1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwörter ändern, aber PIN vergessen

    • 128.*
    • Windows
  • Rainer53
  • 1. Januar 2025 um 13:21
  • Erledigt
  • Rainer53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 1. Januar 2025 um 13:21
    • #1

    Mein aktueller Rechner ist zur Reparatur, auf dem ist/war die PIN gespeichert.

    Ich habe jetzt die Meldung bekommen das ich mich bei einem E-Mail Konto nicht anmelden kann da das Passwort nicht stimmt. Das wollte ich jetzt anpassen, geht aber leider nicht da ich die PIN nicht mehr erinnere.

    Kann mir bitte jemand helfen die PIN wieder zurückzusetzen?

    Danke.

    128.5.2esr (32-Bit)

    WIN 10

    McAfee

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Januar 2025 um 13:25
    • #2

    ... dann melde dich mit dem Windowskennwort an. Zudem hat dein Problem nichts mit dem Thunderbird zu tun ;)

    Zitat von Rainer53

    Ich habe jetzt die Meldung bekommen das ich mich bei einem E-Mail Konto nicht anmelden kann da das Passwort nicht stimmt. Das wollte ich jetzt anpassen, geht aber leider nicht da ich die PIN nicht mehr erinnere.

    ... Windowskennwort falsch (unbekannt) und vergessene PIN, keine gute Konstellation um Windows zu betreiben :(

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 1. Januar 2025 um 13:38
    • #3
    Zitat von Rainer53

    Kann mir bitte jemand helfen die PIN wieder zurückzusetzen

    Hallo und frohes Neues,
    PIN Rücksetzen nicht, weil das Windows betrifft.
    Alternativ durch folgende Operation alle TB Konten Passwörter zu killen und bei Kontenabruf neu eingeben und speichern lassen, Haken setzen. Die Konten Passwörter sollten natürlich bekannt sein.
    Passwörter / PINs künftig auch ordinär auf Papier und gut gesichert im Haus hinterlegen.

    Im Profilordner die Datei logins.json umbenennen, alt_ davor und die logins-backup.json löschen
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    In dem jetzt geöffneten Dateimanager, entsprechendes vornehmen.

  • Rainer53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 1. Januar 2025 um 13:45
    • #4

    Verstehe ich jetzt nicht, ich möchte eines meine Passwörter ändern bzw. anpassen die Thunderbird gespeichert hat.

    Was hat Windows damit zu tun?

    Ich lasse mich aber gerne belehren.

    Ich füge noch mal zwei Anhänge bei.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 1. Januar 2025 um 13:48
    • #5
    Zitat von Rainer53

    jemand helfen die PIN wieder zurückzusetzen

    Steht doch hier:

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Rainer53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 1. Januar 2025 um 13:49
    • #6

    @Bastler,

    da haben sich die Beiträge überschnitten, werde ich versuchen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Januar 2025 um 13:53
    • #7
    Zitat von Rainer53

    Was hat Windows damit zu tun?

    ... weil Windows deine Daten schützt, und weil du im TB die dort hinterlegten Passwörter anzeigen oder ändern willst, verlangt Windows-Sicherheit bzw. Windows-Defender nach deiner Identifikation.

    Dies wurde aber hier im Forum schon mehrfach behandelt ;)

    Gruß Micha

  • Rainer53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 1. Januar 2025 um 13:54
    • #8

    Danke @all

    Schönes Neues Jahr,

  • Bastler
    Gast
    • 1. Januar 2025 um 13:55
    • #9
    Zitat von Rainer53

    Was hat Windows damit zu tun?

    Das ist ein neues Sicherheits Feature und der Zutritt ist im TB durch das OS Profil / Konten Passwort (hier Windows) gesichert.
    Unabhängig von einem möglichen TB Hauptpasswort.

    KORREKTUR:
    Bei gesetztem TB Hauptpasswort und beide gesetzten Haken, wird das TB Hauptpasswort verlangt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (1. Januar 2025 um 14:08)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 1. Januar 2025 um 14:00
    • #10
    Zitat von Bastler

    Unabhängig von einem möglichen TB Hauptpasswort.

    ... das ist nicht korrekt, wenn das TB-Hauptpasswort gesetzt ist, erfolgt keine Abfrage von Windows-Sicherheit.

    Gruß Micha

  • Rainer53
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    14. Okt. 2013
    • 1. Januar 2025 um 15:37
    • #11

    Kurze Rückmeldung,

    ich musste das Passwort dann doch nicht ändern, hatte dann doch noch ein backup gefunden. Hatte es damit ohne TB versucht und siehe da, es funktionierte, jetzt funktioniert es auch wieder mit TB. Es gab es wohl ein Problem beim Provider, empfangen hatte ich ja, konnte nur nicht senden.

    VG,

    Rainer

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 128.5.2 ESR: e-Mail Passwort für T-Online nachträglich ändern

    • DetlefW
    • 11. Dezember 2024 um 10:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gespeicherte Passwörter werden nicht mehr angezeigt

    • Sylvia Pr.
    • 26. September 2024 um 20:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugang zu Mailserver bei Vodafone nach ändern vom Passwort

    • RomanL
    • 10. April 2024 um 19:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • in Toolbar Button einzelnt ändern ?

    • Tapo
    • 10. September 2023 um 16:40
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Kann die geänderten Paßwörter meiner mail-Konten nicht ändern/bearbeiten

    • thanderburx
    • 29. Februar 2024 um 18:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™