1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Hyperlinks in Thunderbird

    • 128.*
    • Windows
  • Karl Heinz
  • 13. März 2025 um 21:48
  • Unerledigt
  • Karl Heinz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Feb. 2025
    • 13. März 2025 um 21:48
    • #1

    Hallo,
    Ich benutze seit neustem Thunderbird, da Outlook einfach zu teuer geworden ist.
    Nun bin ich gewohnt in outlook einfach z.b. http://www.google.de in die Nachricht zu schreiben und es wird automatisch zu einem Hyperlink. Kann man das in Thunderbird auch so einstellen? Bisher habe ich mit STRG+K einen Lik eingefügt. Dabei muss man ja auch wie heute gelernt, nachdem alle links, die ich bisher verschickt habe ohne dass sie funktioniert haben, mit https://www.google.de eingeben. Kann man das umstellen, dass auch nur google.de reicht? Es ist ein bisschen nervig immer https://www. zu schreiben.

    Vielen Dank und Grüße!

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. März 2025 um 00:04
    • #2
    Zitat von Karl Heinz

    Kann man das umstellen, dass auch nur google.de reicht? Es ist ein bisschen nervig immer https://www. zu schreiben.

    Das wäre irgendwie kontraproduktiv, denn dann würden unter Umständen auch schon Dateinamen zu Links "mutieren" (adressbuch.de, adressbook.se).

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    855
    Beiträge
    1.369
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 14. März 2025 um 07:22
    • #3
    Zitat von Karl Heinz

    Nun bin ich gewohnt in outlook einfach z.b. http://www.google.de in die Nachricht zu schreiben und es wird automatisch zu einem Hyperlink. Kann man das in Thunderbird auch so einstellen?

    Da braucht man nichts einstellen, auch Thunderbird macht daraus einen Link-.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (14. März 2025 um 12:45)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2025 um 10:07
    • #4
    Zitat von Karl Heinz

    Kann man das in Thunderbird auch so einstellen?

    Thunderbird macht daraus auch klickbare Links, das geschieht aber erst beim Senden der Mail, nicht beim Schreiben.

    und wech

    Dharkness

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 14. März 2025 um 10:19
    • #5
    Zitat von Karl Heinz

    Es ist ein bisschen nervig immer https://www. zu schreiben.

    Eigentlich sollte es reichen, www.google.de zu schreiben, das https:// ist nicht nötig, siehe Beispiel.

    und wech

    Dharkness

  • Karl Heinz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    13. Feb. 2025
    • 18. März 2025 um 22:42
    • #6
    Zitat von dharkness21
    Zitat von Karl Heinz

    Es ist ein bisschen nervig immer https://www. zu schreiben.

    Eigentlich sollte es reichen, www.google.de zu schreiben, das https:// ist nicht nötig, siehe Beispiel.

    Vielen Dank euch alllen!
    Es ist trozdem nervig, dass die Links nicht in der erstellten Mail als Link gekennzeichnet sind. So weiß ich nicht, ob Thunderbird das nun gecheckt hat oder nicht.
    Viele Grüße!

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 18. März 2025 um 23:11
    • #7
    Zitat von Karl Heinz

    dass die Links nicht in der erstellten Mail als Link gekennzeichnet sind.

    Hast Du Dir die gesendete Mail denn man angeschaut?

    Hier sind alle URLs in von mir gesendeten Mails als Link gekennzeichnet, sie auch mein Screenshot, so sehen alle URLs bei mir aus.

    und wech

    Dharkness

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 23. März 2025 um 11:33
    • #8
    Zitat von Karl Heinz

    nervig, dass die Links nicht in der erstellten Mail

    Dann speichere die Mail doch erst mal als Entwurf, da sollte die Umwandlung der Links erfolgen. Wenn Du alles getestet hast, kannst Du den Entwurf bearbeiten und versenden.

    Ich persönlich möchte auch vorher sehen, was bei meinen Adressaten ankommen wird. Da geht es nicht nur, aber auch um Links. Aus Erfahrung teste ich vor dem Versand, ob alles stimmt. Dafür setzte ich das Add-On "Send Later" = "Später senden" Später Senden :: Add-ons für Thunderbird ein und lasse eMails grundsätzlich 10 Minuten später senden. In der Zeit kann ich testen, gegebenenfalls korrigieren und bei Bedarf den Versand der eMail neu planen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mehrere Hyperlinks gleichzeitig öffnen (ggf. per Add-on wie Linkclump)?

    • hshshs
    • 15. März 2024 um 10:03
    • Erweiterungen
  • Probleme und Korrekturen nach dem Update der Forensoftware auf WSC 6

    • Thunder
    • 5. Dezember 2023 um 13:34
    • Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  • .jpg im Signaturtext wird nicht geladen

    • Muamicus
    • 30. August 2023 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB verwendet falschen Browser für externe Links (Linux)

    • herdi-42
    • 5. April 2023 um 16:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™