1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Import-/Export-Tool: Werden mit Profilsicherung auch alle Mails und Ordnerstrukturen gesichert?

    • 140 ESR
  • Crox
  • 12. August 2025 um 17:20
  • Unerledigt
  • Crox
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    60
    Mitglied seit
    21. Aug. 2009
    • 12. August 2025 um 17:20
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.1.1
    Betriebssystem
    Win 11

    Hallo,

    ich würde gerne drei Mailkonten, die alle einige Unterordner haben, in einem Rutsch mit dem Import-/Export-Tool sichern.


    Wenn ich, wie im Screenshot zu sehen, Profil-Exportieren - vollständiges Profil auswähle, wird dann das gesamte Profil von Thunderbird gesichert samt aller (!) Mail, sodass ich bei einer Neuinstallation von Thunderbird, nur die Inhalte dieses Profilordners in den neuen kopieren muss? Oder wie sichert man am besten Mailordner?

    Bilder

    • grafik.png
      • 18,75 kB
      • 372 × 243
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    435
    Beiträge
    1.026
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 12. August 2025 um 17:32
    • #2

    Ich kenne diese Erweiterung nicht und brauche sie auch nicht. Wenn ich mein Profil sichern will so kopiere ich den ganzen Ordner Thunderbird aus den Anwendungsdaten auf ein anderes Medium.

    Dann habe ich eine Sicherung aller Mails, Adressbücher, Einstellungen, Erweiterungen .... so dass ich nach einer Neuinstallation oder einem Überspielen auf einen neuen Rechner nur diesen Ordner in die neuen Anwendungsdaten kopieren muss

    Zu finden unter %AppData%\Thunderbird (das ist das Gleiche wie C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming\Thunderbird).

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    106
    Beiträge
    310
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 12. August 2025 um 18:05
    • #3
    Zitat von Crox

    wie sichert man am besten Mailordner?

    Falls Du Dein Profil nicht ausgelagert hast (auch nicht Teile davon):

    Thunderbird beenden. In Windows Start -> Ausführen -> %AppData% [OK]

    Es öffnet sich ein Windows Explorer im Pfad C:\Users\%Username%\AppData\Roaming -> den gesamten Ordner Thunderbird auf ein Datensicherungsmedium (z.B. externe Festplatte) kopieren.

    Empfehlung: Vorher Ablageordner mit Datum der Kopie anlegen und Thunderbird dort sichern. Mehrere Exemplare aufbewahren. Erlaubt "Rückschritte", falls Fehler schleichend auftreten sollten.

    Wiederherstellung: In Windows Start -> Ausführen -> %AppData% [OK]

    Ordner Thunderbird vom Datensicherungsmedium dorthin kopieren.

    Anschließend Thunderbird installieren (Hauptversion gleich oder höher der Version zur Sicherung). Profil mit Konten, Add-Ons, Einstellungen wird übernommen.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.051
    Beiträge
    11.970
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 12. August 2025 um 18:18
    • #4

    Wie die Vorredner mache ich meine Profilbackups durch Kopieren des Ordners Thunderbird, allerdings geschieht es automatisch aufgrund meiner Faulheit.
    Man sollte eurem Ratschlag aber in Zukunft für Windows-User die Warnung hinzufügen, dass dies nur für eine klassische Thunderbird-Installation gilt und nicht für Installationen über Microsoft, bei denen das Profil in einem anderen Verzeichnis gespeichert wird.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zusammenfassungsdatei aller E-Mail-Konten geht immer wieder verloren

    • FischersFritze
    • 14. Mai 2025 um 10:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mailbox umziehen von IMAP zu POP3

    • Axel Dahmen
    • 14. April 2025 um 17:02
    • Migration / Import / Backups
  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nebula 128.5.1esr (64-Bit) mit Gmail

    • Bavaria2025
    • 10. Dezember 2024 um 08:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit "ImportExportTools" nach Neuinstallation

    • vonYve
    • 16. November 2024 um 13:38
    • Migration / Import / Backups
  • Alte E-Mails und Profile auffinden nach Neuinstallation in Windows 10:

    • Badboy
    • 23. August 2024 um 23:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™