1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Umstellung auf IMAP nochmal POP-Konto aktivieren

    • 140 ESR
  • monika55
  • 9. November 2025 um 16:25
  • Erledigt
  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 9. November 2025 um 16:25
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Linux
    Thunderbird-Version
    140.3
    Betriebssystem
    Leap 15.6

    * Kontenart (POP / IMAP): beide

    * Postfach-Anbieter: gmx

    Habe mein Konto von POP auf IMAP umgestellt und nicht beachtet, dass dann die alten mails nicht mehr im IMAP-Konto vorhanden sind. Auf dem Datenträger sehe ich, dass die Daten des POP-Kontos unter /home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/pop.gmx.net/ noch vorhanden sind.

    Kann man das POP-Konto nochmal erstellen und damit auf die vorhandenen Daten zugreifen oder werden mit der Erstellung des Kontos die Daten gelöscht?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 9. November 2025 um 17:02
    • #2
    Zitat von monika55

    Kann man das POP-Konto nochmal erstellen und damit auf die vorhandenen Daten zugreifen

    Bevor es ins Detail geht:
    Wo genau hast du nachgeschaut und deine Daten gefunden? In einem Backup?
    Bitte genaue Angaben zum Pfad und der Datei.
    Danke.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 9. November 2025 um 17:20
    • #3

    Die Daten sind nicht in einem Backup sondern im Home-Verzeichnis des Nutzers xxxx: /home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/pop.gmx.net/

    In diesem Verzeichnis gibt es folgende Verzeichnisse und Dateien:

    Archiv Archives.msf Archiv.msf Drafts filterlog.html Inbox.msf Junk.msf nstmp popstate.dat Sent.msf Trash.msf Archives  Archives.sbd  Archiv.sbd Drafts.msf Inbox Junk msgFilterRules.dat nstmp.msf Sent Trash Trash.sbd

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 9. November 2025 um 17:24
    • #4
    Zitat von monika55

    /home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/pop.gmx.net/

    Sorry, da steht ja schon alles. :-)

    Alle folgenden Aktionen bitte bei geschlossenem Thunderbird!

    • begebe dich genau in diesen Ordner
    • kopiere dort die Datei "Inbox" mit einem eventuell vorhandenen Ordner "Inbox.sbd" in ein dir vertrautes Verzeichnis
    • benenne die Datei so um, dass sie aussagekräftig ist: "Uebernahme"
    • Benenne den eventuell vorhandenen Ordner ebenfalls gleichnamig um: "Uebernahme.sdb"
    • begebe dich nun in den Profilordner ".../Mail/Local Folders/"
    • kopiere dort nun die gerade umbenannte Datei und den gerade umbenannten Ordner hier hinein
    • starte TB erneut => du findest deine Daten nun unter "Local Folders"

    Die *.msf Dateien werden von Thunderbird selbstständig erstellt!

    Viel Glück! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 9. November 2025 um 18:08
    • #5

    Vielen Dank! Mit der Datei inbox hat das super geklappt und die mails sind wieder da.

    Das gleiche habe ich auch mit sent (Größe 519 MB) gemacht, doch da sehe ich die mails leider nicht. Woran könnte das liegen?

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 9. November 2025 um 18:29
    • #6
    Zitat von monika55

    Das gleiche habe ich auch mit sent (Größe 519 MB) gemacht, doch da sehe ich die mails leider nicht. Woran könnte das liegen?

    Die Größe sollte keine Rolle spielen und der Ablauf ist immer der gleiche. Zu beachten ist, dass die Kopier-Aktionen immer bei geschlossenem Thunderbird zu erfolgen haben. Hast du das beachtet?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 07:37
    • #7

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Ja, Thunderbird war geschlossen und ich habe die Sent_uebernahme_gmx-Datei in das Verzeichnis Local Folders kopiert.

    Nach Öffnen von Thunderbird ist die Anzahl der Nachrichten Null, obwohl über Eigenschaften dieser Ordner bei "Größe auf dem Datenträger: 519 MB" angezeigt wird. Habe auch Reparieren aufgerufen.

    Nachdem ich Komprimieren aufgerufen habe, ist die "Größe auf dem Datenträger: 0 B"

    Öffne ich die Datei Sent_uebernahme_gmx mit einem anderen Programme (bei mir KMail-Ansicht) kann ich die Nachrichten sehen.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 10. November 2025 um 11:35
    • #8
    Zitat von monika55

    Nachdem ich Komprimieren aufgerufen habe, ist die "Größe auf dem Datenträger: 0 B"
    Öffne ich die Datei Sent_uebernahme_gmx mit einem anderen Programme (bei mir KMail-Ansicht) kann ich die Nachrichten sehen.

    Eine 0 (Null) Byte große Datei kann keinen Inhalt haben!

    Erstelle bitte ein Bild deines Dateimanagers, der den Inhalt des Ordners "/home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/pop.gmx.net/" zeigt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 15:22
    • #9

    Danke, dass du dich weiter meines Problems annimmst.

    Hier das gewünschte Bild:

    Dateimanager mit Verzeichnis /home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/pop.gmx.net/

    Datei nach /home/xxxx/.thunderbird/dq99t0ld.default/Mail/Local Folders/ kopiert

    Starten Thunderbird und Anzeige Eigenschaften

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 10. November 2025 um 16:53
    • #10
    Zitat von monika55

    Starten Thunderbird und Anzeige Eigenschaften

    Prima! Danke für die Bilder.
    Die Eigenschaften besagen, dass alle Mails mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit noch vorhanden sind! ::)
    Sie haben aber (wahrscheinlich) den Status "Gelöscht" - keine Angst!

    Bitte nicht mehr komprimieren oder reparieren!

    Um meine Vermutung zu prüfen sind folgende Schritte bei geschlossenem TB nötig!

    • !GANZ WICHTIG! nochmalige Sicherung deiner jetzigen 519MB großen Datei Sent_Uebernahme_gmx
    • öffne diese Datei mit einem Text-Editor
    • Suche dort nach den ersten Eintrag "X-Mozilla-Status: 000X" (sollte gleich in den ersten Zeilen zu finden sein!)

    Welches Zeichen oder welche Zahl ist bei dir dort für das "X" hinterlegt?

    Suche (nur ein paar Stichproben) nach weiteren Vorkommen von "X-Mozilla-Status: 000X" in dieser Datei (auch mal weiter unten in der Datei schauen). Welches Zeichen oder welche Zahl ist in diesen Stichproben zu finden?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 17:02
    • #11

    Ich habe diese 3 Werte in der Datei gefunden:

    X-Mozilla-Status: 0009

    X-Mozilla-Status: 0019

    X-Mozilla-Status: 1009

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 10. November 2025 um 17:21
    • #12
    Zitat von monika55

    Ich habe diese 3 Werte in der Datei gefunden:
    X-Mozilla-Status: 0009
    X-Mozilla-Status: 0019
    X-Mozilla-Status: 1009

    Siehste(!) => alle Mails haben alle den Status "Gelöscht"! ;)

    Schließe wieder deinen Thunderbird! Bearbeite die Datei "Sent_Uebernahme_gmx" wie folgt mit einem einfachen Text‑Editor, der das "Suchen & Ersetzen" beherrscht.

    • suche nacheinander nach den drei oben gezeigten Strings "X-Mozilla-Status: 000X"
    • ersetze sie jeweils durch "X-Mozilla-Status: 0001"
    • speichere die Datei anschließend
    • öffne TB und freue dich!

    Viel Glück! :thumbsup:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 17:41
    • #13

    Super! :) Hat funktioniert.

    Ganz <3lichen Dank! Ich habe TB geöffnet und alle mails waren da. Freue mich riesig.

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 17:41
    • #14

    Problem gelöst.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    2.646
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. November 2025 um 19:49
    • #15
    Zitat von ThoBa

    ersetze sie jeweils durch "X-Mozilla-Status: 0001

    ThoBa

    Es ist zwar nicht so wahnsinnig wichtig und jetzt auch zu spät, aber es sollte nicht pauschal alles auf 0001 gesetzt werden, dadurch gehen andere Eigenschaften verloren. Korrekt wäre 0009 durch 0001, 0019 durch 0011 und 1009 durch 1001. Also 8 abziehen. Und sollten ungelesene gelöschte Mails dabei sein (die hatten 0008), so werden sie überhaupt nicht berücksichtigt.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    1.107
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 10. November 2025 um 20:20
    • #16
    Zitat von ggbsde
    Zitat von ThoBa

    ersetze sie jeweils durch "X-Mozilla-Status: 0001

    ThoBa

    Es ist zwar nicht so wahnsinnig wichtig und jetzt auch zu spät, aber es sollte nicht pauschal alles auf 0001 gesetzt werden, dadurch gehen andere Eigenschaften verloren. Korrekt wäre 0009 durch 0001, 0019 durch 0011 und 1009 durch 1001. Also 8 abziehen. Und sollten ungelesene gelöschte Mails dabei sein (die hatten 0008), so werden sie überhaupt nicht berücksichtigt.

    Vollkommen richtig! Allerdings waren die Mails nun schon alle auf "Gelöscht" gesetzt. Ein "0001" bringt sie dann wieder zum Vorschein. Persönlich gehe ich in solchen Situationen noch rabiater vor und entferne alles, was auch nur ansatzweise irgendwie nach "X‑Mozilla‑Status:" riecht. Schlussendlich sind die User froh, dass sie ihre Mails nicht verloren haben, wobei ihnen die "Eigenschaften" der zurückgewonnenen Mails dann völlig "wurscht" sind. Hinzu kommt dann auch noch, dass es u.U. sehr zeitraubend sein kann, wenn man die exakten Eigenschaften wieder herstellen möchte, zumal es dann auch noch zu Fehlern kommen kann, die wiederum zeitraubend sind.

    Wer es dann ganz genau machen möchte, der kann sich auch an folgende Tabelle halten:

    Code
    -----------------------------
    Statuswert: 0001 (dezimal: 1)
    Gesetzte Flags:
     - Gelesen
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0002 (dezimal: 2)
    Gesetzte Flags:
     - Beantwortet
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0004 (dezimal: 4)
    Gesetzte Flags:
     - Markiert
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0008 (dezimal: 8)
    Gesetzte Flags:
     - Gelöscht
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0010 (dezimal: 16)
    Gesetzte Flags:
     - Betreff beginnt mit 'Re:'
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0100 (dezimal: 256)
    Gesetzte Flags:
     - Thread beobachtet
    
    -----------------------------
    Statuswert: 1000 (dezimal: 4096)
    Gesetzte Flags:
     - Weitergeleitet
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0009 (dezimal: 9)
    Gesetzte Flags:
     - Gelesen
     - Gelöscht
    
    -----------------------------
    Statuswert: 0019 (dezimal: 25)
    Gesetzte Flags:
     - Gelesen
     - Gelöscht
     - Betreff beginnt mit 'Re:'
    
    -----------------------------
    Statuswert: 1009 (dezimal: 4105)
    Gesetzte Flags:
     - Gelesen
     - Gelöscht
     - Weitergeleitet
    
    -----------------------------
    Statuswert: 111D (dezimal: 4381)
    Gesetzte Flags:
     - Gelesen
     - Beantwortet
     - Markiert
     - Gelöscht
     - Betreff beginnt mit 'Re:'
     - Thread beobachtet
     - Weitergeleitet
    Alles anzeigen

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • monika55
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Mrz. 2021
    • 10. November 2025 um 21:19
    • #17

    Danke für die zusätzliche Information. Die Statuswerte waren mir nicht so wichtig.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    695
    Beiträge
    2.646
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 10. November 2025 um 21:26
    • #18
    Zitat von ThoBa

    zumal es dann auch noch zu Fehlern kommen kann

    Daher ist es auch sowieso besser, das Add-on Undelete zu verwenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Doppelte Nachrichten (Zeit, Datum, Betreff und Größe gleich) im Filter-Ordner

    • thunder312
    • 30. Juni 2025 um 13:54
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Umzug auf neuen PC (von Win10 auf Win11) - Profilordner auf Betriebssystemplatte - Mailordner auf Netzwerkfestplatte - Mehrere Mailkonten

    • Thundorius
    • 6. Januar 2025 um 18:35
    • Migration / Import / Backups
  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • Schlossi
    • 9. Oktober 2024 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Aufrufen der Nachrichten

    • Jan88666
    • 22. August 2024 um 12:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • companhero
    • 23. Dezember 2023 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 4. Dezember 2023 um 16:29
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™