1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird neu installieren

    • 140 ESR
  • hejo52
  • 2. August 2025 um 17:10
  • Erledigt
  • hejo52
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 2. August 2025 um 17:10
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.0
    Betriebssystem
    Win 11 Vers. 23H2

    Im Augenblick habe ich Thunderbird ganz gelöscht

    Kontenart: alles IMAP

    Postfachanbieter: Arcor (Vodafone), T-Online, web.de, und GMX,


    Hallo Zusammen!

    Seit geraumer Zeit habe ich mit meinen Email-Konten schwierigkeiten.

    Begonnen hat alles mit dem T-Online-Konto, ich konnte aufeinmal keine Mails mehr senden. Es wurde immer gemeldet das der SMTP-Server nicht erreichbar wäre. Von meinem Tablet funktionierte das senden und empfangen immer noch (bis Heute). ich habe den zustand erstmal noch so laufen lassen - ich konnte ja vom Tablet aus noch arbeiten.

    Wenige Tage später ging es dann mit dem Arcor-Konto genauso weiter. Kein senden möglich weil der SMTP nich erreichbar wäre. Nun habe ich mich mal ein bisschen durchgelesen und bin bei Vodafone darauf gestossen das die Ports des SMTP, wg Einführung einer neuen Sicherheitsstufe, eine neu Nummerierung bräuchten. Dabei habe ich auch gelesen das dies eigentlich für alle Diensteanbieter gelten würde - also auch mein T-Online-Konto!

    Das Arcor Konto habe ich auf die neuen Ports eingestellt und das senden bei Vodafone ging wieder. Bei T-Online hat das nicht funktiomiert.

    Dann wollte ich in den letzten Tagen eine Mail versenden und stellte fest das Vodafone auch wieder nicht ging. Nun habe ich festgestellt das, wenn ich in der Menüleiste "Verfassen" aufrufe mir wie üblich eine Blancomail aufgemacht wird die als Absender meine t-online Adrese enthielt. Normalerweise kann ich in dem Absenderfeld rechts ein Dropdown-Liste öffnen in der meine andern Mailadressen zur Auswahl angeboten werden. Meine Vodafone-Adresse ist aber nicht dabei.

    Dann habe ich gedacht, lösche das T-online-Konto doch ganz, damit dieser Absender nicht mehr angezeigt wird. Aber trotz gelöschtem Konto blieb es bei dem Zustand. Daraufhin habe ich Thunderbird ganz gelöscht und später wiederneu installiert und es passierte was passieren musste -es blieb alles beim Alten. das war ja auch klar da ich den Profilordnernicht gelöscht hatte.

    Jetzt habe ich TB wieder gelöscht und beabsichtige die TB-Version "140.1.0esr" neu zu instalieren. Nun möchte ich aber den Profilordner löschen bzw auf ein externes LW verschieben. Mein Gedanke dabei ist es einen ganz neuen Profilordner zu erstellen und die verschiedenen Mail-Konten händisch neu einzurichten.

    Wo ich nun Eure Meinung zu bräuchte wäre wie ich mit den alten Mails umgehe.

    Nachdem was ich bisher im Forum so gelesen habe wird es wohl nicht funktionieren die alten Mails in die IMAP-Konten zu importieren - da ist mein Gedanke die Konten beim Neueinrichten zunächst als POP3 Konten einzurichten um in diese dann die alten Nachrichten zu importieren.

    Der nächste Punkt wäre dann eigentlich das Adressbuch, ist es möglich auch diese auf dem gleichen Weg zu importieren?

    Filtereinstellungen habe auch ein paar aber die kann ich besser neu erstellen weil zuletzt da sowieso Änderungen nötig gewesen wären.

    Nachdem Ihr jetzt soviel gelesen habt, vielleicht ist ja möglich mir die eine oder andere Nachricht zu hinterlassen mit Vorschlägen was ich besser oder sogar garnicht machen soll.

    Da ich micht zeitlich voraussichtlich erst wieder am Montag damit befassen kann ist keine Eile gebote und wünsche Euch noch einen schönen Samstagabend und einen schönen, hoffentlich trockenen Sontag!

    Jetzt schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe und

    liebe Grüße aus dem Revier xxxxx@arcor.de

    Einmal editiert, zuletzt von graba (2. August 2025 um 17:36) aus folgendem Grund: E-Mail-Adresse anonymisiert

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.794
    Beiträge
    4.909
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 2. August 2025 um 17:39
    • #2

    Hallo,

    an sich habe ich hier im Forum immer wieder gelesen, dass man die endungslosen Dateien, welche im TB die Ordner repräsentieren, im Dateisystem ins neue Profil und dort in den Unterordner 'Mail' und dort wiederum in den Unterordner 'Local Folders' kopieren bräuchte.

    Vorher natürlich TB beenden - und wenn man ihn nach der Kopieraktion neu startet, tauchen diese Ordner dann in/unter den Lokalen Ordnern auf.

    Aber lieber nochmal nachlesen oder auf weitere Antworten warten (gut dass du keine Eile hast :-D) ... und ganz wichtig: VORHER unbedingt eine Komplettsicherung des TB-Profils machen!

    So oder so: ich hab das nie probiert, aber ich weiß zumindest, dass es grundsätzlich geht :)

  • hejo52
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 4. August 2025 um 14:18
    • #3

    Hallo Drache,

    ich danke Dir für Deine Unterstützung-

    Ich habe mir den alten Profilordner noch mal angesehen und glaube mit Deinem Hinweis die richtigen Ordnr gefunden zu haben. Dann will ich mal in kürze das Projekt weiterführen.

    Zunächst nochmal schönen Dank und einen Lieben Gruß aus dem Revier

    Hejo-F

  • hejo52
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 5. August 2025 um 12:00
    • #4

    Hallo nochmal an alle die mir noch einen Tipp geben könnten!

    Nachdem ich ja die alten Mailordner gefunden habe und diese dann in das neue Profil importieren werde such ich noch den Ordner in welchem die Adressbûcher abgelegt sind, vielleicht auch mit Ordnernamen. Kann mir dazu vielleicht jemand noch einen Tipp geben?

    Schon mal herzlichen Dank und

    liebe Grüße aus dem Revier!

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 5. August 2025 um 12:16
    • #5
    Zitat von hejo52

    Ordner in welchem die Adressbûcher abgelegt sind

    %AppData%\Thunderbird\Profiles\[8_Zufallszeichen].[ProfilName]\abook.sqlite

    Ich vermute, dass sich darin alle Adressbücher befinden, denn ich habe mehrere und nur die eine abook.sqlite.

    Dateien abook.sqlite-shm, abook.sqlite-wal, abook.v2.sqlite, abokk.v3.sqlite sind Hilfs- und Sicherungsdateien und erst einmal irrelevant.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.053
    Beiträge
    11.979
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 5. August 2025 um 14:52
    • #6
    Zitat von RR512

    Ich vermute, dass sich darin alle Adressbücher befinden, denn ich habe mehrere und nur die eine abook.sqlite.

    Die abook.sqlite Datei enthält nur das "Persönliche Adressbuch" und vom Benutzer möglicherweise erstellte (Verteiler-) Listen.

    Man sollte gegebenenfalls auch das zweite Standard-AB "Gesammelte Adressen" berücksichtigen. Die entsprechende Datei im Profil heißt "history.sqlite"

  • hejo52
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    7. Feb. 2012
    • 5. August 2025 um 15:55
    • #7

    Da bin ich nochmal,
    dieses mal mit der guten Nachricht, Thunderbird arbeitet wieder und ich habe meine alten Mails und auch die Adressbücher gerettet.

    Ich wusste vorher schon auf Euch ist verlass: Bei Problemen hier mal eine oder zwei Fragen stellen und es findet sich immer jemand der den richtigen Tipp geben kann!

    Nochmals vielen Dank an alle Helfer und habt noch einen schönen Tag!

    Liebe Grüße aus dem Revier

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB neuinstall und Datei löschen ?

    • TMPpmt
    • 13. Juli 2025 um 19:25
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • rcb722
    • 28. Juni 2025 um 15:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upgrade hängt, verlangt ständig Neustart

    • wermedicus
    • 6. Dezember 2024 um 23:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Backup Datei neu installieren

    • Neuling1
    • 27. August 2024 um 14:47
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird neu installieren, lokale Ordner sichern und in neues Programm importieren

    • HelmutD
    • 19. Juni 2024 um 10:57
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Mails auf neue Version migrieren?

    • WolleSch
    • 17. Juni 2024 um 13:07
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™