1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Emails versenden: "Verfassen" friert ein, Text ist dann grau hinterlegt, friert ein, beim Schliessen speicherbar

    • 140 ESR
  • NordicMichael
  • 3. September 2025 um 11:54
  • Unerledigt
  • Online
    NordicMichael
    Neu-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Sep. 2025
    • 3. September 2025 um 11:54
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.2.1
    Betriebssystem
    Win 10 Pro

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Sonntag folgendes Problem bei all meinen Thunderbird-Konten, GMX wie Web.de:

    Der Empfang von Emails ist weiterhin problemlos.

    Das Verfassen von Emails ebenso.

    Aber nachdem ich "Versenden" gedrückt habe, frieren die Fenster alle ein, egal welches Konto, ist bei allen gleich.
    Die Schrift wird dann teilweise oder komplett grau hinterlegt.

    Beim Schliessen der Fenster kann man diese dennoch als Entwurf speichern. Diese sind dann auch im Ordner sichtbar.

    Was interessant ist:
    die Entwürfe sehe ich alle im Entwurfs-Ordner in den Apps von GMX und Web.de. Von dort aus kann ich diese auch versenden.
    Diese kommen auch bei Empfänger an.
    Die gesendeten Emails sehe ich zwar im Gesendet Ordner in den Apps, nicht aber in Thunderbird.

    Die SMTP Einstellungen habe ich alle überprüft. Diese sind korrekt.
    AV Software ist Bitdefender Free
    Firewall ist von Windows
    Router ist Fritzbox 7490

    Habe sonst Nirgends eine Lösung gefunden.

    Würde mich sehr freuen, wenn ich das Problem mit Eurer Hilfe lösen kann.

    Viele Grüße

    Michael

  • graba 3. September 2025 um 12:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.103
    Beiträge
    3.975
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 3. September 2025 um 14:34
    • #2

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus. Und auch dein Bitdefender Free kann der Verursacher sein, daher bitte zum Testen nach Herstellervorgaben deinstallieren, mit einem anschließenden Systemneustart.

    Und bitte nicht den Spruch "Ich habe mit Bitdefender noch nie Probleme gehabt", denn dies hören wir hier regelmäßig und dann erkennen die Hilfesuchenden, dass es mit unter doch an der AV eines Drittanbieters gelegen hat.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.055
    Beiträge
    12.036
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    120
    • 3. September 2025 um 14:48
    • #3

    Hallo,

    da es sich offenbar um ein IMAP-Konto handelt, könntest du versuchsweise in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten... den Punkt "Anderer Ordner" aktivieren und dort den gleichen Ordner Gesendet des betreffenden Kontos wählen.

    Vielleicht lohnt es sich auch, vor "dem Schließen der Fenster" die Fehlerkonsole zu konsultieren über Extras > Entwicklerwerkzeuge >

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    633
    Beiträge
    2.381
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. September 2025 um 14:50
    • #4
    Zitat von MSFreak

    Ich habe mit Bitdefender noch nie Probleme gehabt

    Es gab kürzlich auf Bugzilla mehrere Reports die sich letztlich als ein Bug von Bitdefender herausstellten.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    327
    Beiträge
    6.053
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2025 um 17:28
    • #5

    Hallo ggbsde,

    MSFreak hat selbst zitiert (Stichwort: Gänsefüßchen). Wenn Du ihn "zitierend" zitierst, solltest Du der guten Ordnung halber die Gänsefüßchen nachträglich hinzufügen. :)

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    633
    Beiträge
    2.381
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 3. September 2025 um 18:11
    • #6

    Ich gelobe Besserung

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™