1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nur Kopfzeilen herunter laden - Mails verschwinden

  • egiboy
  • 1. Dezember 2005 um 21:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rst
    Mitglied
    Beiträge
    92
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 14. Juli 2006 um 15:47
    • #21

    Das Problem ist, Thunderbird geht davon aus, das permanent eine Verbindung zum Server besteht. Sobald man die gesammte Mail herunterladen möchte, löscht Thunderbird den Header und erst dann wird die Mail heruntergeladen. Wenn das nun nicht klappt (weil der Server nicht erreichbar ist, nur eine gewissen Anzahl an Verbindungen zu lässt, der Virenscanner zu langsam ist, etc.) kann die Mail nicht heruntergeladen werden, der Header ist aber bereits gelöscht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 14. Juli 2006 um 15:48
    • #22

    Datenverlust durch Antiviren-Programme ist EINE Sache, die bekannt und problematisch ist - leider. Das hat aber nichts mit dem Problem der Kopfzeilen zu tun - einen passenden Bug dazu habe ich gerade nicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • heho
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 18. Juli 2006 um 14:43
    • #23

    Ich nutze TB ohne Einbindung eines Freemailprogrammes (wie web.de) und seit heute tritt das Problem auch auf, allerdings nur bei einer meiner Identitäten:

    Die Kopfzeile der Mails ist zwar da, aber ich komm nicht an den Inhalt. Das darunterleigende Fenster, in dem normalerweise der text (oder ein Teil devon) angezeigt wird, ist leer und wenn ich mit Doppelklick auf die Kopfzeile mir das ganze Mail anschauen will, erscheint da zwar wie gewohnt das Fenster, aber es ist eben auch leer.

    Bei meines anderen Identitäten läuft aber alles normal. Darum nehme ich an,. dass das eine Sache der Einstellungen ist. Ich habe mir die auch schon angeschaut, kann aber nichts feststellen, das dafür verantwortlich ist.

    Könnt ihr mir helefen? Vielen Dank!

    Liebe Grüße aus Österreich
    Helmut :(

  • heho
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2005
    • 18. Juli 2006 um 15:04
    • #24

    Was mir jetzt gerade noch aufgefallen ist:

    Die Junk-Mails kommen nicht mehr automatisch in den Junk-Ordner, sie werden zwar als Junk gekennzeichnet, bleiben aber im Post-Eingangsordner.

    LG Helmut

  • FrankR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 7. August 2006 um 11:18
    • #25

    Ich habe auch manchmal das Phänomen, dass Emails verschwinden, anstatt ich den Inhalt downloaden kann. Die Emails verschwinden in dem Moment, in dem ich den Inhalt downloaden möchte, nachdem mir bisher nur die Kopfzeile angezeigt worden war.

    Das passiert aber sehr selten und seinerzeit ebenso bei Strato wie jetzt bei GMX. Bisher hatte ich die englische Version von Thunderbird im Einsatz. Da war es auch schon so.

    Ich habe mich gestern bei GMX direkt eingeloggt, als ich unterwegs war. Und heute verschwanden einige dieser Mails, die ich mir gestern unterwegs angesehen habe.

    Möglicherweise besteht also ein Zusammenhang mit Webmail!

  • FrankR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 27. August 2006 um 15:44
    • #26

    Ich habe das Problem manchmal auch bei GMX.
    Meines Erachtens liegt es daran, wenn ich zu oft nach neuen Emails sehe, weil dann der Server für wenige Minuten "zu" macht.

    Soweit ich es bisher beobachtet habe, besteht das Problem mit den verschwundenen Emails nicht, wenn ich es beim automatischen Abholen der Kopfzeilen z.B. alle 15 Minuten belasse.

  • Diotima
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Sep. 2006
    • 8. September 2006 um 20:18
    • #27

    Bei mir erscheinen leider nicht mal Kopfzeilen. seit neuestem kündigt TB an, dass z.B. 5 neue Nachrichten da sind; beim Abrufen blinkt es kurz, dann sind nur 4 Nachrichten im Posteingang und nichts im Junk-Ordner oder Papierkorb. Mein Server ist tiscali, der Virenschutz Antivir. Ich lasse jetzt mal die mails auch auf dem Server, würde aber trotzdem gerne wissen, wie ich das abstellen kann.

  • Hartwig
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Sep. 2006
    • 30. September 2006 um 09:03
    • #28

    Auch meine Mails sind weg - seit gestern kann ich keine mehr auf meinen Computer herunterladen, die Kopfzeile ist allerdings für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen, dann verschwindet sie. Auch auf dem Server ist nichts mehr zu finden. Ich nutze GMX. Thunderbird hat bis jetzt prima gearbeitet, ich habe am ganzen Computer nichts geändert. Der Fehler passierte von jetzt bis gleich.
    Muß ich wirklich meine fünf mails - es ist eine wichtige dabei! - abschreiben??

  • hannibalstgt
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. Januar 2007 um 12:02
    • #29
    Zitat von "Diotima"

    Bei mir erscheinen leider nicht mal Kopfzeilen. seit neuestem kündigt TB an, dass z.B. 5 neue Nachrichten da sind; beim Abrufen blinkt es kurz, dann sind nur 4 Nachrichten im Posteingang und nichts im Junk-Ordner oder Papierkorb. Mein Server ist tiscali, der Virenschutz Antivir. Ich lasse jetzt mal die mails auch auf dem Server, würde aber trotzdem gerne wissen, wie ich das abstellen kann.

    Hallo,

    ich habe mit 1.5.0.9 ein ähnliches Problem.
    Beim Starten des MailClients erscheint unten rechts ein Fensterchen, in dem z.B. angezeigt wird, dass ein bestimmtes Konto sagen wir 4 Mails hätte.

    Wenn ich das Konto dann öffne und Mail Lesen anklicke, dann blitzt es kurz auf, so als ob 4 Mails eingelesen worden wären, es sind dann aber nur 2 Mails da.

    Ich habe markiert, dass die Mails nur mit Kopfzeile heruntergeladen, ansonsten aber für 30 Tage auf dem Server belassen werden sollen, wenn ich dann aber eine Abfrage mit meinem früheren Client (Pegasus) auf das Konto mache, sind nur 2 Mails dort.

    Mein Anbieter ist HanseNet (Alice) und ich habe dort das Standardkonto und 2 Konten mit meinem DomänenNamen.
    Dazu habe ich noch 3 weitere Konten bei Speicherhosting - ebenfalls unter einem Domänennamen.

    Virenscanner ist Aviara PersonalEdition Premium. Dort sind nur 2 Mails als überprüft und OK im Logfile angezeigt, eben die zwei Mails, die noch vorhanden sind. Im Quarantäneordner ist nichts.

    Ich habe zudem angegeben, dass Benachrichtigungsrückmeldungen im Posteingang belassen werden sollen. Da ist aber nie etwas und auch nicht im "Gesendet" Ordner, obwohl bestimmt manche Leute eine Rückmeldung senden. Bei Pegasus habe ich täglich welche erhalten.

    Hat irgend jemand eine Erklärung.
    Die Dokumentation sagt nichts und in den Foren habe ich bis jetzt nichts gefunden. Vielleicht hat jemand einen Link auf eine Erklärung.

    Es kann ja sein, dass es wirklich nur zwei Mails gibt und sich Thunderbird einfach verzählt hat, d.h. die Mails aus irgend einem unbekannten Grund doppelt gezählt hat. Die erwähnte Nachricht rechts unten zeigt ja immer nur ein einziges Konto an.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Windows 10 64 Bit -Havy Mozilla user - Digitization of Super 8 movies. Homepage http://wkurz.com

    Einmal editiert, zuletzt von hannibalstgt (14. Januar 2007 um 13:49)

  • Solaris
    Gast
    • 14. Januar 2007 um 13:21
    • #30

    Hallo Wolfgang,

    Zitat von "hannibalstgt"

    ... Ich habe markiert, dass die Mails nur mit Kopfzeile heruntergeladen, ...

    Vielleicht liegt da das Problem. Seitdem Bug 261688 gefixed wurde ist mir kein weiterer bug in dieser Richtung bekannt geworden. Aber so ganz traue ich der Sache nach wie vor nicht.

    Schauen Sie doch einmal mit einem Editor in die zugehörige Mailbox, ob Sie dort eine dieser verschwundenen Mails entdecken.
    Wenn Sie die Mailbox zuvor zur Datensicherung kopieren, kann es sich u.U. auch lohnen, im TB ein wenig mit dem Ordner zu spielen: Ändern der Sortierreihenfolge (Hier gab es in der 1.5.0.8 einen Anzeigefehler) bzw. komprimieren (das brachte durch bug 261688 verschwundene Mail zurück).

    Gruß

    Solaris

  • hannibalstgt
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 14. Januar 2007 um 13:44
    • #31
    Zitat von "Solaris"

    Hallo Wolfgang,
    .... Aber so ganz traue ich der Sache nach wie vor nicht. .....

    Vielen Dank für den Tip,

    es gibt tatsächlich in der (Kopie der) Inbox weitere Einträge. Die sind allerdings nur Junk. Ein Recovery dieser Nachrichten lohnt daher nicht.

    Aber ich weiss nicht, ob eventuell auch mal wichtige Nachrichten verschwinden, d.h. nicht visualisiert werden.

    Das wäre natürlich sehr ärgerlich.

    Es ist wohl momentan besser, die Option "nur Kopfzeilen herunterladen" zu vermeiden. :cry: :(

    1. Ergänzung:

    Die Umsetzung in die Tat hat eine neue interessante Erkenntnis gebracht!

    Ich habe jetzt die Nachrichtengröße auf das zulässige Minimum von 1 kB gesetzt und lasse sie dann herunterladen.

    Das interessante ist dann, dass die Nachricht nur teilweise (bis zu 1 kB) geladen wird. Darunter erscheint die Box mit dem Hinweis, dass die Nachricht grösser als das erlaubte Maximum sei. Man kann sie dann völlig herunterladen oder bei Junk auch löschen. :D

    2. Ergänzung:

    Und die Erkenntnisse gehen weiter:

    Eine gerade angekommene Junk Mail, die gekürzt angezeigt wurde, ist dann beim Request der Vollanzeige verschwunden.
    Um genau zu sein, beim ersten Anzeigeversuch ist nichts passiert und beim 2. Versuch war sie dann weg.
    Hier scheint möglicherweise doch noch ein Fehler zu liegen. :(

    Im Avira MailGuard ist die Mail 2 mal geprüft aber als OK angesehen worden.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Windows 10 64 Bit -Havy Mozilla user - Digitization of Super 8 movies. Homepage http://wkurz.com

  • freakfoto
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    2. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 12:55
    • #32

    Ich hatte ein Problem mit verschwundenen Mails , dass aber auf eigenem Verschulden (Einstellungen) beruhte.
    Ich hatte für die Konten eingestellt:

    - Nur Kopfzeilen herunterladen
    - Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang verschoben oder gelöscht werden.

    Nun kam der Junkfilter ins Spiel. Dort hatte ich nämlich eingestellt, dass er eingehende Junks in den Junkordner verschiebt.
    Dadurch wurden die Junk-Mails auf dem Server gelöscht (weil ja automatisch in den Junk-Ordner verschoben).
    Wenn ich nun festgetellt habe, dass einige der im Junkordner angezeigten Kopfzeilen keine Junks waren, bestand keine Chance mehr die abzurufen (sie waren ja gelöscht).

    Daher habe ich nun den Automatismus des automatischen In-den-Junk-Ordner-verschieben deaktiviert. So landet zwar ger ganze Mist im Posteingang, aber angebliche Junkmails gehen nicht automatisch verloren.

  • hannibalstgt
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 17. Januar 2007 um 13:41
    • #33
    Zitat von "freakfoto"

    ......
    Daher habe ich nun den Automatismus des automatischen In-den-Junk-Ordner-verschieben deaktiviert. So landet zwar ger ganze Mist im Posteingang, aber angebliche Junkmails gehen nicht automatisch verloren.

    Hallo,

    das war (ist) ein guter Hinweis. :D

    Das war bei mir (bis gerade) auch der Fall. Da ich sehr viele Konten habe, war der JUNK Ordner im Lokalen Ordner zu weit unten und nicht sichtbar und das hat zu Irritationen geführt.

    Nochmals vielen Dank.
    Ich behalte den Posteingang aber trotzdem noch für eine Weile im Auge.

    Wolfgang

    Windows 10 64 Bit -Havy Mozilla user - Digitization of Super 8 movies. Homepage http://wkurz.com

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 10:50
    • #34
    Zitat von "Thunder"

    Tja, da liegt der Hund begraben...

    Bei Dir passiert folgendes:
    Thunderbird lädt die Kopfzeilen der Nachrichten herunter (1. Verbindung zu web.de). Dann willst Du per Klick den Inhalt von bestimmten Nachrichten herunterladen lassen. Dafür versucht Thunderbird jedesmal eine neue weitere Verbindung zu Web.de aufzubauen und hier passiert der Fehler: Web.de lässt die Verbindung nicht mehr zu (die lassen es kostenlos nur alle 15 Minuten zu), Thunderbird ahnt nichts von dem Problem und löscht zuerst die Kopfzeilen der Mail und will dann die komplette Mail herunterladen. Das klappt aber nicht, da Web.de es halt erst nach 15 Minuten zulassen würde. Und schwups ist bei Dir lokal auf dem PC die Mail verloren.

    Die Mails sind aber in Wahrheit noch bei Web.de auf dem Server.

    Als Kunde von Web.de sollte man also auf diese "nur Kopfzeilen"-Funktion verzichten.

    Du kannst auf Deinem Computer im Profilverzeichnis im Web.de Konto die Datei "popstate.dat" löschen (darin steht was Thunderbird schon vom Server abgeholt hat). Dann wird Thunderbird die Mails wieder komplett herunterladen.

    Thunderbird hat leider diesen Fehler - er dürfte die Kopfzeilen erst löschen, NACHDEM er erfolgreich die ganze Mail heruntergeladen hat. Dann würde das Problem nicht existieren.

    Alles anzeigen


    Hallo,

    wenn TB diesen Fehler hat, ist dann evtl. mit einem Fix zu rechnen? Es ist schon ungünstig, wenn man diese Option "nur kopfzeilen herunterladen" nicht aktivieren kann. Denn ich möchte meinen Web-Account weiterhin dafür nutzen, dass auch hauptsächlich nur dort spam eintrifft, deshalb gebe ich auchnur diese Email öffentlich raus. Ich meine mit Fix natürlich nicht solche Lösungen wie auf den nicht kostenlosen Web.de- Account umzusteigen.

  • Solaris
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 11:02
    • #35
    Zitat von "georgi88"

    ... ist dann evtl. mit einem Fix zu rechnen? ...

    Existiert denn überhaupt schon ein Bug-Eintrag dafür?

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 11:20
    • #36
    Zitat von "Springer"

    HI,
    ich verwende web.de (kostenlos) in Verbindung mit IMAP.
    Das funktioniert ohne Probleme, und meine Mails kann ich minütlich oder gar noch schneller empfangen.
    Keine Begrenzung und nix 15 min. - das ist nur bei POP3 .

    Gruß Springer

    Ja aber dann kannst Du nicht einstellen, dass Du nur die Kopfzeilen herunterladen möchtest. Also beschreibst Du somit nicht das eigentl. Problem.

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 11:26
    • #37
    Zitat von "Solaris"

    Existiert denn überhaupt schon ein Bug-Eintrag dafür?

    Keine Ahnung,

    sag Du es mir.

    Und wenn nicht, wo erfolgt der Bug- Eintrag.

    ...oder gibt es eine möglichkeit mehrere Emails, bei denen man auch den rest herunterladen möchte, gleichzeitig anzuwählen und herunterzuladen? würde zumindest das problem einschränken, da ich die erste datei immer noch durch anklicken "jetzt herunterladen" empfangen kann, ohne dass sie verschwindet.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Januar 2007 um 12:21
    • #38

    Hallo georgi88,

    am besten du suchst selbst danach:

    https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?…d&format=guided

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • georgi88
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    27. Jan. 2007
    • 27. Januar 2007 um 12:24
    • #39
    Zitat von "Toolman"

    Hallo georgi88,

    am besten du suchst selbst danach:

    https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?…d&format=guided

    schöne Grüße

    Toolman

    Danke,

    habe ich schon getan nachdem Solaris die Frage gestellt hat. Bug existiert in einer ähnlichen Fassung, jedoch nicht für den speziellen Freemailer. Deshalb habe ich dieses Problem in Bugzilla gemeldet, trotz meiner schlechten Englischkenntnisse *g*

  • Solaris
    Gast
    • 27. Januar 2007 um 20:50
    • #40
    Zitat von "georgi88"

    ... Deshalb habe ich dieses Problem in Bugzilla gemeldet, ...


    Es wäre nett, dann auch die beiden bug IDs zu posten.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™