1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • rum
    • 3. April 2021 um 16:46

    Hallo und guten Tag,

    danke Thunder, genau das

    Zitat von Thunder

    Version 6.1.0 bringt Euch die Schaltfläche im Bereich der Kopfzeilen zurück. Dank des Add-ons "Message Header Toolbar Customize" von H. Ogi könnt Ihr die Schaltfläche dann auch wieder ausblenden und/oder die Position in der Message Header Toolbar verschieben.

    habe ich vermisst.

  • Vermisse den Button "E-mail auf Server belassen" nach Neuinstallation und andere Probleme

    • rum
    • 16. November 2016 um 15:58
    Zitat von Kartoffelpuffer

    4. Der Mail-Versand hakt irgendwie. (Kann es nicht besser beschreiben.) Es dauert viel länger als vorher, bis die Mail rausgegangen ist.

    das liegt m.E. daran, dass die Mail bei IMAP ja zusätzlich auch auf den Server abgelegt wird und das hakt manchmal.

    Zitat von Kartoffelpuffer

    Sie werden also normal abgerufen, aber landen, wie gesagt, im Ordner "Unbekannt".
    Der Neueingang von Mails in diesem Ordner wird nicht angezeigt und ich bin nur zufällig darauf gestoßen.

    wie oben bereits gesagt, kann man ei IMAp ja diese Ordner abonnieren bzw. bei Web.de einstellen, dass die Mails nicht gesondert abgelegt werden, sondern auch im Posteingang landen.

    Zitat von Kartoffelpuffer

    Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Programmierer sich diesen neumodischen Unsinn haben einfallen lassen.

    ja, so ist das bei Weiterentwicklungen. Auf einmal hat ein Auto ABS oder einen zweiten Spiegel dabei, meine Internetleitung kann telefonieren, Fernseher rufen Inhalte auch aus dem Web ab usw.
    Nicht alles ist für jeden Sinnvoll...

  • Vermisse den Button "E-mail auf Server belassen" nach Neuinstallation und andere Probleme

    • rum
    • 16. November 2016 um 12:21

    Steht in dem oben verlinkten Artikel, man muss das Konto komplett neu anlegen und danach das IMAP-Konto entfernen/deaktivieren, ich verstehe jetzt aber nicht, warum du zu POP zurück willst?

  • Vermisse den Button "E-mail auf Server belassen" nach Neuinstallation und andere Probleme

    • rum
    • 16. November 2016 um 12:04

    Hallo,

    Zitat von Kartoffelpuffer

    Frage deshalb, gibt es irgendwo ein Häkchen, dass ich setzen könnte, oder eine Änderung der Einstellungen, damit auch neue Emails im Ordner "Unbekannt" angezeigt werden?

    ja, der ist aber bei Web.de gesetzt und den musst du dort in den E-Mail-Einstellungen entfernen. Web.de schiebt Mails von nicht im Adressbuch stehenden Adressen in unbekannt, es gibt wohl auch noch einen Ordner "Freunde" etc. ich habe kein Web.de, kann es dir also nicht genau sagen. Bei Abruf per POP kann man einstellen, dass diese speziellen Ordner beim Abruf des Posteinganges mit abgerufen/angezeigt wedren sollen, bei IMAP kannst du mit Datei>Abonnieren die Ordner auswählen, die dir angezeigt werden. Oder halt die Unterteilung wie oben gesagt auf dem Server deaktivieren, dann landet dass alles im Posteingang.

  • Vermisse den Button "E-mail auf Server belassen" nach Neuinstallation und andere Probleme

    • rum
    • 30. Oktober 2016 um 12:46

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Kartoffelpuffer!

    1) Du hattest das Konto vermutlich bisher als POP Konto und jetzt als IMAP. Bei IMAP bleiben die Mails auf dem Server und du bekommst mit deinem Mailprogramm die dort abonnierten Ordner auf dem Server und deren Inhalt angezeigt, zum Ansehen werden die Mails jeweils neu runter geladen.

    3) Du hattest das Konto vermutlich bisher als IMAP Konto und jetzt als POP. Bei POP werden die Mails auf dem Server nach dem Laden gelöscht und du kannst mit deinem Mailprogramm auch nur den Posteingang abrufen.

    Zu 1) und 3) lies mal in unserem Lexikon den Artikel zu den Unterschieden bei IMAP/POP

    2) kann ich dir nichts zu sagen

  • Thunderbird-Addon Studie

    • rum
    • 28. August 2016 um 14:13

    Hallo,

    nach dem ersten in Augenschein nehmen, kann ich an der Anfrage nichts "böses" finden.
    Trotzdem wäre eine kurze Abstimmung mit dem Admin oder einem der Mods per Konversation wünschenswert, weil wir die Thematik bei z.B. kommerzielle Studien oder Umfragen anders bewerten.

    Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg für euer Vorhaben!

  • Suche nach 7-pdf

    • rum
    • 24. August 2016 um 18:41

    Hallo,

    Zitat von ICEFUZZY

    Eine Option für die Windows-Suche habe ich nicht gefunden

    na, dann schau doch mal in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein nach...

  • Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

    • rum
    • 11. August 2016 um 16:21

    Hallo,

    Zitat von dummy_666

    die Bindestriche bei neuen Nachrichten angezeigt, wenn ich geantwortet habe jedoch nicht


    das hängt von der Einstellung in Konten-Einstellungen Verfassen&Adressieren für Zitate ab, was hast du denn dort eingestellt?
    Wenn du deine Antwort oberhalb des Zitates setzen lässt, werden die Signaturstriche nicht gesetzt, weil sonst beim weiteren Antworten an der Stelle abgetrennt würde.

  • Wer benutzt Tapatalk hier auf der Webseite?

    • rum
    • 10. August 2016 um 12:35

    Hallo,

    ich nutze es ab und an um einen Blick auf die eingehenden Beiträge zu werfen und schließe mich hier

    Zitat von Peter_Lehmann

    Die "Dauerbeobachtung" des Forums, auch hinsichtlich schneller Entsorgung von SPAM und unzulässigen Beiträgen, fällt damit natürlich aus. Mit dem Browser auf dem Smartphone werde ich kein Forum besuchen.

    allgemein und beim Fettgedruckten im Besonderen an.
    Aber ich komme sowieso derzeit nur sporadisch dazu und deshalb kann ich problemlos darauf verzichten.

    Von mir aus also: entsorgen!

  • Server-Ausfall 17.-18.06.2016

    • rum
    • 26. Juni 2016 um 12:23

    Hallo,

    jeep, kleine Ursache, große Wirkung. So ist das Leben.

  • Thunderbird 45.0 - Fehlermeldung : Der lokale Teil der Empfängeradresse "" enthält ASCII-fremde Zeichen. Dies wird noch nicht unterstützt. Bitte ändern Sie die Adresse und versuchen Sie es erneut.

    • rum
    • 2. Mai 2016 um 18:43

    Hallo,

    Zitat von AlfderUser

    Sorry, daran hatte ich nicht gedacht...
    Kann ich den Screenshot wieder löschen...?

    ja, klick in dem Beitragsfenster unten Rechts auf Bearbeiten>Beitrag bearbeiten und dann kannst du bei Dateianhänge das Bild löschen und neu hochladen.

  • Globale Suche funktioniert nicht.

    • rum
    • 1. April 2016 um 17:50

    Hallo mrb,

    fein, dass es nun wieder geht, woran auch immer es gelegen hat ?(

  • Probleme nach Update auf 38.7.1

    • rum
    • 31. März 2016 um 18:10

    Hallo,

    ich fahre seit über 10 Jahren Thunderbird auf bis zu 10 PCs/Laptops und habe noch nie

    - einen PC-Neustart machen müssen
    - eine Fehlermeldung mit "...vorheriges Upgrade..."

    gesehen. Wo hast du denn die TB Version her, ist das eine Originalversion oder von irgeneiner "Fachzeitschrift" oder so?


    Btw: grundsätzlich halte ich es nicht für geschickt, mit einem Programm während des Updates weiter zu arbeiten, das ist ja wie Fußnägel beim Laufen schneiden oder so :rolleyes:

  • Globale Suche funktioniert nicht.

    • rum
    • 31. März 2016 um 17:56

    Hallo mrb,

    bei mir funktioniert es unter Win 8 pro und auf dem Lap mit Win 10 einwandfrei.


    Zitat von mrb

    da das Profil relativ jung ist, habe ich im Moment keine Lust es neu aufzubauen.

    aber du kannst ja zum Test mal eines einrichten und ein paar Maildateien rein kopieren.

  • Neues IMAP-Konto eingerichtet - wo kommt der Ordner "Unerwünscht" her?

    • rum
    • 23. März 2016 um 11:56

    Hallo,

    hmm, lies doch deinen Thread noch mal durch und dann dies:


    Zitat von rum

    du könntest jetzt den Ordner mit Datei>Abonnieren einfach abbestellen,

    Zitat von aarroz

    Mit Datei>Abonnieren>abbestellen ist es nicht getan. Es ist nichts abboniert, ergo kann nichts abbestellt
    werden. TB reagiert nicht ...

    Zitat von aarroz

    Das müsste eingestellt werden über die Funktion "abbonieren".
    Entweder über > Datei > Abbonieren oder über rechte Maus auf das Konto und > abbonieren.
    Dann werden alle Ordner eines Kontos bzw. die Ordner aller Konten angezeigt. Mittels Markierung
    von Checkboxen kann man einstellen, welche Ordner man abgeholt haben möchte und welche nicht.


    Man hat es nicht leicht...

  • freenet-Konto enthält keine Ordner - und es lassen sich auch keine manuell hinzufügen

    • rum
    • 4. März 2016 um 12:40

    Hallo,

    hast du mal geprüft, ob die Server-Einstellungen wirklich auf IMAP stehen?

    Was wird dir unter Datei>Abonnieren angezeigt?

  • Gesendete und gelöschte Mails landen nicht auf dem Server

    • rum
    • 1. März 2016 um 12:06

    Hallo,
    [OT on]

    Zitat von rum

    gesyncht (ähm, gibt es das Wort?

    schon klar, das habe ich ja selber verwendet. Gesyncht und gelyncht, nun, das eine beschriebt das, was mit den Konten, das andere das, was mit den Daten geschieht :evil:

    Feuerdrache:

    Zitat von Feuerdrache

    Man könnte sogar das Tätigkeitswort "abgleichen" verwenden ..

    neeee, hinterher versteht das noch jemand oder meint, wir seien keine Experten... :mrgreen:

    [OT off]

  • Gesendete und gelöschte Mails landen nicht auf dem Server

    • rum
    • 29. Februar 2016 um 19:09

    Hallo,

    es wird synchronisiert, die Zeit wird nur beachtet, wenn zuvor keine andere Aktion die Mails bereits beseitigt hat.

    Also: was du auf einem Client machst, wird direkt bzw. halt beim nächsten Online-Kontakt gesyncht (ähm, gibt es das Wort? :rolleyes: )

  • Nur Nachrichtenordner auf HDD

    • rum
    • 29. Februar 2016 um 17:19

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunder hat es angedeutet, ich möchte das gerne noch verstärken.
    Mit der leider möglichen Option der Pfadänderung für Kontenordner sind Probleme schon fast programmiert.
    Das fängt mit Backup-Problemen an, man sichert schnell versehentlich nur die Kontenordner mit den Mails oder nur das eigentliche Profil mit den Adressen und Einstellungen ohne Mails, Addons "verschlucken" sich, weil die Konten sonstwo liegen, bei Laufwerkspfad Änderungen z.B. durch Einbau/Partitionierung der Speichermedien findet TB die Mais nicht mehr und selbst ohne dies haben wir im Forum oft verrückte Fehler, die damit zusammenhängen, aber keiner weiß genau wie.
    Fazit: lass lieber die Finger davon!

    Wenn du das Programm an sich auf der SSD hast und das Profil auf der HD, dann ist das mit Sicherheit ausreichend. Mein TB startet auf einer HD in, ich habe es gerade gestoppt, 3,5 Sekunden und ich habe ein recht umfangreiches Profil und viele Addons.

  • Welche Daten sind im Thunderbird-Profil?

    • rum
    • 27. Februar 2016 um 18:52

    Hallo,

    im Profil sind alle individuellen, variablen Daten wie Mails, Adressen, Konten-Einstellungen enthalten.
    Du kannst also das Profil kopieren und auf einem anderen PC einspielen und dann hast du eine identische Kopie des ersten PCs.
    Deine gewünschte Änderungen ist in Extras>Konten-Einstellungen>%Konto%>Server-Einstellungen zu finden.
    Dort die Haken für das automatisierte abrufen entfernen und den Haken "Nachrichten sauf dem Server belassen" setzen.
    Wenn aber Rechner A die Mails beim Abrufen löscht, sind sie für B natürlic nicht mehr da, klar oder?
    Du kannst auch per IMAP die Mails abrufen, dann hast du immer den gleichen Stand auf allen abrufenden Geräten.

    Schau dir mal in unserer Doku/FAQ und dem Lexikon die Artikel zum Profil und zu POP<>IMAP an und wenn du dann Fragen hast, gerne!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™