1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

eMail-Unteradresse Ordner einrichten

    • 128.*
    • Linux
  • WeWa6
  • 11. Februar 2025 um 18:27
  • Erledigt
  • WeWa6
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Nov. 2024
    • 11. Februar 2025 um 18:27
    • #1

    Thunderbird 128 auf Linux Mint Cinnamon

    Guten Abend,

    ich habe 2 Screenshots im Anhang, einmal im alten Linux-19-PC und einmal im neuen Linux-22-PC. Wie kann man die "Unteradresse" meiner Frau im neuen PC analog zur alten Anordnung einrichten?

    Bilder

    • Thunderbird_neuer Linux-PC.JPG
      • 15,98 kB
      • 239 × 360
    • Thunderbird_alter Linux-PC.jpg
      • 23,65 kB
      • 224 × 391
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Februar 2025 um 19:22
    • #2

    Hallo,

    magst du genauer ausführen, was du unter dem Begriff "Unteradresse" verstehst?

    ich selber kenne nur entweder separate Accounts mit jeweils eigenem Anmeldenamen und eigenem Kennwort - die man dann in einem Mailclient wie Thunderbird auch als jeweils eigene Accounts anlegt (was dann wie auf deinem rechten Bild aussähe) oder aber einen (einzigen) Account mit mehreren in diesem Account eingerichteten Mailadressen.
    In letzterem Fall legt man einen Account mit der Hauptadresse an (sähe wie in deinem linken Bild aus) und fügt diesem Account dann weitere Adressen, sofern man auch unter diesen weiteren Adresse Mails versenden will, per Rechtsklick auf den Account und dann bei den Konten-Einstellungen im rechten Bildschirm rechts unten
    als sog.  Weitere Identitäten...  an.

    Oder mal ganz anders formuliert:
    Gehen E-Mails an deine Mailadresse und an die Mailadresse deiner Frau im gleichen Posteingang ein oder in zwei verschiedenen?

    MfG
    Drachen

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 11. Februar 2025 um 19:24
    • #3

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Februar 2025 um 19:27
    • #4
    Zitat von ggbsde

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

    ja, sehr wahrscheinlich.

    Aber die Wortwahl einerseits lässt mich lieber nachfragen, andererseits gab es hier wohl immer wieder mal Leute, die auch schwer nachvollziehbare Art hinbekommen hatten, dasselbe Konto zweimal einzurichten. Ich wollte nur ausschließen, dass solch ein Fall vorliegt.

  • WeWa6
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Nov. 2024
    • 12. Februar 2025 um 09:46
    • #5

    Die Bezeichnung "Unteradresse" ist nicht korrekt, Entschuldigung! Der Vertrag mit T-Online wurde Ende 2017 geschlossen und ich hatte "so einen" Begriff im Gedächtnis.

    Aber es geht um "Inklusivnutzer", meine Frau hat eine eigene Mail-Adresse. Die Mails gehen jeweils an die eingegebene Mail-Adresse. Habe den Vertrag in den Anhang gepackt, vielleicht ist das besser als wenn ich versuche, Weiteres mit meinen Worten zu erklären.

    Bilder

    • 2017-12-08_t-online.de_Inklusivnutzer.jpg
      • 163,29 kB
      • 871 × 843
  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 12. Februar 2025 um 10:03
    • Hilfreichste Antwort
    • #6


    Bzw. den kompletten Profilordner vom alten auf den neuen an die gleiche Stelle kopieren. Wichtig dabei, dass beide TB den gleichen Versionsstand haben sollten.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 12. Februar 2025 um 14:03
    • #7
    Zitat von ggbsde

    Den Screenshots nach meint er schlicht ein zweites Konto.

    Ja da ist richtig, damals bei der Telekom kosteten die Emailkonten noch gut Geld, aber man konnte bei manchen Verträgen zum gleichen Preis bis zu 3 Inklusivnutzer ein richten, das sind eigenständige Konten, die nix weiter kosteten.

    Ich habe auch noch so eines am Laufen.


    Grüße... Ali

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • WeWa6 13. Februar 2025 um 20:49

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • WeWa6
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Nov. 2024
    • 13. Februar 2025 um 20:52
    • #8

    AndyC

    na das hat ja gut funktioniert, ist ganz einfach (wenn man es weiß :))

    an AndyC und all die Anderen meinen herzlichen Dank für die Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™