler

    Wenn Du mir das als Oberlehrer nicht verklickert hättest, ...

    Lass uns bitte sachlich bleiben und die konkret technischen Möglichkeiten betrachten!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. Dezember 2024 um 18:44
    • #15
    Zitat von ThoBa

    Lass uns bitte sachlich bleiben

    ... hättest du in #12 schon befolgen sollen ... :-/

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 31. Dezember 2024 um 12:32
    • #16

    Danke schon mal für die Antworten.
    Ich benötige tatsächlich nur im Nachrichtenbereich einen größeren Text
    Neue eingehenden Nachrichten erkenne an der Fettschreibung und damit eine Abgrenzung zu gelesenen Nachrichten

    Ich habe auch alle Möglichkeiten wie:
    Ansicht->Dichte
    Hamburgersymbol->Schriftgröße
    ausprobiert. Das verändert aber die ganze Oberfläche.

    @Bastler
    Habe deine CSS übernommen, aber leider keine Änderung im Nachrichtenbereich.
    Habe auch übertriebene Einstellungen gemacht.

    Meine CSS sieht mom so aus:

    CSS
    /* ---Nachrichtenbereich Text vergroessern--- */
    body .moz-text-plain,
    body .moz-text-plain pre,
    body .moz-text-html * {
    appearance: none !important;
    transform: scale(3.125, 3.125) !important;
    margin-left: 0.5em !important;
    margin-top: 1.5em !important;
    }

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets steht auf true

    Die CSS wurd in D:\!Portable\Thunderbird\Data\profile\chrome angelegt.
    Ist der Ordner, der bei Hilfe->Informationen zur Fehlerbehebung->Ordner öffnen geöffnet wurde.

    Seht ihr einen Fehler?

    Gruß
    Bernd

    3 Mal editiert, zuletzt von berlon (31. Dezember 2024 um 13:29)

  • Bastler
    Gast
    • 31. Dezember 2024 um 12:43
    • #17
    Zitat von berlon

    Habe deine CSS übernommen, aber leider keine Änderung im Nachrichtenbereich.

    Der Code gehört in eine userContent.css | NICHT in die userChrome.css | steht auch oben angemerkt.
    In #7 gibt es noch ein alternatives CSS Paket. Die Beiden dürfen NICHT gemeinsam verwendet werden.
    Werte sind entspr. im Nachgang zu eigenen besten Ansichten anzupassen. Immer vorsichtig in kleinen Änderungen.

    Vielleicht wäre dieses hier eine Option.
    Aber wenn Du auf Dateiebene und mit korrekter Dateizuweisung / -Erstellung nicht fit bist, lass besser die Finger davon.

  • berlon
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    18. Apr. 2011
    • 31. Dezember 2024 um 13:49
    • #18

    @Bastler

    Perfekt. Danke.

    Habe die CSS unbenannt und die Werte passend verändert.

    Funktioniert wunderbar. Kann alles gut lesen.

    Das mit dem Skript schaue ich mir noch an.

    Gruß

    Bernd

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Posteingang – Zeilen farbig markieren?

    • xerax5
    • 18. März 2024 um 17:17
    • Erweiterungen
  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • thunderbird-qwertz
    • 17. November 2023 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeigegröße der Schrift im Verfassen-Fenster

    • kirschi68
    • 15. September 2023 um 08:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Menü Inhalt mit Zoom ändern

    • Alfred Jodocus Kwak
    • 1. September 2023 um 13:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™