1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Probleme nach Update auf Catalina 10.15.3

    • schlingo
    • 10. Februar 2020 um 13:33
    Zitat von fabian_1897

    Ihr habt ggf. einen Rat bzw. Tipp.

    Hallo Fabian und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 68.4.2, Kalender da, hat aber TypeError Fehler laut Fehlerkonsole

    • schlingo
    • 9. Februar 2020 um 12:14
    Zitat von Andreas Sifi

    Starte ich Thunderbird im abgesicherten Modus, schließe ihn und starte neu, dann funktioniert es bis zum nächsten Neustart.

    Hallo Andreas und willkommen im Forum :)

    was heißt das genau? Du arbeitest im abgesicherten Modus weiter? Oder Du startest TB im normalen Modus neu? Falls letzteres: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • schlingo
    • 9. Februar 2020 um 10:51
    Zitat von Stoppel1

    Ich kann seit einigen Wochen / Tagen keine Mails mehr versenden

    Hallo zusammen :)

    siehe dazu Keine Mails versenden mit Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Wo finde ich meine E-Mail Ordner in der Backup-Datei Profile?

    • schlingo
    • 7. Februar 2020 um 17:54
    Zitat von debutat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    [...]

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Hallo :)

    danke für die umfangreichen Informationen. Bitte lesen und beachten: Neues Thema erstellen.

    Gruß Ingo

  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • schlingo
    • 7. Februar 2020 um 11:00
    Zitat von fritz3

    wo legt TB dann die Veränderungen von z.B. Adressbücher, Schlagwörtern, Apps usw. ab?

    Hallo Fritz :)

    Zitat von FAQ

    Thunderbird speichert Ihre E-Mails, Einstellungen und sonstige persönliche Daten in den sogenannten Profilordnern.

    Insgesamt gibt es 4 relevante Ordner:

    • den Programmordner
    • den Cache
    • den Anwendungsordner
    • den/die Profilordner

    Standardmäßig liegen die Profile im Anwendungsordner. Der Profilordner kann aber, wie oben beschrieben, an einen anderen Ort angelegt oder verschoben werden.

    Zitat von fritz3

    Findet TB den Profil-Ordner auf der anderen SSD und legt die veränderten Daten dann dort automatisch ab? Das kann ich mir nicht vorstellen

    Doch. Im Anwendungsordner muss sich dazu auf jeden Fall die Datei profiles.ini befinden.

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • schlingo
    • 6. Februar 2020 um 16:14
    Zitat von datahunter

    Diese Konstellation funktioniert schon einige Jahre ohne Probleme!

    Hallo :)

    das glaube ich Dir. Lies aber mal z.B. Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion, bevor Du mit dem nächsten Problem hier aufschlägst. Auch...

    Zitat von Mapenzi

    Ich verstehe nicht ganz, warum du nur die [...] Ordner auf einer anderen Festplatte sichern willst. [...] Oder gibt es einen Grund, weshalb du nicht den ganzen Profilordner [...] verlegen willst?

    Das macht deutlich weniger Aufwand, ist transparenter und weniger fehleranfällig.

    Gruß Ingo

  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • schlingo
    • 6. Februar 2020 um 16:12
    Zitat von fritz3

    Habe die verlinkten Sachen durchgelesen, weiß aber trotzdem nicht, wie ich bei der Auslagerung des Profil-Ordners auf einen andere SSD vorgehen soll. Verschieben oder kopieren?

    Hallo Fritz :)

    diese Frage ist doch im Artikel Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen in der Schritt-für-Schritt-Anleitung eindeutig beantwortet?

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • schlingo
    • 6. Februar 2020 um 14:47
    Zitat von datahunter
    Zitat von schlingo
    [...]

    Hallo :)

    was willst Du uns damit sagen? Bitte lies vor Deiner nächsten Antwort Diese Webseite: Zitate verwenden.

    Gruß Ingo

  • Lokaler Ordner nach Umzug ohne Funktion

    • schlingo
    • 6. Februar 2020 um 12:28
    Zitat von fritz3

    Woran erkenne ich eine Mbox-Datei, welche Endung hat sie?

    Hallo Fritz :)

    diese und viele weitere Fragen beantwortet Dir die Hilfe & Lexikon, wo sich einige engagierte Nutzer viel Mühe gegeben haben, FAQ-Artikel zu erstellen, die Leuten wie Dir helfen. Sie freuen sich sicher, wenn ihre Artikel auch gelesen und beachtet werden. In diesem Fall guckst Du Ein Thunderbird-Ordner = eine Mailbox-Datei + Index-Datei.

    Zitat von fritz3

    Verschiebe ich den Profil-Ordner oder mache ich eine Kopie auf die andere SSD?

    Auch dafür gibt es einen FAQ-Artikel, nämlich Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat von fritz3

    Dann sollte es beim nächsten Umzug mit den Lokal Ordner auch besser klappen, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

    Richtig, dann ist das überhaupt kein Problem, siehe Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen. Das Problem ist, dass TB leider in der GUI die Möglichkeit bietet, einzelne Ordner zu verschieben. Das ist nur in den wenigsten Fällen sinnvoll und führt, wie Du gemerkt hast, irgendwann zu Problemen.

    Gruß Ingo

  • Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com

    • schlingo
    • 6. Februar 2020 um 12:14
    Zitat von Rolfi

    An TB kann es eigentlich nicht liegen

    Hallo und willkommen im Forum :)

    da ich die Datenkrake meide wie die Pest, habe ich dort kein Konto. Aber laut Probleme mit Google-Diensten sollte das Problem eigentlich in der aktuellen TB-Version gefixt sein. Funktioniert der dort angegebene Workaround?

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 23:00
    Zitat von datahunter

    Ich habe früher meine Profile - auch das vom FF - mittels MozBackup gesichert. In einem Post (ich glaube es war von Thunder) habe ich gelsen, dass dies nicht empfehlenswert ist...

    Hallo :)

    richtig, und zwar deswegen:

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding.

    Die letzte (Beta-) Version ist fast 8 (in Worten: acht) Jahre alt und damit auf dem Stand von Thunderbird 10 (!).

    Zitat von datahunter

    Was gibt es für alternativen?

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von datahunter

    Meine E-Mail-Ordner befinden auf einer Partition die regelmäßig gesichert wird

    Aber hoffentlich das komplette Profil? Du hast es nicht etwa "zerrissen", indem Du die Ordnerpfade geändert hast?

    Gruß Ingo

  • Alle Unterordner im Posteingang

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 14:33
    Zitat von DAU64

    Da ich nicht weiß was ich das tue und auch die Sorge habe, dass ich nachhaltig etwas zerschieße, bleibt es jetzt wie es ist. Es funktioniert ja.

    Hallo :)

    ich finde, das ist eine sehr gute Entscheidung :thumbup:

    Zitat von DAU64

    Verstanden habe ich zumindest, dass ich nicht zu viele Mails in den Ordnern belassen sollte.

    Die Anzahl ist nicht das Problem, sondern die Dateigröße. Empfohlen wird dabei eine Größe von unter 1GB. Siehe zu diesem Thema die FAQ Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen (bitte auch die weiterführenden Links beachten). Da der Posteingang selbst (die Datei INBOX) ständig verändert wird, ist er besonders gefährdet und sollte möglichst leer bleiben.

    Gruß Ingo

  • Fundraising für Walnut(2)

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 14:06
    Zitat von MSFreak

    seit wann hat eine Theme mit Sicherheit zu tun ?

    Hallo Micha :)

    Roaster meint sicher, warum in TB 68 die alten Themes nicht mehr funktionieren. Siehe dazu z.B.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was Wörterbücher und Themes betrifft, sind nur noch WebExtensions erlaubt. Sowohl addons.mozilla.org als auch addons.thunderbird.net sind bereits auf WebExtension-Wörterbücher und -Themes umgestellt.

    Gruß Ingo

  • Alle Unterordner im Posteingang

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 11:58
    Zitat von DAU64

    hier der Link.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/49382-alle-ordner-im-posteingang-als-unterordner-erl/

    Hallo :)

    der Link verweist auf diesen Thread. Du meinst aber Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]. Ich lese da allerdings nicht heraus...

    Zitat von DAU64

    dass das zu Problemen führen kann

    ...sondern wie ich oben schrieb...

    Zitat von Rothaut

    das sind die Vorgaben des Providers. Ich darf bei einem Imapkonto eines bestimmten Providers nur innerhalb des Posteinganges Ordner haben, auch Entwürfe, gesendet und Papierkorb.

    Wie ich oben schrieb, musst Du ausprobieren, wie Dein Provider das handhabt. Wenn Dich die Struktur stört und...

    Zitat von schlingo

    Falls es Dein Provider zulässt, kannst Du einfach Deine Ordnerstruktur auf der Ebene des Posteingangs erstellen und Deine Mails dann dorthin verschieben oder kopieren. Anschließend musst Du die neuen Ordner abonnieren.

    Die Ordner kannst Du entweder in TB oder im Webmail anlegen.

    Gruß Ingo

  • Alle Unterordner im Posteingang

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 10:56
    Zitat von DAU64

    dass alle Unterordner im Posteingang liegen. Heute habe ich aber hier im Forum zufällig gelesen, dass das zu Problemen führen kann.

    Hallo :)

    wo hast Du das gelesen (Link)?

    Zitat von DAU64

    Was muss ich tun, um die Ordnerstruktur zu ändern und nur noch die eingehenden Mails im Posteingang liegen?

    Manche Provider lassen es nicht zu, Ordner außerhalb des Posteingangs zu erstellen. Leider weiß ich nicht, wie Dein...

    Zitat von DAU64

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Mittwald

    ...das handhabt. Deswegen musst Du es ausprobieren. Falls es Dein Provider zulässt, kannst Du einfach Deine Ordnerstruktur auf der Ebene des Posteingangs erstellen und Deine Mails dann dorthin verschieben oder kopieren. Anschließend musst Du die neuen Ordner abonnieren.

    Gruß Ingo

  • TB erkennt Profiles nach Neuinstallation nicht

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 10:47
    Zitat von ElbJohn

    Wenn ich TB dann starte, kommt der TB-Neu-Installations-Bildschirm mit Aufforderung zum Anlegen eines Mail-Accounts

    Hallo Ingo :)

    trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! zu?

    Gruß Ingo

  • Schrift im Bereich Blogs & Newsfeed - wo ist die einstellbar?

    • schlingo
    • 5. Februar 2020 um 10:39
    Zitat von clemens-xs

    Eine css-Datei namens userChrome oder ähnlich finde ich nicht in meinem User-Profil.

    Hallo :)

    Zitat von mozillaZine

    userChrome.css in the chrome folder is a CSS file that can be used to change the way Mozilla applications' interfaces look. This file does not exist in a new profile. You can create it manually.

    Gruß Ingo

  • Fundraising für Walnut(2)

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 22:15
    Zitat von elagtric

    Überlege wirklich, downzugraden.

    Hallo :)

    schau Dir aber vorher die Security Advisories for Thunderbird an.

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Umzug von Win 7 Untimate nach Win 10 Pro

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 17:17
    Zitat von datahunter

    Im abgesichterten Modus läuft alles normal

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Sicherung der Mails

    • schlingo
    • 4. Februar 2020 um 17:16
    Zitat von Colonius-23994

    Was möchte ich tun: Die „gelben“ Mail-Speicherungen möchte ich gerne für einige Zeit verwahren. Das konnte ich bisher mit einem Programm das sich „Thunderbird-Safe“ nannte, nun nicht mehr funktioniert.

    Hallo :)

    meinst Du vielleicht Thundersave? Jedoch...

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Zitat von Colonius-23994

    Viellicht kannst du mir Schritt für Schritt aufzeigen, was ich wie aufrufen und wohín speichern muss !

    In der FAQ Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen findest Du dazu eine Anleitung. Damit hättest Du dann nicht nur Deine Mail gesichert, sondern Deine gesamten Einstellungen wie Konten, Filter, Adressbücher, usw. Wäre das eine Alternative?

    Zitat von Colonius-23994

    Mit Dank und Gruß Colonius

    Noch eine allgemeine Bemerkung zu Deinem Screenshot. Du hast eine Ordnerstruktur für Deine Mails angelegt. Das ist sehr gut so. Allerdings nutzt Du offensichtlich den Papierkorb dafür. Das ist ungünstig. Oder verwahrst Du zu Hause wichtige Dokumente auch im Mülleimer? Erstelle besser direkt im Posteingang einen Ordner, den Du z.B. "mein Archiv" nennen könntest, und speichere die Ordnerstruktur dort.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™