1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Themes
  • Alles
  • Themes
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon
  3. Anleitungen zu Thunderbird
  4. Add-ons

Einträge aus der Kategorie „Themes“

Themes - Typische Probleme

Durch inkompatible Themes kann es zu erheblichen Problemen kommen. Dabei kann sowohl das Zusammenspiel mit Thunderbird fehlschlagen, als auch eines Ihrer Add-ons zu Problemen mit einem verwendeten Theme führen.

Thunder
19. September 2015 um 22:31
30. August 2017 um 09:33
0
Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

Die Benutzeroberfläche des Thunderbird lässt sich (neben anderen Methoden) auch per CSS-Code anpassen. Die notwendigen CSS-Codes müssen in eine Textdatei mit dem Namen "userChrome.css" in einen Unterordner "chrome" innerhalb des Profilordners geschrieben werden.

Thunder
15. September 2015 um 00:55
28. August 2020 um 11:24
0
Fehlerbehebungsmodus

Der "Fehlerbehebungsmodus" oder früher auch "Abgesicherte Modus" (Englisch: "Safe-Mode") ist eine Art Notfall-Modus, in dem man ein Thunderbird-Profil vorübergehend frei von fremden Add-ons (Themes und Erweiterungen) und ohne die (teilweise problematische) Hardwarebeschleunigung starten kann. Das ist sehr hilfreich, wenn Sie ein defektes Theme oder eine defekte Erweiterung suchen, die eine Fehlfunktion des Programms verursacht oder sogar den Start des Programms verhindert. Sie können das störende Add-on im Add-ons-Manager deaktivieren oder dauerhaft entfernen und anschließend Thunderbird im normalen Modus wieder starten.

Thunder
13. September 2015 um 19:20
2. September 2021 um 21:13
0
Themes

Themes verändern das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche des Programms. Man spricht auch von Thema, Skin, Stil und Template.

Thunder
13. September 2015 um 13:53
30. August 2017 um 09:32
0
Add-ons

Thunderbird bietet, wie seine verwandten Programme Firefox und SeaMonkey, die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Programms mit sogenannten "Add-ons" zu erweitern.

Thunder
13. September 2015 um 13:46
26. August 2017 um 23:57
0
Add-ons-Manager

Thunderbird bietet, wie seine verwandten Programme Firefox und SeaMonkey, die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Programms mit sogenannten "Add-ons" zu erweitern. Der Add-ons-Manager ist zentraler Ort, um die Add-ons zu verwalten.

Thunder
12. September 2015 um 18:18
27. August 2017 um 00:02
0

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
    1. Installation & Update 3
    2. Konten einrichten 21
    3. Erste Schritte mit Thunderbird 8
    4. Allgemeines Arbeiten 25
    5. Adressbuch 4
    6. Dateianhänge & Filelink 0
    7. Junk-Filter und Datenschutz 9
    8. Rechtschreibprüfung 2
    9. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung 1
    10. Synchronisation, Import & Export von Nachrichten & Kontakten 2
    11. Verschlüsselung & elektronische Signatur 8
    12. Einstellungen 19
    13. Add-ons 18
      1. Erweiterungen 13
      2. Themes 6
      3. Wörterbücher 3
    14. Profile verwalten 8
    15. Bekannte Probleme 38
    16. Hintergrundwissen 33
    17. Manuelle Anpassungen 1
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18

Letzte Änderungen

  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 18. November 2024 um 12:11
  • Aufrufparameter von Thunderbird

    Thunder 2. November 2024 um 12:16
  • Thunderbird-Familie

    Thunder 28. Oktober 2024 um 16:32
  • Allow HTML Temp - Ein Add-on, um HTML (nur) kurzzeitig zu erlauben

    Thunder 19. August 2024 um 03:25
  • Allow HTML Temp - Add-on to allow HTML (only) temporarily

    Thunder 7. August 2024 um 22:45

Beliebteste Einträge

  • Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Thunder 14. September 2015 um 02:34
  • Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Thunder 15. September 2015 um 17:31
  • Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Thunder 15. September 2015 um 17:38
  • Lightning - Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)

    Thunder 19. September 2015 um 18:58
  • E-Mail-Verschlüsselung mit S/MIME

    Thunder 21. September 2015 um 14:57
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™