1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Wie vorgehen wenn vom Handy aus alle emails gelöscht wurden

    • schlingo
    • 28. Dezember 2019 um 17:48
    Zitat von Klaus4

    Mit der Control Taste gedrückt verschiebt es die email raus aus dem Eingang in den Lokalen Ordner.

    Hallo Klaus :)

    hm, die Strg-Taste sorgt normalerweise dafür, dass kopiert statt verschoben wird. Beim Ziehen erscheint am Mauszeiger auch kein +-Zeichen?

    Davon abgesehen, sollte in Deinem Fall aber notfalls auch das Verschieben reichen, oder nicht? Erstelle sicherheitshalber vorher eine Sicherung des Profils: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen.

    Zitat von Klaus4

    einfach kopieren und auf einen anderen ziehen kann? Aber dann wird vermutlich sobald online auch alles gelöscht, oder?

    Richtig.

    Zitat von Klaus4

    kann mir jemand sagen wie genau das geht bzw. was genau ich alles kopieren muß?

    Siehe hier.

    Gruß Ingo

  • Wie vorgehen wenn vom Handy aus alle emails gelöscht wurden

    • schlingo
    • 28. Dezember 2019 um 17:16
    Zitat von Klaus4

    rechte Maustaste und kopieren nach. Tut sich aber nicht. Weißt du warum?

    Hallo :)

    Du bekommst aber schon das Kontextmenü? Kannst Du darin einen Ordner auswählen?

    Zitat von Klaus4

    Geht übrigens auch bei einzelnen emails nicht.

    Kannst Du es mal nicht über das Kontextmenü versuchen, sondern mit Drag&Drop, d.h. markiere testweise eine einzelne Mail und ziehe sie bei gedrückter Strg-Taste mit der LMT (linke Maustaste) in den Zielordner. Funktioniert das? Falls nein, versuche es im abgesicherten Modus. Geht es da?

    Gruß Ingo

  • Wie vorgehen wenn vom Handy aus alle emails gelöscht wurden

    • schlingo
    • 28. Dezember 2019 um 13:03
    Zitat von Klaus4

    Es kam der Tipp, einen lokalen Ordner zu erstellen und die E-Mails von dem iMap – Posteingang in diesen lokalen Ordner zu kopieren.

    Hallo Klaus und willkommen im Forum :)

    das ist richtig.

    Zitat von Klaus4

    Das geht aber offensichtlich nicht, solange man offline ist.

    Warum nicht? Im Gegenteil musst Du offline sein, weil der lokale Datenbestand sonst sofort mit dem Server synchronisiert wird und die Mails somit auch lokal weg sind.

    Zitat von Klaus4

    Am offline Rechner sind alle E-Mails mit Text und anhängen vorhanden.

    Das ist schon einmal gut. Bitte mit diesem Rechner zunächst nicht online gehen.

    Zitat von Klaus4

    Gibt es eine andere Möglichkeit, die in den offline Rechnern noch befindlichen E-Mails wieder auf den Server zu bringen?

    Wie oben beschrieben: kopiere die Mails offline in lokale Ordner, gehe anschließend online und kopiere sie zurück in den/die IMAP-Ordner (am besten nicht am Stück, sondern in Häppchen).

    Zitat von Klaus4

    Vor ab herzlichen Dank

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • Benutzerpaßwort

    • schlingo
    • 28. Dezember 2019 um 11:33
    Zitat von Drachen

    könnte man überlegen, ob Veracrypt-Container o.ä. hilfreich sind, wo jeder Verkäufer erst per PW seinen Container öffnen und dort seinen "eigenen" TB drin ablegen kann

    Hallo :)

    und das ist einfacher als Benutzer wechseln (ohne Abmeldung)?

    Zitat von Drachen

    Oder es muss eben ein anderes Mailprogramm genutzt werden.

    Welcher MUA unterstützt eine solche echte Trennung? Für mich ist...

    Zitat von Drachen

    auch das alles nur Gefrickel wegen .... siehe erster Absatz.

    Hier wird letztlich eine technische Lösung für ein konzeptionelles bzw. organisatorisches Problem gesucht und das klappt eigentlich nie.

    Gruß Ingo

  • Benutzerpaßwort

    • schlingo
    • 27. Dezember 2019 um 16:24
    Zitat von mrb

    Ein Passwortschutz soll ja verhindern jegliche Information über den geschützten Gegenstand preisgeben zu können.

    Hallo :)

    genau. Und gemäß dem verlinkten KB-Artikel ist der Gegenstand die Liste der in der jeweiligen Mozille gespeicherten Passwörter. Nicht mehr und nicht weniger. Das Masterpasswort ist vom Hersteller ausdrücklich nicht für den Schutz von Mails/Mailinhalten vorgesehen. Dafür empfiehlt der Hersteller getrennte Benutzerkonten.

    Gruß Ingo

  • Benutzerpaßwort

    • schlingo
    • 27. Dezember 2019 um 14:43
    Zitat von mrb

    Eigentlich ein Unding.

    Hallo :)

    nein, denn das Masterpasswort dient nicht zum Schutz der Mails, sondern einzig und allein zum Schutz der Passwörter in den Mozillen. Ansonsten verweise ich auf #11. Wie kann ich Firefox mit mehreren Personen an einem Rechner verwenden? (gilt auch für den TB).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird auf 2 Rechnern synchronisieren

    • schlingo
    • 27. Dezember 2019 um 14:37
    Zitat von jucala

    Konteneinstellungen/Server-Einstellungen/ Dekativierung der Option "Nachrichten auf dem Server belassen"

    Nur finde ich unter Server-Einstellungen das entsprechende Kästchen nicht.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    das liegt daran, dass Du mit...

    Zitat von jucala

    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    ...bereits das modernere Protokoll verwendest, bei dem diese Option überflüssig ist. Diese Einstellung gibt es nur für POP-Konten. Siehe dazu auch E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP).

    Zitat von jucala

    Hat jemand eine Idee?

    Es sollte reichen, auf beiden Rechnern die Ordner des IMAP-Kontos zu abonnieren. Das funktioniert natürlich nur für die Ordner auf dem Server, nicht jedoch für die Lokalen Ordner.

    Gruß Ingo

  • Mailabruf für Kabelmail-Konto

    • schlingo
    • 25. Dezember 2019 um 17:25
    Zitat von HansiG

    Bin ein bißchen ratlos.

    Hallo Hans :)

    ich habe dort kein Konto. Aber schau mal hier: Wie kann ich mein Postfach über POP3 und SMTP verwalten?

    Gruß Ingo

  • Profil-Fehler?

    • schlingo
    • 25. Dezember 2019 um 14:50
    Zitat von wippigallus

    Was kann man da ändern?

    Hallo :)

    schau mal hier: Kriege Fenster mit rotem "Quelltext" nicht weg.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit Ordnersynchronisation von Yahoo

    • schlingo
    • 24. Dezember 2019 um 14:24
    Zitat von Hausmeister FA

    nur fehlt mir der Archivordner von Yahoo in Thunderbird.

    Hallo :)

    ist der entsprechende Ordner des IMAP-Kontos abonniert?

    Gruß Ingo

  • Kopieren mehrerer Ordner in Lokale Ordner funktioniert nicht

    • schlingo
    • 24. Dezember 2019 um 14:15
    Zitat von zabbn

    ich möchte ein bestehendes eMail-Konto auf einen neuen Laptop migrieren.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend zu Mapenzi : dafür gibt es sogar eine FAQ, nämlich Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen.

    Gruß Ingo

  • TB 68.2.1 und 68.2.2: altes Profil wird nach Update nicht mehr akzeptiert

    • schlingo
    • 23. Dezember 2019 um 11:51
    Zitat von kwanon

    nach der Aktualisierung auf TB 68.2.1 hatte ich keinen Zugriff mehr auf meine Mailbox, lokalen Mails, das Adressbuch ist leer und ebenso der Kalender.

    Hallo :)

    Ein gesondertes Profil für jede Firefox-Installation gilt analog auch für den TB.

    Zitat von kwanon

    Was kann/muss ich dazu anstellen?

    Wähle mit dem Profil-Manager das alte Profil aus.

    Gruß Ingo

  • Bilder werden manchmal nicht versandt

    • schlingo
    • 23. Dezember 2019 um 11:44
    Zitat von Boersenfeger

    Das kostenlose Web.de hatte zu meiner Zeit eine Begrenzung von 2 MB der Anhänge pro Mail

    Hallo :)

    das ist schon lange nicht mehr so:

    Zitat von web.de

    Als WEB.DE FreeMail-Kunde können Sie bis zu 20 MB Anhänge pro E-Mail versenden.

    Gruß Ingo

  • Benutzerpaßwort

    • schlingo
    • 22. Dezember 2019 um 17:36
    Zitat von galerieart

    Du meinst Benutzerkonten in Thunderbird ?

    Hallo Peter :)

    nein, im Betriebssystem, siehe Einrichten von Konten.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Filter

    • schlingo
    • 19. Dezember 2019 um 14:17
    Zitat von Html Trottel

    Da ich im Moment von Wrbemails überschüttet werde

    Hallo :)

    das könnte an dem uralten

    Zitat von Html Trottel

    Betriebssystem + Version: Wibdows Xp

    liegen. Der Support für Windows XP wurde eingestellt.

    Zitat von Microsoft

    Wenn Sie Windows XP nach Ablauf des Supports weiterhin verwenden, ist Ihr Computer anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren. Der Support für Internet Explorer 8 wird ebenfalls eingestellt. Wenn Ihr Windows XP-PC mit dem Internet verbunden ist und Sie mit Internet Explorer 8 nach Ablauf des Supports im Web surfen, setzen Sie den PC möglicherweise zusätzlichen Bedrohungen aus.

    Zitat von Html Trottel

    Wenn jemand eine Lösung hätte das wäre super.

    Installiere zunächst ein aktuelles Betriebssystem (bei Windows wäre das Windows 10) und den aktuellen TB.

    Gruß Ingo

  • Downgrade auf eine frühere Version

    • schlingo
    • 19. Dezember 2019 um 10:05
    Zitat von Digidoc

    wird seit neuerem mit MozBackup die Version nicht mehr in den Dateinamen geschrieben.

    Hallo :)

    ergänzend zu Thunder :

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Die letzte (Beta-) Version ist inzwischen fast 8 (in Worten: acht!), die letzte Stable fast 9 Jahre alt.

    Gruß Ingo

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • schlingo
    • 17. Dezember 2019 um 10:00
    Zitat von Holymoses

    manche docx Anhänge lassen sich normal öffnen, manche aber mit den angegebenen Fehlermeldungen nicht

    Hallo :)

    erstere sind Dateien ohne, letztere mit Leerzeichen im Namen/Pfad.

    Gruß Ingo

  • Kalenderansicht Tage mit Einträgen ohne Markierung

    • schlingo
    • 15. Dezember 2019 um 15:32
    Zitat von ThunderDD

    nach dem Neustart nach dem abgesicherten Modus sind die Tage wieder dick markiert, so wie es sein sollte.

    Hallo :)

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß Ingo

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • schlingo
    • 13. Dezember 2019 um 17:58
    Zitat von Thunder

    Diese Leerzeichen sind doch nur von seinem Kommentar hier im Forum

    Hallo :)

    ich bin mir sehr sicher, dass die Datei

    Zitat von Holymoses

    C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019

    in Wirklichkeit z.B. 06.12.2019 Brief an Herrn Müller.docx heißt.

  • Docx Dateien lassen sich nicht mehr öffnen

    • schlingo
    • 13. Dezember 2019 um 17:45
    Zitat von Thunder

    wo genau siehst Du Dateinamen und deren Leerzeichen

    Hallo :)

    Zitat von Holymoses

    C:\Users\Stef\AppData\Local\Temp\06.12.2019 existiert nicht

    C:\Windows\system32\Die existiert nicht

    Diese Meldung ist typisch für Dateinamen, die Leerzeichen enthalten. Wenn der Parameter %s (für den Dateinamen) in der Verknüpfung nicht in Anführungszeichen steht, werden die Leerzeichen als Parametertrenner interpretiert und führen zu solchen Meldungen. Wo dabei der Systemordner herkommt, ist mir allerdings auch schleierhaft.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™