1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB funktioniert nicht

  • hw2504
  • 2. Januar 2016 um 17:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 2. Januar 2016 um 17:54
    • #1

    TB nicht bekanntWin 8.1
    Kontenart nicht bekannt
    YAHOO
    Windows Defender
    dto

    Seit Gestern kann ich mit TB nicht mehr arbeiten, Mails empfangen und senden. Es erscheint nur dieses Bild wie im Anhang.
    Was kann bzw muß ich tun?

    Bilder

    • TB.JPG
      • 125,08 kB
      • 1.582 × 863
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2016 um 18:18
    • #2

    Hallo,

    starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Zitat von hw2504

    TB nicht bekannt

    das steht wie bei den meisten Programmen in Hilfe>Über... :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 2. Januar 2016 um 18:48
    • #3

    Version 38.5.0 habe ich jetzt gefunden,
    bei Hilfe gibt es auch den Pkt "mit deaktivierten Addons starten" aber es rührt sich nichts;-(


    Vielen Dank für die Hilfe, jetzt schaut TB wieder normal aus. Hoffe das wars;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Januar 2016 um 18:57
    • #4
    Zitat von hw2504

    aber es rührt sich nichts

    Wahnsinn! Absolut präzise auf den Punkt gebracht, der Fehler ist damit klar lokalisiert, dass Rührwerk in TB ist defekt! :sporty:

    Ähm, kannst du vielleicht mal sagen, was genau passiert? Kommt eine Fehlermeldung?
    Steht etwas, und wenn ja was, in Extras>Aktivitäten?


    Edit: du hast deinen Beitrag ergänzt: sir ist aber klar, dass du nun nicht im SafeMode bleiben sollst..?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 2. Januar 2016 um 19:04
    • #5
    Zitat von rum

    dass Rührwerk in TB ist defekt

    ^^

    Das würde auch erklären, weshalb hw immer noch herausgefunden hat, ob es eine IMAP-Torte oder POP-Corn wird.

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 2. Januar 2016 um 19:07
    • #6

    Nach Benden und Neustart ist TB wieder wie oben gepostet(Anhang)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Januar 2016 um 19:29
    • #7
    Zitat von hw2504

    Nach Benden und Neustart ist TB wieder wie oben gepostet(

    Starte TB noch mal im abgesicherten Modus (gedrückte Umschalttaste beim TB-Start).
    Dann gehe in Extras > Add-ons > Erweiterungen und entferne probehalber "Lightning".
    Beende TB, starte wieder im Normalmodus und berichte, ob das Problem behoben ist.

    Gruß

  • macmat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Jan. 2016
    • 2. Januar 2016 um 22:25
    • #8

    Hallo,

    ich habe gerade das selbe Phänomen wie HW2504 nach dem TB-Update auf 38.5.0 gehabt.
    Wie empfohlen Lightning 4.0.5 deaktiviert, dann ging es wieder. Ging auch im normalen Modus, musste nicht abgesichert sein.
    Reproduzierbar, Lightning an, keine Mails.

    Danke für den Tip hier in diesem Beitrag, hab schon Panik gehabt, da auch das Backup nicht mehr funktionierte.

    Mat

  • hw2504
    Mitglied
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    21. Aug. 2013
    • 3. Januar 2016 um 09:09
    • #9

    Nach Deaktivierung von Lightning alles wieder iO. Danke für die Hilfe. Wofür war Lightning eigendlich aktiviert?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2016 um 12:41
    • #10

    Hallo,

    Zitat von hw2504

    Wofür war Lightning eigendlich aktiviert?

    tja, eine Mozilla-Zwangsbeglückung, bei der ich auch nicht weiß, wozu das gut ist. Ist so wie mit der Chat-Integration.

    Mir wäre es lieber, ich könnte einfach wie früher entscheiden, was meinem Donnervogel zu einem Blähbauch verhilft, aber bei Mozilla sieht das irgendwer wohl anders. Die Wege der Damen & Herren sind unergründlich...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Januar 2016 um 12:55
    • #11

    Hallo rum,

    Zitat von rum

    Mir wäre es lieber, ich könnte einfach wie früher entscheiden, ... .

    Ich weiß jetzt gar nicht genau, wie sich der TB hier verhält. Ist es nicht so, dass bei der Installation bzw. beim Update, sofern man Lightning noch nicht installiert hatte, eine Abfrage erfolgt, ob man Lightning behalten möchte?

    Gruß

    Susanne

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Januar 2016 um 12:59
    • #12

    Nein, eine solche Abfrage kommt nicht. Ich brauche Lightning nicht und im ersten Durchgang war es dabei, aber nicht aktiviert und beim nächsten Update wurde es auch aktiviert und ich muss es händisch deaktivieren :motz:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Januar 2016 um 20:25
    • #13

    Gerade getestet: Zumindest dann, wenn man ein neues Profil anlegt und es startet, erscheint unter in der Infoleiste die Möglichkeit, Lightning zu deaktivieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2016 um 12:43
    • #14

    Hallo,

    ich habe, als Lightning integriert wurde, ganz normal updaten lassen und erhielt keinen Hinweis, ich habe dann nach Hinweisen hier im Forum ,in der Addon Liste Light. deaktiviert gefunden.
    Bei einem der nächsten Updates wurde Lightning dann zwangsaktiviert und ich musste es dann deaktivieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Januar 2016 um 12:48
    • #15
    Zitat von rum

    Bei einem der nächsten Updates wurde Lightning dann zwangsaktiviert und ich musste es dann deaktivieren.

    Hallo rum,
    dieses Problem wurde gemeldet und sollte eigentlich beim Update auf 35.5.0. nicht mehr auftauchen.
    Was passiert wenn Du Lightning entfernst und nicht nur deaktivierst?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Januar 2016 um 15:40
    • #16

    Hallo @edvoldi,

    hmm, ich hatte es nur deaktiviert und eben gerade schaue ich in Addons und es ist weg. Und ich bin mir sicher, ich habe es nicht entfernt ?(

    TB 38.5.0

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.542
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Januar 2016 um 15:50
    • #17
    Zitat von rum

    hmm, ich hatte es nur deaktiviert und eben gerade schaue ich in Addons und es ist weg

    Hallo rum,
    wenn die Frage unten rechts auftaucht, ob Du Lightning behalten willst oder nicht, wurde Lightning bei mir immer deinstalliert.
    Ich weiß jetzt nicht, ob das auch beim ersten mal der Fall war, wo Lightning mit in Thunderbird geliefert wurde.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™