1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann ich Emails lokal STANDARDMÄSSIG als *.html anstatt *.eml speichern

    • 128.*
    • Windows
  • discover
  • 25. März 2025 um 19:42
  • Unerledigt
  • discover
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 25. März 2025 um 19:42
    • #1



    Wichtige Emails speichere regelmässig lokal.

    Wie kann ich Emails lokal STANDARDMÄSSIG als *.html anstatt *.eml speichern?
    Bis jetzt muss ich immer den Typ umstellen.

    Ich möchte/muss für die Nachwelt auf ein offenes Format setzen und
    mein Cloud Anbieter (für Backup-Dateien) unterbindet *.eml Dateien.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 25. März 2025 um 20:13
    • #2
    Zitat von discover

    Ich möchte/muss für die Nachwelt auf ein offenes Format setzen und
    mein Cloud Anbieter (für Backup-Dateien) unterbindet *.eml Dateien.

    Bist du dir sicher, dass du deine Mails tatsächlich als *.html sichern möchtest? Solche Dateien kannst du nie wieder in ein Mail-Programm einlesen!

    HTML ist also keinesfalls "offen"!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 25. März 2025 um 20:45
    • #3
    Zitat von discover

    mein Cloud Anbieter (für Backup-Dateien) unterbindet *.eml Dateien.

    Ein Backup das sich weigert Dateien zu speichern? Ich mags nicht glauben.

  • discover
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 26. März 2025 um 20:11
    • #4
    Zitat von ThoBa
    Zitat von discover

    Bist du dir sicher, dass du deine Mails tatsächlich als *.html sichern möchtest?

    Ja, es geht nur um die Einweg-Ablage.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. März 2025 um 20:51
    • #5
    Zitat von discover

    Ja, es geht nur um die Einweg-Ablage.

    Ok. Verwende hierzu das Add-On "ImportExportTools NG". Siehe Bild (gelbe Markierung):

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • discover
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 1. April 2025 um 08:30
    • #6
    Zitat von ThoBa
    Zitat von discover

    Verwende hierzu das Add-On "ImportExportTools NG".


    Danke, sieht gut aus - das macht u.a. dann Sinn, wenn man Attachments auch ablegen muss.
    Der Nachteil ist, dass das Speichern länger dauert und genau das möchte ich vermeiden.

    Verstehe ich es richtig, dass man Thunderbird nicht so einstellen kann, dass Emails standardmässig (Vorbelegung) als *.html anstatt *.eml gespeichert werden?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. April 2025 um 08:47
    • #7

    discover

    Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. April 2025 um 16:08
    • #8
    Zitat von discover

    Verstehe ich es richtig, dass man Thunderbird nicht so einstellen kann, dass Emails standardmässig (Vorbelegung) als *.html anstatt *.eml gespeichert werden?

    Ja, das verstehst du richtig. *.eml ist u.a. nun einmal ein Standard für das Sichern von Mails, da sich mit diesem Standard alle Mails in den meisten Clienten wieder herstellen lassen.

    HTML hingegen ist lapidar gesagt für Sicherungen völlig unbrauchbar und verplempert auch noch eine Menge Platz!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • discover
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    74
    Mitglied seit
    15. Mai. 2010
    • 2. April 2025 um 08:50
    • #9
    Zitat von ThoBa
    Zitat von discover

    HTML ist lapidar und braucht eine Menge Platz

    Auch *.TXT würde für mich reichen.

    RTF Formatierung wäre nett, deshalb HTML.

    Mir geht es nur Ablage wichtiger Mails (nur den Text) zb auf einer Harddisk, die meine Nachwelt einfach lesen kann, ohne das sie TB installieren muss.

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. April 2025 um 09:35
    • #10

    .eml ist doch einfacher Text.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 2. April 2025 um 10:03
    • #11
    Zitat von discover

    Auch *.TXT würde für mich reichen.
    RTF Formatierung wäre nett, deshalb HTML.

    Unser Original graba :
    "Kleiner Hinweis: Diese Webseite: Zitate verwenden" ;)

    *.eml-Dateien sind einfachste Textdateien, die den Vorteil haben, dass sie alle relevanten Informationen zur Formatierung und Kodierung der Mail (dazu gehört nicht nur HTML) in Form der Header beinhalten.

    Falls unsere Nachwelt also keinen TB mehr haben sollte, so wird sie auch in Zukunft diese Dateien mit anderen Mail-Programmen oder gar im rohen Zustand lesen können.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    549
    Beiträge
    1.950
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 2. April 2025 um 16:17
    • #12
    Zitat von hamma

    .eml ist doch einfacher Text.

    Prinzipiell ja. Aber schon mal versucht, base64 encodierten Text zu lesen? Oder ein angehängtes jpeg?

  • hamma
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    Mitglied seit
    26. Mai. 2013
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. April 2025 um 10:30
    • #13
    Zitat von ggbsde
    Zitat von hamma

    .eml ist doch einfacher Text.

    Prinzipiell ja. Aber schon mal versucht, base64 encodierten Text zu lesen? Oder ein angehängtes jpeg?

    Darum ging es dem Threadersteller ja aber nicht. Ihm würde .txt reichen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Rückfrage beim Senden beantworteter Emails aus Posteingang

    • Speedy208
    • 8. März 2025 um 11:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™