1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • Release Channel
  • Donnervogel_94143
  • 13. September 2025 um 10:57
  • Unerledigt
  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 13. September 2025 um 10:57
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    142.0
    Betriebssystem
    WIN 11

    IMAP• Kontenart (POP / IMAP)
    IONOS• Postfachanbieter (z.B. GMX)
    -• Eingesetzte Antivirensoftware
    WIN• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    CONGSTAR• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Beim Versenden von Emails tritt sporadisch der Fehler mit folgender Meldung auf:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals."

    Nach Rückfrage mit IONOS ist auf deren Seite alles in Ordung und auch der Webmailer funktioniert. Alle Angaben in Thunderbird für den SMTP sind 100% korrekt. Komisch ist, dass dieser Fehler nur ab und zu auftritt. Nach "Pseudo-Korrekturen" in den Datenfeldern des SMTP in Thunderbird funktionierte es wieder eine zeitlang.

    Jetzt hängt auf einmal nur bei einer von drei E-Mai-Adressen der Versand und wird nicht abgeschlossen. Ist Thunderbird instabil geworden?

  • graba 13. September 2025 um 11:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.619
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 13. September 2025 um 14:08
    • #2
    Zitat von Donnervogel_94143

    Ist Thunderbird instabil geworden?

    Sicher nicht. Wenn der Server nicht verfügbar ist oder die Verbindung ablehnt, ist wohl der Server schuld und nicht TB.

    Es gibt Anbieter, die beschränken die Menge der versendeten Mails pro Zeiteinheit. Vielleicht gehört IONOS dazu.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    429
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2025 um 15:10
    • #3
    Zitat von Donnervogel_94143

    weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de fehlgeschlagen ist

    Das kann auch an einer lahmenden Internetverbindung liegen. Bei solchen Problemen hilft eventuell ein Neustart des Routers (Netzstecker ziehen, langsam bis 10 zählen, Netzstecker einstecken, Initialisierung des Routers abwarten - dauert 1 bis 3 Minuten). Auch Powerline-Adapter oder WLAN-Repeater/WLAN-Access-Points auf der Strecke zwischen Computer/Notebook und Router können zur Bremse werden. Auch hier wirkt ein Neustart manchmal Wunder.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 13. September 2025 um 18:49
    • #4

    Der Server und die Quantität kann wohl nicht schuld sein, den "normalerweise" funktioniert die Mail. Wir haben fünf Emailadressen über Thunderbird laufen und jede wird, wenn überhaupt, vielleicht 5-10 x täglich benutzt.

    Hallo Reinhard,
    wir sind über Congstar am Netz und das ist laut Test schnell genug für alles. Aber danke für den Tip mit Neustart. Hatte eben wieder das alte Problem bei einer Emailadresse meiner Frau (mit WIN 10). Wieder alle Mail-Einstellungen bei TB durchgebastelt ... und dann ging's auf einmal wieder. Keine Ahnung was da los ist. Wir benutzen beide Lenovo-Laptops ein älterer mit WIN 10 und ein nageneuer mit WIN 11 (64 Bit). Vielleicht fällt ja noch irgend jemand etwas ein.

    Beste Grüße

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 13. September 2025 um 19:32
    • #5

    Du kannst mal in den Kontoeinstellungen, Servereinstellungen, Erweitert die maximale Anzahl der Serververbindungen auf 1 reduzieren. Das für alle ionos Konten und beobachten ob der Fehler weniger wird.

    Ansonsten gehe ich von WLAN aus? Dann die Verbindung mal über ein Kabel probieren.

    Bei keinem der Beteiligten (TB, Provider) sollten die paar Mailaccounts Probleme machen, nur dein Router hört sich nicht nach dem Topmodel an, da bzw. im WLAN würde ich den Fehler suchen.

  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 29. September 2025 um 13:54
    • #6

    Hi dErzOnk,

    mein Router ist ein Standardmodell von Congstar. Werde mal meine Latop per Kabel anschließen. Vielleicht hilft's ja was. Auch die Serververbindungen habe ich mal auf 1 reduziert,

    Das dumme an diesem Problem ist, dass es willkürlich auftritt und ich kann nicht nachvollziehen warum es passiert. Hänge mal die Thunderbird-Fehlermeldung an. Die SMTP-Server-Einstellungen sind sicher 100% korrekt.

    Danke einstweilen

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    690
    Beiträge
    2.619
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. September 2025 um 15:27
    • #7

    Du könntest den SMTP Verkehr mal protokollieren. Dazu in den erweiterten Einstellungen (Einstellungen, Allgemein, ganz unten 'Konfiguration bearbeiten...) den Parameter mailnews.smtp.loglevel auf All stellen. Das Protokoll erscheint dann in der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J).

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    429
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. September 2025 um 17:56
    • #8
    Zitat von Donnervogel_94143

    Problem ist, dass es willkürlich auftritt

    Für mich klingt das alles nach Problemen mit der Internet-Verbindung. Kann am Router, am WLAN oder auch an Congstar selbst liegen.

    WLAN läßt sich ausschließen, wenn die Verbindung zum Router (vorübergehend) per Ethernet-Kabel hergestellt wird.

    Zitat von Donnervogel_94143

    Congstar am Netz und das ist laut Test schnell genug

    Schnell genug mag ja sein, aber zuverlässig genug? Beim nächsten Mal einfach gar nichts machen und nur 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde abwarten und dann nochmal probieren.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 29. September 2025 um 19:24
    • #9
    Zitat von Donnervogel_94143

    Router ist ein Standardmodell von Congstar.

    Ich gehe nicht davon aus, bei diesem Modell umfangreiche Diagnoseinformationen oder Einstellungen zu finden.

    Prüf deine Verbindung, per Kabel, Speedtest oder was dir sonst zur Verfügung steht. Ein schnelle Verbindung sagt halt nicht viel über die Qualität aus, die üblichen Störquellen wurden genannt.

  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 30. September 2025 um 09:41
    • #10

    dErzOnk: Download 56 Mbit/s, Upload 27 Mbit/s. Kabelverbindung leider nicht möglich, da der Lenovo-Lapi keine Ethernetbuchse mehr hat :-(

    RR: Werde beim nächsten Auftauchen einfach mal die Wartezeit testen. Vielleicht hat meine Fake-Fummelei an den Einstellungen auch nur eine gewisse Zeit überbrückt, bevor es wieder von selbst funktionierte.

    GG: Parameter auf "all" gestellt, aber wo kann ich bitte die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) aufrufen? Und welche Aussagen kann ich dort erwarten?

    Danke an Alle für die Hilfe :-)

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 30. September 2025 um 10:56
    • #11
    Zitat von Donnervogel_94143

    Download 56 Mbit/s, Upload 27 Mbit/s. Kabelverbindung leider nicht möglich, da der Lenovo-Lapi keine Ethernetbuchse mehr hat :-(

    Wie gesagt, die Geschwindigkeit ist unerheblich, wobei mir kein 2:1 ADSL bekannt ist, somit deutet das ebenfalls auf eine fehlerhafte Verbindung hin.

    Eine billige und einfache Diagnosemöglichkeit ist ein Ethernet-Adapter via USB.

    Durch die Reduzierung der gleichzeitigen Verbindungen hast du massiv die Verbindungalast reduziert und mit Glück tritt der Fehler deutlich seltener auf.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    429
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2025 um 15:58
    • #12
    Zitat von dErzOnk

    deutet das ebenfalls auf eine fehlerhafte Verbindung

    Das kann aber auch einfach bedeuten, dass das WLAN nicht schneller kann.

    Zitat von Donnervogel_94143

    auch nur eine gewisse Zeit überbrückt

    Genau darauf wollte ich hinaus. Denn das habe ich bei verschiedensten Anbietern schon immer wieder mal erlebt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    429
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2025 um 16:05
    • #13
    Zitat von Donnervogel_94143

    Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) aufrufen?

    Thunderbird starten - das Fenster muss aktiv sein -> Strg-Taste halten (oder CTRL) und Umschaltttaste halten (SHIFT-Taste, Grossbuchstabentaste) und auf den Buchstaben J tippen -> dann alles wieder loslassen -> Fehlerkonsole erscheint

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 30. September 2025 um 16:07
    • #14
    Zitat von RR512

    Das kann aber auch einfach bedeuten, dass das WLAN nicht schneller kann.

    Die Geschwindigkeit vom WLAN ist ziemlich egal und wird ausreichen. Noch mal, die Verbindungsqualität ist entscheidend, darüber gibt es gar keine Infos.

    Zur Verbindung gehören alle Stationen, aber die Diagnosemöglichkeiten sind ja recht eingeschränkt. Daher ist es das sinnvoll zuerst das WLAN mit einer Kabelverbindung zu ersetzen um diese Fehlerquelle auszuschließen.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    126
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 30. September 2025 um 17:16
    • #15

    Congstar hat doch normalerweise Fritzboxen als Router

    Schaut doch erst mal im Router in der DSL-Statistik nach, ob die Übertragung überhaupt korrekt funktioniert.

    Nicht, dass Ihr da groß im TB rumbastelt und es ist nur eine fehlerhafte Leitung.

    Grüße... Ali

    __WIN 11 pro, TB 140.3.1 mit POP-Konten

  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 7. Oktober 2025 um 10:28
    • #16

    Hallo Zusammen, war einige Zeit auswärts, aber das Problem bleibt bestehen.

    Das Modem habe ich gecheckt, hier die Diagnosedaten (mit denen ich leider nichts anfangen kann):

    Hier die Anzeige der Fehlerkonsole, die für mich auch keine neuen Informationen bietet:

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 7. Oktober 2025 um 10:44
    • #17

    Okay, das ist ja kein DSL. Das hättest du mal sagen können. Ich bin jetzt raus, das sind Probleme mit mobilen Internet und hat nichts mit TB zu tun.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    429
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Oktober 2025 um 12:05
    • #18
    Zitat von dErzOnk

    Probleme mit mobilen Internet

    Ich schließe mich der Meinung von dErzOnk an. Die Suche im Thunderbird bringt nichts.

    Zitat von Donnervogel_94143

    Anzeige der Fehlerkonsole

    "ConnectionRefusedError: a Network error occured"

    Wahrscheinlich ist Deine mobile Internetverbindung schlecht (z.B. schwache Signale). Versuch es mal mit einem anderen Standort für Deinen mobilen Router. Ich hatte mal einen Kunden, da mussten wir den mobilen Router an einen ganz bestimmten Fensterknauf hängen, damit überhaupt etwas ging. Im Freien wäre es vermutlich noch besser gewesen, aber dafür war der Router nicht geeignet.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Donnervogel_94143
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    13. Sep. 2025
    • 9. Oktober 2025 um 08:45
    • #19

    Hi Leute,

    danke für Eure bisherigen Kommentare und Tipps. Dass der Unterschied zwischen DSL und mobilem Internet so wichtig ist, wusste ich nicht, Sorry dafür. Werde also einmal mit dem Router auf die "Reise" gehen.

    Othmar

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    693
    Beiträge
    1.438
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 9. Oktober 2025 um 09:35
    • #20
    Zitat von Donnervogel_94143

    Unterschied zwischen DSL und mobilem Internet

    Ich hatte "DSL" als Synonym für kabelgebundenes Internet verwendet. Funknetze sind im Regelfall viel schwerer zu diagnostizieren und die Bedingungen oftmals nicht konstant. Störquellen aus der Umwelt können sich permanent ändern, da kann schon das WLAN vom Nachbarn schuld sein. Daher wollten wir schon die ganze Zeit das WLAN zu Hause ausschließen. Mobiles Internet ist da eine ganze Nummer drüber, weil du eben nicht viel Einfluss darauf hast.

    Viel Glück bei der Suche nach besserem "Empfang"!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • SMTP-Einstellung (Mailversand) funktioniert mit Outlook-Email nicht

    • Maddin_K2
    • 25. Juli 2025 um 09:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Strato: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.strato.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab.

    • foxjoff
    • 6. Januar 2025 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versand von email von Bolivien bei Internet-Provider Tigo schlägt fehl

    • egerlach
    • 5. Januar 2024 um 15:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails können nicht mehr gesendet werden bei manchen Adressen oder Identitäten

    • esanchez
    • 8. Oktober 2023 um 15:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™