1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Speicherort vom Lokalen Ordner nicht auffindbar

    • Betterbird
    • 128.*
    • Linux
  • NoobThunder
  • 9. April 2025 um 20:55
  • Unerledigt
  • NoobThunder
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    11. Apr. 2024
    • 9. April 2025 um 20:55
    • #1

    Hallo,

    Bash
    wie im Bild zu sehen ist der Ordner unter root/run/flatpak abgelegt. Bei der Einstellung hatte ich jedoch einen eigenen Ordner in /home/user.Offensichtlich habe ich nicht mitbekommen, das bei Updates die Defaults wieder umgestellt werden?
    user:/run$ dir
    alsa           crond.pid     gdm3       motd.d                   plymouth         snapd-snap.socket  systemd                               u-d-c-nvidia-drm-was-loaded  utmp
    avahi-daemon   crond.reboot  initctl    mount                    sddm             snapd.socket       thermald                              u-d-c-nvidia-was-loaded      uuidd
    blkid          cryptsetup    initramfs  NetworkManager           sendsigs.omit.d  speech-dispatcher  tmpfiles.d                            udev                         wpa_supplicant
    console-setup  cups          lock       nvidia-persistenced      setrans          spice-vdagentd     u-d-c-card0-is-simpledrm              udisks2
    credentials    dbus 

    Und wie man sieht, kann man den Ordner nicht finden. Da ich sichern muss (Ordner ist sehr umfangreich) kann ich Filesyc nicht sagen welcher Ordner gesichert werden soll. Stelle ich auf meinen privaten um, verschwinden eventuell Einträge.

    Wie muss ich vorgehen? Txh für jeden Input.

    Bash
    NoobThunder
    Bash
    komme mit der Formatierung nicht klar, sorry

    Bilder

    • Lokaler Ordner-Ablage.jpg
      • 51,5 kB
      • 1.038 × 326
  • joerth
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    4. Apr. 2025
    • 16. April 2025 um 12:20
    • #2

    Hi,

    das sollte doch im TB-Profil geregelt werden. Und auch wenn das so ein beknacktes Flatpack ist, sollte Dein Profil doch in $HOME/.thunderbird liegen und da bleiben. Das kann doch ein update nicht überschreiben.

    Oder ist es beim TB Flatpack so, dass auch alle Benutzerdaten im Flatpack-Verzeichnis sind? Kann ich mir nur vorstellen, wenn das System "immutable" ist und selbst dann wäre das eine komische Variante davon...

    Bei mir kann ich (nicht manuell ändern! nur Lesen!!!) den Ort der lokalen Ordner (also Inbox, Trash, Sent...) in $HOME/.thunderbird/<profil>default-release/prefs.js sehen, mal nach "local folders" greppen...

    cu

  • tabascosw
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    27. Dez. 2018
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 16. April 2025 um 13:22
    • #3

    Falls es ein Flatpak ist, schau mal nach ~/.var/app/org.mozilla.Thunderbird/.thunderbird. Dort müsste das Profil abgelegt sein, eigentlich inklusive des lokalen Ordners.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 18. April 2025 um 01:32
    • #4
    Zitat von NoobThunder
    Bash
    wie im Bild zu sehen ist der Ordner unter root/run/flatpak abgelegt. Bei der Einstellung hatte ich jedoch einen eigenen Ordner in /home/user.Offensichtlich habe ich nicht mitbekommen, das bei Updates 

    Wenn man schon unbedingt unter Linux arbeiten möchte, dann sollte man zumindest ansatzweise wissen, wie Linux funktioniert. Allein dein Bash-Auszug zeigt sehr deutlich, dass du mit Linux völlig überfordert bist. Hinzu kommt dann auch noch, dass du das Prinzip einer Flatpak-Version erst noch verstehen musst.

    Zitat von NoobThunder

    Wie muss ich vorgehen? Txh für jeden Input.

    Zu Windows wechseln!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Mails weg nach verschieben des Lokalen Ordners

    • Frenzman
    • 10. März 2025 um 18:49
    • Migration / Import / Backups
  • nach Thunderbirdupdate - alte emails nicht importierbar

    • FrankH.
    • 2. März 2025 um 10:59
    • Migration / Import / Backups
  • Konten- und Ordnerliste wird nicht angezeigt

    • Ballerama
    • 26. September 2024 um 16:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail im junk ordner vom iphone aber im TB nicht auffindbar

    • BERNHARD 101
    • 25. April 2024 um 14:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Lokaler Ordner" kann nicht mehr als Ablage genutzt werden

    • NoobThunder
    • 11. April 2024 um 13:20
    • Migration / Import / Backups
  • Nach verschieben von Ordner, Mail nicht mehr auffindbar!

    • Didto
    • 26. März 2024 um 18:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™