1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update wird nicht Installiert

    • Release Channel (136.*, 137.* etc.)
    • Windows
  • hwww
  • 14. Mai 2025 um 08:44
  • Unerledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Mai 2025 um 08:44
    • #1

    Thunderbird 138.0.1

    Windows 11 Home 64 bit 26100.4061

    Windows Defender


    Hallo

    Habe seit ca. 1/2 Jahr das Problem wenn ich auf Hilfe > über Thunderbird gehe wird nach Update gesucht. Ist ein Update vorhanden und ich draufklicke wird es heruntergeladen aber nicht installiert. Nach dem Anklicken Thunderbird neu starten ist es nicht installiert. Ich muss über den Taskmanager dann Thunderbird Task beenden Thunderbird neu starten erst dann wird das Update installiert. Hat noch jemand dieses Problem?


    Danke schon mal hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 14. Mai 2025 um 10:39
    • #2
    Zitat von hwww

    Hat noch jemand dieses Problem?

    Dieses Problem hatte ich noch nie, aber eine Idee für Dich. Lade Dir beim nächsten Update doch mal die aktuelle Installationsdatei herunter (Link hier im Forum rechts oben - 64-/32-Bit beachten) und installiere die neue Version über die alte drüber.

    Dein Profil sollte mit der neuen Version reibungslos übernommen werden.

    Trotzdem ist es ratsam, vor dieser Aktion eine Datensicherung des Thunderbird-Anwendungsordners anzufertigen. Bei einer Standardinstallation von Thunderbird ist das der Ordner %AppData%\Thunderbird (also z.B. C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\Thunderbird). Den Ordner Thunderbird einfach bei beendetem Thunderbird kopieren, z.B. auf eine externen Datenträger oder in ein Sicherungsverzeichnis auf der Festplatte, auf einem NAS o.ä.).

    Eine Datensicherung sollte man ohnenhin in regelmäßigen Abständen durchführen und auch einige zurückliegende Sicherungen aufbewahren. Die Sicherung des Thunderbird-Profilordners ist nicht ausreichend.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Mai 2025 um 16:47
    • #3
    Zitat von RR512

    Dieses Problem hatte ich noch nie, aber eine Idee für Dich. Lade Dir beim nächsten Update doch mal die aktuelle Installationsdatei herunter (Link hier im Forum rechts oben - 64-/32-Bit beachten) und installiere die neue Version über die alte drüber.

    Besten Dank RR512

    Habe es eben heruntergeladen und installiert. Profilordner wurde übernommen. Mal sehen wie es sich beim nächsten Update verhält.

    Zitat von RR512

    Eine Datensicherung sollte man ohnenhin in regelmäßigen Abständen durchführen und auch einige zurückliegende Sicherungen aufbewahren.

    Mache ich jede Woche einmal.


    Danke noch mal und noch eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Lorenz-Mayer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    4. Sep. 2021
    • 17. Mai 2025 um 21:06
    • #4

    Das Problem habe ich auch, bzw. so ähnlich. Wenn ich ein Update abschließen möchte, muss ich Thunderbird immer beenden und im Kontextmenü die Option „Als Administrator ausführen” auswählen. Das ist schon sehr komisch.

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    205
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 18. Mai 2025 um 11:11
    • #5
    Zitat von Lorenz-Mayer

    bzw. so ähnlich.

    ... ist aber nicht das gleiche. Also besser einen neuen Thread aufmachen.

    Hast Du mal meinen Tipp aus #2 probiert?

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Thunder98
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 20. Mai 2025 um 22:48
    • #6

    Habe auch dieses Problem seit etwa 6-9 Monaten und früher konnte ich direkt Update machen. Muss immer via Webseite komplett herunterladen und installeiren. Ist mühsam.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Mai 2025 um 08:30
    • #7
    Zitat von Thunder98

    Muss immer via Webseite komplett herunterladen und installeiren. Ist mühsam.

    Mache ich seit Jahren nur so.
    Kann dadurch den Installationszeitpunkt wählen und vor allem bei neuen "Major-Releases" vor der Installation nochmal mein Profil sichern. Wenn wieder erwarten mal Probleme auftreten, die auch mich tangieren, ist der Weg zur vorherigen Version inlusive des mit der vorherigen Hauptversion verwendeten Profils sehr einfach.
    Dass ich noch fast alle TB-Versionen seit mind. 45.x auf meinem NAS verfügbar habe, ist dagegen eher meinem inneren "Installer-Messi" geschuldet; ich kann neue Windows-Kisten mit so ziemlich sämtlicher genutzter Software bestücken, welche ich einsetze, noch bevor ich so einen rechner das erste Mal online gehen lasse. Neben TB auch Firefox, Paint.Net, LibreOffice, NotePad++, Keepass usw. usw. usw. ... ich habe i.d.R. alle Installer zur Hand ;-)

    Mühsam finde ich das nicht. Mag aber auch damit zusamenhängen, dass ich seit fast vier Jahrzehnten IT-Kram hauptberuflich mache und eine andere Heransgehensweise habe, hinzu kommt natürlich die Gewohnheit :-)

  • Thunder98
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2024
    • 22. Mai 2025 um 00:18
    • #8
    Zitat von Drachen
    Zitat von Thunder98

    Muss immer via Webseite komplett herunterladen und installeiren. Ist mühsam.

    Mache ich seit Jahren nur so.
    Kann dadurch den Installationszeitpunkt wählen und vor allem bei neuen "Major-Releases" vor der Installation nochmal mein Profil sichern. Wenn wieder erwarten mal Probleme auftreten, die auch mich tangieren, ist der Weg zur vorherigen Version inlusive des mit der vorherigen Hauptversion verwendeten Profils sehr einfach.
    Dass ich noch fast alle TB-Versionen seit mind. 45.x auf meinem NAS verfügbar habe, ist dagegen eher meinem inneren "Installer-Messi" geschuldet; ich kann neue Windows-Kisten mit so ziemlich sämtlicher genutzter Software bestücken, welche ich einsetze, noch bevor ich so einen rechner das erste Mal online gehen lasse. Neben TB auch Firefox, Paint.Net, LibreOffice, NotePad++, Keepass usw. usw. usw. ... ich habe i.d.R. alle Installer zur Hand ;-)

    Mühsam finde ich das nicht. Mag aber auch damit zusamenhängen, dass ich seit fast vier Jahrzehnten IT-Kram hauptberuflich mache und eine andere Heransgehensweise habe, hinzu kommt natürlich die Gewohnheit :-)

    Ok ich bin minimalist und habe auch nicht viele Daten. Es muss irgendwie alles automatisch laufen und bis jetzt hat es gut geklappt. So wie ich mich erinnern kann , hatte ich in den letzten 10 Jahren nach dem Update noch nie Probleme gehabt, egal mit welchen Programmen (Thunderbird, FIrefox, usw.).

    Wenigstens sollte TB rechts oben informieren (auf dem 3-Strich Symbol wie Firefox), dass ein neues Update zur Verfügung steht. Dies erhalte ich auch nicht mehr, obwohl auf automatisch eingestellt ist.

    Soll ich auf "Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen" klicken? Damit ich wenigestens eine Nachricht (Popup) sehen kann wenn neue Updates vorhanden sind?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird führt im Hintergrund Updates auf einen Kanal durch (Beta), den ich nicht ausgewählt habe, und jedes Mal wird dadurch mein Profil beschädigt.

    • Undaare
    • 22. November 2024 um 16:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach update völlig andere Oberfläche, weil stylesheet offenbar nicht geladen wird

    • Io-Fagor
    • 3. Oktober 2023 um 14:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update 102 auf 115 wird nicht angeboten

    • mtemp
    • 1. Februar 2024 um 12:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Update ständige Passwortaufforderung für Postfach, dass nicht abgerufen wird

    • fischhase
    • 16. Januar 2024 um 16:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang nach Update wird nicht mehr angezeigt, trotz Neuinstallation und Fehlerbehebung

    • Holliesan
    • 5. November 2023 um 19:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™