1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Update auf 68.4.1 funktioniert nicht (update wird nicht beeendet, Konten verschwunden)

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 14:23
    Zitat von Balthasar70

    Tipp für Thunderbird-Nutzer

    Hallo :)

    dieser Tipp sollte keinesfalls verallgemeinert werden (s.u.).

    Zitat von Balthasar70

    Habe den Rückschritt auf eine ältere Version vollzogen und alles läuft prima.

    Das glaubst Du nur und ist eine ganz schlechte Idee, siehe die Security Advisories for Thunderbird, z.B.

    Zitat von Mozilla

    Incorrect alias information in IonMonkey JIT compiler for setting array elements could lead to a type confusion. We are aware of targeted attacks in the wild abusing this flaw.

    Zitat von Balthasar70

    Bitte liebe Programmierer

    Die lesen hier nicht mit: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen.

    Gruß Ingo

  • Nach update auf 68.4.1 zunderbird zerschossen

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 12:26
    Zitat von Megachip

    ewig der "Update wird durchgeführt" Dialog rödelt

    Hallo :)

    Du hast TB bereits neu gestartet? Du hast den PC bereits neu gestartet?

    Zitat von Megachip

    Wenn hier jemand eine Lösung weiß

    Trifft vielleicht Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! zu?

    Zitat von Megachip

    Besten Dank und viele Grüße

    Bitte und HTH.

    Gruß Ingo

  • (Profil-) Migration unter Linux/Ubuntu

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 12:23
    Zitat von sandwichx

    Hat wer eine Ahnung

    Hallo :)

    funktioniert Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!?

    Gruß Ingo

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 12:19
    Zitat von timer

    auf dem Android-Handy ein neues Mail-Programm zu installieren [...] hat jemand eine Empfehlung?

    Hallo :)

    da kann ich leider nicht helfen. Die Datenkrake meide ich (soweit es geht).

    Zitat von timer

    Danke erst einmal, Ihr habt mir bisher gut geholfen!

    Sehr gerne. Freut mich, wenn ich helfen konnte.

    Zitat von timer

    Wenn ich aus dem KHaus zurück bin, werde ich Euch gewiss noch brauchen. Ich hoffe sehr, dass dann für mich auch wieder mal "die Sonne scheint"!

    Alles Gute und gute Besserung. Komm bald und gesund wieder :)

    Gruß Ingo

  • Seltsame Anzeige

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 12:15
    Zitat von Hansemann187

    Was ist da?

    Hallo Hans :)

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfachanbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antivirensoftware:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Meine Glaskugel sagt, Du hast Opacus SugarCRM/SuiteCRM installiert.

    Gruß Ingo

  • Beim Schreiben von Mails erscheint Hinweis, dass kein Zugriff auf Entwurf möglich ist, danach stürzt TB ab

    • schlingo
    • 17. Januar 2020 um 12:07
    Zitat von tetracolor

    Wenn ich die Option "im Lokalen Ordner speichern" wähle, in dem Fenster,

    das mir einen Fehler meldet, geht ein neues Fenster auf mit folgendem Text:

    Hallo :)

    Du sollst den lokalen Entwurfsordner auch nicht da, sondern in den Konten-Einstallungen festlegen.

    Zitat von FAQ

    Im Bereich Kopien & Ordner (Punkt 14) können Sie festlegen, wo Thunderbird bestimmte E-Mails speichern soll. Dies können Sie hier für gesendete Nachrichten, Entwürfe und Vorlagen festlegen.

    Gruß Ingo

  • Nach Update: Programm lässt keine Texteingabe mehr zu

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 22:15
    Zitat von simon_brueckner

    im abgesicherten Modus leider das Gleiche

    Hallo Simon :)

    hm, bei Windows hätte ich Dir jetzt einen sauberen Systemstart empfohlen. Bei...

    Zitat von simon_brueckner

    Betriebssystem + Version: MAC OS 10.10.5

    ...muss ich aber leider passen. Mapenzi hast Du eine Idee?

    Gruß Ingo

  • Wichtige EMails alle weg! Und jetzt ...?

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 17:28
    Zitat von timer

    Ich konnte bisher nur feststellen, dass das POP3-Konto auf dem PC viel mehr Ordner anzeigt als auf dem Handy das AquaMail. Warum das so ist, weiß ich nicht.

    Hallo :)

    mit POP3 kannst Du nur die INBOX mit dem Server synchronisieren. Du hast also in AquaMail einfach lokal mehr Ordner angelegt.

    Zitat von timer

    Kann man eigentlich das POP3 von T-Online auch wandeln in IMAP?

    Selbstverständlich, Umstellung von POP- zu einem IMAP-Konto und Einrichtung IMAP im E-Mail Programm.

    Gruß Ingo

  • Einzelne "alte" Mails werden nochmals vom Server abgeholt und zusätzlich als "Neu" angezeigt.

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 17:21
    Zitat von oldmen

    Es hat Gründe, das ich pop verwende und nein, ich möchte nicht auf IMAP umsteigen.

    Hallo :)

    unverständlich, aber ok.

    Zitat von oldmen

    Würde die popstate.dat neu angelegt werden, wenn ich sie löschen oder umbenennen würde oder würden dann alle Mails nochmal komplett neu abgeholt werden?

    Schau hier.

    Zitat von Mapenzi

    Die Standard-Einstellung von Thunderbird beim Einrichten eines neuen POP-Kontos ist immer noch die, dass herunter geladene Mails 14 Tage auf dem Server verbleiben, es sei denn sie werden vorher aus dem Posteingang gelöscht (oder verschoben? vermute ich mal).

    Richtig. graf.koks meint sicher den RfC:

    Zitat von RfC 1939

    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.

    Gruß Ingo

  • IMAP-Ordner abonnieren funktioniert nicht richtig

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 17:12
    Zitat von mrb

    Outlook.de? Noch nie gehört.

    Hallo :)

    das ist die deutsche Seite von Outlook.com. Ich habe auch ein solches Konto.

    Zitat von kone9

    die Antworten auf die wichtigen Standart-Fragen gehen ja aus meiner Frage hervor.

    Warum füllst Du dann nicht das Formular aus, sondern löscht es? Bedenke: Du willst etwas von uns, nicht wir von Dir.

    Gruß Ingo

  • Start nur im abgesicherten Modus möglich

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:57
    Zitat von mcblech

    Jahrzentelang unbedingt Virenschutz... Na ja.

    Hallo Hans :)

    Du sollst ja nicht keinen Virenscanner verwenden. Es ist nur kein externer erforderlich. Der Defender reicht völlig aus und ist bestmöglich ins System integriert.

    Zitat von mcblech

    Konto(n) normal eingerichtet als IMAP. Thunderbird startet problemlos. Somit eigenlich OK.

    Dann war meine Vermutung eines defekten Profils wohl richtig? Bei IMAP hast Du ja alle Mails wieder?

    Zitat von mcblech

    Lediglich meine Neugier was nun der Fehler war ist unzufrieden.

    Du darfst gerne nachforschen. Aber das lohnt die Mühe nicht.

    Gruß Ingo

  • Nach Update: Programm lässt keine Texteingabe mehr zu

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:52
    Zitat von simon_brueckner

    Hat jemand eine Idee?

    Hallo Simon und willkommen im Forum :)

    ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Gruß Ingo

  • Seit heute morgen ist alles weg.

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:49
    Zitat von AxelU

    Wie komme ich da jetzt wieder dran?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das hört sich sehr an nach Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!. Das hilft nicht? Wie viele Profile stehen im Profilmanager? Wie heißen diese? Kannst Du einen Screenshot zeigen?

    Zitat von AxelU

    Habe jetzt erst mal wieder die Version 60.9.1 installiert

    Das ist weder eine gute noch eine dauerhafte Idee.

    Gruß Ingo

  • Ordner verschwunden

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:45
    Zitat von Telly

    Danke im Voraus

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wirst (oder wurdest) Du aufgefordert, ein neues Konto anzulegen? Dann könnte das auch Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik! sein. Sind Deine Konten unter Extras - Konteineinstellungen vorhanden?

    Gruß Ingo

  • Einzelne "alte" Mails werden nochmals vom Server abgeholt und zusätzlich als "Neu" angezeigt.

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:36
    Zitat von graf.koks

    bei normaler Einstellung werden die Mails doch beim Runterladen auf dem POP-Serve gelöscht.

    Hallo :)

    richtig. Deshalb empfehle ich den Umstieg auf IMAP. Was hast Du dagegen? Eventuell ist die popstate.dat defekt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird erzeugt ständig neue Entwürfe einer Mail und löscht diese nach dem Senden nicht mehr

    • schlingo
    • 16. Januar 2020 um 14:30
    Zitat von Hob

    ich benutzte Thunderbird 68.4.1

    Hallo :)

    warum hast Du die Fragen gelöscht? Wir fragen nicht umsonst danach.

    Zitat von Forum

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß Ingo

  • Start nur im abgesicherten Modus möglich

    • schlingo
    • 15. Januar 2020 um 22:29
    Zitat von mcblech

    Da es nun an einem anderen PC genau die gleichen Probleme gibt vermute ich mal es liegt an den "alten Daten".

    Hallo Hans :)

    ja, vermutlich ist das Profil defekt. Erstelle testweise ein neues: Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen. Richte dort zunächst ein Konto ein. Funktioniert das?

    Zitat von mcblech

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem / Kaspersky

    Ex-Firefox-Entwickler rät zur De-Installation von AV-Software


    Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich

    AntiVirus Programme senken Sicherheit

    Bitte keinen Virenschutz unter Windows 10 installieren, weil ...

    Kaspersky: The art of keeping your keys under the door mat

    Internal Kaspersky API exposed to websites

    Assorted Kaspersky vulnerabilities

    More Kaspersky vulnerabilities: uninstalling extensions, user tracking, predictable links

    Wenn der Schutz zur Gefahr wird: BSI warnt vor Lücke in Kaspersky Anti-Virus

    Kasper-Spy: Kaspersky-Virenschutz gefährdet Privatsphäre der Nutzer

    c't deckt auf: Weitere Schwachstellen in Kaspersky-Virenschutz

    Spätestens seit Windows 10 ist keine externe Sicherheitssoftware mehr erforderlich.

    Gruß Ingo

  • Einzelne "alte" Mails werden nochmals vom Server abgeholt und zusätzlich als "Neu" angezeigt.

    • schlingo
    • 15. Januar 2020 um 16:22
    Zitat von oldmen

    Habe dann also z.B. eine Mail vom 22.07.2019, 20:49 plötzlich doppelt im Posteingang, davon 1x als "Neu".

    Hallo :)

    versuche zunächst, die Index-Datei zu reparieren.

    Zitat von oldmen

    Ich greife mit verschiedenen Rechnern auf die Mail-Postfächer zu, deshalb lasse ich die Mails auf dem Server liegen und lösche dort erst, wenn mehr als die Hälfte vom Speicherplatz belegt sind.)

    E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)

    Gruß Ingo

  • Ältere gesicherte E-Maildaten mit neueren zusammenfassen

    • schlingo
    • 15. Januar 2020 um 11:45
    Zitat von odysseus99

    wie bekomme ich beides wieder zusammen?

    Hallo :)

    als Alternative: Du weißt, dass die Mails in Ordnern als MBOX-Dateien gespeichert sind? Falls ja, schließe TB und kopiere die entsprechenden MBOX-Dateien im Explorer in die Local Folders (siehe dazu Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?). Achte dabei darauf, keine evtl. gleichnamigen Dateien zu überschreiben, sondern benenne die Dateien ggf. in einen anderen, aussagekräftigen, möglichst nicht zu langen Namen um. Die Ordner sollten dann im TB als Lokale Ordner sichtbar sein. Jetzt kannst Du die Mails per Drag&Drop in die gewünschten Ordner ziehen. Anschließen kannst Du die Ordner im TB aus den Lokale Ordner wieder löschen.

    Gruß Ingo

  • Mailfenster/Mail-Tab nicht mehr auffindbar

    • schlingo
    • 15. Januar 2020 um 11:35
    Zitat von slengfe

    so richtig verstehe ich das noch nicht.

    Hallo :)

    ich gehe davon aus, auch Du hast Lightning installiert? Dann hast doch auch Du (mindestens) drei Tabs: nämlich für die Mails, für den Kalender und für die Aufgaben.

    tortelloni hat den Tab mit den Mails unabsichtlich geschlossen. Leider wüsste ich jetzt auch nicht, wie man den wieder einblenden kann.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™