1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

TB115 - Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren

    • 115 ESR
    • Windows
  • matt59
  • 8. November 2023 um 14:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 14:54
    • #1

    TB 115.4.2
    WIN 10 Pro 64bit 22H2 aktuellste Build

    Hallo @Alle,

    Ich hab hier einen Code für die "user.js", der beim TB102 einwandfrei funktioniert. Jetzt beim TB115 hat dieser Code keine Wirkung mehr.

    NG = Newsgroupe

    Code
    // Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren.
    // Neben 'nntp' gibt's das auch noch für 'pop3', 'imap' und 'none' (für local folders).
    // TB-Standard - Boolan
    
    user_pref("mailnews.mark_message_read.nntp", false);

    Ich weiß man kann das Ganze auch per Tastenkombi [Shift + C] erledigen.

    Aber ich hätte diese Funktion gerne wieder wie beim TB102 automatisch nach verlassen der NG.

    Woher ich den Code plus Beschreibung habe ist weiß ich nicht mehr.

    Die Pref "mailnews.mark_message_read.nntp" kann man im TB115 Konfigurations-Editor aufrufen. - siehe Screenshot
    Sie hat dort aber keinen Wert, sondern nur die im Screenshot gezeigten Vordefinitionen "Boolean", "Number" und "String"
    Man kann alle 3 Vordefinitionen durch Klick auf das "+" mit Werten belegen.
    Im Fall von "Boolean" zum Bsp. mit dem Wert "true" oder "false"

    Hat aber keine Wirkung.

    Habt Ihr das eine Idee wie ich die manuelle Tastenkombi [Shift + C] wieder als automatische Funktion beim Verlassen einer NG hinbekomme?

    Danke

    Bilder

    • 12-TB-KonfigEditor-mailnews.mark_message_read.nntp.png
      • 21,89 kB
      • 1.920 × 307

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.930
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 8. November 2023 um 15:01
    • #2

    Schaue mal, ob du hier für dich ein brauchbares AddOn findest:

    read :: Suche :: Add-ons für Thunderbird

    Gruß Micha

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 15:37
    • #3

    Danke Micha leider Nein.

    Die Add-ons können alle nur ankommende Mails als gelesen markieren oder markieren Beiträge nur dann als gelesen wenn man darauf geantwortet hat.

    Das alles will ich nicht.
    Ich will die Funktion "als gelesen markieren" ausschließlich für meine abonierten NGs

    Ich will die NG öffnen, dann schau ich mir die ungelesenen Nachrichten an und wenn ich fertig bin und die NG verlasse oder TB beende sollen alle bis dahin noch ungelesen Nachrichten automatisch als gelesen markiert werden.

    Das heißt die NG mit ungelesen Nachrichten ist ja durch Fettschrift hervorgehoben. Nach dem Verlassen der NG oder Beenden des TB soll die NG wieder in Normalschrift angezeigt werden, also als "vollständig gelesen" markiert sein.
    siehe Screenshot

    Bilder

    • 10a-NG-nach-verlassen-als-gelesen-kennzeichnen.png
      • 132,91 kB
      • 796 × 1.080
    • 10b-NG-nach-verlassen-als-gelesen-kennzeichnen.png
      • 111,38 kB
      • 650 × 1.080

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    Einmal editiert, zuletzt von matt59 (8. November 2023 um 16:06)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.533
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. November 2023 um 15:44
    • #4

    matt59

    U. a. aus Datenschutzgründen sollten alle Namen in obigen Screenshots anonymisiert werden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.128
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 8. November 2023 um 16:05
    • #5

    Der Wert von mailnews.mark_message_read.nntp muss true sein, damit es funktioniert. Dann sollte es das auch, seit TB102 hat sich da nichts geändert.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 16:06
    • #6

    graba

    Sorry und Danke für den Hinweis

    😁

    Ist erledigt

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    Einmal editiert, zuletzt von matt59 (8. November 2023 um 16:44)

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 16:11
    • #7
    Zitat von ggbsde

    Der Wert von mailnews.mark_message_read.nntp muss true sein, damit es funktioniert. Dann sollte es das auch, seit TB102 hat sich da nichts geändert.

    Leider Nein - keine Wirkung

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. November 2023 um 17:34
    • #8
    Zitat von matt59

    Ich hab hier einen Code für die "user.js", der beim TB102 einwandfrei funktioniert. Jetzt beim TB115 hat dieser Code keine Wirkung mehr.

    Code
    [...]
    user_pref("mailnews.mark_message_read.nntp", false);

    Ich weiß man kann das Ganze auch per Tastenkombi [Shift + C] erledigen.

    Aber ich hätte diese Funktion gerne wieder wie beim TB102 automatisch nach verlassen der NG.

    Nur einmal so zur Info:

    Obige "pref" hat es auch schon in der Version 102.x nicht mehr gegeben!

    TB fragt in jenem Screen nach einem Wert, der zunächst vorgegeben werden muss,

    weil die "pref" nicht vorhanden ist (Bild wurde in einem Profil mit zwei Mail-Konten

    und einem News-Konto "geschossen")! Auch funktioniert obige genannte

    Tastenkombination schon seit mehreren Versionen nicht mehr.

    Sollte diese "pref" bei dir trotzdem in jener Version 102 vorhanden gewesen sein, so

    ist dieses ein Zeichen dafür, dass veraltete Profile aus vergangenen Zeiten immer

    wieder "mitgeschleppt" wurden.

    Sollte diese "pref" dann auch noch funktioniert haben, dann wird nicht nur hier in

    diesem konkreten Fall (Beispiel) klar, dass Thunderbird bei einem Update auf höhere

    Versionen einfach nur versagt!

    Letzteres würde übrigens auch erklären, dass viele in diesem Forum vorgestellte

    Ereignisse (im Sinne von Fehlern) , mit einer Neuinstallation von TB vermeidbar

    wären.

    Vielleicht sollten wir einmal einen Thread eröffnen, in welchem genau solche

    Begebenheiten gezeigt und geklärt werden.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 18:13
    • #9
    Zitat von ThoBa

    TB fragt in jenem Screen nach einem Wert, der zunächst vorgegeben werden muss,

    weil die "pref" nicht vorhanden ist (Bild wurde in einem Profil mit zwei Mail-Konten

    und einem News-Konto "geschossen")! Auch funktioniert obige genannte

    Tastenkombination schon seit mehreren Versionen nicht mehr.

    Sollte diese "pref" bei dir trotzdem in jener Version 102 vorhanden gewesen sein, so

    ist dieses ein Zeichen dafür, dass veraltete Profile aus vergangenen Zeiten immer

    wieder "mitgeschleppt" wurden.

    Alles anzeigen

    OK dann muss ich das Aus von Pref "mailnews.mark_message_read.nntp" wohl endgültig akzeptieren.
    Sehr schade. 😞

    Ich dachte es gäbe das oder Ersatzweise einen anderen Code der die Tastenkombi [Shift + C] nachmachen kann.

    Trotzdem allen Danke 😁

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Bastler
    Gast
    • 8. November 2023 um 18:36
    • #10
    Zitat von matt59

    einen anderen Code der die Tastenkombi [Shift + C] nachmachen kann.

    Hallo,

    ich habe einmal /Mail/Feeds/tagesschaude - Die Nachrichten der ARD als Feed abonniert.

    Da funktioniert die Tastenlombi für "Alle gelesen" einwandfrei.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 18:51
    • #11
    Zitat von Bastler
    Zitat von matt59

    einen anderen Code der die Tastenkombi [Shift + C] nachmachen kann.

    Hallo,

    ich habe einmal /Mail/Feeds/tagesschaude - Die Nachrichten der ARD als Feed abonniert.

    Da funktioniert die Tastenlombi für "Alle gelesen" einwandfrei.

    Bei mir ja auch - aber ich dachte ich könnte es eben für die NG automatisieren.

    Geht nun halt nicht mehr - dann mach ich es eben doch manuell mit der Tastenkombi

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

    2 Mal editiert, zuletzt von matt59 (8. November 2023 um 19:10)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. November 2023 um 19:00
    • #12
    Zitat von matt59

    Bei mir ja auch - aber ich dachte ich könnte es eben für die NG automatiseren.

    Geht nun halt nicht mehr - dann machs ich eben doch manuell mit der Tastenkombi

    Sorry! ich hatte die weiter oben genannte Tastenkombination als "[Ctrl]+[C]" gedeutet. :wall:

    Die Kombination "[Shift]+[C]" funktioniert natürlich unter der aktuellen Version auch hier

    und unter einem NNTP-Konto ohne Probleme.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 8. November 2023 um 19:01
    • #13
    Zitat von matt59

    aber ich dachte ich könnte es eben für die NG automatiseren.

    Vielleicht ist das aus logischen Gründen entfernt worden, ist für mich nachvollziehbar.

    Generell: Dinge die noch nicht erledigt wurden, in diesem Fall noch nicht gelesen, sollten m.E. nicht im Status automatisch gekippt werden.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.128
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 8. November 2023 um 21:34
    • #14
    Zitat von ThoBa

    Obige "pref" hat es auch schon in der Version 102.x nicht mehr gegeben!

    Nur weil die pref in den erweiterten Einstellungen nicht angezeigt wird heißt das nicht, das es sie nicht gibt. Es bedeutet lediglich, das es in der prefs.js Datei dafür keinen Eintrag gibt.

    Eine Suche in searchfox

    Search - mozsearch

    zeigt, das es sie gibt.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 8. November 2023 um 22:17
    • #15

    Richtig - es gibt die Pref --> "mailnews.mark_message_read"

    aber ...

    ... leider eben nicht mehr die Pref --> "mailnews.mark_message_read.nntp"

    Da hat ThoBa schon Recht

    Ist lieb gemeint das Du Dich so ins Zeug legst - aber lass gut sein.

    Ich benutze jetzt die Taste kombi [Shift + C]

    😉

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.128
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 8. November 2023 um 22:17
    • Hilfreichste Antwort
    • #16

    Ich hab's gerade nochmal ausprobiert. In TB102 hat das funktioniert, in TB115 nicht. Ich habe eine Bugreport geschrieben:

    1863820 - mailnews.mark_message_read.(servertype) not working
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2023-11-08.
    bugzilla.mozilla.org
  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 19. Dezember 2023 um 16:15
    • #17

    ggbsde

    Hallo, hast Du evt schon eine Antwort?

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.128
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 19. Dezember 2023 um 21:20
    • #18

    Es ist vor drei, vier Tagen daran gearbeitet worden. Mehr weiß ich auch nicht.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    596
    Beiträge
    2.128
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    52
    • 15. Januar 2024 um 23:22
    • #19

    Hallo matt59

    der Bug ist endlich gefixt worden und sollte in den 123er Betas und natürlich im nächsten Major Release 128 wieder funktionieren. Ob es nach 115 gebackportet (backportiert oder wie sagt man in Deutsch ?) wird weiß ich nicht.

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    212
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 16. Januar 2024 um 05:33
    • #20

    Hallo ggbsde

    Vielen Dank für Deine Rückinfo und Mühe :thumbsup:

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™