1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

popstate, Löschen der Nachrichten

  • Papageno
  • 13. Mai 2015 um 07:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Papageno
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 13. Mai 2015 um 07:59
    • #1

    Seit gestern erstellt TB (anscheinend bei jeder Sitzung) einen "popstate.dat"-Ordner. Bereits 53 erscheinen in der linken Spalte. Ich kann diese Ordner NICHT löschen. Ich kann auch die empfangenen Nachrichten nicht mehr löschen. Unter "Server-Einstellungen" finde ich außerdem keine "popstate.dat"-Datei. Scheint verschwunden zu sein. Sehr ärgerlich...
    Kann mir jemand helfen?



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    edit:
    Ich habe mir erlaubt, die aufdringliche rote Färbung deines Beitrages zu entfernen. Diese Rotfärbung tritt immer dann auf, wenn ein User oberhalb unserer 6 Fragen losschreibt, und diese für die Lösung seines Problems wichtigen Fragen einfach ignoriert.

    Mod. Pe_Le

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (13. Mai 2015 um 09:00)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2015 um 09:10
    • #2

    Guten Tag, Papageno,
    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehme ich mir hier ...)


    In der Hoffnung, dass du dir auch etwas Zeit nimmst, und deinen obigen Beitrag mit der "Bearbeiten"-Funktion editierst um uns die 6 Fragen zu beantworten (oder die Antworten in einem folgenden Beitrag nachlieferst), hier eine mögliche Lösung deines Problems:
    Ganz oben rechts haben wir eine Suchfunktion. Mit selbiger findest du das gesamte Wissen unseres Forums. Wenn du dort "popstate.dat" eingibst, bekommst du unter anderem einen Link auf den folgenden Beitrag: Die "popstates" kommen immer wieder.
    Vielleicht ist das schon die Lösung deines Problems.

    Und nebenbei:
    Was diese Datei "popstate.dat" ist, erfährst du, wenn du dir mal unsere Doku, und dort speziell den Punkt 12, ansiehst. Das durch das Lesen unserer Doku erworbene Wissen erleichtert den Umgang mit dem Programm ungemein. Und so viel Zeit kostet es ja auch nicht ... .l


    Mit freundlichen Grüßen!
    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Papageno
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 13. Mai 2015 um 09:41
    • #3

    Zunächst einige Zusatzinfos:
    1. ich bin in Sachen Infomatik ziemlich minderbegabt :)
    2. ich benutze das Betriebssystem Windows 8
    3. ich benutze die Version 31.6.0 von TB.

    Tut mir leid, aber das alles hat mir nicht weiter geholfen. TB erstellt einen neuen numerierten popstate.dat-Ordner bei jedem Nachrichtenempfang. Ich habe versucht, unter Einstellungen/Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen/Ordner wählen einen popstate-Ordner zu erstellen (es gibt keinen, sollte aber da vorhanden sein, oder ?). Das funktioniert leider nicht, da ich immer wieder eine Nachricht erhalte: "popstate.dat existiert bereits", "popstate-1.dat existiert bereits usw.
    Kann mir da jemand helfen?
    Vielen Dank im Voraus.
    Hubert

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2015 um 10:39
    • #4

    Hallo Hubert,

    Zitat von Peter_Lehmann

    Und nebenbei:
    Was diese Datei "popstate.dat" ist, erfährst du, wenn du dir mal unsere Doku, und dort speziell den Punkt 12, ansiehst. Das durch das Lesen unserer Doku erworbene Wissen erleichtert den Umgang mit dem Programm ungemein. Und so viel Zeit kostet es ja auch nicht ... .l

    Und hast du schon?

    Die Frage nach der Kontenart hast du auch noch nicht beantwortet. In den Konteneinstellungen mal nachschauen, können auch User, die "in Sachen Infomatik ziemlich minderbegabt" sind. Ich gehe mal davon aus, dass dieses wohl auf die meisten hier anfragenden User zutrifft. Und genau um denen zu helfen, ist so ein Forum da.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Papageno
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 13. Mai 2015 um 14:38
    • #5

    Lieber Peter,
    vielen Dank zunächst für deine geduldigen Antworten. Leider bin ich ein wenig durcheinander. Zur "Doku" führt der Link unten in deiner Amtwort ? Also: "[...] unserer Doku und des Lexikons [..]" oder liege ich da falsch ? Punkt 12 betrifft also die sog. "Themes". Leider habe ich das Menü in TB nicht gefunden - auf jeden Fall nicht unter "Ad-ons". Hier die Antwort auf die 6 Fragen:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast! Internet Security (kostenpflichtige Version)
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall
    Ich hoffe, ich habe die Fragen korrekt beantwortet.
    Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
    Beste Grüße aus Berlin
    Hubert

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. Mai 2015 um 15:37
    • #6

    Hallo Papageno,

    dahin kommst Du nicht nur über den Signatur-Link von Peter_Lehmann, sondern auch so:

    [OT]

    Zitat von Pa****no

    Ein Mädchen oder Weibchen
    Wünscht Papageno sich.
    O, so ein sanftes Täubchen
    Wär Seligkeit für mich!
    Dann schmeckte mir Trinken und Essen,
    Dann könnt ich mit Fürsten mich messen,
    Des Lebens als Weiser mich freun,
    Und wie im Elysium sein.

    Ein Mädchen oder Weibchen
    Wünscht Papageno sich.
    O, so ein sanftes Täubchen
    Wär Seligkeit für mich.
    Ach, kann ich denn keiner von allen
    Den reizenden Mädchen gefallen?
    Helf eine mir nur aus der Not.
    Sonst gräm ich mich wahrlich zu Tod.

    Ein Mädchen oder Weibchen
    Wünscht Papageno sich.
    O, so ein sanftes Täubchen
    Wär Seligkeit für mich.
    Wird keine mir Liebe gewähren,
    So muss mich die Flamme verzehren!
    Doch küsst mich ein weiblicher Mund,
    So bin ich schon wieder gesund!

    Alles anzeigen

    :)

    Ein Mädchen oder Weibchen
    [/OT]


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Mai 2015 um 15:45
    • #7

    Hallo Hubert,

    Zitat von Papageno

    Ich hoffe, ich habe die Fragen korrekt beantwortet.

    Ja, du hast sie korrekt beantwortet ;)

    Zitat von Papageno

    Leider bin ich ein wenig durcheinander.

    Deswegen werde ich dir eine "erweiterte" Hilfestellung geben.
    Wenn du den ersten von Pe_Le angegebenen Link verfolgt hättest, wärst du schließlich im Thema GELÖST: Ordnerliste mit Ordner "popstate-1.dat":wieso?[erl.] gelandet und hättest dort eine Lösung gefunden.

    Gehe in das Menü "Hilfe" (von Thunderbird- -> Infos zur Fehlerbehebung -> Profilordner -> Ordner anzeigen, dann beende TB.
    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" öffne den Ordner "Mail", dann den darin befindlichen Ordner "pop****", der dem Problemkonto entspricht.
    Du wirst dort 53 "popstate-x.dat" und "popstate-.dat.msf" Dateien sehen, lôsche sie alle und starte TB neu.
    Jetzt sollten sich keine "popstate.dat"-Ordner mehr in der Konten/Ordnerliste befinden.

    Wenn das Problem beim Löschen von Nachrichten immer noch besteht, überprüfe ob der Ordner "Papierkorb" überhaupt noch vorhanden ist.
    Außerdem stelle die Größe des Posteingangs fest: R-Klick auf den Ordner Posteingang -> Eigenschaften -> Größe auf Datenträger.

    Gruß

  • Papageno
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 13. Mai 2015 um 17:14
    • #8

    Vielen Dank Mapenzi, für diese nützlichen Tips! Der popstate-Alptraum ist nun zu Ende! Allerdings kann ich die E-Mails immer noch nicht löschen. Ich habe nach dem Ordner "Papierkorb" geguckt und ihn unter Explorer nicht gefunden. Sollte er direkt im Ordner "wpe0wnpq.default" erstellt werden? Und zwar unter dem Namen "Papierkorb" (nicht "Trash" oder irgendeine andere englische Bezeichnung)?
    Vielen Dank im Voraus für deine Antwort.
    Viele Grüße
    Papageno

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Mai 2015 um 20:02
    • #9
    Zitat von Papageno

    Ich habe nach dem Ordner "Papierkorb" geguckt und ihn unter Explorer nicht gefunden.

    Die dem Ordner "Papierkorb" entsprechende Nachrichtendatei (Mbox-Datei) heißt "Sent" "Trash" und befindet sich ebenfalls im Profilordner, und zwar im Ordner "pop****" (bei dir vermutlich "pop.yahoo.de").
    Gehe wie in meiner vorigen Antwort beschrieben wieder zu diesem Ordner "pop****" und beende TB.
    Lösche die beiden Dateien "Trash" und "Trash.msf", falls vorhanden, und starte TB wieder.

    In der Konten/Ordnerliste links mache einen R-Klick auf den Namen des Yahoo-Kontos -> Neuer Ordner...
    Als Name des neuen Ordners gibst du Trash ein, in "Erstellen als Unterordner von" muss dein Konto "xxxxxx.Yahoo.de" ausgewählt sein.
    Klicke auf "Ordner erstellen", danach sollte sofort ein neuer "Papierkorb" mit seinem typischen Icon angezeigt werden, und das Löschen von Nachrichten sollte wieder funktionieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. Juni 2015 um 16:36) aus folgendem Grund: "Sent" durch "Trash" ersetzt!

  • Papageno
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    12. Mai. 2015
    • 15. Mai 2015 um 12:57
    • #10

    Wunderbar Mapenzi, du bist pädagogisch echt begabt! Alles funktioniert jetzt einwandfrei! Vielen Dank!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Mai 2015 um 13:23
    • #11
    Zitat von Papageno

    Alles funktioniert jetzt einwandfrei!

    Danke für die Rückmeldung!
    Wir freuen uns, dass deine Probleme mit TB behoben sind ;)

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2015 um 14:51
    • #12

    [OT]
    Hallo mapenzi,
    warum so bescheiden? Das Folgende darfst du durchaus auch zitieren: ^^

    Zitat von Papageno

    du bist pädagogisch echt begabt!

    Darüber darfst du dich persönlich freuen. ;)
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Mai 2015 um 16:30
    • #13

    [OT]

    Zitat von graba

    Darüber darfst du dich persönlich freuen.

    Ich hatte absichtlich dazu keine Stellung dazu genommen, jetzt muss ich es doch tun ;)
    Ziel der Pädagogik ist ja auch, dem Lernenden das Wissen zu vermitteln, das ihn befähigt, selbständig Probleme zu lösen.
    Ich habe nur zwei "Schritt-für-Schritt" Anleitungen zur Lösung von zwei Problemen gegeben, als ich sah, dass Papageno "etwas durcheinander war", wie er es selber aufrichtig ausdrückte.
    Die selben Anleitungen lassen sich aber über eine Suche im Forum in mehreren Themen der letzten Monate finden.

    Gruß
    [OT/]

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Mai 2015 um 16:51
    • #14

    [OT]

    Zitat von Mapenzi

    Die selben Anleitungen lassen sich aber über eine Suche im Forum in mehreren Themen der letzten Monate finden.

    Auch bei "pädagogischen" Aktionen muss das Rad nicht immer neu erfunden werden. ;)
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Mai 2015 um 17:25
    • #15

    [OT]

    Zitat von graba

    Auch bei "pädagogischen" Aktionen muss das Rad nicht immer neu erfunden werden.

    +1 ;)
    [/OT]

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™