Das verstehe, wer will. Zum einen, warum es jetzt nach dem Start im abgesicherten Modus plötzlich funktioniert.
Hallo Oliver
keiner weiß warum, aber solch eine Selbstheilung haben wir immer wieder. Hauptsache, es funktioniert wieder.
Gruß Ingo
Das verstehe, wer will. Zum einen, warum es jetzt nach dem Start im abgesicherten Modus plötzlich funktioniert.
Hallo Oliver
keiner weiß warum, aber solch eine Selbstheilung haben wir immer wieder. Hauptsache, es funktioniert wieder.
Gruß Ingo
Hallo
OMG. Na dann. Ich liebe Verschwörungstheoretiker. Diese Seite ist eine der schlimmsten.
man damit nicht von der Ordnerstruktur des Anbieters abhängig ist, sondern diese völlig frei gestalten kann.
Wie ich oben schon schrieb, stimmt das nur zum Teil.
'Aktuell' ist nicht automatisch 'besser'!
Doch, IMAP ist besser als POP.
Gruß Ingo
Deshalb möchte ich die Neuanlage eigentlich vermeiden.
Hallo Oliver
besteht das Problem im Standardprofil auch im Fehlerbehebungsmodus? Allerdings wirst Du CardBook wohl aktivieren müssen.
Gruß Ingo
Was kann hierfür die Ursache sein?
Hallo Thomas
ergänzend zu Thunder schau bitte mal in den Header einer betroffenen Mail (Strg-U). Dort findest Du so etwas wie
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8; name="EEP17_ErrorLog.txt"
Content-Disposition: attachment; filename="EEP17_ErrorLog.txt"
Content-Transfer-Encoding: base64
Poste dann, wie das in dieser Mail aussieht.
Gruß Ingo
In der Überschrift des Artikels steht, warum ich IMAP nicht brauche.
Hallo Paula
das mag (momentan) so sein. Ich rate trotzdem zu IMAP. Es ist das deutlich aktuellere und mächtigere Protokoll. Und vielleicht brauchst Du es über kurz oder lang doch.
Ich bin die in Deutschland, die kein Facebook, kein WhatsApp, kein Twitter, Instagram hat und was man sonst noch so alles haben kann.
Das ist hier ganz ähnlich. Insbesondere Datenkraken lehne ich ab. Das hat aber mit POP und IMAP nichts zu tun.
alles schön thematisch sortiert in Unterordnern. Das wäre auf dem Server nicht möglich gewesen.
Theoretisch schon. Das Problem wäre dabei, dass Dir irgendwann der Speicherplatz ausgeht. Aber auch mit IMAP kannst Du problemlos Deine gewohnte lokale Ordnerstruktur beibehalten.
Gruß Ingo
Aufgefallen ist mir, dass mail.quote bei mir true ist und verändert wurde, während beim Bastler in #4 hier nur Boolean angezeigt wird. Habe ich aus Versehen mail.quote geändert und wie kann ich das rückgängig machen?
Hallo
ja, diesen Eintrag gibt es nicht. Obwohl er eigentlich nicht stört, solltest Du ihn löschen, indem Du ganz rechts auf das Symbol mit dem Papierkorb klickst.
Gruß Ingo
Ich habe jetzt IMAP eingerichtet, damit die Mails noch auf dem Server bleiben. Soll ich lieber POP einrichten
Hallo
normalerweise fährst Du mit IMAP besser. Du solltest Dich aber unbedingt über die Unterschiede informieren: E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).
damit ich nicht immer alles auf dem Server noch mal löschen muss
Diese Frage solltest Du Dir nach der Lektüre des Artikels selbst beantwortet können. Statt zu löschen könntest Du (einzelne) Mails auch in verschiedene lokale Unterordner verschieben.
muss ich das automatische Abrufen bei IMAP auch verhindern?
Wozu?
Nachrichten auf dem Server belassen steht da auch nicht - wegen IMAP-Einrichtung?
Richtig. Nach der Lektüre des Artikels weißt Du ja, dass das bei IMAP der Standard ist.
Gruß Ingo
sind Deine Kalender auch wie bei den anderen in einer Cloud / Provider gespeichert?
Hallo
ich habe Kalender bei outlook.com und iCloud, die ich über TbSync verwalte. Wie oben geschrieben keine Probleme damit.
Gruß Ingo
Diese Adresse ist in "persönliches Adressbuch".
Hallo
ich frage mich gerade, wie Du es geschafft hast, eine derartige Menge von Einträgen in das persönliche Adressbuch zu bekommen.
Könnte ich das denn löschen oder lösche ich dann die in DIESEM Adressbuch verzeichneten Adressen dann überall?
Ein Eintrag in Alle Adressbücher entspricht jeweils genau einem Eintrag in dem angegebenen Adressbuch. Ich würde wie folgt vorgehen: erstelle zunächst mindestens eine Sicherung der von @Bastler angegebenen Adressbuchdateien oder am besten gleich das gesamte Profil: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Dann gehe in das persönliche Adressbuch und suche den (einen) Eintrag, den Du behalten möchtest. Diesen Eintrag verschiebst (oder kopierst) Du in ein anderes, am besten neu dafür angelegtes Adressbuch. Dann gibst Du (immer noch im persönlichen Adressbuch!) oben einen Suchbegriff ein, der möglichst nur die betreffende Adresse findet, klickst einen beliebigen der Einträge an und drückst dann Strg-A. Damit markierst Du alle gefundenen Einträge. Statt alle Adressen in einem Rutsch zu löschen, kannst Du auch in kleineren Portionen vorgehen, indem Du per Umschalt-Klick nach und nach eine kleiner Anzahl von Einträgen markierst. Überprüfe dann zunächst, ob nur solche Einträge angezeigt werden, die Du löschen möchtest, indem Du durch die Liste scrollst. Wenn Du Dir sicher bist, drückst Du Entf und beantwortest die Sicherheitsfrage, um die angezeigten Einträge zu löschen.
Gruß Ingo
Da verstehe ich, ehrlich gesagt, die Frage nicht.
Hallo
das ist ein *nix-Kommando. Gemeint ist, TB zu löschen und ein anderes Programm zu nutzen.
Gruß Ingo
Adressbuch "Alle Adressbücher".
Das sieht man ja am erster Stelle, wenn man in "Adressbuch" geht.
Hallo Jochen
mit einem Rechtsklick kannst Du das deaktivieren und auch ein anderes als Standard festlegen.
Kann ich dieses "Alle Adressbücher" komplett löschen,
oder lösche ich dann wirklich ALLE Adressbücher?
Nein und nein. Darin sind alle Adressbücher, die Du eingerichtet hast, zusammengefasst. Du kannst Dir eine zusätzliche Spalte anzeigen lassen, in welchem Adressbuch sich der jeweilige Eintrag befindet.
Die meisten werden wohl aus den gesammelten Adressen sein. Das kannst Du in den Einstellungen deaktivieren.
Gruß Ingo
So füge ich jedes Bild ein und es wird 'immer schön klein'.
Hallo
ja, weil dann automatisch die Vorschau verwendet wird. Das geht aber mit einem Dateianhang genauso. Dabei kann ich wählen, wie ich einfügen will.
Und was machst Du z.B., wenn das Bild als Datei vorliegt? Außerdem will ich in manchen Fällen ganz bewusst keine Vorschau, sondern das Original einfügen.
Gruß Ingo
Ansonsten sind die elf bunten Linien DEFINITIV besser als elf eingerückte > > > > > > > > > > > vor jeder Zeile
Hallo
Einspruch. Das sehe ich definitiv anders. Außerdem stehen zwischen den spitzen Klammern keine Leerzeichen.
durch die Einrückung jede ursprünglich ganze Zeile auf drei bis sechs Zeilenfragmente verteilt
Kammquoting ist lange her. Ein vernünftiger MUA/NUA wie TB kann damit umgehen.
Gruß Ingo
Wie fügt man das so ein, dass es so schön klein ist wie bei euch?
Hallo Paula
indem Du es nicht als Original, sondern als Vorschau einfügst (bei kleinen Bildern wird die Vorschau nicht angeboten). Darüber hinaus hängt die Größe natürlich von der Auflösung des Bildes ab.
Nicht mit 'Hochladen' sondern wenn ein Bild durch Kopieren in der Zwischenablage liegt,
Nein, damit hat das nichts zu tun.
Gruß Ingo
reparierte ich, mit dem Ergebnis, dass die Mails nun gänzlich verschwunden sind
Hallo und willkommen im Forum
dann waren die Mails wohl bereits gelöscht.
Und nein, ich habe keine jüngere Sicherungskopie, die ich reinladen könnte, ohne meine aktuellen Mails zu verlieren.
Kannst Du denn nicht einzelne Dateien aus der Sicherung wiederherstellen?
- Antivirensoftware & Firewall: GData
Örks.
Gibt es Ideen, was ich noch machen kann?
Erstelle jetzt auf jeden Fall eine Sicherung des aktuellen Profils: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Wann wurde zuletzt komprimiert? Öffne im Explorer die betreffende Datei. Findest Du Fragmente der betroffenen Mails?
natürlich handelt es sich um berufliche Mails
Und dann hast Du kein vernünftiges Sicherheitskonzept? Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten. Das gilt im beruflichen Umfeld umso mehr.
Gruß Ingo
Bei weiteren Versuchen klappt es jetzt auch nicht mehr im Fehlerbehebungsmodus.
Hallo
Was ist der nächste Schritt?
Versuche es mal in einem zusätzlichen, sauberen Testprofil. Bitte dort keine Einstellungen vornehmen (außer natürlich zum Testen ein Konto erstellen). Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen.
Gruß Ingo
es gibt keine anderweitige Lösung?
Hallo
doch, siehe unten. Ein Downgrade ist inzwischen auch nicht mehr empfehlenswert, da Version 91 nicht mehr weiterentwickelt wird und somit auch keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Die letzte Version ist inzwischen immerhin schon fast 2 Monate alt.
Was bedeutet das jetzt?
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Ist also ein Addon verantwortlich dafür, dass es nicht funktioniert?
Das halte ich in diesem Fall für sehr wahrscheinlich.
Und noch eine Bitte: Diese Webseite: Zitate verwenden.
Gruß Ingo
mit dem AddOn Quote Colors & Collapse kann man die Farbe und auch vieles anderes ändern.
Hallo Micha
ich weiß, ist hier zusammen mit changeQuote im Einsatz.
Gruß Ingo
zudem ist der "Wunsch" des TE kontraproduktiv
Hallo Micha
jein. Gar keine Markierung benutzen zu wollen, gebe ich Dir Recht, wobei es da ja auch noch die OL-übliche gibt. Aber der blaue Balken stört mich auch. Deshalb habe ich auf die üblichen spitzen Klammern umgestellt.
Gruß Ingo