1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Ansicht der Info in den Kopfzeilen

    • schlingo
    • 12. Februar 2019 um 16:36
    Zitat von Arran

    das hat geklappt.

    Hallo :)

    prima.

    Zitat von Arran

    Möchte Jemand das Kauderwelsch lesen?

    Du kannst es hier gerne posten, bitte dann aber unbedingt als Code. Die Header sollten zunächst reichen. Deine persönlichen Daten solltest Du dabei unkenntlich machen, möglichst aber nicht zu viel.

    Gruß Ingo

  • Ansicht der Info in den Kopfzeilen

    • schlingo
    • 11. Februar 2019 um 16:22
    Zitat von Arran

    Leider kann ich dieses Fenster nicht vergrössern, dass alles beim Markieren mitgenommen wird.

    Hallo :)

    per Strg - U kannst Du Dir den Quelltext anzeigen lassen. Interessant sind dabei vor allem die Header (Kopfzeilen) am Anfang. Drücke dann sofort Strg - A (alles markieren) und dann Strg - C. Damit hast Du alles in der Zwischenablage.

    Gruß Ingo

  • Markieren mehrerer Mails möglich?

    • schlingo
    • 10. Februar 2019 um 10:27
    Zitat von libuda

    wie mache ich das?

    Hallo :)

    als Ergänzung: in TB hast Du dieselben Möglichkeiten wie in Windows (und anderen Betriebssystemen), siehe z.B. Windows: Dateien markieren - ganz einfach.

    Gruß Ingo

  • kann man IMAP "zurücksetzen" ?

    • schlingo
    • 10. Februar 2019 um 10:20
    Zitat von mailhenk

    Ich verstehe nicht wirklich im Detail, wie IMAP arbeitet

    Hallo Heinrich :)

    bei IMAP fungiert TB praktisch als Fernbedienung, d.h. alle Operationen, die Du im TB durchführst, werden mit dem Server synchronisiert und umgekehrt. Deshalb...

    Zitat von mailhenk

    Wenn ich vorher per Webmail alles lösche...

    ...sind Deine Mails anschließend auch im TB weg, sobald Du wieder online bist. Das solltest Du also nicht tun.

    Zitat von mailhenk

    Kann man das Postfach auf dem Server "zurücksetzen"? So dass alles frisch übernommen wird was ich in Thunderbird neu angelegt habe?

    Nicht nötig. Führe die Operationen einfach im TB durch. Die Änderungen werden dann automatisch zum Server synchronisiert. Du solltest aber nicht zu viele Mails auf einmal kopieren oder verschieben. Das geht oft schief. Es schadet sicher nicht, wenn Du vorher ein Backup Deines Profils erstellst: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.

    Zitat von mailhenk

    Ich hoffe es ist verständlich worum es mir geht.

    Ich denke schon.

    Gruß Ingo

  • Antwort E-Mail im selben Unterordner?

    • schlingo
    • 9. Februar 2019 um 14:50
    Zitat von don_huan

    Wie organisiert man sich dahingehend in einer Firma in der es verschiedene Abteilungen gibt.

    Hallo :)

    zunächst einmal bin (nicht nur) ich der Ansicht, dass TB in einem Firmenumfeld nicht erste Wahl ist. In einem solchen Fall eignet sich z.B. Outlook viel besser. TB ist auch nur für den privaten Einsatz gedacht.

    Zitat von don_huan

    Einfach strikt per E-Mail Adresse seperieren. Also für jedes "Abteilung" eine Adresse?

    In der Regel (so ist es bei mir auch) hat jeder Mitarbeiter seine eigene Adresse. Dazu gibt es teilweise Gruppenadressen, die von jedem MA einer Abteilung bearbeitet werden können.

    Zitat von don_huan

    Sorry wenn die Frage blöd ist,...

    Es gibt keine blöden Fragen... ;) Helfen Dir denn meine Tipps?

    Gruß Ingo

  • Antwort E-Mail im selben Unterordner?

    • schlingo
    • 9. Februar 2019 um 12:20
    Zitat von don_huan

    Es muss doch auch möglich sein dass Sie direkt im Unterordner wieder landet?!

    Hallo und willkommen im Forum :)

    woher soll der Provider oder TB so etwas wissen? Beide sind keine Hellseher. Du könntest versuchen, dazu Filter erstellen und verwenden. Evtl. hilft auch die Erweiterung Copy Sent to Current. Ich nutze sie aber selbst nicht.

    Gruß Ingo

  • Papierkorb leeren kommt keine Nachfrage mehr

    • schlingo
    • 7. Februar 2019 um 17:20
    Zitat von Steffen69

    wie kann ich das wieder Rückgängig machen ??

    Hallo Steffen :)

    siehe bei den Spezielle manuelle Anpassungen.

    Bitte beim nächsten Mal die kompletten Informationen liefern:

    Zitat von Thunder

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können

    Die werden nicht umsonst erbeten.

    Gruß Ingo

  • "info" email geht an falsches Konto

    • schlingo
    • 7. Februar 2019 um 11:23
    Zitat von kusi1976

    Neu habe ich eine info@msm-a.ch eingerichtet.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du hast keine eigenständige, sondern eine Alias-Adresse eingerichtet.

    Zitat von kusi1976

    Wenn ich nun eine Email an info@msm-a.ch sende, kommt die nicht bei info@msm-a.ch an sondern kommt bei ms@msm-a.ch an in den Posteingang.

    wie kann ich das korrigieren??

    Richte den Alias in TB nicht als eigenständiges Konto, sondern als neue Identität ein, siehe in der FAQ Identitäten (Aliasse) hinzufügen.

    Gruß Ingo

  • E-Mails reagieren nur teilweise auf erstellten Filter

    • schlingo
    • 7. Februar 2019 um 10:28
    Zitat von Neckar

    Was mache ich falsch?

    Hallo Manfred :)

    Zitat von Thunder

    Im Eingabefeld für die eigentliche Nachricht sind ein paar Informationen aufgelistet, die wir (möglichst vollständig!) von Ihnen benötigen, um Fehler/Probleme besser eingrenzen zu können

    Zitat von thunderbird-mail.de

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Gruß Ingo

  • Umzug auf Windows 10 und nach Update auf TB 60.5.0 reagiert TB nicht mehr

    • schlingo
    • 6. Februar 2019 um 16:27
    Zitat von Smiley78

    Kann es sein, dass durch die Übernahme der alten Einstellungen von meinem bisherigen TB da irgendetwas zu der Störung führt?

    Ich habe wirklich alles komplett übernommen und in das auf dem neuen Rechner frisch erstellte TB-Profil eingepflegt.

    Hallo Sascha :)

    das ist zwar ungewöhnlich, aber durchaus denkbar, vor allem wenn das Profil schon sehr lange besteht. Erstelle testweise ein neues Profil. Besteht das Problem dann auch?

    Zitat von Smiley78

    Mir erscheint es so, als ob nach dem Update da grundlegende Sachen nicht mehr "kompatibel" sind.

    Einige Erweiterungen sind ab Version 60 nicht mehr kompatibel. Das sollte aber im abgesicherten Modus nicht zu dem geschilderten Effekt führen.

    Gruß Ingo

  • Windows: (Icon) Markierung für neue Email erhalten ?

    • schlingo
    • 6. Februar 2019 um 14:31
    Zitat von Pivou

    Gibt es da vielleicht ein AddOn

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wenn Du mit Deinen Selbstgesprächen fertig bist, schau Dir mal MailboxAlert an. Siehe dazu auch die FAQ E-Mail-Benachrichtigungen.

    Zitat von Pivou

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): wurscht
    Eingesetzte Antiviren-Software: wurscht

    Welche Wurscht?

    Gruß Ingo

  • Umzug auf Windows 10 und nach Update auf TB 60.5.0 reagiert TB nicht mehr

    • schlingo
    • 6. Februar 2019 um 14:25
    Zitat von Smiley78

    Hallo Ihr Lieben

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat von Smiley78

    Falls ich mit dem Mauszeiger auf einer beliebigen Zeile stand, so bleibt diese als einzigstes auf dem Bildschirm zu sehen.

    Sobald die Maus wieder bewegt wird, ist alles weg. Und auch egal welche Zeile da steht, es kann dadurch nichts gestartet werden.

    Ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat von Smiley78

    Ich habe dann TB 60.5.0 wieder vom PC entfernt und mir nochmals 52.9.1 istalliert [...]

    Allerdings soll das kein Dauerzustand bleiben.

    Letzteres ist wegen der Security Advisories dringend zu empfehlen.

    Zitat von Smiley78

    Deswegen hoffe ich auf Eure Hilfe.


    Danke schon mal für Eure Mühe

    Bitte und HTH

    Gruß Ingo

  • mails VOR herunterladen vom Server löschen ?

    • schlingo
    • 6. Februar 2019 um 10:40
    Zitat von vibra

    Für mich ist jegliche Werbung Spam die ich nicht ausdrücklich bestellt habe.

    Hallo :)

    zumindest ist sie (in Deutschland) gemäß § 7 UWG unzulässig und Du hast einen Anspruch auf Unterlassung, den Du natürlich nur bei seriösen Anbietern durchsetzen kannst.

    Gruß Ingo

  • Kein Zugang mehr zu AOL

    • schlingo
    • 4. Februar 2019 um 17:11
    Zitat von libuda

    Du meinst also, in der Mail gehe es gar nicht darum, dass meine Mailadresse deaktiviert wird. Vielmehr gehe es darum, dass irgend ein Tarif, der ohne mein Wissen irgendwann mit meiner Mailadresse verknüpft wurde und den ich niemals gebucht, unterschrieben oder gar bezahlt habe nicht mehr angeboten wird?

    Hallo :)

    zumindest meine ich, dass Du auf jeden Fall früher einmal einen Internetzugang über AOL gehabt haben müsstest, der von Telefonica / o2 übernommen wurde. Darüber solltest Du Vertragsunterlagen haben, aus denen das hervorgeht. Die Kundennummer ist ja im Schreiben genannt. Das Blog, das Du zitiert hast, verstehe ich so, dass in solchen Verträgen auch E-Mail und weitere Dienste enthalten sind. Das war mir bisher nicht bekannt. Ich hatte früher selbst einen Vertrag bei AOL, aber nie etwas mit Telefonica oder o2 zu tun. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich von AOL schon seit vielen Jahren nur noch die kostenlosen E-Mail-Adressen habe, die ich aber nicht mehr nutze.

    Zitat von libuda

    Sorry, dass ich Dich quasi als AOL-Hotline mißbrauche

    Das ist für mich kein Problem. Ich habe aber mit AOL offiziell nichts zu tun, bin also kein Mitarbeiter o.a., sondern nur (früherer) Kunde.

    Zitat von libuda

    Selbstverständlich hatte ich diesbezüglich bereits vor Tagen an die in der AOL Mail angegebene "Adresse für Rückfragen" geschrieben - und selbstverständlich habe ich bis auf die Eingangsbestätigung keine Antwort bekommen.

    Wenn Du keinen anderen Ansprechpartner hast, ist das schon der richtige. Du kannst es natürlich auch mit den im Blog genannten Kontaktmöglichkeiten versuchen.

    Gruß Ingo

  • Kein Zugang mehr zu AOL

    • schlingo
    • 4. Februar 2019 um 13:49
    Zitat von libuda

    meiner geposteten O2-Mail steht, in der ja behauptet wird, ich hätte "einen AOL Vertrag von O 2"

    Hallo :)

    da geht es doch um einen Internet- (DSL-) Tarif, wie Du schon an der E-Mail-Adresse für Rückfragen erkennst. Und dann ist das auch richtig (siehe dazu auch mein erstes Zitat oben). Deine AOL-E-Mail-Adresse ist davon in keinster Weise betroffen. Mir ist nicht bekannt, dass dieses Angebot in absehbarer Zeit eingestellt wird.

    Gruß Ingo

  • Kein Zugang mehr zu AOL

    • schlingo
    • 4. Februar 2019 um 11:08
    Zitat von libuda

    Das mit Oath stimmt auf Deutschland bezogen übrigens nicht so ganz, denn hier

    https://www.stadler-markus.de/allgemeines/we…kuendigung.html


    steht zu lesen:

    [...]

    Hallo :)

    das gilt aber nur für das Internet-Zugangsgeschäft, siehe z.B.

    Zitat von giga.de

    Im März 2007 hatte AOL in Deutschland das Internet-Zugangsgeschäft an HanseNet mit ihrer Hauptmarke „Alice“ verkauft. Hansenet wurde dann von der spanischen Telefónica übernommen, die „Alice“ als Eigenmarke mittlerweile eingestellt hat und DSL-Anschlüsse nun unter o2-DSL vermarktet.

    Hier geht es aber um E-Mail. Diese und die Marke AOL gehört heute zu Oath:

    Zitat von Wikipedia

    Sie ist ein Zusammenschluss von über 50 Medien- und Technikfirmen, darunter AOL und Yahoo, mit zusammen einer Milliarde Kunden.[...] Verizon hat die Übernahme von AOL im Mai 2015 und die Übernahme von Yahoo! im Juli 2017 bekanntgegeben.

    Siehe dazu auch das Impressum

    Zitat von AOL

    Für sämtliche kostenlosen Dienste und kostenpflichtigen Premiumdienste ist Diensteanbieter, Vertragspartner des Nutzers und Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts:

    Oath (EMEA) Limited

    5-7 Point Square, North Wall Quay

    Dublin 1

    Irland - Ireland

    ...und...

    Zitat von Wikipedia

    Am 3. April 2017 gab Verizon bekannt, dass man die Marken Yahoo! und AOL miteinander fusionieren möchte. Darüber ist aus Yahoo! und AOL die Marke Oath entstanden.

    Gruß Ingo

  • Forumsfunktion: Ungelesene Beiträge als gelesen markieren?

    • schlingo
    • 4. Februar 2019 um 10:50
    Zitat von Feuerdrache

    global mit dem Pfeil rechts oben

    Hallo :)

    und selektiv in der Übersicht mit einem Doppelklick auf den Avatar:

    als gelesen markieren.JPG

    Gruß Ingo

  • mails VOR herunterladen vom Server löschen ?

    • schlingo
    • 3. Februar 2019 um 13:27
    Zitat von vibra

    am schönsten wäre es natürlich wenn der Spam erst gar nicht ankommen würde, also mit "Undelivered Mail Returned to Sender" zurück gehen würde.

    Hallo :)

    bist Du wirklich so naiv, so etwas zu glauben? Was meinst Du, wie viele Spammer ihre echte Adresse angeben, unter der Du sie direkt erreichst? In 99,9% erreichst Du irgendwelche Unbeteiligte, nicht selten auch Dich selbst. Oder hast Du noch nie eine Junkmail mit Deiner Adresse als Absender bekommen? Ich schon.

    Zitat von vibra

    Dann gäbe es vielleicht auch insgesamt weniger Spam.

    Davon abgesehen ist genau das Gegenteil richtig, siehe z.B. hier.. Du darfst gerne ausprobieren, was passiert, wenn Du den Abmelden-Link nutzt, der in vielen Junkmails enthalten ist. Berichte uns bitte hier über den Erfolg.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 60.5.0 veröffentlicht

    • schlingo
    • 2. Februar 2019 um 15:04
    Zitat von muzel

    TB kann mit Exchange umgehen, wenn ein entsprechendes Addon ("Eule" oder "Owl") installiert wird, das beim Versuch des Einrichtens eine solchen Kontos angeboten wird.

    Es stammt von einem Thunderbird-Entwickler, ist allerdings kostenpflichtig und nicht Open Source.

    Hallo :)

    ich verweise dazu mal auf TbSync unseres Forenmitglieds jobisoft , das nicht kostenpflichtig ist: Exchange ActiveSync Konto einrichten - TbSync. Ich habe es allerdings mit einem Exchange nicht ausprobiert.

    Gruß Ingo

  • mails VOR herunterladen vom Server löschen ?

    • schlingo
    • 2. Februar 2019 um 11:11
    Zitat von vibra

    die Frage, ob es nicht eine Möglichkeit (Programm/PlugIn) gibt, das VOR Abruf der mails vom Server (oder in bestimmten Intervallen) mails mit bestimmten Kriterien (Adressen) von diesem löscht?

    Hallo :)

    ich nutze spamfence powered by eleven. Allerdings lasse ich die Mails nur kategorisieren und werte sie dann in TB aus. Du kannst sie aber auch gleich löschen lassen.

    Zitat von spamfence

    Jede geprüfte E-Mail wird durch eXpurgate einer von 16 möglichen Kategorien zugeordnet (siehe: Liste der Kategorien) und diese wird im Header der E-Mail vermerkt (siehe: Was ist ein Header?). Für jede dieser Kategorien kann vom Anwender über ein Web-Interface eingestellt werden, wie mit E-Mails bestimmter Kategorien verfahren werden soll. Diese können so beispielsweise direkt gelöscht oder auf ein separates Postfach weitergeleitet werden.

    Du musst dem Anbieter natürlich vertrauen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™