1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner in SPAM löschen

    • 128 ESR
    • Windows
  • Max.Ogi
  • March 17, 2025 at 11:16 AM
  • Thread is Unresolved
  • Max.Ogi
    Member
    Posts
    12
    Member since
    23. Mar. 2015
    • March 17, 2025 at 11:16 AM
    • #1

    - Thunderbird-Version: nicht gefunden ?
    - Betriebssystem: Win 10 Prof, 22H2
    - Kontoart: pop
    - Postfachanbieter: a1.net
    - CardBook-Version: nicht gefunden ?
    - Eingesetzte Antivirensoftware: ESET Smart security
    - Firewall (Betriebssystem-intern/ESET)

    offensichtlich durch einen Fehler meinerseits sind (System-) Ordner die ich löschen wollte in "Spam" verschoben worden und lassen sich dort nicht löschen. Die Ordner sind leer. Ich kann die Ordner aus SPAM heraus verschieben und dann löschen, beim nächsten Start von Thunderbird ist aber wieder alles beim alten.

    Hinweis: ich verwalte insgesamt 5 Konten in einer Installation.

    Grüsse Max

  • graba March 17, 2025 at 12:04 PM

    Moved the thread from forum CardBook to forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update.
  • flummy
    Member
    Reactions Received
    6
    Posts
    32
    Member since
    21. Aug. 2007
    • March 18, 2025 at 8:58 PM
    • #2

    Vermutlich gibt es dann in deinem Profil einen Ordner Junk.sbd, den ich bei beendetem Thunderbird einfach löschen würde (sicherheitshalber vorher ein Backup vom Profil machen). Beim nächsten Start von Thunderbird sollte er dann weg sein.

    Das Profil liegt normalerweise in %appdata%\Thunderbird\Profiles\ und im Profil sind nach meiner Kenntnis die POP-Daten unter \Mail\Local Folders\. Habe POP schon seit mind. 15 Jahren nicht mehr genutzt und weiß nicht mehr so genau, wie das damals aussah.

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • March 19, 2025 at 2:55 PM
    • #3

    Hallo Max.Ogi,


    wenn Du es weniger rabiat ( flummy nicht böse gemeint) magst, kannst Du auch versuchen den Systemstatus des Ordners zu ändern, denn der verhindert, dass Systemordner gelöscht werden. Rechtsklick auf dem Ordner -> Ordnereigenschaften -> Flags (heißt der Tab so?) und dort das / die Häkchen entfernen und mit OK bestätigen. Jetzt sollten sich die Ordner löschen lassen.

    Wenn nicht, dann muss Du rabiater vorgehen.


    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ggbsde
    Senior Member
    Reactions Received
    577
    Posts
    2,073
    Member since
    3. Nov. 2023
    Helpful answers
    49
    • March 19, 2025 at 10:03 PM
    • #4
    Quote from slengfe

    Flags

    Heißt FolderFlags und bedarf des gleichnamigen Add-ons.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Duplikate finden (nicht löschen) von zwei IMAP-Ordnern in den EmailAccounts "A" und "B"

    • stepfl
    • February 9, 2025 at 8:51 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Spam-Mails mit bestimmten Muster in Ordner verschieben

    • Alvos
    • January 6, 2025 at 12:03 PM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • BlackThunder
    • November 7, 2024 at 11:02 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • volki9
    • October 29, 2023 at 8:38 AM
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Dateien in (lokalem) Roaming Ordner eines IMAP-Kontos löschen

    • Airheart
    • September 18, 2024 at 11:06 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Lokale Ordner lassen sich nicht löschen, Email können nicht in lokale Ordner verschoben werden

    • Sebastian.Mueller
    • October 26, 2023 at 8:07 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™