1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suchfunktion - Suchenbutton - zeigt nach immer <suchen...>

    • 128.*
    • Windows
  • ThunderTroniker
  • 23. Februar 2025 um 18:17
  • Unerledigt
  • ThunderTroniker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2024
    • 23. Februar 2025 um 18:17
    • #1

    Hallo zusammen,
    * TB 128.7.1esr
    * WIN10 64
    * POP3
    * Provider: Strato&GMX
    * ...
    Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Suchfunktion von TB in [Bearbeiten] [Suchen] [Nachrichten suchen ...]

    Wenn ich ein meine Postfächern mit verschiedenen Filtern suche (zB)
    "Datum" "ist nach" " 01.01.2025"
    "von" "enthält" "thunderbird-mail"
    "Betreff" "enthält" "Suchenbutton"
    dann wird die Suchenfunktion durchgeführt und abgeschlossen
    ABER: Der Suchenbutton behält seine Beschriftung "Suchen"

    Ich habe bereits alle Index-Dateien "*.msf" gelöscht bzw. auch von TB aus alle Postfächer "kompriemiert". LEIDER OHNE ERFOLG!

    Hat jemand eine Idee für die Ursache / das Problem?

    Gruß und Danke schon mal
    Robert - ThunderTroniker -

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. Februar 2025 um 19:37
    • #2
    Zitat von ThunderTroniker

    ABER: Der Suchenbutton behält seine Beschriftung "Suchen"

    Was für eine Beschriftung sollte der Button denn Deiner Meinung nach nach dem Abschluss der Suche haben, bzw. was außer Stop während der Suche?

    und wech

    Dharkness

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    551
    Beiträge
    1.956
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 23. Februar 2025 um 19:41
    • #3

    Es ist auch durchaus nicht unsinnig das man da nochmal draufklicken kann. Tut man das z.B. fünf Minuten später könnten inzwischen neue Mails eingetrudelt sein, die man dann finden kann.

  • ThunderTroniker
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    20. Okt. 2024
    • 23. Februar 2025 um 19:52
    • #4

    KORREKTUR:

    Hallo zusammen,
    Ich war wohl im Gedanken ganz wo anders als ich den Thread getippt habe:
    Klar ist nach der Suche <Suchen> die richtige Berschrifftung.
    ABER: Auf dem Button steht nach der Suche <Stopp> und unten links steht fertig.

    Tut mir leid
    Aber schon mal Danke für eure Hinweise. Das hat mich auf meinen "Tippfehler" gebracht!

    Gruß ThunderTroniker

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. Februar 2025 um 20:00
    • #5
    Zitat von ThunderTroniker

    ABER: Auf dem Button steht nach der Suche <Stopp> und unten links steht fertig.

    Jain, solange dort Stop steht, ist die Suche noch aktiv, zumindest ist es hier so, das die Suche irgendwann mit dem Buttonstatus Suchen beendet wird, ein beenden mit Stop ist hier bis dato noch nicht vorgekommen ist.

    und wech

    Dharkness

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Suchfunktion - Posteingang - E-Mails ausgeblendet - wie rückgängig machen?

    • FSL24
    • 25. November 2024 um 17:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB geht nicht an und bringt seltsames Fenster

    • kalakke
    • 12. Oktober 2024 um 00:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Klick auf Suchergebnisse öffnet Themenbaum statt die Email selbst

    • berndbrunner
    • 2. November 2023 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeigen von neuen Nachrichten in Unterordnern

    • Gigabaron
    • 9. September 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™