1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails nach Providerwechsel und Sync weg?!

    • 128.*
    • Windows
  • cherokee
  • 16. Februar 2025 um 21:27
  • Erledigt
  • cherokee
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2025
    • 16. Februar 2025 um 21:27
    • #1

    Thunderbird : 128.7.0esr (32-Bit)

    Windows 10 Home

    IMAP

    IONOS (1und1) -> Mailbox.org

    Moin Community,

    ich glaube ich habe maximalen Mist beim Umzug geleistet:

    Ich musste und wollte von IONOS (1und1) weg, weil mein Webspace gehackt wurde (Casinospam), bin dann zu Raidboxes. io und dem Drittanbieter Mailbox.org mit meiner Domain. Heute hatte ich dann die Zugangsdaten bekommen für den Mailacc. und habe diesen gleich auf meinem Handy eingestellt, dann zu Hause am Rechner auch unter Thunderbird unter den alten Konten nur die Zugangsdaten geändert und keine neuen Konten eingerichtet. Zack alle Mails weg! Ich dachte die auf dem Rechner gespeicherten unter dem Profil von Thunderbird, würden sich auf den Server von Mailbox synchronisieren. Das war wohl nicht der Fall!

    Da ich keine neuen Mailkonten angelegt habe, sondern nur die Zugangsdaten in den alten geändert habe (Info@domain.de ist gleich geblieben) hat Thunderbird auch keine neuen Ordner angelegt, sondern nur die alten auf den aktuellen, leeren, Stand gebracht. und ich habe somit kein Backup mehr im Profilordner, oder? Gibt es noch eine Sicherung? Da mein Mailkonto bei IONOS zum 11.2.2025 gekündigt wurde sind wohl auch da alle Mails gelöscht oder? Zumindestens schreibt IONOS das so....


    Hat einer von euch einen tip, wie und ob ich meine Mails wieder herstellen kann?


    Beste Grüße

    Andreas

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 17. Februar 2025 um 00:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 17. Februar 2025 um 00:18
    • #2
    Zitat von cherokee

    Gibt es noch eine Sicherung?

    Hallo,
    das wäre für Dich die Gretchenfrage, normal gäbe es turnusmäßige Sicherung aller wichtigen Daten incl. Mail Profilordner.

    Zitat von cherokee

    Da ich keine neuen Mailkonten angelegt habe, sondern nur die Zugangsdaten in den alten geändert habe

    …sind auch die bei IMAP möglichen lokal vorgehaltenen Mails durch Synchronisieren getötet worden.
    Ich bezweifle, bei der Vorgehensweise noch irgendwo etwas brauchbares aus den Tiefen holen zu können,
    außer einen Bestand unter "Lokale Ordner"

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Februar 2025 um 15:44
    • #3

    Sehr vage Hoffnung: Die Dateien anschauen, welche u.a. den Posteingangsordner repräsentieren. MIt sehr viel Glück sind die dateien noch einigermaßen groß, obwohl Null Mails angezeigt werden - dann könnten die alten Mails vielleicht noch drinstecken, nur eben als gelöscht markiert und deswegen nicht angezeigt.
    Aber ausdrücklich nur eine vage Option ....

  • cherokee
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2025
    • 17. Februar 2025 um 20:37
    • #4

    Die Dateien/Ordner sind noch 3 GB groß, aber wie schaue ich rein? Wenn ich die Ordner offline in die Lokalen Ordner kopiere und dann reinschaue, dann sind keine Mails vorhanden.

    Gibt es denn einen seperaten Backup Ordner von TB oder liegt es an mir den Profilordner komplett regelmässig selber seperat zu spreichern?

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 18. Februar 2025 um 05:30
    • #5

    Hallo,

    zur Bearbeitung braucht es einen geeigneten Editor. Zum Beispiel Notepad++ kann das mit so großen Dateien.

    Suche die Zeilen mit X-Mozilla-Status: 0009

    Das sind als gelöscht markierte Mails.

    Mittels Suchen & Ersetzen 0009 durch 0001 ersetzen:

    Beim Speichern darauf achten, dass die Datei nicht umkodiert wird und dass sich keine Dateiendung einschleicht. Auch diesbezüglich ist Notepad++ geeignet und belässt die ursprüngliche Dateikodierung (UTF-8 ohne BOM) / ohne Dateiendung.

    Solche Aktionen natürlich nur während Thunderbird beendet ist.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 18. Februar 2025 um 07:11
    • #6
    Zitat von cherokee

    Gibt es denn einen seperaten Backup Ordner von TB

    Nein.

    Zitat von cherokee

    oder liegt es an mir den Profilordner komplett regelmässig selber seperat zu spreichern

    Ja.

    Anleitung dazu gibt es hier im Forum .
    Eigentlich ganz einfach, den kompletten Thunderbirdordner unter AppData kopieren.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.922
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. Februar 2025 um 15:48
    • Hilfreichste Antwort
    • #7
    Zitat von Sehvornix

    0009

    Diese Suche findet nur Mails die gelesen (1) und gelöscht (8) sind, nicht aber Mails, die zusätzlich beantwortet (2), markiert (4), weitergeleitet (4096) usw. sind.

    Besser ist mein Add-on undelete, das findet alle gelöschten Mails.

  • cherokee 18. Februar 2025 um 17:55

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • cherokee
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Feb. 2025
    • 18. Februar 2025 um 17:56
    • #8

    Mega und vielen Dank für dieses Tool, damit konnte ich 4200 emails wieder erlangen.... Jetzt muss ich diese nur sortieren ;-)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.922
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 18. Februar 2025 um 21:35
    • #9
    Zitat von cherokee

    Jetzt muss ich diese nur sortieren

    Ja, leider gibt es keine Möglichkeit herauszubekommen wann eine Mail gelöscht wurde. Das würde dir die Arbeit vermutlich erleichtern.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird mit T-Online Konto syncen. Mails ok, Kalender und Adressen häufig Passwort neu eingeben

    • Thunderbird-User
    • 18. Februar 2024 um 12:40
    • TbSync
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sehr lange nicht mehr genutztes TB meldet Fehler beim Download von Mails - nach Löschen und Neuinstallation keine Besserung

    • Ventilator229
    • 12. November 2024 um 19:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nach Einrichtung ohne Mailkonten und Kalender

    • stevikus
    • 19. Oktober 2024 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Pocahontas
    • 19. August 2024 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • WIN 11 - Thunderbird 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Pocahontas
    • 19. August 2024 um 16:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™