1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv aus Blödheit gelöscht

  • tospo37
  • 10. Juni 2015 um 17:42
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 10. Juni 2015 um 17:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: IE 11 , Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?(

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 10. Juni 2015 um 17:56
    • #2

    Danke für die Info!

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 10. Juni 2015 um 19:15
    • #3

    Danke erst Mal für die Antwort!
    Bin neu! Habe natürlich meine Frage nicht deutlich formuliert!!!
    Frage : Wie komme ich wieder an meine im Archiv verteilten Unterordner? Oder sind diese jetzt
    nicht mehr im Zugriff und endgültig verloren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Juni 2015 um 20:17
    • #4

    Hallo,

    Zitat von tospo37

    Wie komme ich wieder an meine im Archiv verteilten Unterordner?

    Wenn du nur die Unterordner des Ordners "Archiv" gelöscht hast, müssten sie sich noch im Papierkorb befinden.
    Hast du dort schon gesucht?

    Gruß

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 11. Juni 2015 um 10:53
    • #5

    Danke erst Mal! Im Papierkorb ist kein Unterordner. Vielleicht nochmal : Ich habe nicht einzelne Unterordner gelöscht, sondern den Ordner ARCHIV insgesamt.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Juni 2015 um 11:36
    • #6
    Zitat von tospo37

    Ich habe nicht einzelne Unterordner gelöscht, sondern den Ordner ARCHIV insgesamt.

    Jetzt musst du uns aber erklären, wie du es geschafft hast, den Ordner "Archiv" (mitsamt seinen Unterordnern) zu löschen!
    Systemordner von Thunderbird (zu denen der Ordner "Archiv" gehört) lassen sich nämlich gar nicht löschen, zumindest wenn du es über das Menü "Datei" -> "Ordner löschen" versuchst.
    Und im R-Klick Menü von Systemordnern gibt es gar keinen Eintrag "Löschen".

    Selbst erstellte Ordner lassen sich dagegen ohne Schwierigkeiten löschen.
    Handelte es sich also um einen von dir erstellten Ordner (mit einem gelben Icon), den du "Archiv" genannt hast?

    Wenn du in das Webmail deines Postfachanbieters gehst, ist dieser Ordner Archiv noch vorhanden?
    Hast du eine Sicherungskopie deines Thunderbird-Profils?

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 11. Juni 2015 um 12:56
    • #7

    Ich habe nicht ein solches know-how wie du offensichtlich!
    Scheinbar ist es so wie du in deinem 3. Absatz schreibst : mein Archiv hatte einen gelben Icon.
    In meinem Postfach bei Telekom gibt es ein Archives. Wenn ich das anklicke dann steht da :
    Ordner enthält keine Nachricht!
    Eine Sicherungskopie habe ich soviel ich weiß nicht, wie könnte ich das feststellen.
    Danke für deine Bemühungen und deine Antworten!

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. Juni 2015 um 12:58
    • #8

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in das Webmail deines Postfachanbieters gehst, ist dieser Ordner Archiv noch vorhanden?


    tospo37 nutzt IMAP. Da dürfte er auch im WEB-Mail-Auftritt von T-Online nicht fündig werden. Höchstens, dass es im dortigen System-Papierkorb liegt.

    Da ich aber jetzt nicht an einem Rechner mit Donnervogel sitze, kann ich nicht über die Abonnieren-Funktion prüfen, ob es zwei Papierkörbe gibt (Thunderbird-System-Papierkorb / T-Online-System-Papierkorb).

    Bei manchen Providern ist es ja so, dass die eigenen Systemordner von E-Mail-Programmen nicht (oder nur teilweise) angetastet/genutzt werden dürfen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Juni 2015 um 14:50
    • #9

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von Feuerdrache

    Da ich aber jetzt nicht an einem Rechner mit Donnervogel sitze, kann ich nicht über die Abonnieren-Funktion prüfen, ob es zwei Papierkörbe gibt (Thunderbird-System-Papierkorb / T-Online-System-Papierkorb).

    Gute Idee! Bei IMAP muss man auf alles gefasst sein ;)
    Wenn ein "gelber" Ordner gelöscht wird, wird er in der Regel in den Papierkorb verschoben und bleibt dort, bis der Papierkorb geleert wird.

    @tospo37: gehe zunächst in "Datei" -> "Abonnieren", aktiviere alle Ordner, die Papierkorb oder Trash heißen, und klicke "OK".
    Danach suche in den Ordnern "Papierkorb" und/oder Trash" nach deinem gelöschten Ordner "Archiv".

    Zitat von tospo37

    Eine Sicherungskopie habe ich soviel ich weiß nicht, wie könnte ich das feststellen.

    Gehe ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.
    Kopiere den Namen des Ordners "xxxxxxxx.default" und mache eine Windows-Suche nach einem weiteren gleichnamigen Ordner.

    Gruß

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 13. Juni 2015 um 14:40
    • #10

    Habe das gemacht Fenster "Anhang" geht auf. Habe alle Häckchen bis auf trash gelöscht, nicht´s ist
    passiert. Mehrere Varianten, auch Arvhives probiert, keine Reaktion. Gibt es weitere Probiermöglichkeiten? Gruß tospo37.
    Wenn Anhang nicht richtig übertragen wurde, bitte info., dann probiere ich es nochmal.

    Bilder

    • inbox.PNG
      • 20,27 kB
      • 535 × 475
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 13. Juni 2015 um 15:09
    • #11

    Mache als Erstes deine E-Mailadresse in dem screen shot unkenntlich.

    Zum Inhalt deines screen shot: es wäre besser gewesen, du hättest die Ordner "Archives", "Posteingang" und "Trash" aufgeklappt.

    Da du nach deiner Aussage offenbar selbst einen Ordner "Archiv" erstellt und gelöscht hast:
    klappe den Ordner "Trash'" im "Abonnieren"-Fenster auf und prüfe, ob sich dein gelöschter "Archiv"-Ordner darin befindet.
    Desgleichen: klappe den Ordner "Posteingang" auf und prüfe, ob sich darin ein Unterordner "Trash" befindet und in letzterem dein gelöschter Ordner "Archiv".

    EDIT
    Damit wir einer etwaigen Lösung näher kommen:
    gehe ebenfalls ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Im Profilordner xxxxxxxx.default öffne den Ordner "ImapMail", dann den darin befindlichen Kontenordner "imap.t-online.de".
    Untersuche den Ordner "INBOX.sbd" darauf, ob sich darin ein Ordner "Trash.sbd" befindet mit einer Datei "Archiv".
    Außerdem muss sich in "imap.t-online.de" ein weiterer Ordner "Trash.sbd" befinden: öffne ihn und suche nach einer Datei "Archiv".

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (13. Juni 2015 um 18:06) aus folgendem Grund: Markierung des 1. Satzes

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 15. Juni 2015 um 16:07
    • #12

    Für deine Bemühungen danke!
    Unter ImapMail habe ich nur " Anhang" gefunden, allle Ordner durchgecheckt bei .....map.t-online.de6
    bin ich auf Inbox.sbd gestoßen, dann klick: Posteingang (gelbes Icon)
    " " : nochmal Posteingang
    " " : Archiv.msf ( kein Archiv.sbd)
    " " : Info.: Datei kann nicht geöffnet werden

    Was heißt in deinem 1. Satz ...beende TB???? Was ist TB ? Im übrigen habe ich das alles, was beschrieben probiert, bis auf TB !

    Ich habe noch einen anderen Weg zum ARCHIV.sbd gefunden, durch Zufall, ob richtig weiß ich nicht!
    Thunderbird/profiles/xxxx.Default/Mail/LocalFolters/http://Trash.sbd/Archiv.sbd . Info.: Dieser Ordner ist leer!!!
    Ist das eine hilfreiche Info? Gruß tospo37

    Bilder

    • imap.PNG
      • 78,14 kB
      • 827 × 707
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Juni 2015 um 16:22
    • #13

    Hallo.

    Zitat von tospo37

    Was ist TB ?

    = Thunderbird

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 15. Juni 2015 um 16:48
    • #14
    Zitat von tospo37

    bin ich auf Inbox.sbd gestoßen, dann klick: Posteingang (gelbes Icon)
    " " : nochmal Posteingang
    " " : Archiv.msf ( kein Archiv.sbd)
    " " : Info.: Datei kann nicht geöffnet werden

    OK, da ist offenbar nichts zu holen!

    Zitat von tospo37

    Thunderbird/profiles/xxxx.Default/Mail/LocalFolters/http://Trash.sbd/Archiv.sbd . Info.: Dieser Ordner ist leer!!!

    Wenn dieser Ordner "Archiv.sbd" leer ist, ist auch da nichts zu holen.

    Aber im Ordner "imap.t-online.de6" muss sich doch auch eine Datei "Trash" und ein Ordner "Trash.sbd" befinden.
    Hast du überprüft, was sich im Ordner "Trash.sbd" befindet?
    Eine Datei "Archives" oder "Archiv" und/oder ein Ordner "Archives.sbd" bzw. "Archiv.sbd"?

  • tospo37
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    10. Jun. 2015
    • 22. Juni 2015 um 14:24
    • #15

    Ist imap.t-online.de das gleiche wie secureimap.t-online.de? Ich habe weder trash noch archives mit
    .sbd gefunden nur mit .mfs.
    Als Anlage ein .mfs Auszug. gruß tospo37

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2015 um 18:26
    • #16

    Hallo tospo37!

    Zitat von tospo37

    imap.t-online.de das gleiche wie secureimap.t-online.de?

    Der magentafarbene Provider hat "schon immer" für die mit verschlüsselten Verbindungen betriebenen Server eigene Servernamen genutzt. Der "secureimap.t-online.de" ist also der IMAP-Server, welcher nur mit einer verschlüsselten Verbindung angesprochen werden kann. Ebenso ist es beim smtp-Server.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (23. Juni 2015 um 14:51)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Juni 2015 um 09:39
    • #17
    Zitat von tospo37

    Ist imap.t-online.de das gleiche wie secureimap.t-online.de?

    Ich hätte natürlich "secureimap.t-online.de" schreiben müssen, aber ich kannte diese Besonderheit bei T-online nicht.

    Zitat von tospo37

    Ich habe weder trash noch archives mit
    .sbd gefunden nur mit .mfs.

    Letzter Versuch:
    wenn du den Ordner "secureimap-6.t-online.de" öffnest, siehst du darin einen Unterordner "Trash.sbd"?
    Wenn ja, siehst du in "Trash.sbd" einen Unterordner "Archiv.sbd", der eine oder mehrere Dateien enthält?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™