1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

[Geklärt]Tb24 - Ordner: Neue Nachrichten nicht hervorgehoben

  • Feuerdrache
  • 17. September 2013 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. September 2013 um 22:42
    • #1

    Thunderbird-Version: Thunderbird 24.0
    Betriebssystem + Version: Linux openSUSE 12.3 (ab 08/2013), Kernel 3.7.10-1.16-desktop, KDE 4.10.5 (seit 08/2013)
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zusammen,

    in der Ordnerliste werden bei mir neue Nachrichten (n) und der zugehörige Ordner nicht mehr fett blau oder fett schwarz hervorgehoben :gruebel: :


    Ist das bei denen unter Euch, die ebenfalls schon auf Thunderbird 24.0 aktualisiert haben, auch so?

    Gruß
    Feuerdrache

    Bilder

    • Ordnerliste_NeueNachrichten.png
      • 7,58 kB
      • 378 × 33

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    2 Mal editiert, zuletzt von Feuerdrache (19. September 2013 um 14:37)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. September 2013 um 22:55
    • #2

    Hallo,

    bitte mal hier schauen: Re: Ordnerfarbe Posteingang ändern

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 17. September 2013 um 23:35
    • #3

    Hallo graba,

    ich verstehe den Beweggrund nicht, weshalb Du auf diesen Faden verweist.

    1. Im Tb24 ist das Standard-Theme aktiv, weil Silvermel, das ich bisher verwendete, fehlerhaft ist bei der neuen Version.
    2. Ich habe in meiner userChrome.css keine Farbe manipulierenden Codes.
    3. Die Erweiterung Colour Folders verwende ich nicht.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2013 um 00:02
    • #4

    Hallo,

    es ging mir nur darum aufzuzeigen, dass wohl an der Oberfläche in unterschiedichem Kontext Veränderungen nach dem Update auftauchen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 00:16
    • #5

    Hallo graba,

    in Ordnung. Beweggrund verstanden.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Holk
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 08:26
    • #6

    Thunderbird-Version: Thunderbird 24.0
    Betriebssystem + Version: Win7 x64 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter : Diverse

    Gleiches Problem!
    War schon in der Beta (b3) so.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 09:03
    • #7
    Zitat von "Holk"

    Gleiches Problem!
    War schon in der Beta (b3) so.

    Hallo Holk,

    danke für die Information. Ich ja schön zu wissen.

    Daraus ist natürlich die Schlussfolgerung zu ziehen, weshalb die Version am 17.09.2013 zum (vorgesehenen) Veröffentlichungszeitpunkt herausgegeben wird, wenn eine Standardfunktion plötzlich nur noch unzureichend funktioniert und dies bereits in der Beta-Phase bekannt ist. [Smiley entfernt]

    Gruß
    Feuerdrache

    Edit (18.09.2013): :stupid: entfernt, da Problem durch eine oder mehrere Erweiterungen verursacht wird.

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (18. September 2013 um 15:44)

  • Holk
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 10:32
    • #8

    Keine Ahnung, ob das Problem bekannt ist (denke ich aber), ich tue mich sehr schwer mit der Bugmeldungsmaschinerie. Habe aber schon einen neuen Bug, der mit Java zusammenhängt und dadurch die Funktion des Addons "profileswitcher" verhindert.Taucht allerdings in der Fehlerkonsole nicht auf....auch den werde ich wohl aufgrund des schwierigen Handlings mit Fehlermeldungen an die Entwickler erst mal wohl nicht melden.
    Habe auch den Eindruck, dass das Release doch noch etwas später hätte erfolgen sollen.
    Ich werde wohl mein Backup zurück spielen und warten, bis sich da etwas getan hat.
    Vielleicht finde ich irgendwann ja noch heraus, wie man einen Bug sinnig meldet, denn eigentlich würde ich die Entwickler gerne unterstützen...

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 18. September 2013 um 10:35
    • #9
    Zitat von "Feuerdrache"

    ...in der Ordnerliste werden bei mir neue Nachrichten (n) und der zugehörige Ordner nicht mehr fett blau oder fett schwarz hervorgehoben...


    Nachdem auf einem anderen System, auf dem TB mit anderen Add-Ons läuft, die Ordner mit ungelesenen Nachrichten auch bei TB 24.0 fett dargestellt sind, habe ich hier per Hilfe > Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ausprobiert. Und siehe da: die Ordner werden wieder fett dargestellt.

    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, an welchem Add-On es liegt.

    Grüße
    Lionsson

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. September 2013 um 10:41
    • #10
    Zitat von "Feuerdrache"


    Ist das bei denen unter Euch, die ebenfalls schon auf Thunderbird 24.0 aktualisiert haben, auch so?


    Hallo,

    ich kann das zumindest für die Mac-Version von TB 24 nicht bestätigen.
    In einem Testprofil ohne userChrome sehe ich keine Änderung gegenüber der Version 17.

    Gruß

  • Lionsson
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    91
    Mitglied seit
    4. Sep. 2011
    • 18. September 2013 um 11:07
    • #11
    Zitat von "Lionsson"

    per Hilfe > Mit deaktivierten Add-Ons neu starten ausprobiert. Und siehe da: die Ordner werden wieder fett dargestellt.
    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, an welchem Add-On es liegt.


    Ergebnis: Nach Deaktivierung von http://removedupes.mozdev.org werden die Ordner mit ungelesenen Nachrichten wieder fett dargestellt.
    GL

  • matzetralala
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 11:09
    • #12

    Bei mir lag es am Add-on "Remove Duplicate Messages (Alternate)".

    Nach dem Deaktivieren dieser Erweiterung funktioniert das Hervorheben von Ordnern mit ungelesenen Nachrichten wieder.

    Gruß Matzetralala

    Win7 64-bit, Thunderbird 24, nur IMAP-Konten von diversen Anbietern

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 11:15
    • #13

    Hallo Lionsson, hallo Matzetralala,

    bin jetzt nicht an einem Thunderbird-bestückten Rechner. Vielen Dank für diese Information!

    Bei mir ist aber besagte Erweiterung installiert. Werde später deaktivieren und Rückmeldung geben.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2013 um 11:29
    • #14

    Hallo,

    und noch eine Ergänzung: Unread folders not highlighted

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Greenone
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    19. Okt. 2012
    • 18. September 2013 um 12:37
    • #15

    Thunderbird-Version: Thunderbird 24.0
    Betriebssystem + Version:Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): Beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse

    Hallo zur Info,
    auch bei mir waren die spezifischen Ordner-Icons nach dem Update verschwunden.
    Nur neue Nachrichten werden in den geöffneten Unterordnern fett dargestellt.
    In der übergeordneten Ordnerliste ist nichts fett hervorgehoben.
    Nach Deaktivierung des AddOns "Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3.7"
    werden die Ordner mit ungelesenen mails wieder in Fettschrift mit spez. Icons dargestellt.

    Gruß greenone

  • Holk
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Sep. 2013
    • 18. September 2013 um 13:25
    • #16

    Mea culpa! :flehan:
    Statt einfach erst mal TB ohne Addons zu testen gepostet! :redface:
    Nie wieder, versprochen.
    Wie von greenone schon geschrieben: AddOn "Remove Duplicate Messages (Alternate) 0.3.7" deaktiviert, voila, alles bestens!
    Im oberen Post habe ich das zusätzliche Problem mit dem AddOn "ProfileSwitcher 1.5.0.4" berichtet.
    Man muss in den Addon-Einstellungen nur den Pfad zur Thunderbird.exe eingeben, dann funktioniert auch das wieder!
    Danke für die Lösung an alle!
    Gruß, Holk :)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 18. September 2013 um 13:37
    • #17

    Hallo zusammen,

    bezüglich meiner Konfiguration (Linux) kann ich noch keine Entwarnung geben.

    Trotz erst Deaktivieren, anschließend vollständiges Entfernen von Remove Duplicate Messages (Alternate) bleibt der Zustand wie im Eingangsbeitrag #1 beschrieben.

    Das mit dem ProfileSwitcher 1.5.0.4 und Color Folders 1.0 (siehe Faden Color Folders 1.0 funktioniert nach Update auf TB 24 nicht) muss ich noch testen. Geht erst später, wenn ich wieder an meinem Donnervogel-Rechner bin.

    Meine deaktivierten Erweiterungen:

    Code
    Anwendung: Thunderbird 24.0 (2013091200)
    Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)
    
    
    
    
    DEAKTIVIERTE ERWEITERUNGEN:
    
    
    
    
    Copy Folder 1.3 (deaktiviert)
    Folderpane Tools 0.6.1 (deaktiviert)
    Silvermel and Charamel XT 1.5.5pre_trunk_r5800 (deaktiviert)
    Virtual Identity 0.9.13 (deaktiviert)
    Alles anzeigen

    Meine aktivierten Erweiterungen:

    Code
    Anwendung: Thunderbird 24.0 (2013091200)
    Betriebssystem: Linux (x86-gcc3)
    
    
    
    
    AKTIVIERTE ERWEITERUNGEN:
    
    
    
    
    Adblock Plus 2.3.2
    AddExpandedList 1.0.3
    Address Close Button 1.3
    AddressBookTab 1.5
    Allow HTML Temp 3.6.3
    Clippings 4.0.1
    Color Folders 1.0
    Display Mail User Agent 1.6.9
    Duplicate Contact Manager 0.9.2
    Enigmail 1.5.2
    Extension List Dumper 1.15.2
    Extra Folder Columns 1.1.5
    FG Printers 0.5.0
    Identity Chooser 1.8.3
    ImportExportTools 2.8.0.4
    Lightning 2.6
    Lightning Calendar Tabs 1.3
    Lightning Month Tabs 1.9
    Mail Merge 3.5.0
    Manually Sort Folders 1.1
    MoreFunctionsForAddressBook 0.6.8.2
    Mülleimer 1.0
    Password Exporter 1.2.1
    PrintingTools 1.2.0.2
    ProfileSwitcher 1.5.0.4
    Quicktext 0.9.11.5
    Saved Password Editor 2.7
    Search Results Sort By Date Not Relevance 1.11
    Send Filter 1.0.5
    Signature Switch 1.6.11
    Später Senden 4.2.0
    ThunderBirthDay 0.8.0
    Xpunge 0.5
    Alles anzeigen

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • KiS
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Aug. 2005
    • 18. September 2013 um 21:34
    • #18
    Zitat von "matzetralala"

    Bei mir lag es am Add-on "Remove Duplicate Messages (Alternate)".
    Nach dem Deaktivieren dieser Erweiterung funktioniert das Hervorheben von Ordnern mit ungelesenen Nachrichten wieder.

    Das ist die Lösung ! Danke. KiS

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 19. September 2013 um 09:45
    • #19

    Für Remove Duplicate Messages (Alternate) gibt es jetzt die Beta-Version 0.3.9b, mit der dieses Problem behoben ist.
    (https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…-messages-alte/, ganz unten bei den Entwicklerversionen)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. September 2013 um 10:52
    • #20

    Hallo localhost,

    danke für die Information. Mal sehen, wann die "Problem"-Erweiterung Color Folders nachzieht.

    Zum Profile Switcher: der funktioniert in meiner Linux-Umgebung trotz manuellen Pfadeintrages dennoch weiterhin nicht unter dem 24er Donnervogel.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern