1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PW lesbar anzeigbar?

    • 128.*
    • Windows
  • Wurzl
  • 28. April 2025 um 17:22
  • Erledigt
  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. April 2025 um 17:22
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 128.9.2ESR (portable)
    • Betriebssystem + Version: Win 11 Pro 24/2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Divers
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Hallo Loids,

    ich habe mal wieder eine etwas verwegene Frage (Suche findet nix):

    Ist es möglich, sich die in der Passwortverwaltung gespeicherten Passwörter nach Eingabe des Hauptpasswortes lesbar anzeigen zu lassen? Ich bekomme in der entsprechenden Spalte immer nur einen alphanumerischen Salat angeboten. Ich bin auch der Meinung, dass das mal ging.

    Dr. Kuhgl liefert ebenfalls nicht mehr funktionierende Lösungen.

    Servus
    Wurzl

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. April 2025 um 17:26
    • #2
    Zitat von Wurzl

    dass das mal ging.

    Geht auch jetzt noch.

    Zitat von Wurzl

    nur einen alphanumerischen Salat angeboten

    Ein anonymisierter Screenshot mit den Anbieternamen wäre sinnvoll

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.666
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. April 2025 um 18:04
    • #3
    Zitat von Wurzl

    Dr. Kuhgl liefert ebenfalls nicht mehr funktionierende Lösungen.

    Sollst halt keine dubiosen Anbieter fragen.

    Zitat von Wurzl

    Ist es möglich, sich die in der Passwortverwaltung gespeicherten Passwörter nach Eingabe des Hauptpasswortes lesbar anzeigen zu lassen?

    Zumindest ohne Hauptkennwort geht es sehr einfach, nämlich via
    Einstellungen -> (links) Datenschutz & Sicherheit -> (rechts) im Abschnitt Passwärter auf "Gespeicherte Passwörter..." klicken

    Dann wird eine (standardmäßig?) nach Anbieter sortierte Liste der Gespeicherten Zugangsdaten angezeigt und unter der Tabelle rechts ein Button "Passwörter anzeigen". Klicke ich auf diesen, kommt noch eine Nachfrage, ob ich das wirklich will.
    Dort auf "Ja" klicken, dann bekommt die zuvor erwähnte Tabelle noch eine weitere Spalte, in welcher dann im Klartext das Kennwort zum jeweiligen Anbieter steht.

    Mir ist jedoch nicht bekannt, ob ein gesetztes Hauptkennwort dieses Verhalten möglicherweise verändert ..... oder eines deiner AddOns?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.036
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. April 2025 um 18:17
    • #4
    Zitat von Drachen

    Mir ist jedoch nicht bekannt, ob ein gesetztes Hauptkennwort dieses Verhalten möglicherweise verändert

    ... tut es auch nicht.

    Zitat von Drachen

    oder eines deiner AddOns?

    ... ganz einfach zu testen, indem man den TB im Fehlerbehebungsmodus startet.

    Gruß Micha

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 28. April 2025 um 18:29
    • #5

    Ich vermute ganz stark, dass der Anbieter einen Token erstellt und dieser dann gespeichert wird, so wie hier:

    Deshalb meine Frage nach dem Screenshot.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. April 2025 um 09:05
    • #6

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Ausführungen.

    Ich bin so vorgegangen und habe, wie du AndyC, in der Spalte "Passwort" die Buchstaben-Ziffern-Kombination stehen. Ich hätte halt gerne den Klartext dazu.

    Servus
    Wurzl

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 29. April 2025 um 10:36
    • #7

    Wurzl Bitte das Feld etwas größer, geht, wenn man rechts unten auf die Ecke klickt.

    Zudem bitte den letzten Teil des Anbieter sichtbar lassen, wie in meinem Screenshot. Steht da was von Token?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Mai 2025 um 09:22
    • #8

    Hallo AndyC,

    sorry, dass ich mich erst jetzt melde.

    Deine Bitte kann ich leider nicht erfüllen. Es betrifft Microsoft-Konten (beginnt mit OAUTH) und ich kann das Fenster gar nicht so groß ziehen, dass ich an einen evtl. Token-Vermerk komme. Auch lassen sich die Spalten weder verkleinern noch nur bestimmte Spalten vergößern.

    Ich denke deshalb, dass es an der Microsoft-Verfahren OAUTH liegt.

    Trotzdem Danke für deine Unterstützung.

    Servus
    Wurzl

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    862
    Beiträge
    1.374
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 2. Mai 2025 um 11:00
    • #9
    Zitat von Wurzl

    beginnt mit OAUTH)

    Wie ich vermutet habe.

    Das sind von MS generierte Token, die werden über den beim Einrichten gezeigten Dialog generiert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Mai 2025 um 11:18
    • #10

    Hallo,

    Zitat von Wurzl

    Ich hätte halt gerne den Klartext dazu.

    Das geht in dem Fall dann nicht bzw. das, was Du da angezeigt bekommst ist der 'Klartext' - nämlich des Tokens. Kann man aber nichts weiter mit anfangen. Insb. kann man nicht vom Token auf das Passwort zurückschließen. Das ist gerade der Sinn und Zweck dabei.

    Falls ihr das Passwort zu dem Account verlegt habt, bedarf es administrativ einer Kennwortrücksetzung für den betreffenden Account und anschließend eines neuen OAuth-Tokens.

    Gruß
    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. Mai 2025 um 13:27
    • #11

    Grazie euch beiden :)

    Nach dem Hinweis auf den Token hatte ich das auch schon vermutet.

    Thread erledigt.

    Servus
    Wurzl

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern